Storage (Seite 25)
-
SSD 840 Evo Update Magician 4.6 und neue Firmware gegen Leistungsverlust
Mit etwas Verspätung hat Samsung nun die versprochene neue Version des SSD-Tools Magician veröffentlicht, die Probleme bei der 840 Evo beheben soll.
-
Marktforschung Samsung bleibt unangefochten Marktführer bei SSDs
Laut den Marktforschern von IHS konnte Samsung die Marktführerschaft bei SSDs im vergangenen Jahr erneut mit weitem Abstand behaupten.
-
Ignite M2 SSD Patriot springt spät auf den M.2-Zug auf
Später als viele Konkurrenten bedient Patriot nun auch den bei kompakten Computern immer öfter eingesetzten M.2-Slot mit einer SSD-Serie.
-
Mainboards Asus ist mit BIOS und Adapter für NVMe-SSDs gerüstet
Alle Asus-Mainboards mit X99- oder Z97-Chipsatz sollen dank neuem BIOS die NVMe-Spezifikation für PCIe-SSDs unterstützen.
-
Crucial MX200 und BX100 Sechs ungleiche SSDs im Schatten der MX100
Mit BX100 und MX200 führt Crucial die MX100 in zwei Serien fort. Im Test von sechs SSDs offenbaren sich deutlich mehr als nur zwei Unterschiede.
-
Teardown Im neuen MacBook steckt ein NVMe-SSD-Controller von Apple
Das Öffnen des neuen MacBook hat einen verlöteten Apple-Chip zu Tage gefördert, in dem ein selbst entwickelter SSD-Controller mit NVMe-Support steckt.
-
Samsung SM951 NVMe-Version der schnellsten M.2-SSD geht in Serie
Die schnellste M.2-SSD wird dank neuer Software-Schnittstelle noch schneller: Samsungs SM951 geht als NVMe-Version in Serie.
-
Corsair Force LS Phison-SSDs jetzt mit bis zu 960 GByte
Corsair stockt die SSD-Serie Force LS nach oben auf: Die Einstiegsserie des Drittanbieters ist nun auch mit 480 und 960 GByte erhältlich.
-
Z Turbo Drive G2 Schnelle PCIe-SSDs von HP mit NVMe und Samsung-Technik
Die neue Generation des Z Turbo Drive von HP kann mit NVM Express umgehen und verspricht dank PCIe 3.0 Transferraten von bis zu 2.150 MB/s.
-
SN100/SN150 HGST liefert NVMe-kompatible Enterprise-SSD aus
HGST hat mit der Auslieferung der neuen Enterprise-SSDs mit NVMe-Unterstützung begonnen, die im vergangenen September vorgestellt wurden.
-
Externe Festplatte Rugged-HDDs mit USB 3.0 und Thunderbolt von Sony
Sony erweitert sein Angebot an Speicherlösungen um zwei spritzwasser- und stoßgeschützte Festplatten mit Thunderbolt- und USB-Schnittstelle.
-
SSD OS X 10.10.3 mit Unterstützung für NVM Express
Apples jüngstes Betriebssystem-Update auf OS X 10.10.3 hat eine kleine Überraschung an Bord: Yosemite unterstützt ab sofort das NVM-Express-Protokoll.
-
Cloud-Speicher Dropbox-Nutzer können direkt mit Office Online arbeiten
Nutzer des Cloud-Speichers Dropbox können Microsoft-Office-Dateien ab sofort direkt im Browser bearbeiten. Dafür wird Office Online aufgerufen.
-
Markttag Speicherkarten vom Typ SD und CF im Überblick
An diesem Markttag gibt die Redaktion einen Überblick über das Angebot an Speicherkarten in ihren verschiedenen Ausführungen.
-
Datenarchivierung IBM und Fujifilm entwickeln Magnetband mit 220 TB
Forscher von IBM haben in Zusammenarbeit mit Fujifilm ein Barium-Ferrit-Magnetband mit einer Datendichte von 123 Gigabit pro Quadratzoll entwickelt.
-
Workshop Linux-Distributionen live vom USB-Stick testen
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Über 300 aktive Linux-Distributionen für alle Zwecke sind verfügbar. USB-Sticks bieten eine gute Testbasis.
-
Intel SSD 750 Series Erste SSD mit schnellem NVMe für Enthusiasten
Die für PC-Enthusiasten und Workstations gedachte SSD 750 Series ist dank PCIe 3.0 besonders schnell und bietet erstmals in diesem Segment NVMe.
-
Samsung SSD 840 Evo Neuer Patch gegen Altersschwäche im April
Die ursprünglich für März angekündigte Problemlösung für sinkende Leseraten bei der SSD 840 Evo soll nun in knapp zwei Wochen erscheinen.
-
Flash-Speicher NAND von Micron wird für kleine Kunden teurer
Knappe Kapazitäten sollen Micron dazu veranlasst haben, die Preise der Speicherchips für kleinere Kunden anzuheben.
-
Huawei ES3000 V2 PCIe-SSD mit 3 GB/s und 3,2 TByte für Server
Huawei bietet nicht nur Smartphones, sondern auch Storage-Produkte für Unternehmen an. Neu sind fünf schnelle PCIe-SSDs mit bis zu 3,2 TByte Speicher.
-
Rechenzentren Samsung landet SSD-Großauftrag von Google
Samsung soll kurz vor Abschluss eines Geschäfts mit Google stehen, das die Lieferung von 3D-V-NAND-SSDs für Googles Rechenzentren betrifft.
-
Samsung 850 Evo mSATA- und M.2-Versionen von Samsungs TLC-SSD
Fast vier Monate nach der 2,5-Zoll-Variante hat Samsung heute den Startschuss für die Formfaktoren M.2 und mSATA der Samsung 850 Evo gegeben.
-
Quad-Level Cell Intel sieht 3D-NAND als Wegbereiter für 4 Bit pro Zelle
Nach TLC mit drei Bit pro Speicherzelle lautet der nächste Schritt zur Kapazitätssteigerung bei NAND-Flash QLC.
-
OCZ Intrepid 3700 2-TByte-SATA-SSD liest gerne und schreibt viel
Für Unternehmensanwendungen mit vielen Lesezugriffen hat OCZ die SSD-Serie Intrepid 3700 konzipiert.
-
3D-NAND Intel und Micron legen Grundstein für 10-TByte-SSDs
Die erste 3D-NAND-Generation von Intel und Micron bietet die bis zu dreifache Kapazität bisheriger Lösungen.
-
3D-NAND Das Debüt von Toshiba/SanDisk hat 48 Ebenen und 128 Gbit
Lange nach Samsung bringen weitere Hersteller 3D-NAND auf den Markt. Toshiba und SanDisk werden ihr kommerzielles Debüt 2016 geben.
-
eMMC 5.1 Toshiba liefert schnelleren Smartphone-Speicher aus
Einen Monat nach Samsung kündigt auch Toshiba die Verfügbarkeit erster Flash-Speicherbausteine auf Basis des neuen Standards eMMC 5.1 an.
-
Partitionierung GParted 0.22 mit zwei neuen Funktionen
GParted ist ein als Paket oder Live-CD verfügbares freies grafisches Partitionierungswerkzeug, das jetzt in Version 0.22 erschienen ist.
-
Vector 180 OCZ greift bei SSDs nach der SATA-Oberklasse
OCZ sagt mit dem Nachfolger der Vector 150 SSDs wie Samsungs 850 Pro und SanDisks Extreme Pro den Kampf an.
-
HyperX Predator SSD Kingstons Alternative zur Samsung XP941 mit 1,3 GB/s
Mit etwas Verspätung kommt auch Kingstons schnelle M.2-PCI-Express-SSD auf den Markt. Mit über 1 GB/s macht sie der Samsung XP941 Konkurrenz.
-
SSD-Z Das CPU-Z für Solid State Drives
Im Schatten von CPU-Z und GPU-Z tritt ein weiteres Info-Tool auf den Markt, das sich Solid State Drives verschrieben hat.
-
Samsung 128 GB Flash-Speicher für günstigere Smartphones
Samsung hat einen weiteren 128 GB großen Speicherbaustein für Smartphones und Tablets vorgestellt, der für das mittlere Preissegment vorgesehen ist.
-
Crucial MX100 Der SSD-Verkaufsschlager wird doch eingestellt
Nach der M550 wird auch die beliebte MX100 eingestellt. Crucial macht Platz für die Nachfolger MX200 und BX100.
-
Synology DS215+ und DS715+ 2-Bay-NAS mit neuen SoCs von Annapurna
Mit der DS215+ und DS715+ frischt Synology die 2-Bay-NAS weiter auf und setzt zukünftig statt auf Intel und Marvell auf Annapurna Labs.
-
QNAP TS-453mini Schraubenloses 4-Kern-Celeron-NAS mit HDMI
Mit der TS-453mini zeigt QNAP zur CeBIT 2015 ein neues NAS mit einem deutlich überarbeiteten Design und Celeron J1900 mit vier Kernen.
-
Toshiba Externe 2,5-Zoll-Festplatten mit 3 TB Speicherplatz
Mehr Speicher für unterwegs: Toshiba hat ab April zwei externe 2,5-Zoll-Festplatten mit 3 TB Speicherkapazität im Angebot.
-
HDD vs. SSD Das bringt der Wechsel auf ein Solid State Drive
Der Vergleichstest mit vier HDDs und zwei SSDs verschiedener Generationen widmet sich der Frage: Wie viel bringt der Umstieg auf eine aktuelle SSD?
-
Intel SSD 750 Die erste NVMe-SSD für den Desktop liefert 2.500 MB/s
Ein Dokument verrät Details zu Intels SSDs der 750-Serie, die das NVMe-Protokoll aus der Server-Welt in Desktop-Rechner bringt.
-
Samsung Milliardenauftrag für 3D-V-NAND-SSDs von Apple
Samsung soll einem Bericht aus Korea zufolge von Apple einen Milliardenauftrag für die Lieferung von SSDs mit 3D-V-NAND erhalten haben.
-
QNAP TS-251C NAS mit Bay-Trail-SoC, Quick Sync und HDMI
QNAP hat ein neues Dual-Bay-NAS mit Bay-Trail-Prozessor, Quick-Sync-Technologie zur Video-Transkodierung sowie einem HDMI-Ausgang vorgestellt.
-
Eyefi Mobi Pro WLAN-SD-Karte überträgt auch RAW-Bilder
Der Markt für WLAN-fähige SD-Speicherkarten ist sehr überschaubar. Eyefi präsentiert mit der Mobi Pro nun ein neues Topmodell mit 32 GB Speicherplatz.
-
Crucial MX100 Optionales Firmware-Update für bessere Stabilität
Crucial hat eine neue Firmware für die SSDs der MX100-Serie veröffentlicht, die vor allem Systemen mit Stabilitätsproblemen helfen kann.
-
Porsche Design Mobile Drive LaCie stattet erste HDD mit USB Typ C aus
Erstmals mit USB Typ C versehen, liefert LaCie eine passende Speichererweiterung für das neue Apple MacBook.
-
WD Re+ Energieeffiziente Datenplatte mit 6 TB
Die WD Re+ ist Western Digitals vierte Festplattenserie für den Einsatz in Rechenzentren und für intensive Workloads sowie Energieeffizienz optimiert.
-
Solid State Drives Prognosen für 1 TB NAND-Flash für unter 100 Dollar
Geht es nach Branchenkenner Robert Herth, wird es noch vor dem Jahr 2020 SSDs geben, bei denen 1 TByte Speicherplatz weniger als 100 Dollar kostet.
-
NVMe-SSDs Intel zeigt neue SSD-Generation mit PCIe 3.0
Auf einer US-Spielemesse hat Intel einen Ausblick auf eine neue Generation von Consumer-SSDs gegeben. Erstmals wird das Protokoll NVMe unterstützt.
-
Micron 4 Mrd. US-Dollar für Erweiterung einer NAND-Fabrik
Micron hat zu Beginn der Woche den Grundstein für die Erweiterung der NAND-Fabrik in Singapur gelegt.
-
SanDisk Dual Stecker von Typ C und A an einem USB-Stick
SanDisk kombiniert den neuen und den bekannten USB-Stecker in einem Speicherstick. Kompatible Smartphones gibt es noch nicht.
-
SanDisk Ultra Die erste microSDXC-Karte mit 200 GB für Smartphones
SanDisk hat als erster Hersteller microSDXC-Speicherkarten mit 200 GB Volumen vorgestellt. Der Preis entspricht dem eines Smartphones.
-
SSD 850 Pro Update Fehlerhafte Firmware EXM02B6Q verhindert Booten
Eine neue Firmware für die SSD 850 Pro hat sich als fehlerhaft erwiesen. Einige Nutzer können nicht mehr booten. Samsung zog die Software zurück.
-
Flash-Speicher 128 GB große Chips nach UFS 2.0 gehen in Serie
Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten, bis zu 128 GB großen Embedded-Flash-Speicher-Chips nach Standard UFS 2.0 begonnen.
-
iCloud Apple baut zwei erste Rechenzentren in Europa
Apple wird in Dänemark und Irland die zwei ersten europäischen Rechenzentren für die iCloud errichten. Der Strom kommt aus erneuerbaren Energien.
-
Samsung SSD 840 (Evo) Update Probleme bleiben auch nach Monaten ungelöst
Bis heute hat Samsung für die erneut sinkenden Leseraten bei der SSD 840 (Evo) keine Lösung parat. Nutzer der 840 Basic warten seit vier Monaten.
-
OneDrive Microsoft ruft zum Wechsel von Dropbox auf
Unter dem Motto „Drop the Box“ wirbt Microsoft jetzt auch direkt Dropbox-Nutzer ab. Sie werden mit kostenlosem Speicherplatz bei OneDrive gelockt.
-
eMMC 5.1 Samsung will Smartphone-Speicher schneller machen
Samsung hat die nach eigener Aussage ersten Speicherchips auf Basis des Standards eMMC 5.1 entwickelt, die erneut höhere Transferraten bieten.
-
Fixstars SSD-3000M Erste SATA-SSD mit 3 Terabyte auf 2,5 Zoll
Während Privatnutzer weiter auf SATA-SSDs mit 2 Terabyte warten, packt Fixstars gleich 3 Terabyte in das 2,5-Zoll-Format.
-
Microsoft Office Apps unterstützen konkurrierende Clouds
Microsoft öffnet Office weiter für Cloud-Speicher anderer Anbieter. Den Anfang macht Apples iCloud auf iPhone und iPad.
-
OneDrive Microsoft bietet 100 GByte Speicher kostenlos an
Mit einer Aktion will Microsoft erneut auf seinen Cloud-Speicher aufmerksam machen und verschenkt 100 GByte Speicherplatz für zwei Jahre.
-
Intel SSD 750 Series SSD-730-Nachfolger mit 1,2 TB und PCIe 3.0 gelistet
Die SSD 750 Series verfehlte das erwartete vierte Quartal 2014, taucht aber jetzt bei ersten Händlern auf.
-
Apple iWork Office in der iCloud jetzt kostenlos für jedermann
Apples kostenlose iWork-Cloud-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote können ab sofort auch von Nutzern ohne Apple-Gerät verwendet werden.
-
NAND-Flash Micron wird fester Speicherlieferant für Seagate
Seagate und Micron trafen eine Vereinbarung, durch die der Festplattenhersteller künftig mit Flash-Speicher für SSDs versorgt wird.
-
Plextor M6e Black Edition M.2-SSD im PCI-Express-Huckepack
Plextor legt die M.2-SSD M6e neu auf: In Schwarz gehüllt und fest auf einem PCIe-Adapter verbaut, versteckt sich die SSD hinter einem Kühlkörper.
-
Samsung ePoP SoC, DRAM und Flash unter einem Dach
Samsungs ePoP-Speicher vereint 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Flash-Speicher samt Controller in einem Chip, der direkt auf einen SoC aufsetzbar ist.
-
SSD-Firmware Update Wichtiges Pflicht-Update für OCZ Arc 100 und Radeon R7
Die am Donnerstag veröffentlichte Firmware 1.01 für die SSD-Serien Arc 100 und Radeon R7 ist als Pflicht-Update markiert.
-
Tuxera Flash File System Ein neues Dateisystem für Flash-Speicher
Tuxera hat das Dateisystem Tuxera Flash File System (TFFS) vorgestellt, das speziell für Flash-Speicher unter Android und Linux ausgelegt ist.
-
Samsung 840 Evo SSD zeigt trotz Update erneut sinkende Leistung
Nutzer machen darauf aufmerksam, dass die Samsung 840 Evo SSD trotz Update erneut mit sinkenden Leseraten bei älteren Dateien zu kämpfen hat.
-
Datensicherheit Cloud-Anbieter mit neuer Statistik zu Festplatten-Ausfällen
In einer neuen Erhebung veröffentlicht der Online-Backup-Service Backblaze Zahlen zu den Ausfallraten der im Rechenzentrum eingesetzten Festplatten.
-
Samsung Portable SSD T1 Gegen den SanDisk Extreme Pro und verschlüsselt
ComputerBase hat die tragbare Mini-SSD nochmals antreten lassen: diesmal mit aktivierter Verschlüsselung sowie gegen einen USB-3.0-Stick von SanDisk.
-
Crucial BX100 Einsteiger-SSD verfügbar, aber noch kein Preisbrecher
Ohne große Ankündigung fiel der Startschuss für die Markteinführung von Crucials neuer SSD-Serie bereits – die BX100 ist verfügbar.
-
Adobe Flash Player Gefährliche Lücke durch Version 16.0.0.287 geschlossen
Die Lücke im Flash Player, die schon ausgebeutet wird, veranlasste Sicherheitsforscher zu der Aussage, Flash Player sollte derzeit deaktiviert werden.
-
Dropbox App für Windows Phone 8 als Alternative zu OneDrive
Per App ermöglicht Dropbox ab sofort den Zugriff auf den Cloud-Speicher auch unter Windows Phone ab Version 8.
-
Samsung Portable SSD T1 3D-NAND als Scheckkarte für die Hosentasche
Mit der Portable T1 verspricht Samsung die Leistung einer internen SSD im Format für die Hosentasche. Die Zutaten: 3D-NAND und SLC-Caching.
-
3D-NAND-SSD Samsung PM863 und PM1633 mit 3,8 Terabyte in 2,5 Zoll
Auf der CES 2015 stellte Samsung die Enterprise-SSDs mit 3D-NAND aus, die im 2,5-Zoll-Gehäuse bis zu 3,84 Terabyte Nutzkapazität bieten.
-
SSD Update Stapel-RAID, NVMe und zweimal Phison von Mushkin
Ein SSD-Design mit viermal 512 GB im RAID 0, eine M.2-SSD mit NVMe und eine neue SATA-SSD mit Phison-Controller zeigt Mushkin auf der CES.
-
SF3700 Ein Lebenszeichen der neuen SandForce-Controller
Auf der CES 2015 sind erneut Prototypen mit SF3700-Chip zu sehen. Ein lauffähiges Modell erzielte rund 1.500 MB/s beim Schreiben.
-
Toshiba BG Series 256-GB-PCIe-SSD mit NVMe als einzelner Chip
Toshibas BG Series bietet PCI Express 3.0, NVMe und bis zu 256 GB in einem weniger als zwei Millimeter flachen BGA-Gehäuse.
-
Ultra Dual Drive Update SanDisks Smartphone-USB-Stick jetzt mit USB 3.0
Die zweite Generation des Ultra Dual USB Drive mit zusätzlichem Micro-USB-Stecker für Smartphones überträgt Daten dank USB 3.0 schneller.
-
Samsung SM951 Update M.2-SSD mit PCIe 3.0 und 2.150 MB/s geht in Serie
Samsungs M.2-SSD SM951 setzt auf PCIe 3.0 und will darüber Transferraten von über 2.000 MB/s erzielen. Die Massenproduktion hat begonnen.
-
Marvell 88SS1093 NVMe-SSD-Controller erreicht 2,9 GB/s über PCIe 3.0
Auf der CES 2015 demonstriert Marvell die mögliche Leistung des neuen SSD-Controllers. Produktankündigungen gibt es keine.
-
Plextor M7e PCI-Express-SSD mit 2-GB/s-Schnittstelle
Plextor zeigt in Las Vegas die neue M.2-SSD M7e, die dank vier PCIe-2.0-Leitungen eine höhere Leistung als die bisherige M6e erzielt.
-
Crucial MX200 Neue SSD-Serie mit 320 TB TBW und SLC-Cache
Crucial präsentiert in Las Vegas gleich zwei neue SSD-Serien. Die MX200 bildet das neue Flaggschiff, die BX100 den neuen Einstieg. Die MX100 bleibt.
-
Samsung Portable SSD T1 Externer Mini-SSD-Speicher ab Ende Januar verfügbar
Zur CES 2015 hat Samsung eine externe SSD vorgestellt, die bereits bei der letzten Messe für Consumer Electronics ein Thema war: die Portable SSD T1.
-
SSD OCZ zeigt PCIe-Controller und kündigt Vector 180 an
Der neue SSD-Controller JetExpress wird auf der CES 2015 erstmals gezeigt. Auch die OCZ Vector 180 erscheint – mit reichlich Verspätung.
-
Externe Datenträger Seagate setzt auf WLAN, RAID und Gorilla Glass
Zum Auftakt der CES hat Seagate unter eigenem Namen und unter dem Namen der französischen Tochter LaCie neue Speicherprodukte vorgestellt.
-
SSD Plus SanDisk mit neuer SSD-Serie zum Einstiegspreis
SanDisks SSD-Produktfamilie bekommt neue Mitglieder: Die SSD Plus ist die neue Serie im Einstiegssegment, die Ultra II erscheint als mSATA-Version.
-
QNAP TVS-x63 NAS mit Quad-Core-AMD-SoC, Radeon-GPU und 10-Gbit-LAN
Mit der TVS-x63-Serie bringt QNAP neue NAS-Systeme mit AMDs Embedded G-Series SoC, Radeon-GPU und 10-Gbit-LAN-Unterstützung auf den Markt.
-
Hybrid Drive Western Digital zeigt 4-TB-Hybridfestplatte mit SATA Express
Auf der Storage Visions 2015 wird Western Digital eine neue Hybrid-Massenspeicherlösung zeigen, die eine 4-TB-HDD mit einer 128-GB-SSD kombiniert.
-
Festplatte 10-Terabyte-HDD von Seagate kommt 2015 mit SMR
Nach HGST will Seagate im kommenden Jahr ebenfalls eine Festplatte mit 10 Terabyte Speicherplatz anbieten. Auf eine Heliumfüllung wird verzichtet.
-
Mushkin Reactor 1 Terabyte Flashspeicher für unter 350 Euro
Viel Flashspeicher zum kleinen Preis bietet Mushkins neue SSD Reactor mit SM2246EN-Controller und Micron-NAND.
-
SanDisk Ultra II Terabyte-SSD erstmals für unter 300 Euro
Der Marke von 300 Euro nähern sich SSDs der Kapazitätsklasse um 1 Terabyte zwar schon länger, doch erst jetzt wurde sie erreicht und sogar unterboten.
-
Markttag SSDs für M.2: Hoch gesprungen, tief gefallen?
Mainboards mit Z97-Chipsatz brachten M.2 als große Innovation mit sich. Sechs Monate später fristet die Schnittstelle noch immer ein Nischendasein.
-
ZyXEL NAS540 & QNAP TS-431 Vergleichbare 4-Bay-NAS mit großem Preisunterschied
Mit QNAP TS-431 und ZyXEL NAS540 treten zwei NAS zum Test an, die bei gleicher Hardware fast 200 Euro trennt. Kann ZyXELs 200-Euro-NAS bestehen?
-
Toshiba MG04 Enterprise-HDDs jetzt mit bis zu 6 Terabyte
Mit den neuen 6-Terabyte-Modellen bieten Toshibas Festplatten der MG04-Serie ab sofort bis zu 50 Prozent mehr Speicherplatz als die Vorgänger.
-
Angelbird wrk SSDs aus Österreich nun auch mit 1 Terabyte
Der österreichische SSD-Hersteller Angelbird stockt die wrk-Serie auf: Ab sofort wird auch ein Modell mit einem Terabyte Speicher geboten.
-
HGST kauft Skyera Western Digital stärkt die Flash-Speicher-Sparte
Western Digitals Tochter HGST steht vor der Übernahme von Skyera, einem Anbieter von Solid-State-Storage-Lösungen (SSS) auf Basis von Flash-Speicher.
-
Mac Pro Nachrüst-SSDs von OWC sind langsamer und teurer
Der US-Hersteller OWC hat Modelle und Preise der vor rund einem Jahr erstmals gezeigten Nachrüst-SSDs für den zylindrischen Mac Pro bekannt gegeben.
-
Marvell 88NV1140 Kompakter NVMe-SSD-Controller für Mobilgeräte
Die Controller 88NV1140 und 88NV1120 messen inklusive Gehäuse lediglich 64 mm² und ermöglichen kompakte SSDs. Einer von beiden unterstützt NVMe.
-
Samsung 850 Evo SSD mit gestapeltem 3D NAND und MGX-Controller
Mit 3D NAND und neuem Controller beerbt die Samsung 850 Evo den Vorgänger. Samsung verspricht mehr Leistung, mehr Haltbarkeit und weniger Verbrauch.
-
Seagate Archive HDD 8-TB-Festplatten mit SMR-Technik im Handel gelistet
Die Markteinführung von Seagates angekündigter 8-TB-Festplatte steht bevor. Händler listen die Seagate Archive 8 TB HDD zu Preisen ab 250 Euro.
-
Markttag Quo vadis, CD/DVD-Laufwerke?
Das Internet ist überall, Anschlüsse werden immer schneller. Wie steht es da um CD- und DVD-Laufwerke für den PC? Ein Blick auf den Markt.