Storage (Seite 23)
-
Externe Festplatten LaCie Chromé kommt für 1.599 Euro auf den Schreibtisch
Seagate und die französische Unternehmenstochter LaCie präsentieren in Las Vegas wie gewohnt neue externe Speichermedien.
-
Samsung-SSDs 4 TB für 850 Evo und 850 Pro ab dem Sommer
In diesem Jahr wird Samsung nach Erreichen der 2-TB-Marke die Kapazität der SSD-Serien 850 Evo und 850 Pro auf 4 TB aufstocken.
-
Patriot Ignite SSD Update 960 Gigabyte in Benchmarks schneller als in der Praxis
Die Ignite-Serie bildet die Speerspitze in Patriots SSD-Portfolio. ComputerBase hat das Flaggschiff mit 960 GByte getestet.
-
Zotac Nach SATA SSD folgt PCIe SSD des GeForce-Herstellers
Zotac weitet das eigene Portfolio aus und bietet neben herkömmlichen SATA-SSDs nun auch SSDs für den PCIe-Anschluss mit vier Lanes an.
-
Portable SSD T3 Samsungs tragbare SSD erhält 2 TB und USB Typ C
Der Nachfolger der Portable SSD T1 heißt Portable SSD T3 und kommt mit doppeltem Speicherplatz und neuem Anschluss daher.
-
SATA Toolbox Patriot löst Problem mit SSD-Tod nach Firmware-Upgrade
Patriot Memory hat ein schwerwiegendes Problem mit dem eigenen SSD-Tool in Verbindung mit Firmware-Upgrades behoben.
-
Marktübersicht SSDs SATA und MLC bleiben Nr. 1, 4‑TB‑SSDs kommen
Zum Jahresausklang wirft ComputerBase einen Blick auf den hiesigen SSD-Markt. Außerdem steht ein Ausblick auf das Jahr 2016 an.
-
SuperMLC Transcend präsentiert Alternative zu SLC-SSDs
Transcend „verwandelt“ MLC-Flash-Speicher in SLC und nennt dies SuperMLC. SSDs sollen damit Eigenschaften wie echte SLC-Modelle bieten.
-
Filmindustrie Warner Bros. kündigt Filme auf Ultra HD Blu-ray an
Neben Sony und Twentieth Century Fox kündigt nun auch Warner Bros. Home Entertainment die ersten Blu-ray-Filme mit Ultra-HD-Auflösung für 2016 an.
-
Samsung PM953 PCIe-SSD mit U.2-Anschluss und NVMe im Handel
Bislang gibt es nur wenige U.2-SSDs, die für Verbraucher bestimmt sind. Samsungs PM953 erreicht allmählich den Markt.
-
Plextor M8Pe SSD Ein weiteres Debüt mit PCIe 3.0 x4 und NVMe zur CES
Im Januar wird die erste NVMe-SSD des Herstellers Plextor auf der CES in Las Vegas zu sehen sein: die Plextor M8Pe.
-
QNAP TS-563 + Synology DS1515+ High-End-NAS mit AMD-SoC gegen Intel und 4.000 Mbit/s
QNAP TS-563 gegen Synology DS1515+, das bedeutet auch AMD gegen Intel. Im ComputerBase-Test liefern sich die High-End-NAS ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
-
Terabyte-SSD SanDisk Ultra II heute für unter 200 Euro
Die SanDisk Ultra II in der 1-TB-Variante ist mit einem Preisnachlass von knapp 30 Prozent noch bis Mitternacht für günstige 199 Euro erhältlich.
-
Synology DS716+ Mit Prüfsummen und Snapshots gegen Datenverlust
Die Synology DS716+ bietet Datenintegrität anhand von Prüfsummen sowie Snapshots gegen versehentliches Löschen – doch wie viel sind die Daten wert?
-
Adata NVMe-SSD mit PCIe 3.0 x4 und 3D-NAND zur CES
Schnelle NVMe-SSDs mit PCIe 3.0 x4 gibt es für Verbraucher nur von Intel und Samsung. 2016 ändert sich das – Adata macht den Anfang.
-
OneDrive for Business Microsoft führt schrittweise unbegrenzten Speicherplatz ein
Wie im Oktober 2014 verlautet, stockt Microsoft das Speicherkontingent für Kunden von OneDrive for Business auf – wenngleich nicht für alle Nutzer.
-
NAS QNAP TS-x53A-Serie mit Linux und Karaokesystem
Gerade erst hat QNAP das eigene OS QTS mit Android verschmolzen, da folgt mit der TS-x53A-Serie der nächste Hybride aus QTS und Linux.
-
Cloud LibreOffice und ownCloud gehen zusammen
Collabora, Spezialist für LibreOffice, und ownCloud gehen eine Kooperation ein, um LibreOffice Online in ownCloud verfügbar zu machen.
-
microSD Pro Plus Samsungs Oberklasse jetzt mit 128 GB 3D‑NAND
Samsung stockt die microSD-Speicherkartenserie Pro Plus um ein Modell mit 128 GB auf. Dabei kommt 3D-NAND zum Einsatz.
-
PiDrive Western Digital und ownCloud starten Cloud-Projekt
Western Digital und ownCloud kooperieren bei einem kleinen Cloud-Server, den die Käufer zu Hause selbst hosten sollen.
-
Thecus W5810 5-Bay-NAS mit Windows Storage Server startet bei 789 Euro
Das 5-Bay-NAS W5810 folgt zu einem Preis von 789 Euro den von Thecus unterhalb angesiedelten Modellen der W-Serie W2000+ und W4000+ mit Bay-Trail-SoC.
-
Kingston HyperX Savage USB-Stick mit 128 GB liebt Filme, aber scheut Spiele
128 Gigabyte externen Flash-Speicher im kompakten Format liefert Kingstons HyperX Savage, der mit USB 3.1 beworben wird.
-
Microsoft OneDrive-Nutzer können 15 GB Gratis-Speicher doch behalten
Microsoft rudert zurück und ermöglicht es Gratis-Nutzern, 15 GB OneDrive-Speicher zu behalten. Die Nutzer müssen aber selbst aktiv werden.
-
Dropbox Die Apps Mailbox und Carousel werden eingestellt
Cloud-Anbieter Dropbox wird die hauseigenen Apps Mailbox und Carousel nicht mehr weiterentwickeln und im Frühjahr 2016 ganz abschaffen.
-
Massenspeicher 143 Exabyte im 3. Quartal, Marktführer unverändert
Laut einer Studie wurden im dritten Quartal 145 Millionen HDDs und SSDs ausgeliefert, die es zusammen auf 143 Exabyte Speicherplatz bringen.
-
Western Digital HelioSeal-HDD mit 10 TByte und PMR-Technologie
Western Digital hat mit der HGST Ultrastar He10 die weltweit erste 10-TB-Festplatte mit PMR-Technologie vorgestellt.
-
SageMicro BlackDisk 2,5-Zoll-SSD mit 10 Terabyte in China vorgeführt
Dass man 10 Terabyte Speicherplatz in einem 9,5 mm flachen 2,5-Zoll-Gehäuse realisieren kann, demonstriert SageMicro mit der BlackDisk 10TB SSD.
-
QNAP TAS-x68-Serie bringt Android mit HDMI auf das NAS
Mit der TAS-x68-Serie bringt QNAP die ersten NAS-Modelle, die sowohl auf das eigene QTS-Betriebssystem als auch Android setzen, nach Deutschland.
-
Pocketbook Firmware-Update bringt Cloud für Touch Lux 2 und 3
PocketBook hat damit begonnen, die eigenen Cloud-Lösung „PocketBook Cloud Solution“ für die Modelle Touch Lux 3 und Touch Lux 2 bereitzustellen.
-
Adam Elements Roma USB-3.1-Stick mit Typ-A- und Typ-C-Stecker
Adam Elements hat mit dem Modell Roma einen ersten USB-3.1-Stick vorgestellt, der sowohl über einen Typ-A- als auch einen Typ-C-Stecker verfügt.
-
Samsung 850 Evo 2 TB Günstiger SSD-Riese mit Leistung auf Pro-Niveau
Wer zwei Terabyte Flash-Speicher in einem 2,5-Zoll-Gehäuse sucht, kommt um Samsung nicht herum. ComputerBase hat die SSD 850 Evo mit 2 TB getestet.
-
Automobilindustrie Samsung liefert LPDDR4 und eMMC 5.1 an Audi
Samsung ist dem Progressive SemiConductor Program (PSCP) von Audi beigetreten und liefert zukünftig RAM und eMMC-Speicher an den Fahrzeughersteller.
-
ZyXEL NAS520 Die günstigere Antwort auf Synologys DS215j
Mit dem NAS520 greift ZyXEL die Synology DS215j an. Es ist besser ausgestattet, günstiger und so leise wie ein passives NAS.
-
Kingston HyperX Savage USB-3.1-Stick mit bis zu 256 GByte und Typ-A-Stecker
Die neuen USB-3.1-Sticks der HyperX-Savage-Serie bieten über USB-A Transfergeschwindigkeiten von bis zu 350 und 250 MB/s beim Lesen und Schreiben.
-
Intel SSD 750 Firmware 8EV10174 kommt mit Toolbox 3.3.3
Rund einen Monat nach Erscheinen der Intel SSD Toolbox 3.3.2 bringt die neue Version 3.3.3 ein weiteres Firmware-Update für Intels SSD 750 mit sich.
-
Thecus W2000+ und W4000+ Zwei Alleskönner-NAS mit Windows Server
Thecus W2000+ und W4000+ vereinen zwei Welten: NAS und Windows Server. Der Funktionsumfang ist riesig, aber nicht ohne Kehrseite.
-
QNAP HS-251+ Lüfterloses 2-Bay-NAS mit HDMI und Celeron J1900
Das HS-251+ ist als Schwestermodell des lüfterlos konzipierten 2-Bay-NAS HS-251 der Neuling im QNAP-Portfolio. Neu ist der Celeron J1900 mit 4 Kernen.
-
Synology DS716+ Prosumer-NAS setzt für 464 Euro auf Celeron N3150
Die DS716+ startet als 2-Bay-NAS mit dem Celeron N3150, 2 GB RAM und der Unterstützung für 4K-Transkodierung mit einem Preis von 464 Euro.
-
SSD 750 Evo Neues Solid State Drive von Samsung in Japan vorgestellt
In Japan hat Samsung eine neue SSD-Serie vorgestellt. Die SSD 750 Evo ähnelt nicht nur äußerlich der SSD 850 Evo sehr.
-
Surface Pro 4 Schlechte Schreibleistung ohne alternativen Treiber
Das Surface Pro 4 zeigt bei einigen Tests eine desaströse Schreibleistung. Schuld ist abermals das Zusammenspiel aus Samsung-SSD und NVMe-Treiber.
-
Crucial BX200 SSD Update Preisbrecher mit HDD-Leistung nach dem Cache
Crucial präsentiert den Nachfolger der günstigen SSD BX100. Mit TLC-Speicher wird der Preis weiter gedrückt, doch das hat bei der Leistung Folgen.
-
Samsung SSD 950 Pro NVMe-Treiber und Magician 4.8 als Download
Mit der Verfügbarkeit der SSD 950 Pro stellt Samsung den angekündigten NVMe-Treiber und das SSD-Tool Magician in der Version 4.8 bereit.
-
Speicherreduzierung Microsoft verschlechtert OneDrive für viele Nutzer
Weil eine kleine Gruppe von Benutzern ihren unlimitierten Speicher auf OneDrive exzessiv ausgenutzt hat, ändert Microsoft nun das Geschäftsmodell.
-
3D XPoint Intel zeigt weitere Benchmarks und DDR4‑DIMM
Benchmarks einer SSD mit 3D XPoint und erstmals einen Speicherriegel zeigte Intel auf der Oracle OpenWorld.
-
Surveillance HDD Seagate bietet 8 TB für Videoüberwachung
Mit dem neuen Modell mit 8 TB Speicherplatz bietet Seagates Surveillance HDD am meisten Speicherplatz im Segment Videoüberwachung.
-
Kingston UV300 Neue Einsteiger-SSDs mit TLC und Phison S10
Kingstons neue SSD-Serie UV300 bedient das Einstiegssegment und ist mit günstigem TLC-Flash-Speicher sowie Phisons aktuellem S10-Controller bestückt.
-
Transcend SSD570 Update Seltener SLC-Speicher für Embedded-Systeme
Solid State Drives mit SLC-NAND-Flash sind selten geworden. Transcend setzt den Speicher mit einem Bit pro Zelle bei der neuen SSD-Serie SSD570 ein.
-
Avexir S100 Leuchtende SSDs werben auf Indiegogo um Unterstützung
Bei der Markteinführung der Avexir S100, der angeblich ersten SSD mit LED-Beleuchtung, soll eine Indiegogo-Kampagne Hilfestellung leisten.
-
Samsung SSD 950 Pro Temperatur und Leistung im Schlagabtausch
Dem Test der Samsung SSD 950 Pro folgt die gezielte Untersuchung der Leistungsentwicklung in Abhängigkeit von der Temperatur.
-
Samsung SSD 950 Pro Höchste Transferraten und NVMe für Privatanwender
Bisher war die SM951 Samsungs schnellste SSD für Verbraucher, als OEM-Modell aber nicht ohne Nachteile. Die 950 Pro ist die neue SM951 für Endkunden.
-
Samsung PM1725 Demo der PCIe-3.0-x8-SSD mit 6,3 GB/s und 1 Million IOPS
Auf der Hausmesse Dell World 2015 demonstrierte Samsung die Leistung der Enterprise-SSD PM1725, die als Schnittstelle PCIe 3.0 x8 nutzt.
-
Kartellrecht 116 Millionen Euro Geldbuße gegen Laufwerkhersteller
Die Europäische Kommission hat gegen acht Hersteller von optischen Laufwerken Geldbußen von insgesamt 116 Millionen Euro verhängt.
-
HDD trifft SSD Western Digital übernimmt SanDisk für 19 Mrd. US-Dollar
Die Berichte haben sich bestätigt: Western Digital (WD) will den Flash-Speicher-Hersteller SanDisk für rund 19 Milliarden US-Dollar übernehmen.
-
3D-NAND Intel plant bis zu 5,5 Mrd. Dollar für Umrüstung der Fab 68
Für mehr Kapazitäten bei der Fertigung des neuen 3D-NAND rüstet Intel die Chipfabrik im chinesischen Dalian um.
-
Intel SSD 750 Toolbox 3.3.2 verteilt neue Firmware 8EV10171
Das Firmware-Update zur Verkürzung der Boot-Dauer auf der Intel SSD 750 hat nun seinen Weg über die Toolbox-Software gefunden.
-
SanDisk-Übernahme Gespräche mit Western Digital „fortgeschritten“
Laut inoffiziellen Informationen von Bloomberg könnten SanDisk und Western Digital schon in dieser Woche eine Übereinkunft treffen.
-
Premium Edition Auch Zotac vertraut auf Phisons SSD-Controller S10
Zotac macht einen weiteren Schritt auf das umkämpfte Parkett der Mainstream-SSDs. Die Premium-Serie ist mit Phisons S10 und Toshiba-Speicher bestückt.
-
SK Hynix 3D-NAND-Produktion in Serie – 256 Gbit folgt Q1 2016
Noch in diesem Jahr wird SK-Hynix mit der Serienfertigung von 3D-NAND mit 36 Lagen und 128 Gbit beginnen. 2016 folgt die TLC-Variante mit 256 GBit.
-
Urbane-SSDs Klevv versucht sich mit erster SSD-Serie
Die junge Speichermarke Klevv lässt auf RAM-Module SSDs folgen. Das Debüt heißt Urbane und kombiniert einen Phison-Controller mit MLC-NAND.
-
Speicherbranche SanDisk erwägt Verkauf, Micron und WD interessiert
Laut einem Bloomberg-Bericht sind Micron und Western Digital an einer Übernahme des kalifornischen Speicherherstellers SanDisk interessiert.
-
eMMC-SSDs Wenn Samsung 8 TB hat, will SageMicro 20 TB liefern
Nächsten Monat 8 TB, nächstes Jahr 10 TB und wenn Samsung 8 TB hat, will SageMicro schon 20 TB liefern. Der chinesische Hersteller ist ambitioniert.
-
EK-FC I750 SSD Wasserkühler für Intels schnelle PCIe-SSD
Der Hersteller EK Water Blocks betritt neues Terrain und bringt einen Wasserkühler für Intels schnelle PCIe-SSDs der 750-Serie heraus.
-
Synology DS216play, DS416 und DS216se Update NAS für 4K-Transkodierung in Echtzeit ab sofort lieferbar
Synology gibt die Verfügbarkeit der NAS DS216play, DS416 und DS216se bekannt. Bislang sind lediglich DS416 und DS216se tatsächlich lieferbar.
-
Storage Class Memory HP und SanDisk machen 3D XPoint Konkurrenz
HP und SanDisk tun sich zusammen, um gemeinsam eine neue Speichertechik zu entwickeln, deren Eigenschaften den von 3D XPoint ähneln.
-
Übernahme Skyworks kauft PMC‑Sierra für 2 Milliarden Dollar
Der Spezialist für Funknetzwerk-Komponenten Skyworks kauft den Hersteller von Storage- und Netzwerklösungen PMC-Sierra für zwei Mrd. US-Dollar.
-
Tidal Systems Micron kann künftig auf eigene SSD-Controller zurückgreifen
Mit der Übernahme von Tidal Systems kann Micron künftig auf eigene SSD-Controller zurückgreifen und auf einen Zukauf verzichten.
-
Speichertechnologie Microns Geschäftsjahr 2015 und der Ausblick auf 2016
Das schwache PC-Geschäft drückt auf den Umsatz mit DRAM, dennoch verbuchte Micron im Geschäftsjahr 2015 einen Gewinn von 2,9 Milliarden Dollar.
-
Samsung 840 EVO mSATA Firmware EXT43B6Q gegen Leistungsverlust freigegeben
Nach langer Wartezeit erhalten Besitzer einer Samsung SSD 840 Evo mSATA nun endlich eine Software-Lösung gegen die „Altersschwäche“.
-
Speicherbranche Chinesische Unis investiert 3,8 Mrd. in Western Digital
Die staatlich geführte Unisplendour Corporation Limited aus China investiert 3,8 Mrd. Dollar in den US-Amerikanischen HDD-Hersteller WD.
-
Intel SSD 750 Firmware-Update beschleunigt Boot-Vorgang
Per Firmware-Update soll der Bootvorgang mit der Intel SSD 750 beschleunigt werden – die schnelle PCIe-SSD zeigte hier Defizite.
-
SATA Pin 8 Vcc Innodisks SSD-Module brauchen kein Stromkabel
Innodisks neue Disk-on-Module-SSDs werden direkt aufs Mainboard gesteckt und erhalten Strom über zusätzliche Kontakte am SATA-Stecker.
-
OCZ Trion 100 SSD-Firmware 11.2 behebt Problem bei intensiver Last
Die Firmware v11.2 für die OCZ Trion 100 behebt einen Fehler, durch den die SSDs bei intensiver I/O-Last nicht mehr ansprechbar sein können.
-
Intel SSD DC P3608 Zwei Controller ermöglichen 5 GB/s über PCIe 3.0 x8
Mit der Vorstellung der Intel DC P3608 SSD werden die Daten nun offiziell bestätigt. Die maximale Leistung wird durch ein internes RAID-0 erreicht.
-
Cloudspeicher Inoffizieller Microsoft OneDrive Client für Linux
Anwender von Linux, die zusätzlich auch Windows nutzen, werden sich über die Veröffentlichung eines inoffiziellen Clients für OneDrive freuen.
-
Dropbox Team-Feature erleichtert das Arbeiten in Gruppen
Mit dem Team-Feature erleichtert Dropbox das Arbeiten in Gruppen, indem sie mit dieser Funktion gemeinsam auf die Daten in der Cloud zugreifen können.
-
Solid State Drives 80 Prozent der 2014 ausgelieferten SSDs mit SATA
Die SATA-Schnittstelle dominierte auch 2014 weiterhin: Vier von fünf ausgelieferten SSDs waren laut einer Studie mit SATA-Anschluss bestückt.
-
NAS QNAP senkt sieben Modelle um bis zu 25 Prozent im Preis
QNAP senkt ausgewählte NAS im Preis. Mit der TS-451, TS-251 und TS-431 sind dabei einige interessante Modelle von der Preissenkung betroffen.
-
Samsung Die Durchschnitts-SSD fasst 312 GByte und kostet 38 Cent/GB
Zahlenspiele zum SSD Summit: Samsung gibt einen kleinen Einblick, was der Markt hinsichtlich SSDs derzeit bietet und was benötigt wird.
-
Samsung SSD 950 Pro Update 2 Neues Flaggschiff ab Oktober ab 200 US-Dollar
Zum Auftakt des 2015 Samsung SSD Global Summit haben die Koreaner ihr neues SSD-Flaggschiff 950 Pro enthüllt.
-
Synology DS215+ Update Schnelles 2-Bay-NAS mit exotischem SoC
Annapurna Labs und ARM, statt Intel Bay Trail und x86. Kann die Synology DS215+ mit diesem Konzept noch überzeugen und gegen die Konkurrenz bestehen?
-
Synology DS716+ Braswell-SoC und 4K-Transkodierung im 2-Bay-NAS
Mit der DiskStation DS716+ hat Synology ein neues 2-Bay-NAS für die Transkodierung von 4K-Videomaterial vorgestellt.
-
L3 EVO SSD Team Group setzt auf Phison, TLC und etablierten Namen
Die SSD-Serie im 2,5-Zoll-Gehäuse mit SATA-Anschluss bietet bis zu 960 GByte Speicherplatz und einen aktuellen Phison-Controller.
-
MSI Turbo U.2 Host Card macht M.2 zur U.2-Schnittstelle
Mit einer Adapter-Karte ermöglicht MSI den Einsatz von U.2-SSDs über die M.2-Schnittstelle am Mainboard.
-
Bitkom Cloud-Speicher bei Deutschen immer beliebter
Eine neue Erhebung zeigt, dass immer mehr deutsche Internetnutzer Cloud-Speicher verwenden. Vor allem für private Zwecke kommt dieser zum Einsatz.
-
Seagate WLAN-Festplatten nicht sicher gegen Einbruch
Wie das Computer Emergency Response Team (CERT) berichtet, sind einige Festplatten von Seagate und LaCie, die per WLAN angebunden sind, angreifbar.
-
Synology DS216play und DS416 NAS für 4K-Transkodierung und Verschlüsselung
4K-Video-Transkodierung und Verschlüsselung stehen im Fokus der neuen Synology DS216play und DS416, die Synology zur IFA 2015 erstmals zeigt.
-
Kingston E1000 6,4 GB/s und 1,1 Mio. IOPS dank vier M.2-NVMe-SSDs
Die Kingston E1000 trägt vier M.2-SSDs im Huckepack und bündelt deren Leistung auf Werte, die die meisten Enterprise-SSDs übertreffen.
-
Toshiba TransferJet 16-GB-SDHC-Karte mit Nahbereichskommunikation
Toshiba hat zur IFA 2015 die erste SDHC-Speicherkarte mit der Nahbereichsfunktechnik TransferJet vorgestellt.
-
Seagate Game Drive 1-TB-SSHD als Upgrade für die PlayStation 3 und 4
Eine 1-TB-SSHD gibt es nach der Xbox One nun auch für die PlayStation 4, allerdings nicht im Sony-Bundle, sondern separat von Seagate.
-
Asustor Intels 14-nm-SoC Braswell hält Einzug im NAS
Asustor stellt als erster Hersteller 2-Bay- und 4-Bay-NAS-Systeme vor, die auf Intels 14-nm-SoC vom Typ Braswell setzen.
-
Western Digital My Cloud OS 3 legt Fokus auf Sharing
Western Digital nutzt die IFA 2015 als Bühne zur Präsentation des neuen My Cloud Betriebssystems OS 3 sowie eines neuen NAS-Systems.
-
Festplatten Seagate bringt 8 Terabyte ohne SMR
Seagate verkündet die Markteinführung mehrerer 8-Terabyte-Festplatten, darunter auch Modelle ohne Shingled Magnetic Recording.
-
SSD-Markt Q2 2015 Fast 24 Millionen SSDs brachten es auf 6,4 Exabyte
Im zweiten Quartal wurden rund drei Prozent mehr SSDs abgesetzt als vor einem Jahr. Zusammen brachten es die Verkäufe auf 6,4 Exabyte Speicherplatz.
-
Buffalo LS520D 2-Bay-NAS mit Realtek-SoC und bis zu 8 TB
Mit einem auf 1,1 GHz getakteten Zwei-Kern-SoC von Realtek und 256 MB RAM bringt Buffalo das 2-Bay-NAS LS520D ab 257 Euro in den Handel.
-
Toshiba Q300 (Pro) Neue SSDs mit SLC-Cache für Einsteiger und Profis
Toshiba hat zum Start der IFA zwei neue Solid State Drives im traditionellen 2,5-Zoll-Format auf den Markt gebracht.
-
2,5-Zoll-Festplatten Seagate steigert die Datendichte auf 1 TByte pro Platter
Eine Datendichte von einem Terabyte pro Magnetscheibe ermöglicht Seagate die erste HDD mit 2 TByte bei nur 7 mm Bauhöhe.
-
Plextor M6V 256 GB Der neue SSD-Einstieg mit 15-nm-MLC und SMI‑Controller
Was leistet Plextors neues Einstiegsmodell mit 15-nm-MLC-NAND und Silicon-Motion-Controller gegen die starke Konkurrenz?
-
Cloud-Computing Desktop-Client 2.0 für ownCloud erschienen
OwnCloud ist eine beliebte Software, um eigene Daten selbstverantwortlich im Netz vorzuhalten, ohne einem Cloud-Anbieter vertrauen zu müssen.
-
Halbleiterbranche SK Hynix steckt 26 Milliarden Dollar in neue Fabriken
Zur Errichtung von zwei neuen Fabrikanlagen will SK Hynix insgesamt 31 Billionen Südkoreanische Won ausgeben.
-
IDF 2015 Wo SSDs schwächeln, soll Intels 3D XPoint punkten
Zum IDF 2015 hat Intel weitere Details zur neuen Speichertechnik 3D XPoint preisgegeben, die bei SSDs schon im kommenden Jahr eingesetzt werden soll.