Wirtschaft (Seite 23)
-
Shazam EU-Kommission genehmigt Übernahme durch Apple
Nach einer ausführlichen Untersuchung hat die zuständige EU-Kommission die Übernahme von Shazam durch Apple genehmigt.
-
Neues Kartellrecht Weniger Startup-Übernahmen und Daten für alle
Mit einem neuen Kartellrecht will die Bundesregierung gegen die Marktmacht globaler Tech-Riesen wie Amazon, Facebook und Google vorgehen.
-
Sommerzeit-Votum EU-Online-Befragung mit höchster Beteiligung
Die Umfrage zur Sommerzeit war mit 4,6 Millionen Teilnehmern die bislang am stärksten frequentierte EU-Online-Abstimmung.
-
Manassas, Virginia Micron investiert 3 Mrd. USD in Speicherfabrik
Investition auf Zeit: Micron will bis zum Jahr 2030 drei Mrd. US-Dollar zur Erweiterung der Speicherfabrik in Manassas, Virginia ausgeben.
-
Foundry Update Globalfoundries ist raus aus dem 7-nm-Rennen
Globalfoundries ist raus aus dem 7-nm-Rennen. Die Technologiereihe wird komplett eingestellt. AMDs Chips kommen damit in Zukunft von TSMC.
-
Marktforschung Fortnite schwächelt, No Man's Sky mit Aufschwung
Nach Monaten des exponentiell steigenden Umsatzes ging Fortnites Wachstum im vergangenen Juli auf zwei Prozent zurück.
-
print@home Update BGH untersagt Eventim Gebühr für elektronische Tickets
Der BGH hat Eventims Service-Gebühr für die elektronische Übermittlung einer Eintrittskarte zum Selbstausdruck für unzulässig erklärt.
-
Xiaomi Smartphones mit Mini-Marge sorgen für 68 % Umsatzplus
Xiaomi hat im zweiten Quartal einen Umsatzsprung um 68 Prozent hingelegt. Problematisch bleibt jedoch die geringe Marge von nur 8 Prozent.
-
Quartalszahlen Nvidias Umsatz und Gewinn bleiben auf Rekordniveau
Nvidia hat ein weiteres Quartal mit über 3 Milliarden US-Dollar Umsatz und über 1 Milliarde US-Dollar Gewinn abgeschlossen.
-
E-Book-Markt Verkäufe und Umsätze ziehen wieder an
Das digitale Lesen legt auf dem deutschen Verbrauchermarkt wieder zu, Händler melden zudem einen spürbaren Zuwachs in den Einnahmen.
-
Zukunftssicherheit Samsung investiert 139 Mrd. Euro in AI, 5G und mehr
Während andere Unternehmen sparen, geht Samsung in die Vollen: Knapp 139 Mrd. Euro sollen in drei Jahren investiert werden.
-
Computervirus bei TSMC Update Fabrik-Ausfall sorgt für 250 Millionen US-Dollar Schaden
Ein Computervirus hat bei TSMC zum Abschalten der Fabriken geführt. Der Schaden könnte 250 Millionen US-Dollar noch übertreffen.
-
Onlineshops Verbraucherschutz kritisiert schwankende Preise
Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Brandenburg zeigt, wie lukrativ die „dynamische Preisdifferenzierung‟ mittlerweile geworden ist.
-
Huawei Consumer-Sparte gibt Einblick in Smartphone-Absatzzahlen
Wenige Tage nach Huaweis Bekanntgabe der Geschäftszahlen gibt die Consumer Business Group Einblick in die Smartphone-Verkaufszahlen.
-
Tablet-Verkaufszahlen Der Markt schrumpft für Samsung, Lenovo und Amazon
Die Marktforscher von IDC haben neue Tablet-Verkaufszahlen für das zweite Quartal 2018 vorgelegt. Der Markt schrumpfte um 13,5 Prozent.
-
WhatsApp Messenger will ab 2019 Werbung schalten
Der zu Facebook gehörende Messengerdienst WhatsApp will ab 2019 Werbung schalten, um anhaltenden Verlusten zu begegnen.
-
App Store Apple streicht Affiliate-Programm
Apple-Affiliate-Teilnehmer konnten bislang für App-Verlinkungen eine Provision erhalten – nun wird das Programm beendet.
-
NAND-Flash Überangebot lässt Speicherpreise weiter fallen
DRAMeXchange geht weiter von sinkenden NAND-Preisen aus und wagt die Prognose, dass dies auch im ersten Halbjahr 2019 der Fall ist.
-
Smartphone-Verkaufszahlen Huawei prescht erstmals an Apple vorbei
Huawei hat das seit Jahren von CBG-Chef Richard Yu anvisierte Ziel des Überholens von Apple im zweiten Quartal erstmals erreicht.
-
Quartalszahlen Switch spült Nintendo auch weiterhin Geld in die Kasse
Auch Nintendo hat aktuelle Quartalszahlen veröffentlicht. Die Switch verkauft sich demzufolge weiterhin sehr gut.
-
Apple Pay Deutschlandstart für Ende des Jahres angekündigt
Nach rund vier Jahren Wartezeit kommt Apple Pay laut Tim Cook im späteren Jahresverlauf auch nach Deutschland.
-
Quartalszahlen Teurere iPhones bescheren Apple den nächsten Rekord
Die von Apple verkauften iPhones werden im Durchschnitt immer teurer. Das beschert dem Konzern einen neuen Umsatzrekord. Der Mac verliert.
-
Sony Geschäft mit PlayStation beschert Rekordgewinn
Das erste Viertel des Fiskaljahres 2018/19 ist für Sony vorbei und die Zahlen verraten, dass PlayStation einen großen Beitrag am Erfolg hat.
-
Samsung-Quartalszahlen 22 % weniger Smartphones, aber 33 % mehr Speicher
Es ist ein sehr gemischtes Quartal bei Samsung: Während sich deutlich weniger Galaxy-Smartphones verkaufen, explodiert die Speichersparte.
-
Marktforschung PUBG auf dem PC beim Umsatz wieder vor Fortnite
PUBG konnte sich auf dem PC-Markt im Juni wieder vor Battle-Royale-Konkurrent Fortnite kämpfen, der auf den Konsolen weiterhin dominiert.
-
3,5 Billionen Won SK Hynix baut neues Halbleiterwerk in Südkorea
Im globalen Wettrüsten der Speicherhersteller hat SK Hynix eine neue Halbleiterfabrik für umgerechnet 3,1 Milliarden US-Dollar angekündigt.
-
Quartalszahlen Intel verdient erstmals 5 Milliarden US-Dollar
Intel feiert ein Rekordquartal nach dem nächsten und hat nun auch das beste Ergebnis für ein zweites Quartal der Firmengeschichte vorgelegt.
-
Quartalszahlen AMD erreicht höchsten Gewinn seit sieben Jahren
Rund 1,76 Mrd. US-Dollar Umsatz hat AMD im 2. Quartal 2018 erzielt und mit 116 Mio. US-Dollar den höchsten Gewinn seit 7 Jahren eingefahren.
-
Quartalszahlen Qualcomm verliert Apple und gibt NXP-Übernahme auf
Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen hat Qualcomm den Verlust von Apple als Modem-Abnehmer bekannt gegeben.
-
Elektronikhersteller EU-Kommission verhängt 111 Millionen Euro an Bußgeld
Die Hersteller Asus, Denon, Marantz, Philips und Pioneer werden wegen illegaler Preisvorgaben für Online-Einzelhändler bestraft.
-
Quartalszahlen Microsoft knackt die 100 Milliarden US-Dollar Umsatz
Microsoft hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Paukenschlag beendet. Der Rekordumsatz im 4. Quartal ebnete den Weg zum besten Jahresumsatz.
-
TSMC Ausblick für das Jahr trübt sich (auf hohem Niveau) ein
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat TSMC seine Aussichten nach unten korrigieren müssen: Wegen Verkaufsrückgängen bei Smartphones und Mining.
-
Texas Instruments Neuer CEO muss nach sechs Wochen schon wieder gehen
Nachdem erst im Juni die Chefs von Intel und Rambus gehen mussten, ist nun der Boss von Texas Instruments an der Reihe.
-
Google EU-Kommission verhängt 4,34 Milliarden Euro Geldbuße
Die EU-Kommission hat gegenüber Google für die Ausnutzung der beherrschenden Marktstellung eine Geldbuße in Höhe von 4,3 Mrd. Euro verhängt.
-
Fabrikausrüster ASML macht dank EUV-Systemen mehr Umsatz
Vier Systeme ausgeliefert, insgesamt sieben verbucht – ASMLs Belichtungsmaschinen für die EUV-Lithografie kurbeln den Umsatz an.
-
Festplatten Western Digital wird HDD-Fabrik in Malaysia schließen
Western Digital reagiert auf die sinkende Nachfrage nach Client-HDDs mit der Stilllegung der HDD-Fabrik im malaysischen Petaling Jaya.
-
Speicher Intel und Micron entwickeln 3D XPoint nicht mehr gemeinsam
Die langjährigen Partner Intel und Micron werden künftig nicht nur bei 3D-NAND, sondern auch beim 3D-XPoint-Speicher getrennte Wege gehen.
-
Prime Day Verdi ruft Amazon-Mitarbeiter zum Streik auf
Im sechsten Jahr in Folge streiken Amazons Lagerarbeiter am Prime Day. Neben deutschen Betrieben sind auch Polen und Spanien betroffen.
-
Milliardenzahlung USA heben Handelssperre gegen ZTE auf
Das US-Handselsministerium hat die Handelssperre gegen ZTE aufgehoben. US-amerikanische Unternehmen dürfen wieder Bauteile liefern.
-
2. Quartal 2018 Zum ersten Mal seit 6 Jahren mehr Desktop-PCs verkauft
Zum ersten Mal seit 2012 verzeichnet der Desktop-PC steigende Absatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr – an Privatkunden liegt es jedoch nicht.
-
eASIC Intel kauft Startup für angepasste Schaltungen
Intel kauft mit eASIC einen Spezialisten für angepasste Schaltungen. Sie sollen im ehemaligen Altera-Geschäftsbereich integriert werden.
-
CA Technologies Update Broadcom zahlt überraschend $18,9 Mrd. für Softwarefirma
Broadcom überrascht mit einer milliardenschweren Übernahme einer Softwarefirma, deren Stärken im Mainframesegment liegen.
-
Künstliche Intelligenz Googles AI-Chef entwickelt jetzt AI und Siri für Apple
Der Ex-Google-Manager John Giannandrea soll fortan Apples Team für Künstliche Intelligenz leiten, zu dessen Projekten jetzt auch Siri zählt.
-
PayPal Tod verstößt gegen die Nutzungsbedingungen
PayPal hat einem britischen Witwer mitgeteilt, dass der kürzliche Tod seiner Frau gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
-
„Bald verfügbar“ Vage Lieferangaben nach Gerichtsurteil unzulässig
Laut dem Oberlandesgericht München dürfen die Angaben zum Liefertermin bei Online-Bestellungen nicht zu schwammig sein.
-
22FDX Globalfoundries setzt weiter auf SOI-Fertigungsprozess
22FDX steht bei Globalfoundries für eine kostengünstige und stromsparende Lösung zu aktuellen FinFET-Lösungen und erreicht so viele Kunden.
-
Sommerzeit-Votum EU-Server halten dem Andrang nicht stand
Die Online-Abstimmung zur Sommerzeit ist nur schwer oder gar nicht erreichbar. Die Server gingen in Folge des erhöhten Andrangs in die Knie.
-
Umsatzprognose Samsung setzt wie erwartet weniger Smartphones ab
Samsung hat eine Umsatzprognose für die Ende Juli erwarteten Geschäftszahlen des zweiten Quartals 2018 veröffentlicht.
-
Patentverfahren Update China verbietet nach Klage Einfuhr von Chips von Micron
Micron gegen UMC ist ein Verfahren mit überraschendem Ausgang: Micron darf in China bestimmte Waren nicht mehr einführen.
-
Berufung abgelehnt Kim Dotcom darf an die USA ausgeliefert werden
Nach einem abgelehnten Berufungsantrag kann Kim Dotcom an die USA ausgeliefert werden. Der Megaupload-Gründer will dies nicht hinnehmen.
-
Digitaler Klingelbeutel Die Kirche sammelt künftig auch bargeldlos Kollekte
Die Evangelische Kirche hat einen digitalen Klingelbeutel entwickelt, über den die Kollekte künftig auch bargeldlos gesammelt werden soll.
-
Diane Bryant Nach Kurztrip bei Google eine Intel‑CEO‑Kandidatin
Nach nur einigen Monaten als COO bei Google Cloud hat Diane Bryant das Unternehmen verlassen. Zuvor war sie über 30 Jahre bei Intel.
-
Linux-Distributor Finanzinvestor kauft Suse für 2,5 Milliarden US-Dollar
Der deutsche Linux-Distributor Suse wird ein weiteres Mal verkauft. Für 2,5 Milliarden USD gehört es nun einem schwedischen Finanzinvestor.
-
Amazon Prime Day 2018 36 Stunden lang Angebote für Abonnenten
Amazons exklusiv für zahlende Prime-Kunden ausgelegter Aktionstag Prime Day findet in diesem Jahr am 16. und 17. Juli statt.
-
Stellenabbau HTC streicht fast ein Viertel der Belegschaft
Im Zuge eines weiteren Versuchs, wieder auf die Beine zu kommen, entlässt HTC 1.500 Mitarbeiter in der taiwanischen Produktion.
-
US-Sanktionen ZTE tauscht den Vorstand aus, Zukunft offen
ZTE hat eine Forderung der USA erfüllt und den Vorstand ausgetauscht. Die regierungsnahen Mitglieder stoßen jedoch bereits auf Kritik.
-
Elgato Gaming Update Corsair kauft Streaming-Spezialisten
Corsair übernimmt Teile des Streaming-Spezialisten Elgato und verstärkt damit das Engagement im Bereich „Gaming“.
-
Nach sieben Jahren Apple und Samsung legen Rechtsstreit bei
Nach sieben Jahren Rechtsstreit haben sich Apple und Samsung per außergerichtlicher Einigung zur Einstellung des Verfahrens entschlossen.
-
Marktforschung Der Umsatz mit Videospielen steigt deutlich
Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz mit Videospielen um 25 Prozent gewachsen. Mobile Games legen besonders stark zu.
-
Bezahlen mit Smartphone Google Pay startet in Deutschland
Google Pay ist ab sofort als erster größerer Bezahldienst in Deutschland auf dem Smartphone sowie online verfügbar.
-
Micron 96-Layer-NAND und 1Ynm-DRAM im 2. Halbjahr in Serie
Für die Zukunft sieht sich Micron gut aufgestellt, denn die neuen Generationen von 3D-NAND und DRAM sind schon unterwegs.
-
Sicherheits-Start-up Twitter kauft Smyte und schmeißt Kunden raus
Vertrauen und Sicherheit versprach das Startup Smyte seinen Kunden, schaltete aber direkt nach der Übernahme durch Twitter seine Server ab.
-
Aktie auf Talfahrt US-Senat stimmt gegen Trump und hält ZTE-Bann aufrecht
Der US-Senat hat die von Trump erwirkte Einigung mit ZTE blockiert und sich für ein Fortbestehen des Export-Verbots an ZTE ausgesprochen.
-
µTorrent als Miner? BitTorrent gehört nun einem Blockchain-Start-Up
BitTorrent wurde für 140 Millionen US-Dollar an ein Blockchain-Start-Up verkauft, das seine eigene Kryptowährung TRX stärken will.
-
Konkurrenz bei AI Start-up Wave Computing kauft ARM-Konkurrenten MIPS
Das auf AI-Mikrochips spezialisierte Unternehmen Wave Computing übernimmt den Silicon-Valley-Veteran MIPS Technologies.
-
ZTE US-Senatoren wollen Trumps Einigung blockieren
Einige US-Senatoren wollen die Einigung zwischen der US-Regierung und ZTE nicht hinnehmen und planen eine gegenteilige Abstimmung im Senat.
-
Auftragsfertiger Globalfoundries kürzt den Personalbestand um 5 Prozent
Globalfoundries schwierige Zukunftsaussichten fordern auch beim Personal Konsequenzen, rund fünf Prozent der Mitarbeiter werden entlassen.
-
Kryptowährungen Nach Coinrail-Hack sind die Kurse gefallen
Am Wochenende wurde die südkoreanische Kryptowährungsbörse Coinrail gehackt, was sich auch in Form von fallenden Kursen bemerkbar macht.
-
Google Keine Künstliche Intelligenz für Waffen und Überwachung
Google hat Grundsätze zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz veröffentlicht und schließt den Einsatz für Waffen und Überwachung aus.
-
Unter US-Aufsicht ZTE und USA einigen sich auf 1 Milliarde US‑Dollar Strafe
Im Streit mit den USA muss ZTE 1 Milliarde US-Dollar Strafe zahlen, das Management austauschen und sich 10 Jahre unter US-Aufsicht stellen.
-
Machtmissbrauch Im Verfahren um Google Android droht Milliardenstrafe
Die EU-Kommission um Margrethe Vestager, die bei Android einen Verstoß gegen das Kartellrecht prüft, soll im Juli zu einem Urteil kommen.
-
19 Cent/Min Auslandstelefonate in der EU werden billiger
Auslandstelefonate in der EU dürfen ab Mai 2019 maximal 19 Cent pro Minute kosten, SMS maximal 6 Cent – jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer.
-
Harebrained Schemes Paradox Interactive kauft BattleTech-Entwickler
Harebrained Schemes, die Entwickler des beliebten rundenbasierten Strategiespiels BattleTech, wurden von Paradox Interactive übernommen.
-
Verbraucherschutz Rossmann vergleicht Amazon Marketplace mit Darknet
Deutsche Drogeriemärkte kritisieren die Verbraucherschutzstandards des Amazon Marketplace. Nun fordert man Wettbewerbsgleichheit.
-
Geplante Übernahme Sharp vor Kauf von Toshiba Client Solutions
Foxconn-Tochterfirma Sharp verhandelt laut Medienberichten die Übernahme der PC- und Notebooksparte von Toshiba Client Solutions.
-
Unabhängigkeit bewahren Microsoft kauft GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar
Microsoft bestätigt den Kauf von GitHub. Für 7,5 Milliarden US-Dollar übernimmt Microsoft die Entwickler-Plattform und stellt auch den CEO.
-
Bedingungen rechtswidrig Verbraucherzentrale mahnt Apple wegen Schülerkursen ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband zwingt Apple zur Änderung der Teilnahmebedingungen für Schülerkurse – Schule soll werbefrei bleiben.
-
Destiny 2 NetEase aus China investiert 100 Mio. USD in Bungie
NetEase investiert eine dreistellige Millionensumme in den Destiny-Entwickler. Ziel sei es neue Spiele neben Destiny zu entwickeln.
-
Microsoft Übernahme von GitHub geplant?
Nach der Mitteilung des aktuellen CEOs, seinen Posten aufgeben zu wollen, scheint Microsoft an einer Übernahme von GitHub interessiert.
-
Toshiba Update Verkauf der Speichersparte steht nichts mehr im Weg
Die Absegnung durch chinesische Wettbewerbshüter wurde als letzte Hürde für den Verkauf von Toshibas NAND-Flash-Geschäft genommen.
-
Avalanche Studios Rage-2-Entwickler werden von Nordisk Film übernommen
Nordisk Film übernimmt den Rage-2-Entwickler Avalanche Studios und verspricht weiterhin kreative Freiheit.
-
Hot Chips 30 Von Nvidias neuer GPU für die Masse bis Intel Cascade Lake
Hot Chips 30 deckt Themen von Nvidias neuer Mainstream-GPU bis Cascade Lake von Intel mit Zwischenstopps beim Tachyum-Prozessor ab.
-
Globalfoundries Update Auftragsfertiger steht vor schwieriger Zukunft
TSMC und Samsung preschen mit neuen Fertigungen und Fabrik-Neubauten nach vorn, bei Globalfoundries fehlen diese derzeit aber.
-
Gespräche mit Micron China kämpft weiter gegen steigende DRAM-Preise
Jetzt sollen sich chinesische Wettbewerbshüter auch mit Micron getroffen haben, um über die weiter steigenden DRAM-Preise zu sprechen.
-
Flash-Speicher Neue Fabrik von Toshiba für erhöhte SSD-Nachfrage
Toshiba baut eine weitere Fabrik für Flash-Speicher um den steigenden Bedarf an SSDs mit hoher Kapazität gerecht zu werden.
-
Forschung Samsungs Roadmap reicht nun bis zum 3-nm-Chip
Auf dem Samsung Foundry Forum hat das koreanische Unternehmen seine Roadmap für die Halbleiterfertigung bis 3 nm dargelegt.
-
Forschung Kleinster SRAM-Speicher mit Surrounding Gate Transistor
Forscher haben die bislang kleinste 6T-SRAM-Zelle enthüllt. Dabei wurde erstmals auf den Surrounding Gate Transistor (SGT) zurückgegriffen.
-
iPhone-Chip Massenproduktion vom Apple A12 bei TSMC gestartet
TSMC hat mit der Massenproduktion der neuen iPhone-Chips begonnen. Der vermutlich A12 genannte Prozessor wird ab September eingesetzt.
-
Halbleiterhersteller Samsung baut Führung vor Intel deutlich aus
Mit einem Wachstum von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr im Halbleiterbereich kann sich Samsung weiter von Intel an der Spitze absetzen.
-
THQ Nordic Metro Exodus kommt später, Umsatzrekord mit Deep Silver
Eher beiläufig hat THQ Nordic die Verschiebung des Ego-Shooters Metro Exodus im Zuge des Geschäftsberichts erwähnt.
-
Intel Update 2 5 Mrd. US-Dollar für 7‑nm‑Chip-Fabrik in Israel
Intels Fab 28 in Kiryat Gat wird weiter aufgerüstet. Noch einmal 5 Milliarden US-Dollar sollen für moderne Chips „Made in Israel“ sorgen.
-
Personal Intels Marketing-Chef wird versetzt – ohne Ersatz
Nur vier Jahre nach seiner Einstellung wird Steve Fund als Chief Marketing Officer (CMO) von Intel abgelöst.
-
„Get it done!“ Trump will Smartphone-Hersteller ZTE retten
Nachdem ZTE angekündigt hatte, wegen des US-Export-Banns weitgehend die Geschäfte einstellen zu müssen, kündigt Trump nun die Rettung an.
-
„Neue Ära in Europa“ Smartphone-Absatz fällt in Deutschland um fast 17 %
Der Smartphone-Absatz in West-Europa bricht ein, in Ost-Europa legt er jedoch zu. Huawei und Xiaomi gewinnen, Apple und Samsung verlieren.
-
Kabelnetz Vodafone übernimmt Unitymedia für 18,4 Mrd. Euro
Für 18,4 Milliarden Euro will Vodafone die Kabelnetze von Unitymedia in Deutschland, Rumänien, Tschechien und Ungarn übernehmen.
-
Spacetime-Übernahme Nokia erkennt IoT-Ausfälle, bevor sie eintreten
Die Gesundheitssparte mit Produkten für Menschen will Nokia loswerden, die Gesundheit von IoT-Hardware rückt hingegen in den Fokus.
-
Ex-AMD-Personal Update Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel
Weiterer Paukenschlag: Der Ex-AMDler Chris Hook folgt Jim Keller und Raja Koduri zu Intel, um dort zukünftig Teil des Marketings zu sein.
-
Quartalszahlen Apple verkauft mehr iPhone X als jedes andere Modell
Allen Unkenrufen zum Trotz hat Apple im zweiten Finanzquartal mehr iPhones als im gleichen Zeitraum des Vorjahres verkauft.
-
Wafer on Wafer von TSMC Neue Stacking-Technologie verbindet direkt zwei Wafer
Auf seinem Technology Symposium hat TSMC eine Möglichkeit vorgestellt, zwei Wafer direkt miteinander zu verbinden.
-
Studie Fast die Hälfte des Online-Handels entfällt auf Amazon
Amazon dominiert den Online-Handel in Deutschland. Fast die Hälfte des Umsatzes entfällt auf den US-Konzern.