Storage (Seite 19)
-
Intel DC P4800X Alle Details zur ersten Optane-SSD mit 3D XPoint
Die neue Speichertechnik 3D XPoint hält Einzug in Intels Portfolio schneller Enterprise-SSDs für Rechenzentren.
-
Adata und Corsair Zu Ryzen kompatible DDR4-RAM-Kits veröffentlicht
Nun auch Adata und Corsair mit für auf die neue Ryzen-Plattform von AMD hin getesteten DDR4-RAM-Kits, die auch im OC-Modus voll unterstützt werden.
-
Silicon Motion FerriSSD Kleine BGA-SSD wächst mit 3D-NAND auf 256 GByte
Silicon Motion setzt bei den Single-Package-SSDs der Serie FerriSSD neuerdings 3D-NAND ein. Der Speicherplatz steigt auf 256 GB, 2018 folgen 512 GB.
-
Private Cloud-Server BSI warnt vor alter Software mit kritischen Schwachstellen
Tausende deutschen Firmen nutzen veraltete Software für private Clouds. Kritische Sicherheitslücken sind dabei ein Einfallstor für Angreifer.
-
Adata SD600 Update Externe 3D-NAND-SSD im sportlichen Backplate-Design
Die nächste SSD von Adata mit 3D-NAND ist vor allem eins: auffällig! Der externe Datenträger wird in einem schwarzen oder roten Gehäuse angeboten.
-
Bitkom-Studie Immer mehr Unternehmen setzen auf die Cloud
Firmen nutzen zunehmend Cloud-Lösungen, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Kleine Betriebe holen auf.
-
SSD-Neuauflage SanDisk Ultra II mit 1 TB, 500 GB und 250 GB gesichtet
Im Handel tauchen neue Modelle der SSD-Serie SanDisk Ultra II auf. Sie bieten mit 1 TB, 500 GB und 250 GB mehr Speicherplatz als die älteren Ableger.
-
Everspin nvNITRO Erste PCIe-NVMe-SSD mit MRAM vor Markteinführung
Everspin ist der größte kommerzielle Anbieter von MRAM-Chips. Jetzt folgt das erste eigene Produkt: Die PCIe-NVMe-SSD-Karte Everspin nvNITRO.
-
Massenspeicher Seagates 12‑TB-Festplatten kommen im zweiten Quartal
Im Rahmen des OCP Summit 2017 hat Seagate die Verfügbarkeit der ersten 12-TByte-HDDs des Unternehmens für das zweite Quartal angekündigt.
-
Kingston DCP1000 SSD mit 6,8 GB/s über PCIe 3.0 x8 für Server verfügbar
Schon auf der CES im Januar hatte Kingston die schnelle Enterprise-SSD DCP1000 gezeigt. Jetzt werden die SSDs ausgeliefert.
-
NAND-Flash Speicherknappheit und Umsätze am Höhepunkt
Laut TrendForce war die Knappheit bei Flash-Speicher im vierten Quartal 2016 am höchsten. Die Preissteigerungen führten auch den Umsatz in neue Höhen.
-
Politische Leaks Parteien schlampen bei Sicherheit der Cloud-Server
Indem Parteien wie AfD und Grüne sowie Behörden ihre Cloud-Server teilweise jahrelang nicht updaten, haben Hacker ein leichtes Spiel.
-
Ryzen-RAM Erstes Speicherkit mit 3.466 MHz als Flare X von G.Skill
G.Skill stellt speziell auf AMDs Ryzen-Plattform zugeschnittene DDR4-RAM-Kits der Serien Flare X und Fortis mit bis zu 3.466 MHz Taktfrequenz vor.
-
10Gbit-Netzwerkspeicher QNAPs klassisches 4-Bay-NAS TS-431(X) kostet 377 Euro
Durch den Zusatz X kenntlich gemacht, ist QNAPs 4-Bay-NAS TS-431 nun auch mit zusätzlichem 10-Gbit-LAN-Port und mehr RAM ab 377 Euro erhältlich.
-
Über 1.600 Euro Kingston liefert größten und teuersten USB-Stick aus
Der Speicherhersteller Kingston hat die Auslieferung des mit 2 TByte Kapazität größten USB-Sticks der Welt angekündigt.
-
NAND-Flash Foxconn will Toshibas Speicherchip-Sparte
Foxconn plant den Kauf von Toshibas Speicherchip-Abteilung. Der Zulieferer-Riese will damit Kunden wie Apple eine größere Angebotspalette bieten.
-
SD-Speicherkarten A2-Siegel steht für höhere Leistung und neue Funktionen
Die SD Association hat die zweite Stufe der App-Performance-Klassen für SD-Speicherkarten eingeführt.
-
Professional 1000x microSD Lexars UHS-II-Speicherkarte bietet jetzt 256 GB
Lexar stockt die Speicherkapazität der microSD-Karten der Serie Professional 1000x auf 256 GByte auf, parallel erhöht sich die Schreibrate.
-
Mobiler Flash-Speicher SanDisk erhöht auf 256 GB bei eMMC und iOS-Speichersticks
256 ist die magische Zahl bei den Neuankündigungen von SanDisk zum MWC 2017. Drei Speicherlösungen bieten 256 GByte NAND-Flash in und am Smartphone.
-
UHS-III Neuer Bus für (micro)SD-Karten mit 624 MB/s
Mit dem neuen Bus UHS-III werden SD- und microSD-Speicherkarten mit bis zu 624 MB/s Datenübertragungsrate möglich.
-
Sony SF-G Die „schnellste SD-Karte der Welt“ schreibt mit 299 MB/s
Nach eigenen Angaben hat Sony die schnellste SD-Karte der Welt vorgestellt. Beim Schreiben übertrifft die SF-G-Serie die bisherigen Spitzenreiter.
-
T-Force Cardea PCIe SSD Team Group geht bei M.2-SSD-Kühlung aufs Ganze
Mit Team Group betritt der nächste Hersteller das Parkett der schnellen PCIe-SSDs mit NVMe. Das M.2-Modul sitzt auf einem Schlitten mit Kühlkörper.
-
3D-NAND BiCS3 Toshiba legt vor und liefert erste 512-Gb-Chips aus
Auf den Start der Pilotfertigung folgt die Auslieferung der ersten Chips: Toshibas 3D-NAND mit 512 Gigabit auf 64 Layern steht zur Bemusterung bereit.
-
Intel Denverton 16-Kern-Atom C3000 und Xeon D-1500 angekündigt
Mit den Atom-C3000- und Xeon-D-1500-Familien kündigt Intel stromsparende Server-SoCs an, um Netzwerk- und IOT-Dienstleister für 5G vorzubereiten.
-
Synology Ein Jahr mehr Garantie auf NAS mit Intel Atom C2538
Synology bietet Besitzern eines NAS mit Intel Atom C2538 ab sofort ein Jahr mehr Garantie. Der Hersteller reagiert auf einen Fehler im SoC von Intel.
-
Team Group T-Force Dark DDR4-3.000-RAM mit modular verschraubter Rüstung
Mit einer auffälligen Rüstung in Form eines geschraubten Wärmeleitbleches bringt Team Group die T-Force-Dark-Serie als DDR4-3.000-Kits mit ROG-Logo.
-
Steigende PC-Preise Neben Speicher sind auch Akkus und Displays knapp
Nicht nur Speicher ist zur Zeit knapp und teuer, auch Engpässe bei Displays und Akkus treiben die Preise von PCs in die Höhe.
-
Optane Memory Intel-Produktseite präzisiert Systemvoraussetzungen
Intel hat eine Produktseite für Optane Memory veröffentlicht. Dort werden die unterstützten Plattformen genannt.
-
HGST Ultrastar Western Digital bestätigt Problem mit Server-HDDs
Bei einigen Festplatten der Server-Serie HGST Ultrastar kommt es zu höheren Ausfallraten. Ein Sprecher von Western Digital hat dies bestätigt.
-
Intel Optane DC P4800X Update Die erste Enterprise-SSD mit 3D XPoint hat einen Namen
Der Name der ersten Optane-SSD für Server ist bekannt: Die Optane DC P4800X soll laut einem Datenblatt 375 GByte schnellen 3D-XPoint-Speicher bieten.
-
Intel Denverton Neue Atom-CPUs mit bis zu 16 Kernen in 14 nm
Intel Denverton kommt: Die neuen Atom-CPUs für NAS und Einstiegs-Server bieten bis zu 16 Kerne und schließen so die Lücke zum Xeon D.
-
Adata XPG SX950 SATA-SSD mit MLC-3D-NAND und 6 Jahren Garantie
Adata führt auch in der XPG-Familie 3D-NAND ein. Die SSD-Serie SX950 ist mit MLC-3D-NAND bestückt und bietet 6 Jahre Garantie.
-
Corsair Force MP500 Kupferaufkleber und Firmware machen den Unterschied
Die NVMe-SSD Corsair Force MP500 ergänzt die technische Basis der Patriot Hellfire um einen Kupferaufkleber. Im Test bringt das Vorteile.
-
Fact-Check Super Talents SuperCache-SSD ist nicht neu
Die halbe IT-Welt berichtet über eine vermeintlich neue PCIe-SSD von Super Talent. Diese ist aber weder neu, noch heißt sie SuperCache AIC314.
-
Toshiba Fab 6 Bau der 3D-NAND-Fabrik wie geplant gestartet
Wie im Vorfeld angekündigt, haben in diesem Monat die Bauarbeiten an der neuen NAND-Flash-Fabrik von Toshiba begonnen.
-
Toshiba MN Update NAS-HDD-Serie mit bis zu 8 TB für den Dauereinsatz
Dauerbetriebtauglich und mit Technik zur Vibrationskompensation versehen, sollen sich Toshibas HDDs der MN-Serie in NAS-Systemen zu Hause fühlen.
-
Skyhawk SanDisks erste NVMe-SSDs für Cloud-Server
Zur Beschleunigung von Cloud-Servern schickt Western Digital die ersten NVMe-SSDs der Marke SanDisk in den Markt.
-
Intel Atom C2000 „Qualitätsproblem“ bei SoC führt zu massiven Problemen
Intels Atom C2000 haben ein großes Problem: Ein „Qualitätsproblem“ kann dazu führen, dass das SoC komplett ausfällt.
-
3 Billionen Won SK Hynix bietet für Anteil an Toshibas Speichergeschäft
SK Hynix hat laut Medienberichten ein Angebot in Höhe von 3 Billionen Südkoreanischen Won für einen Anteil der Speichersparte von Toshiba geboten.
-
64 Layer 3D-NAND mit 512 Gbit Toshiba und Western Digital starten Pilotfertigung
Toshiba und Western Digital haben den Start der Pilotfertigung des neuen 3D-NAND mit 64 Layern und 512 Gbit pro Chip verkündet.
-
Micron Winziger 3D-NAND-Chip, GDDR6 und CEO-Abtritt
Im gleichen Zuge wie der bevorstehende Rücktritt von CEO Mark Durcan bekannt wird, gibt Micron einen Ausblick auf künftige Produkte.
-
SSD-Kühler M.2 Shield Update 2 MSI weist Vorwurf der Unwirksamkeit zurück
Das M.2 Shield auf neuen MSI-Mainboards soll die Temperaturen von M.2-SSDs im Zaum halten. MSI verteidigt sich gegen Behauptungen des Gegenteils.
-
Lexar Professional 3500x CFast 2.0 512-GB-Speicherkarte mit 525 MB/s für 1.700 US-Dollar
Mit der höchsten Geschwindigkeit und Kapazität ihrer Klasse ist Lexars neue CFast-2.0-Speicherkarte auch die teuerste.
-
SK Hynix 3D-NAND-V4 mit 512 Gbit und HBM2 im Produktkatalog
Der Speicherhersteller SK Hynix hat den eigenen Produktkatalog aktualisiert, der diverse Neuigkeiten bereithält.
-
Intel Optane-DIMMs als Muster und Kostenvorteil bei 3D-NAND
Intel hat die Auslieferung erster Muster der Optane-DIMMs mit 3D-XPoint-Speicher begonnen. 2018 soll der nicht-flüchtige Speicher verfügbar sein.
-
NAND-Flash Update 2 Toshiba vor Abspaltung der Chip-Sparte
Beim Elektronikkonzern Toshiba läuft es nicht rund. Der Konzern erwägt nun eine Abspaltung des Halbleitergeschäfts.
-
Festplatten Seagate-CEO deutet Modelle mit 14 und 16 TByte an
Im Earnings Call zu den jüngsten Quartalszahlen hat der CEO von Seagate Festplatten mit bis zu 16 TByte Speicherkapazität in Aussicht gestellt.
-
Seagate Starke Zahlen im schwächelnden HDD-Markt
Stabiler Umsatz und satte Steigerungen bei Bruttomarge und Gewinn bescheren dem HDD-Hersteller Seagate ein positives Quartalsergebnis.
-
BDR-S 11 J-BK und J-X Erste UHD-Blu-ray-Laufwerke für den PC von Pioneer
Die ersten UHD-Blu-ray-Laufwerke für den PC kommen von Pioneer. Wer sie nutzen will, dessen PC muss einige Voraussetzungen erfüllen.
-
Western Digital Mit NAND-Flash und großen HDDs zum Rekordumsatz
Mit ordentlich Rückenwind durch das NAND-Flash-Geschäft von SanDisk konnte Western Digital im letzten Quartal die Erwartungen übertreffen.
-
Nytro XP7200 Seagate liefert schnellste SSD aus
Seagate liefert die im August vorgestellte High-End-SSD mit bis zu 10 GB/s inzwischen aus. Die PCIe-Karte ist mit 3,8 oder 7,7 TByte erhältlich.
-
Samsung 850 Pro 4-TB-SSD wegen NAND-Flash-Engpass weiter verschoben
Noch immer ist die lange angekündigte 4-TB-Version der Samsung SSD 850 Pro nicht erhältlich. Jetzt führt Samsung Speicherknappheit als Ursache an.
-
Intel SSD 600p Die günstigste NVMe-SSD schlägt SATA nur knapp
Intel bietet mit der 600p-Serie eine PCIe-SSD mit NVMe an, die kaum teurer als manche SATA-SSD ausfällt. Das verlockende Angebot im Test.
-
88SS1079 Marvell hat SSD-Controller 88SS1074 überarbeitet
Auf der CES hat Marvell mit dem 88SS1079 eine überarbeitete Fassung des SSD-Controllers 88SS1074 für SATA-SSDs angekündigt.
-
Mushkin Helix SSD Comeback nach drei Jahren mit SMI statt SandForce
Auf der CES 2014 hatte Mushkin die PCIe-SSD Helix mit SandForce-Controller gezeigt, drei Jahre später trägt das M.2-Modul gänzlich andere Chips.
-
Aktion Beim Kauf von MSI-Mainboard gibt es SSD gratis
Für kurze Zeit legt MSI beim Kauf bestimmter Mainboards der neuen Z270-Reihe eine 256-GB-SSD von Intel gratis oben drauf.
-
Tsinghua Unigroup 70 Mrd. Dollar für drei neue Chip-Fabriken in China
Laut Medienberichten plant die chinesische Tsinghua Unigroup Investitionen von insgesamt 70 Milliarden US-Dollar für drei Halbleiterfabriken.
-
DDR4-RAM Kingston HyperX Predator mit LED-Beleuchtung geplant
Kingston bereitet DDR4-RAM mit Beleuchtung für die Markteinführung vor. Geplant sind Module in der HyperX-Predator-Familie mit RGB-LEDs.
-
Download Samsung aktualisiert NVMe-Treiber auf Version 2.1
Samsung hat den eigenen NVMe-Treiber für SSDs wie die 960 Evo und 960 Pro aktualisiert. Unter Windows 10 sollen die SSDs weniger Energie benötigen.
-
Phison E8 Erste Benchmarks zum neuen NVMe-Einsteiger-Controller
Auf der Elektronikmesse in Las Vegas hat Phison erste Benchmarks des neuen PCIe-SSD-Controllers E8 für günstige NVMe-SSDs gezeigt.
-
Kingston KC1000 und A400 Update Erste M.2-NVMe-SSD und günstige Wundertüte
In Las Vegas hat Kingston eine Reihe neuer SSDs angekündigt. Darunter die erste M.2-NVMe-SSD für Verbraucher sowie ein neues Einstiegsmodell mit SATA.
-
Enterprise-SSDs Lite-On zeigt 3D-NAND- und Open-Channel-SSD
Hierzulande sind Plextor-SSDs für viele ein Begriff. Dahinter steckt der Mutterkonzern Lite-On, der sich auf der CES auf Enterprise-SSDs konzentriert.
-
WD Black PCIe Western Digitals NVMe-SSD startet bei 43 Cent pro GByte
Nach durchgesickerten Informationen gibt es offizielle Details zur Markteinführung von Western Digitals M.2-PCIe-SSD WD Black mit NVMe.
-
Plextor M8Se NVMe für Einsteiger im März, 3D-NAND erst im Sommer
Wie im Vorfeld angekündigt hat Plextor in Las Vegas neue SSDs präsentiert. Im Fokus stand die neue PCIe-SSD M8Se.
-
Extreme Pro SanDisk legt den schnellsten USB-Stick neu auf
SanDisk legt den extrem schnellen USB-Stick Extreme Pro neu auf. Die maximal möglichen Übertragungsraten steigen deutlich.
-
DataTraveler Ultimate GT Kingston bietet ersten USB-Stick mit 2 Terabyte
Kingston hatte bereits einen USB-Stick mit 1 TByte Speicherplatz im Programm, nun legt der Hersteller nach: Bis zu 2 TByte werden geboten.
-
Sharkoon Rapid-Case Externes HDD/SSD-Gehäuse mit USB 3.1 Gen2 und Typ-C
Das neue externe HDD/SSD-Gehäuse von Sharkoon arbeitet mit USB 3.1 Gen2 und ermöglicht den Anschluss an USB Typ-C.
-
Trident Z G.Skills DDR4-RAM ab Mitte Januar auch mit RGB-LEDs
Auf die farbliche Akzentuierung folgt bei G.Skills kommenden DDR4-RAMs der Trident-Z-Serie ab Mitte Januar die Beleuchtung via RGB-LEDs.
-
SK Hynix 2,2 Billionen Won für neue NAND-Flash-Fabrik
Der Bedarf an NAND-Flash-Speicher wächst stetig. Um diesen zu befriedigen und vom Wachstum zu profitieren, wird kräftig in neue Fabriken investiert.
-
Micron Hohe Nachfrage und steigende DRAM-Preise treiben Umsatz
Hohe Nachfrage und Produktknappheit sind für Unternehmen oft eine lukrative Kombination. Micron profitiert und hat positive Quartalszahlen vorgelegt.
-
M8Se Plextor fliegt mit 3D-NAND und neuer PCIe-SSD zur CES
Plextor wird im Januar auf der CES 2017 seine ersten 3D-NAND-SSDs präsentieren. Außerdem steht mit der M8Se eine günstigere PCIe-SSD auf dem Programm.
-
Galax Gamer SSD-Module mit Phison PS5008 und PCIe 3.0 x2
Auf dem Overclocking-Event GOC 2016 hat Galax nicht nur neue Grafikkarten, sondern auch eine neue SSD-Serie angekündigt.
-
PS8311 Flash-Controller arbeitet mit UFS 2.1 und 3D-TLC-NAND
Der neue Speicherstandard UFS benötigt passende Controller. Phison hat einen vorgestellt, der auch mit 3D-TLC-NAND umgehen kann.
-
Adata Ultimate SU900 SATA-SSD mit haltbarerem MLC-3D-NAND und bis zu 2 TB
Immer mehr SSDs sind mit TLC-NAND-Flash bestückt. Die Adata Ultimate SU900 macht eine Ausnahme: 3D-NAND als MLC-Variante mit 2 Bit pro Zelle.
-
Homecloud Nextcloud 11 setzt auf Sicherheit
Die jetzt veröffentlichte Cloud-Software Nextcloud 11, vor sechs Monaten von ownCloud abgespalten, legt einen Schwerpunkt auf Sicherheit.
-
Enterprise-SSDs Joint Venture zwischen Seagate und SK Hynix geplant
Verschiedene Quellen berichten, dass Seagate und SK Hynix ein Joint Venture für Enterprise-SSDs eingehen wollen.
-
Force MP500 Series Corsair meldet sich mit High-End-SSD zurück
Mit der Force MP500 meldet sich Corsair im Sektor der High-End-SSDs zurück. Die M.2-Module bieten bis zu 2.800 MB/s und NVMe.
-
JDI übernimmt JOLED Japan entwickelt jetzt auch OLED mit vereinter Kraft
Das japanische Joint Venture JDI für LC-Displays übernimmt die Mehrheit am Joint Venture für OLED-Displays. Japan rüstet sich für den Wettbewerb.
-
Nextcloud Zwei kleine Updates kurz vor Version 11
Kurz bevor am 12. Dezember Nextcloud 11 erscheint, gibt das Nextcloud-Team noch zwei Updates auf Nextcloud 10.0.2 und 9.0.55 heraus.
-
Adata SC660H und SV620H Mehr Speicherplatz nach Wechsel auf 3D-NAND
Adata hat die externen SSDs SC660 und SV620 auf 3D-NAND umgestellt. Jetzt steht mehr nutzbarer Speicherplatz zur Verfügung.
-
BitFenix Shogun Geräumiger Midi-Tower rückt SSDs ins Rampenlicht
BitFenix hat ein neues PC-Gehäuse im Programm. Das Shogun bietet gebürstetes Aluminium und Tempered Glass sowie regelrechte Schauplätze für SSDs.
-
WD Black SSD Auf Blau und Grün folgt Schwarz mit PCIe und NVMe
Die naheliegende Vermutung bestätigt sich: Nach WD Green und WD Blue wird Western Digital auch die Marke WD Black als SSD anbieten.
-
Western Digital Vom HDD-Marktführer zum Storage Leader
Western Digital macht neuerdings auch „in Flash“. Die Übernahme von SanDisk ist die Basis für ein neues Ziel: Die Führerschaft im Storage-Sektor.
-
Ultrastar HGST hievt Server-SSDs auf 1,2 Mio. IOPS und 8 TByte
Neben großen Helium-Festplatten hat Western Digital auch neue SSDs der Tochtermarke HGST angekündigt.
-
Toshiba und Western Digital Erst mit BiCS3 und 64 Layer ist 3D-NAND kostengünstig
Für 3D-NAND sei erst jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, erklärte Western Digital im Rahmen des Investor Day 2016.
-
Western Digital Helium-HDDs mit 12 und 14 TByte im 8-Platter-Design
Western Digital wird im kommenden Jahr die HDD-Kapazität weiter steigern. Festplatten mit 12 und 14 TByte sind geplant.
-
Micron 5100 Eco, Pro und Max 21 Enterprise-SSDs mit 3D-NAND und bis zu 8 TByte
Dass 2D-NAND möglichst schnell durch 3D-NAND ersetzt werden soll, macht Microns neue SSD-Familie 5100 deutlich.
-
Ultra HD Blu-ray CyberLink PowerDVD erhält Zertifizierung durch die BDA
Der Software-Player PowerDVD von CyberLink könnte dank nun erfolgter Zertifizierung das erste Abspielprogramm mit Support für die UHD Blu-ray werden.
-
Intel-SSDs 2017 8 TB und U.2, neue Pro und E, 3D XPoint mit Verspätung
In diesem Jahr wird Intel keine neuen SSDs mehr herausbringen, das gilt auch für die Optane-SSDs mit 3D XPoint. Neue Details zum Line-Up 2017.
-
NAND-Flash Knappheit gut für Hersteller, schlecht für SSD-Preise
Die Nachfrage nach NAND-Flash übersteigt das Angebot. Die Speicherhersteller freuen sich über bessere Umsätze. Steigende SSD-Preise werden erwartet.
-
M.2 Shield MSI stattet Mainboards mit „Hitzeschild“ für M.2-SSDs aus
Der Mainboard-Hersteller MSI widmet sich heißen M.2-SSDs mit dem M.2 Shield: Ein „Hitzeschild“ mit Wärmeleitpad senkt die Temperaturen.
-
Samsung Magician 5.0 SSD-Tool mit neuer Oberfläche lässt Funktionen missen
Samsung hat eine neue Version des SSD-Tools Magician veröffentlicht. Version 5.0 bringt eine neue Oberfläche mit sich, neue Funktionen gibt es nicht.
-
QNAP TVS-x73 USB 3.1, M.2-Slots und viel RAM im NAS ab 1.000 Euro
Die mit vier-, sechs- und acht Festplattenaufnahmen ausgestatteten NAS der TVS-x73-Serie sind von QNAP ab rund 1.000 Euro im Handel positioniert.
-
SMI SM2703 Silicon Motions SD-Controller bietet genügend IOPS für Apps
Silicon Motions Flash-Speicher-Controller SM2703 erfüllt die Anforderungen der Application Performance Class (A1) für SD-Speicherkarten.
-
App Performance Class A1-Siegel bescheinigt SD-Karten Mindestleistung für Apps
Mit der Spezifikation 5.1 führt die SD Association auch ein neues Leistungssiegel für Speicherkarten ein: App Performance Class 1.
-
Adata SD700 SSD Update 3D-NAND für draußen und unter Wasser
Die nächste SSD von Adata bekommt 3D-NAND spendiert: Die SD700 im externen Gehäuse ist außerdem gegen Staub, Wasser und Stöße geschützt.
-
Patriot Hellfire SSD Ab 80 °C hört der Spaß schnell auf
Die Patriot Hellfire mit NVMe für den M.2-Slot kann schnell sein. Unter Last bremst die hohe Temperatur die SSD aber nach Minuten drastisch ein.
-
SSD-Markt Samsung verliert Anteile, Client-Module gefragt
Neue Zahlen der Marktforscher von Trendfocus besagen, dass Samsung im dritten Quartal Marktanteile beim globalen SSD-Absatz verloren hat.
-
Fatal1ty Z270 Gaming K6 Z270-Mainboard von ASRock ist bereit für Optane
Die Dämme der Geheimhaltung bröckeln: Auch von ASRock gibt es vor dem offiziellen Startschuss bereits ein Mainboard mit Z270-Chipsatz zu sehen.
-
Plextor EX1 Die externe SSD mit 550 MB/s startet ab 79 Euro
Plextors externe SSD EX1 steht vor der Markteinführung. Der Datenträger mit USB-C und bis zu 550 MB/s soll Ende November erhältlich sein.