Wirtschaft (Seite 26)
-
Mining Update 2 Kurs von Ethereum zieht deutlich an
Der Wert von Ethereum befand sich seit Wochen im freien Fall von ehemals 400 auf unter 200 US-Dollar. Jetzt zieht er wieder an.
-
Restrukturierung Microsoft streicht jeden 10. Arbeitsplatz in Deutschland
Die WirtschaftsWoche hat aus Unternehmenskreisen erfahren, dass bei Microsoft Deutschland 270 der rund 2.700 Stellen gestrichen werden.
-
Mining mit Grafikkarten Update Ethereum schürfen im Selbstversuch
Mining von Bitcoins und Ethereum ist aktuell in aller Munde. Wie das Schürfen von Kryptowährung in der Praxis gelingt? Ein Selbstversuch.
-
DRAM-Produktion Micron dementiert massiven Ausfall in Fab-2
In einer DRAM-Fabrik soll es zu einem massiven Produktionausfall gekommen sein. Micron bestätigt einen Vorfall, dementiert aber das Ausmaß.
-
Halbleiter Samsung investiert über 37 Billionen Won in Chip-Fabriken
Samsung stockt vor allem die 3D-NAND-Fabriken weiter auf. Die Anlage in Pyeongtaek soll bis 2021 allein 30 Billionen Won verschlingen.
-
Operation Wafers Über eine Million gefälschte Halbleiter beschlagnahmt
Zollfahnder haben in einer großangelegten Aktion in nur zwei Wochen über eine Million gefälschte Halbleiterprodukte beschlagnahmt.
-
Quartalszahlen Micron meldet Rekordumsatz und kündigt den nächsten an
Bei Micron läuft es rund: Mit 5,566 Milliarden US-Dollar wurde der Umsatz aus dem Vorjahr fast verdoppelt.
-
Speicherstreit Update Toshiba fordert Schadenersatz von Western Digital
Im Streit um den Verkauf der Speichersparte zieht nach Western Digital nun Toshiba gegen den Partner vor Gericht.
-
Speicherkarten Micron trennt sich von Lexar
Seit der Übernahme im Jahr 2006 gehört die Speicherfirma Lexar zu Micron. Nun will sich der Mutterkonzern von der Tochter trennen.
-
Toshiba Memory Update Japanisches Konsortium soll den Zuschlag erhalten
Toshiba hat bekannt gegeben, welche Bietergruppe den Zuschlag für den Kauf der Speichersparte des angeschlagenen Konzerns erhalten soll.
-
300-mm-Wafer Bosch baut Chipfabrik für 1 Mrd. Euro in Dresden
Bosch baut am Standort Dresden eine neue Chipfabrik für 300-mm-Wafer. Es ist die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte.
-
Speicherbranche Nanya verkauft Micron-Aktien für 40 Millionen Dollar
Nanya trennt sich von über einer Million der Ende 2016 erworbenen Micron-Aktien. Die Partnerschaft wird davon nicht beeinträchtigt.
-
Western Digital vs. Toshiba Gerichtliche Verfügung soll den Verkauf aufhalten
Dass Toshiba die gemeinsame Speichersparte an Dritte verkaufen möchte, schmeckt Western Digital nicht. Ein Gericht soll den Verkauf stoppen.
-
Foxconn-CEO Apple und Dell bieten um Toshibas Speichersparte mit
Laut dem Foxconn-CEO Terry Gou bietet das Unternehmen mit Unterstützung von Apple und Dell kräftig mit um Toshibas Speichergeschäft.
-
Toshiba-Speichersparte Käufer soll am 15. Juni genannt werden
Das Tauziehen um Toshibas Speichersparte könnte bald ein Ende haben. Laut einem Bericht wird der Konzern am 15. Juni den Käufer nennen.
-
Forschung & Entwicklung IBM zeigt 5-nm-Chip mit EUV und Gate all Around
Gestapelte Nanoblätter treffen vollkommen umschließende Gates – IBMs Forschungsallianz zeigt die neuesten Technologien für 5-nm-Chips.
-
Autonome Autos Uber trennt sich von Entwicklungschef Levandowski
Uber hat sich von Anthony Levandowski getrennt, welcher für den Fahrtdienst selbstfahrende Autos realisieren sollte.
-
Lizenzstreit Qualcomm erstattet BlackBerry 940 Millionen US-Dollar
Im Streit um zu viel gezahlte Lizenzgebühren haben sich Qualcomm und BlackBerry auf eine Rückzahlung von 940 Millionen US-Dollar geeinigt.
-
Samsung Foundry 4-nm-Fertigung nutzt EUV und Gate all Around
Samsung hat Details zu Fertigungsverfahren in 8, 7, 6, 5 und auch 4 nm gegeben, letzteres nutzt erstmals fortschrittliche neue Techniken.
-
4-Mrd.-Investition SoftBank sichert sich 4,9 Prozent an Nvidia
SoftBank hat sich mit einer Investition von rund 4 Milliarden US-Dollar einen Anteil von 4,9 Prozent an Nvidia gesichert.
-
Fabrikausrüster Intel reduziert Anteile an ASML deutlich
Intel hat seine Beteiligung an ASML deutlich reduziert. Statt der geplanten bis zu 15 Prozent sind es jetzt nur noch knapp 8,5 Prozent.
-
Amazon Charts Bestsellerliste in den USA gestartet
Amazon hat in den USA mit dem Start von Amazon Charts begonnen, einer Format-übergreifenden Bestsellerliste.
-
Lattice Data Apple kauft Spezialisten für Maschinelles Lernen
Die von Apple übernommene Firma Lattice kümmert sich darum, unstrukturierte Daten auswertbar zu machen. Profitieren könnte davon Siri.
-
Western Digital vs. Toshiba Handelskammer ICC soll im Speicherstreit schlichten
Western Digital ist nicht begeistert, dass Toshiba das gemeinsame Speichergeschäft ungefragt verkaufen will.
-
Hot Chips 29 Vega, Volta, Skylake-SP, Naples, Knights Mill und mehr
Vega, Volta, Skylake-SP, Naples, IBMs z-Serie bis hin zu Knights Mill, Xbox Scorpio und Mobile-SoCs – die Hot Chips 29 liefert Details.
-
Wirtschaft Apple investiert 200 Mio. US-Dollar in Corning
Apple investiert einen großen Teil der angekündigten Milliarde US-Dollar für Fertigungsjobs in den USA in den Glashersteller Corning.
-
Chip-Hersteller SK Hynix neue Nummer drei, Infineon zurück in den Top 10
In den Top 10 der größten Halbleiterhersteller ist SK Hynix auf Rang drei aufgestiegen, Infineon hat MediaTek verdrängt.
-
IO Interactive Square Enix trennt sich von Hitman-Studio
Die Spieleschmiede Square Enix hat sich vom für die Stealth-Action-Serie Hitman bekannten Entwicklerstudio IO Interactive getrennt.
-
Smartphone-Markt iPhone 7 und iPhone 7 Plus verkaufen sich am meisten
Laut Strategy Analytics stellt Apple mit dem iPhone 7 (Plus) die beiden weltweit meistverkauften Smartphones im ersten Quartal 2017.
-
Quartalszahlen EA mit Rekordeinnahmen, das Digitalgeschäft brummt
EA hat das Fiskaljahr 2017 mit einem Rekordumsatz beendet. Digitalverkäufe, Spielkonsolen und Extra-Inhalte bleiben die bestimmenden Kräfte.
-
Amazon.com Bestellwert für kostenlose Lieferung sinkt auf 25 Dollar
Nach mehrmaliger Erhöhung des Mindestbestellwertes senkt Amazon.com diesen nun wieder auf 25 US-Dollar.
-
Quartalszahlen Nvidia dank Pascal-GPUs erneut mit starkem Quartal
Nvidia lebt von Grafikkarten – das zeigen einmal mehr die Quartalszahlen. 80 Prozent des Umsatzes kommen davon, alles andere sind Nischen.
-
Toshiba und Western Digital Verkaufspoker führt zu Zwist unter den Partnern
Die Verhandlungen um den Verkauf von Toshibas Speichersparte drücken auf das Verhältnis zu Partner Western Digital.
-
Linux Canonical will an die Börse
Mark Shuttleworth, Gründer und CEO von Canonical, möchte sein bisher privat geführtes Unternehmen für einen Börsengang vorbereiten.
-
YMTC Chinas Ambitionen beim 3D-NAND stoßen auf Skepsis
Von Null auf 32 Layer 3D-NAND und 2019 bereits 64 Layer – Experten sind skeptisch, dass Chinas neuer Speicherhersteller YMTC dies schafft.
-
Apple Bosch soll größerer Zulieferer für iPhone-Sensorik werden
Nach Imagination Technologies muss ein weiterer Apple-Zulieferer mit Umsatzrückgang rechnen. Bosch soll InvenSense teilweise ersetzen.
-
Activision Blizzard Overwatch ist das nächste Milliarden-Geschäft
Rekordumsatz, ein positiver Ausblick und mit Overwatch das nächste Milliarden-Franchise kreiert – bei Activision Blizzard läuft es rund.
-
Wegen Apple ImgTec will Sparten für MIPS und Ensigma verkaufen
ImgTec will die MIPS- und Ensigma-Sparte verkaufen und sich fortan ausschließlich auf das Geschäft mit PowerVR-Grafiklösungen fokussieren.
-
IDC-Zahlen Auf dem rückläufigen Tablet-Markt ist Huawei der Sieger
Laut IDC sind die Verkaufszahlen im Tablet-Segment im direkten Vergleich zum Vorjahreszeitraum nunmehr im zehnten Quartal in Folge gesunken.
-
Amazon Auflagen für Verleger digitaler Bücher gelockert
Amazon beugt sich dem Druck der EU-Kommission und hebt seine umstrittenen vertraglichen Abmachungen mit diversen Verlagen auf.
-
Apple Eine Milliarde Dollar für neue US-Fertigungsjobs
Apple startet einen milliardenschweren Investitionsfond für mehr US-Fertigungsjobs. Trump fordert schon länger entsprechende Aktionen.
-
AmazonFresh Lebensmittelversand für 10 Euro monatlich
Mit AmazonFresh startet eine neue, auf frische Lebensmittel ausgerichtete Liefermethode des Versandriesen.
-
Consumer Business Group Huawei setzt 21,6 Prozent mehr Smartphones ab
Die Huawei Consumer Business Group hat ihre Absatzzahlen für das erste Quartal 2017 bekannt gegeben. Das Ziel ist nach wie vor Platz zwei.
-
Quartalszahlen Apple verkauft mehr Macs und teure iPhones
Apple hat heute die Quartalszahlen für das zweite Finanzquartal 2017 bekannt gegeben. Umsatz und Gewinn sind leicht gestiegen.
-
AMD-Quartalszahlen Update Trotz Umsatzplus rauscht der Aktienkurs in die Tiefe
AMDs erstes Quartal mit Ryzen zeigt 18 Prozent mehr Umsatz, für einen Gewinn reicht das dennoch nicht. Die Aktie verliert deutlich.
-
Nach 24 Jahren Samsung wird Intel an der Halbleiter-Spitze überholen
Sofern die Speicherpreise hoch bleiben, wird Samsung Intel nach rund 24 Jahren an der Spitze der größten Halbleiter-Anbieter verdrängen.
-
Patentstreit Nikon verklagt ASML und Zeiss verklagen Nikon
Zwei der größten Fabrikausrüster der Halbleiterindustrie ziehen gegenseitig mit Patentklagen vor Gericht: Nikon gegen ASML (und Zeiss).
-
Western Digital SanDisk macht sinkende HDD-Verkäufe mehr als wett
Western Digital bleibt trotz neun Prozent geringerer HDD-Verkäufe Marktführer in diesem Segment. Für mehr Geld sorgt NAND-Flash.
-
Quartalszahlen Intels Ausblick für 2017 wird nach Gewinnsprung rosiger
Mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn, aber auch einem etwas rosigeren Ausblick geht Intel optimistischer in die Zukunft.
-
Apple Cash Debitkarte und PayPal.me-Konkurrent geplant
Apple soll an einem eigenen Dienst arbeiten, um kostenlos Geld zu versenden. Geld soll dann mit einer eigenen Debitkarte verdient werden.
-
Führungswechsel Ex-SanDisk-Chef Mehrotra wird neuer CEO von Micron
Die Suche nach dem neuen CEO ist beendet: Sanjay Mehrotra, der Mitgründer und Ex-CEO von SanDisk, wird neuer Firmenchef von Micron.
-
Seagate Auch mit weniger HDDs lässt sich Geld verdienen
Trotz sinkender HDD-Käufe und erstarkter Konkurrenz hält sich der Festplattenhersteller Seagate wacker und macht Gewinne.
-
Uber Smartphones wurden Personen dauerhaft zugeordnet
Uber soll bis 2015 Smartphones auch Nutzern weiter zugeordnet haben können, wenn diese die App mit neuem Namen erneut installiert haben.
-
Foundry Samsungs zweiter 10-nm-Prozess ist marktreif
Der erste 10-nm-Fertigungsprozess kommt im Samsung Galaxy S8 beim neuen Exynos-SoC schon zum Einsatz, der zweite ist nun serienreif.
-
Video-Streaming Netflix wächst weiter, aber die Profite bleiben klein
Netflix konnte im ersten Quartal 2017 den Gewinn steigern, aber Anleger bleiben trotzdem skeptisch, ob das Geschäft trägt.
-
Android App-Bündelung Google in Russland zu Kartellstrafe verurteilt
Im Rechtsstreit um die App-Bündelung in Android wurde Google in Russland zu einer Kartellstrafe von 7,33 Millionen Euro verurteilt.
-
Quartalszahlen TSMC erneut mit 35 Prozent mehr Gewinn
TSMCs erstes Quartal sorgte einmal mehr für hohe Gewinne: Knapp 3 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 35 Prozent, wurden erzielt.
-
Blizzard Cheat-Anbieter Bossland will US-Urteil ignorieren
Der Cheat-Anbieter Bossland will das als ungerecht empfundene Urteil eines US-amerikanischen Gerichts ignorieren.
-
Gearbox Update Partnerschaft mit G2A angekündigt und aufgelöst
Gearbox reagiert auf die Kritik an der angekündigten Partnerschaft mit dem Keyseller G2A effektiv mit einer Kehrtwende.
-
Toshiba Memory 3 Billionen Yen von Foxconn, Rückzug von TSMC
Neues aus Taiwan: Foxconn soll mittlerweile 3 Billionen Yen für Toshiba Memory geboten haben. TSMC habe sich zurückgezogen.
-
Linux Canonical entlässt Mitarbeiter
Canonical passt sein Geschäftsmodell an und entlässt Mitarbeiter. Hintergrund ist die Suche nach externem Kapital.
-
Gerücht Auch Amazon und Google wollen Toshiba Memory
Eine japanische Zeitung nennt weitere Hochkaräter als potentielle Käufer für Toshibas Speichersparte.
-
Amazon Osterdeals-Woche auch mit Kindle- und Echo-Angeboten
Neben mehr als 10.000 Blitzangeboten reduziert Amazon auch eigene Geräte im Zuge der Osterdeals-Woche.
-
Toshiba Memory Update Apple und Broadcom werden als Interessenten gehandelt
Silver Lake und Broadcom sollen für Toshibas Flash-Sparte 2 Billionen Yen geboten haben. Auch Apple wird nun als Kaufinteressent gehandelt.
-
Palmer Luckey Erfinder von Oculus Rift verlässt das Unternehmen
Palmer Luckey, Erfinder der Rift und einer der Gründer von Oculus VR, hat das Unternehmen verlassen. Die Gründe sind nicht bekannt.
-
Bundestag Gesetz für autonomes Fahren beschlossen
Trotz Kritik von Datenschützern hat der Bundestag das Gesetz für autonomes Fahren beschlossen, das Mensch und Computer gleichstellen soll.
-
NAND-Flash Update SK Hynix will nun die Hälfte von Toshibas Tafelsilber
Das Tauziehen um Toshibas lukratives NAND-Flash-Geschäft geht weiter. SK Hynix erhöht auf 9 Mrd. Dollar für 50 Prozent.
-
Amerikanischer Kongress US-Provider dürfen Nutzerdaten vermarkten
Der US-Kongress erlaubt den amerikanischen Providern, die Nutzerdaten der Kunden zu vermarkten, ohne dass eine Erlaubnis erforderlich ist.
-
Quartalszahlen Micron steigert Umsatz um 58 Prozent
Fast 60 Prozent mehr Umsatz und ein Gewinn von knapp 900 Millionen US-Dollar bedeuten ein durchweg positives Quartal für Micron.
-
Lenovo Ex-Intel-COO nun auch beim wachsenden China-Riesen
Nachdem Lenovo bereits den ehemaligen Chef von Intels Client-Sparte, Kirk Skaugen, eingestellt hat, folgt nur der bisherige Intel-COO Kim Stevenson.
-
Energieeffizienz EU verabschiedet neues Energielabel von A bis G
Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben eine neue Energieeffizienzkennzeichnung verabschiedet.
-
Bundeswirtschaftsministerium Neue Spielregeln für die vernetzte Welt
Das Wirtschaftsministerium präsentiert ein Regelwerk für die digitale Welt. Es liest sich als Kampfansage an Konzerne wie Amazon, Facebook und Google.
-
Neue TSMC-Fabrik 16-Mrd.-Fab für 3-nm-Chips – in Taiwan oder USA
Zum Wochenauftakt befeuern Gerüchte um eine neue 16,4 Milliarden US-Dollar teure TSMC-Fabrik für die 3-nm-Chipfertigung den Markt für Halbleiter.
-
Sicherheit Zero-Day-Lücke in über 300 Cisco-Switches
Cisco warnt vor einer Zero-Day-Verwundbarkeit in seinen Produkten IOS/IOS-XE, die einen Neustart der Geräte sowie die Ausführung von Code erlaubt.
-
Spotify Neuerscheinungen zunächst nur für Premiumnutzer
Spotify soll planen, neue Alben hochrangiger Künstler zunächst nur Bezahlkunden anzubieten. Der Dienst wolle so den Plattenlabels entgegenkommen.
-
Bitkom-Studie Immer mehr Unternehmen setzen auf die Cloud
Firmen nutzen zunehmend Cloud-Lösungen, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Kleine Betriebe holen auf.
-
Autonomes Fahren Update Intel übernimmt Mobileye für rund 15 Mrd. US-Dollar
Der Chiphersteller Intel wird für 15,3 Mrd. US-Dollar den israelischen Hersteller von Fahrassistenzsystemen Mobileye vollständig übernehmen.
-
NAND-Flash Speicherknappheit und Umsätze am Höhepunkt
Laut TrendForce war die Knappheit bei Flash-Speicher im vierten Quartal 2016 am höchsten. Die Preissteigerungen führten auch den Umsatz in neue Höhen.
-
Deutsche Telekom Mehr Umsatz, doch der Brexit schmälert den Gewinn
Bei den Kunden und dem Umsatz verzeichnet die Telekom 2016 ein Plus. Aufgrund des Brexit war aber auch eine milliardenschwere Abschreibung fällig.
-
NAND-Flash Foxconn will Toshibas Speicherchip-Sparte
Foxconn plant den Kauf von Toshibas Speicherchip-Abteilung. Der Zulieferer-Riese will damit Kunden wie Apple eine größere Angebotspalette bieten.
-
Yahoo Wegen Datenlecks erhält Marissa Mayer keinen Bonus
Dass Hacker die Daten von insgesamt 1,5 Milliarden Yahoo-Nutzern erbeutet haben, kostet CEO Marissa Mayer nun den Bonus von bis zu 14 Mio. US-Dollar.
-
Twitch Direkter Spielevertrieb und Provision für Streamer
Twitch will zum zentralen Anlaufpunkt im Videospielsegment werden und wird ab Frühling 2017 Computerspiele direkt vertreiben.
-
Connected Health Pebble-Übernahme kostete Fitbit 23 Millionen US-Dollar
Wie Fitbits Jahresbericht zeigt, betrug die Übernahme Summe von Pebble lediglich 23 Millionen US-Dollar.
-
RealFace Apple kauft Spezialisten für Gesichtserkennung
Apple hat den Entwickler einer Technologie zur Gesichtserkennung übernommen. Das weist auf eine neue Login-Methode beim iPhone 8 hin.
-
Steigende PC-Preise Neben Speicher sind auch Akkus und Displays knapp
Nicht nur Speicher ist zur Zeit knapp und teuer, auch Engpässe bei Displays und Akkus treiben die Preise von PCs in die Höhe.
-
Arbeitsspeicher Update PC-RAM soll nochmals 40 Prozent teurer werden
Hohe Nachfrage und steigende Speicherpreise bescherten den DRAM-Herstellern zum Jahresende deutlich höhere Umsätze. Die Preise sollen weiter steigen.
-
Vorratsdatenspeicherung Eine Zwickmühle für die Provider
Wenn Provider die deutsche Vorratsdatenspeicherung umsetzen, kann das ein Verstoß gegen das EU-Recht sein, kritisieren Branchenverbände.
-
Nvidia Rekordjahr beendet, Data-Center-Umsatz verdreifacht
Die Nvidia-Aktie ist teuer wie nie. Neue Rekordzahlen bei Umsatz und Gewinn unterstreichen den wirtschaftlichen Erfolg.
-
Toshiba Fab 6 Bau der 3D-NAND-Fabrik wie geplant gestartet
Wie im Vorfeld angekündigt, haben in diesem Monat die Bauarbeiten an der neuen NAND-Flash-Fabrik von Toshiba begonnen.
-
7 nm Made in USA Intel baut Fab 42 aus dem Jahre 2011 nun doch fertig
2011 kündigte Intel eine 5-Mrd.-Investition in die neue Fab 42 an. Heute kündigt Intel ein 7-Mrd.-Investment in die neue Fab 42 an. Déjà-vu!?
-
Timothy D. Twerdahl Fire-TV-Chef wechselt von Amazon zu Apple
Apple schnappt sich mit Timothy D. Twerdahl den früheren Leiter von Amazons Fire-TV-Sparte. Services ist eines der wichtigsten Segmente von Apple.
-
3 Billionen Won SK Hynix bietet für Anteil an Toshibas Speichergeschäft
SK Hynix hat laut Medienberichten ein Angebot in Höhe von 3 Billionen Südkoreanischen Won für einen Anteil der Speichersparte von Toshiba geboten.
-
Terra Bella Google verkauft Satellitenbild-Sparte
Das Satellitenbild-Unternehmen Terra Bella gehört nicht mehr zu Google. Der neue Besitzer ist ein kalifornisches Startup.
-
Micron Winziger 3D-NAND-Chip, GDDR6 und CEO-Abtritt
Im gleichen Zuge wie der bevorstehende Rücktritt von CEO Mark Durcan bekannt wird, gibt Micron einen Ausblick auf künftige Produkte.
-
Jubiläum Angebote zum 25. Geburtstag von Alternate
Der IT-Händler Alternate feiert an diesem Wochenende seinen 25. Geburtstag mit zahlreichen Angeboten und einem 25-Stunden-Twitch-Stream.
-
Datenschutzgesetz Ein Flickenteppich als Geschenk für die Wirtschaft
Das neue Datenschutzgesetz sei ein „Geschenk für die Wirtschaft“, das die Privatsphäre gefährde, kritisieren Verbraucher- und Datenschützer.
-
Crytek 15 Mitarbeiter der Publishing-Sparte entlassen
Im Zuge der jüngsten Restrukturierung entlässt Crytek 15 Mitarbeiter der Publishing-Sparte am Standort Frankfurt.
-
Quartalszahlen Apple schließt Q1 mit Umsatz- und iPhone-Rekord ab
Apple schließt das erste Finanzquartal 2017 mit einem Umsatzrekord ab und verkauft mehr iPhones als noch vor einem Jahr.
-
Quartalszahlen AMDs viertes Quartal mit Umsatzplus in den roten Zahlen
Das letzte Quartal vor Zen, die alten Produkte sollten es richten: Heraus kam ein um 15 Prozent gestiegener Umsatz, aber die roten Zahlen blieben.
-
NAND-Flash Update 2 Toshiba vor Abspaltung der Chip-Sparte
Beim Elektronikkonzern Toshiba läuft es nicht rund. Der Konzern erwägt nun eine Abspaltung des Halbleitergeschäfts.