Wirtschaft (Seite 24)
-
eASIC Intel kauft Startup für angepasste Schaltungen
Intel kauft mit eASIC einen Spezialisten für angepasste Schaltungen. Sie sollen im ehemaligen Altera-Geschäftsbereich integriert werden.
-
CA Technologies Update Broadcom zahlt überraschend $18,9 Mrd. für Softwarefirma
Broadcom überrascht mit einer milliardenschweren Übernahme einer Softwarefirma, deren Stärken im Mainframesegment liegen.
-
Künstliche Intelligenz Googles AI-Chef entwickelt jetzt AI und Siri für Apple
Der Ex-Google-Manager John Giannandrea soll fortan Apples Team für Künstliche Intelligenz leiten, zu dessen Projekten jetzt auch Siri zählt.
-
PayPal Tod verstößt gegen die Nutzungsbedingungen
PayPal hat einem britischen Witwer mitgeteilt, dass der kürzliche Tod seiner Frau gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
-
„Bald verfügbar“ Vage Lieferangaben nach Gerichtsurteil unzulässig
Laut dem Oberlandesgericht München dürfen die Angaben zum Liefertermin bei Online-Bestellungen nicht zu schwammig sein.
-
22FDX Globalfoundries setzt weiter auf SOI-Fertigungsprozess
22FDX steht bei Globalfoundries für eine kostengünstige und stromsparende Lösung zu aktuellen FinFET-Lösungen und erreicht so viele Kunden.
-
Sommerzeit-Votum EU-Server halten dem Andrang nicht stand
Die Online-Abstimmung zur Sommerzeit ist nur schwer oder gar nicht erreichbar. Die Server gingen in Folge des erhöhten Andrangs in die Knie.
-
Umsatzprognose Samsung setzt wie erwartet weniger Smartphones ab
Samsung hat eine Umsatzprognose für die Ende Juli erwarteten Geschäftszahlen des zweiten Quartals 2018 veröffentlicht.
-
Patentverfahren Update China verbietet nach Klage Einfuhr von Chips von Micron
Micron gegen UMC ist ein Verfahren mit überraschendem Ausgang: Micron darf in China bestimmte Waren nicht mehr einführen.
-
Berufung abgelehnt Kim Dotcom darf an die USA ausgeliefert werden
Nach einem abgelehnten Berufungsantrag kann Kim Dotcom an die USA ausgeliefert werden. Der Megaupload-Gründer will dies nicht hinnehmen.
-
Digitaler Klingelbeutel Die Kirche sammelt künftig auch bargeldlos Kollekte
Die Evangelische Kirche hat einen digitalen Klingelbeutel entwickelt, über den die Kollekte künftig auch bargeldlos gesammelt werden soll.
-
Diane Bryant Nach Kurztrip bei Google eine Intel‑CEO‑Kandidatin
Nach nur einigen Monaten als COO bei Google Cloud hat Diane Bryant das Unternehmen verlassen. Zuvor war sie über 30 Jahre bei Intel.
-
Linux-Distributor Finanzinvestor kauft Suse für 2,5 Milliarden US-Dollar
Der deutsche Linux-Distributor Suse wird ein weiteres Mal verkauft. Für 2,5 Milliarden USD gehört es nun einem schwedischen Finanzinvestor.
-
Amazon Prime Day 2018 36 Stunden lang Angebote für Abonnenten
Amazons exklusiv für zahlende Prime-Kunden ausgelegter Aktionstag Prime Day findet in diesem Jahr am 16. und 17. Juli statt.
-
Stellenabbau HTC streicht fast ein Viertel der Belegschaft
Im Zuge eines weiteren Versuchs, wieder auf die Beine zu kommen, entlässt HTC 1.500 Mitarbeiter in der taiwanischen Produktion.
-
US-Sanktionen ZTE tauscht den Vorstand aus, Zukunft offen
ZTE hat eine Forderung der USA erfüllt und den Vorstand ausgetauscht. Die regierungsnahen Mitglieder stoßen jedoch bereits auf Kritik.
-
Elgato Gaming Update Corsair kauft Streaming-Spezialisten
Corsair übernimmt Teile des Streaming-Spezialisten Elgato und verstärkt damit das Engagement im Bereich „Gaming“.
-
Nach sieben Jahren Apple und Samsung legen Rechtsstreit bei
Nach sieben Jahren Rechtsstreit haben sich Apple und Samsung per außergerichtlicher Einigung zur Einstellung des Verfahrens entschlossen.
-
Marktforschung Der Umsatz mit Videospielen steigt deutlich
Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz mit Videospielen um 25 Prozent gewachsen. Mobile Games legen besonders stark zu.
-
Bezahlen mit Smartphone Google Pay startet in Deutschland
Google Pay ist ab sofort als erster größerer Bezahldienst in Deutschland auf dem Smartphone sowie online verfügbar.
-
Micron 96-Layer-NAND und 1Ynm-DRAM im 2. Halbjahr in Serie
Für die Zukunft sieht sich Micron gut aufgestellt, denn die neuen Generationen von 3D-NAND und DRAM sind schon unterwegs.
-
Sicherheits-Start-up Twitter kauft Smyte und schmeißt Kunden raus
Vertrauen und Sicherheit versprach das Startup Smyte seinen Kunden, schaltete aber direkt nach der Übernahme durch Twitter seine Server ab.
-
Aktie auf Talfahrt US-Senat stimmt gegen Trump und hält ZTE-Bann aufrecht
Der US-Senat hat die von Trump erwirkte Einigung mit ZTE blockiert und sich für ein Fortbestehen des Export-Verbots an ZTE ausgesprochen.
-
µTorrent als Miner? BitTorrent gehört nun einem Blockchain-Start-Up
BitTorrent wurde für 140 Millionen US-Dollar an ein Blockchain-Start-Up verkauft, das seine eigene Kryptowährung TRX stärken will.
-
Konkurrenz bei AI Start-up Wave Computing kauft ARM-Konkurrenten MIPS
Das auf AI-Mikrochips spezialisierte Unternehmen Wave Computing übernimmt den Silicon-Valley-Veteran MIPS Technologies.
-
ZTE US-Senatoren wollen Trumps Einigung blockieren
Einige US-Senatoren wollen die Einigung zwischen der US-Regierung und ZTE nicht hinnehmen und planen eine gegenteilige Abstimmung im Senat.
-
Auftragsfertiger Globalfoundries kürzt den Personalbestand um 5 Prozent
Globalfoundries schwierige Zukunftsaussichten fordern auch beim Personal Konsequenzen, rund fünf Prozent der Mitarbeiter werden entlassen.
-
Kryptowährungen Nach Coinrail-Hack sind die Kurse gefallen
Am Wochenende wurde die südkoreanische Kryptowährungsbörse Coinrail gehackt, was sich auch in Form von fallenden Kursen bemerkbar macht.
-
Google Keine Künstliche Intelligenz für Waffen und Überwachung
Google hat Grundsätze zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz veröffentlicht und schließt den Einsatz für Waffen und Überwachung aus.
-
Unter US-Aufsicht ZTE und USA einigen sich auf 1 Milliarde US‑Dollar Strafe
Im Streit mit den USA muss ZTE 1 Milliarde US-Dollar Strafe zahlen, das Management austauschen und sich 10 Jahre unter US-Aufsicht stellen.
-
Machtmissbrauch Im Verfahren um Google Android droht Milliardenstrafe
Die EU-Kommission um Margrethe Vestager, die bei Android einen Verstoß gegen das Kartellrecht prüft, soll im Juli zu einem Urteil kommen.
-
19 Cent/Min Auslandstelefonate in der EU werden billiger
Auslandstelefonate in der EU dürfen ab Mai 2019 maximal 19 Cent pro Minute kosten, SMS maximal 6 Cent – jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer.
-
Harebrained Schemes Paradox Interactive kauft BattleTech-Entwickler
Harebrained Schemes, die Entwickler des beliebten rundenbasierten Strategiespiels BattleTech, wurden von Paradox Interactive übernommen.
-
Verbraucherschutz Rossmann vergleicht Amazon Marketplace mit Darknet
Deutsche Drogeriemärkte kritisieren die Verbraucherschutzstandards des Amazon Marketplace. Nun fordert man Wettbewerbsgleichheit.
-
Geplante Übernahme Sharp vor Kauf von Toshiba Client Solutions
Foxconn-Tochterfirma Sharp verhandelt laut Medienberichten die Übernahme der PC- und Notebooksparte von Toshiba Client Solutions.
-
Unabhängigkeit bewahren Microsoft kauft GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar
Microsoft bestätigt den Kauf von GitHub. Für 7,5 Milliarden US-Dollar übernimmt Microsoft die Entwickler-Plattform und stellt auch den CEO.
-
Bedingungen rechtswidrig Verbraucherzentrale mahnt Apple wegen Schülerkursen ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband zwingt Apple zur Änderung der Teilnahmebedingungen für Schülerkurse – Schule soll werbefrei bleiben.
-
Destiny 2 NetEase aus China investiert 100 Mio. USD in Bungie
NetEase investiert eine dreistellige Millionensumme in den Destiny-Entwickler. Ziel sei es neue Spiele neben Destiny zu entwickeln.
-
Microsoft Übernahme von GitHub geplant?
Nach der Mitteilung des aktuellen CEOs, seinen Posten aufgeben zu wollen, scheint Microsoft an einer Übernahme von GitHub interessiert.
-
Toshiba Update Verkauf der Speichersparte steht nichts mehr im Weg
Die Absegnung durch chinesische Wettbewerbshüter wurde als letzte Hürde für den Verkauf von Toshibas NAND-Flash-Geschäft genommen.
-
Avalanche Studios Rage-2-Entwickler werden von Nordisk Film übernommen
Nordisk Film übernimmt den Rage-2-Entwickler Avalanche Studios und verspricht weiterhin kreative Freiheit.
-
Hot Chips 30 Von Nvidias neuer GPU für die Masse bis Intel Cascade Lake
Hot Chips 30 deckt Themen von Nvidias neuer Mainstream-GPU bis Cascade Lake von Intel mit Zwischenstopps beim Tachyum-Prozessor ab.
-
Globalfoundries Update Auftragsfertiger steht vor schwieriger Zukunft
TSMC und Samsung preschen mit neuen Fertigungen und Fabrik-Neubauten nach vorn, bei Globalfoundries fehlen diese derzeit aber.
-
Gespräche mit Micron China kämpft weiter gegen steigende DRAM-Preise
Jetzt sollen sich chinesische Wettbewerbshüter auch mit Micron getroffen haben, um über die weiter steigenden DRAM-Preise zu sprechen.
-
Flash-Speicher Neue Fabrik von Toshiba für erhöhte SSD-Nachfrage
Toshiba baut eine weitere Fabrik für Flash-Speicher um den steigenden Bedarf an SSDs mit hoher Kapazität gerecht zu werden.
-
Forschung Samsungs Roadmap reicht nun bis zum 3-nm-Chip
Auf dem Samsung Foundry Forum hat das koreanische Unternehmen seine Roadmap für die Halbleiterfertigung bis 3 nm dargelegt.
-
Forschung Kleinster SRAM-Speicher mit Surrounding Gate Transistor
Forscher haben die bislang kleinste 6T-SRAM-Zelle enthüllt. Dabei wurde erstmals auf den Surrounding Gate Transistor (SGT) zurückgegriffen.
-
iPhone-Chip Massenproduktion vom Apple A12 bei TSMC gestartet
TSMC hat mit der Massenproduktion der neuen iPhone-Chips begonnen. Der vermutlich A12 genannte Prozessor wird ab September eingesetzt.
-
Halbleiterhersteller Samsung baut Führung vor Intel deutlich aus
Mit einem Wachstum von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr im Halbleiterbereich kann sich Samsung weiter von Intel an der Spitze absetzen.
-
THQ Nordic Metro Exodus kommt später, Umsatzrekord mit Deep Silver
Eher beiläufig hat THQ Nordic die Verschiebung des Ego-Shooters Metro Exodus im Zuge des Geschäftsberichts erwähnt.
-
Intel Update 2 5 Mrd. US-Dollar für 7‑nm‑Chip-Fabrik in Israel
Intels Fab 28 in Kiryat Gat wird weiter aufgerüstet. Noch einmal 5 Milliarden US-Dollar sollen für moderne Chips „Made in Israel“ sorgen.
-
Personal Intels Marketing-Chef wird versetzt – ohne Ersatz
Nur vier Jahre nach seiner Einstellung wird Steve Fund als Chief Marketing Officer (CMO) von Intel abgelöst.
-
„Get it done!“ Trump will Smartphone-Hersteller ZTE retten
Nachdem ZTE angekündigt hatte, wegen des US-Export-Banns weitgehend die Geschäfte einstellen zu müssen, kündigt Trump nun die Rettung an.
-
„Neue Ära in Europa“ Smartphone-Absatz fällt in Deutschland um fast 17 %
Der Smartphone-Absatz in West-Europa bricht ein, in Ost-Europa legt er jedoch zu. Huawei und Xiaomi gewinnen, Apple und Samsung verlieren.
-
Kabelnetz Vodafone übernimmt Unitymedia für 18,4 Mrd. Euro
Für 18,4 Milliarden Euro will Vodafone die Kabelnetze von Unitymedia in Deutschland, Rumänien, Tschechien und Ungarn übernehmen.
-
Spacetime-Übernahme Nokia erkennt IoT-Ausfälle, bevor sie eintreten
Die Gesundheitssparte mit Produkten für Menschen will Nokia loswerden, die Gesundheit von IoT-Hardware rückt hingegen in den Fokus.
-
Ex-AMD-Personal Update Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel
Weiterer Paukenschlag: Der Ex-AMDler Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel, um dort zukünftig Teil des Marketings zu sein.
-
Quartalszahlen Apple verkauft mehr iPhone X als jedes andere Modell
Allen Unkenrufen zum Trotz hat Apple im zweiten Finanzquartal mehr iPhones als im gleichen Zeitraum des Vorjahres verkauft.
-
Wafer on Wafer von TSMC Neue Stacking-Technologie verbindet direkt zwei Wafer
Auf seinem Technology Symposium hat TSMC eine Möglichkeit vorgestellt, zwei Wafer direkt miteinander zu verbinden.
-
Studie Fast die Hälfte des Online-Handels entfällt auf Amazon
Amazon dominiert den Online-Handel in Deutschland. Fast die Hälfte des Umsatzes entfällt auf den US-Konzern.
-
Telefonabzocke Bundesrat bringt helfenden Gesetzentwurf erneut ein
Der Bundesrat hat erneut einen Gesetzentwurf zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Telefonwerbung eingebracht.
-
Quartalszahlen Amazon wird zum Cloud-Anbieter mit Online-Shop
Amazon kann den Gewinn mehr als verdoppeln. Amazons Cloud-Service AWS erwirtschaftet 73 Prozent des operativen Ergebnisses.
-
Quartalszahlen Microsofts Cloud legt 93, Office 40 und Surface 32 % zu
Microsofts Umsatz mit Azure wuchs um 93 %, auch Office legte 40 % zu. Während Windows schwächelt, gewinnt der Surface-Bereich 32 %.
-
Quartalszahlen Intel verschiebt 10-nm-Fertigung erneut deutlich
Intel verschiebt die Massenproduktion von CPUs in 10 nm erneut: Statt Ende 2018 soll es jetzt erst „im Jahr 2019“ so weit sein.
-
Quartalszahlen Update AMD mit 40 % mehr Umsatz dank Ryzen und Radeon
AMDs Quartalszahlen übertreffen die Erwartungen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent auf rund 1,65 Milliarden US-Dollar.
-
Smartphone-Markt Der Trend zum teureren Smartphone hält an
Weltweit greifen Käufer weiterhin zu immer teureren Smartphones. Bei leicht rückläufiger Nachfrage ist der Umsatz deshalb gestiegen.
-
Quartalszahlen Samsung macht das meiste Geld mit Speicher
Samsung verzeichnet im ersten Finanzquartal 2018 aufgrund der hohen Nachfrage nach Speicher erneut einen deutlich höheren Umsatz und Gewinn.
-
Bosch Moderne Chip-Fabrik in Dresden für über 1 Mrd. Euro
Das deutsche „Silicon Valley“ wird um eine Chipfabrik reicher. Bosch hat den Spatenstich für ein Halbleiterwerk in Dresden vollzogen.
-
Deutscher Games-Fonds 50 Mio. Euro jährlich für Videospiele „Made in Germany“
Die Entwicklung von Videospielen in Deutschland wird ab sofort mit 50 Mio. Euro jährlich gefördert. Zu bestehen gilt es den „Kulturtest“.
-
Apple EU-Kommission untersucht geplante Shazam-Übernahme
Die EU-Kommission nimmt nun eine eingehende Untersuchung zur geplanten Übernahme des Musikerkennungsdienstes Shazam durch Apple auf.
-
Gartner Samsung stößt Intel nach 24 Jahren vom Halbleiter-Thron
Gartner hat die finale Statistik für den globalen Halbleiter-Umsatz im Jahr 2017 publiziert und Samsung zum neuen Weltmarktführer gekürt.
-
Übernahme Flickr an Fotodienst SmugMug verkauft
Flickr ist nicht mehr ein Teil von Yahoo sondern in den Besitz des familiengeführten unabhängigen Foto-Hosting-Service SmugMug übergegangen.
-
Apple-Umweltbericht Roboter Daisy zerlegt 200 iPhones pro Stunde
Apple hat anlässlich des in zwei Tagen stattfindenden „Tag der Erde‟ seinen alljährlichen Umweltbericht vorgelegt.
-
US-Warnung vor Cyberhacking BSI leitet Abwehrmaßnahmen ein und bestätigt Angriffe
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt die von den USA beschriebenen Angriffsmuster und trifft Abwehrmaßnahmen.
-
US-Export-Bann Update ZTE kann keine Qualcomm-SoCs mehr einsetzen
Das US-Handelsministerium hat einen Export-Bann gegen den chinesischen Smartphone-Hersteller und Netzausrüster ZTE ausgesprochen.
-
Router infiltriert Update Russland soll seit 2015 globale Cyberattacke vorbereiten
Seit 2015 sollen russische Akteure Netzwerkinfrastrukturen weltweit in Vorbereitung eines globalen Cyberangriffs infiltrieren, so die USA.
-
Obama-Show offen Netflix hat nun 125 Millionen Nutzer
Netflix wächst schneller als erwartet und kommt nun auf 125 Millionen Nutzer. 8 Milliarden US-Dollar werden in eigene Inhalte investiert.
-
Nest Google soll Interesse an Nokias Health-Sparte haben
Google soll Interesse an der Health-Sparte mit smarten Uhren und WLAN-Waagen von Nokia haben, um diese in Nest einzugliedern.
-
Lizenzverletzungen vermeiden Spotify kauft Musik-Lizenz-Dienst Loudr
Spotify gab am gestrigen Donnerstag bekannt, dass der in Kalifornien ansässige Musik-Lizenz-Dienst Loudr übernommen wurde.
-
AMD Sasa Marinkovic übernimmt Marketing für Radeon & Ryzen
Sasa Marinkovic übernimmt ab sofort die Verantwortung für das weltweite Produkt-Marketing bei AMD. Vorgänger Hook verlässt den Konzern.
-
FaceTime & iMessage Apple schuldet VirnetX 942 Mio. US-Dollar für Patente
Im Streit mit Apple wurden dem Patentholding-Unternehmen VirnetX weitere 502,6 Millionen US-Dollar für Patentverletzungen zugesprochen.
-
Dubai Digitale Nummernschilder mit Car2Car-Funk im Feldversuch
In einem Pilotprojekt werden in Dubai digitale Autokennzeichen getestet. Sie können miteinander in Kontakt treten und speichern Bankdaten.
-
Erneuerbare Energien Apple und Google nutzen ausschließlich Ökostrom
Apple und Google versorgen alle eigenen Aktivitäten mittlerweile zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
-
NAND-Flash Micron steckt weitere Milliarden in Singapur‑Fabrik
Am Standort Singapur betreibt Micron bereits zwei NAND-Flash-Fabriken. Der Komplex um die Fab 10 soll nun erneut erweitert werden.
-
Black Friday Wortmarke in Deutschland für ungültig erklärt
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) in München hat die Löschung der umstrittenen Wortmarke „Black Friday“ beschlossen.
-
Schlauere Siri Googles Suchmaschinen- und KI-Chef geht zu Apple
Der Suchmaschinen- und KI-Chef von Google, John Giannandrea, wechselt zu Apple und soll Siri konkurrenzfähig machen.
-
EU-Datenschutz Google plant Werbung ohne personalisiertes Targeting
Im Sinne der EU-Datenschutzverordnung will Google künftig ein Werbeangebot bereitstellen, das auf personalisierte Werbung verzichtet.
-
220.000 Wafer pro Monat Samsung will NAND-Ausstoß in China verdoppeln
Die zweite Fertigungsstrecke in Xi'an soll Samsungs monatlichen Ausstoß an NAND-Wafern auf 220.000 Stück verdoppeln.
-
Kryptowährungen AMD bekräftigt einstelligen Umsatzanteil durch Mining
AMD hat der Einschätzung eines Analysten widersprochen, der zufolge 20 Prozent des Konzernumsatzes Mining geschuldet sei.
-
Übernahme Foxconn kauft Belkin inkl. Linksys für 866 Mio. US-Dollar
Der Elektronikfertiger Foxconn will den für Computer-Peripherie sowie Router und Switches bekannten Hersteller Belkin übernehmen.
-
Quartalszahlen HTC macht 270 Millionen Euro Verlust
HTC erwartet sehnsüchtig die Finanzspritze von Google aus der Pixel-Übernahme, um in den kommenden Mobilfunkstandard 5G zu investieren.
-
Smartphone-Entsperrung Amerikanische Polizei nutzt Fingerabdrücke von Toten
Die amerikanische Polizei entsperrt iPhones nach dem Tod der Besitzer regelmäßig mit deren Fingerabdrücken für ihre Ermittlungen.
-
Südkorea Automatische PC-Abschaltung gegen Überstunden
Die Regierung Südkoreas führt eine neue Maßnahme ein, um die Überstunden von Regierungsmitarbeitern drastisch zu senken.
-
Offizieller Entwurf EU präsentiert Sondersteuer für Digital-Großkonzerne
Die EU-Kommission hat die Pläne für eine Digitalsteuer präsentiert. Das Ziel ist eine faire Steuerrate für branchenführende Tech-Konzerne.
-
Cambridge-Analytica-Skandal Facebooks Datenabfluss auf dem Prüfstand
Angesichts des Cambridge-Analytica-Vorfalls wollen deutsche Datenschützer prüfen, ob Facebooks Datenfluss an App-Entwickler rechtmäßig ist.
-
Ryzenfall und Co. AMD kündigt BIOS‑Updates gegen Sicherheitslücken an
AMD hat die von den CTS Labs aufgedeckten Sicherheitslücken bestätigt und will diese per Firmware-Patch über BIOS-Updates schließen.
-
Instagram Shopping Verkäufe über Bilder starten auch in Deutschland
Seit Kurzem ist die bereits 2017 in den USA veröffentliche Funktion „Instagram Shopping“ auch in Deutschland verfügbar.
-
Aktion Osterangebote bei Amazon und Tolino
Ostern steht vor der Tür und diverse Online-Händler versuchen mit reduzierten Preisen Kunden für sich zu gewinnen.
-
Digitalsteuer EU plant 3-prozentige Steuer für Digitalkonzerne
Die EU-Pläne für eine Digitalsteuer konkretisieren sich. Der Plan sieht nun eine 3-prozentige Umsatzsteuer vor.
-
Samsung Zigtausend NAND-Wafer durch Stromausfall zerstört
Meldungen zum Produktionsausfall in Samsungs neuer NAND-Flash-Fabrik werden durch einen detaillierten Bericht aus Korea bestätigt.