AMD
AMD ist Hersteller von CPUs, Chipsätzen und Grafikkarten. Zu den bekannten Marken gehören Radeon und Ryzen.
Die größten Konkurrenten des us-amerikansichen Herstellers sind Intel und Nvidia mit CPUs der Core-i-Serie und Grafikkarten der Marke GeForce.
AMD wurde im Jahr 1969 gegründet und konnte um die Jahrtausendwende mit den Serien K5, K6, Athlon, Duron, und Sempron respektive Athlon 64, Opteron und Phenom große Erfolge verbuchen. Mit den FX-Prozessoren auf Basis der Modulbauweise gelang das nicht mehr. Anfang 2017 erfolgte mit Ryzen allerdings die Rückkehr. Seit dem Jahr 2006 gehört der vormals autark agierende Hersteller von Grafikkarten ATi zu AMD.
Aktuelle AMD-News
Feed-
Linux-News der Woche ROCm ohne RDNA 4, Raytracing ohne Raytracing, FSR4
AMDs ROCm-Treiber kommen ohne RDNA-4-Unterstützung, Raytracing auf älteren Grafikkarten, FSR4 ist in (Community-)Arbeit.
-
Verfügbarkeit, Preise & Deals Hier gibt es AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 zu kaufen
Wir informieren, wo es AMD Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 zu welchem Preis ab Lager zu kaufen gibt.
-
RDNA 4 × Linux Benchmarks der Radeon RX 9070 XT unter Arch Linux
Aber wie schlägt sich AMD RDNA 4 in Spielen unter Linux? ComputerBase hat den Test mit Radeon RX 9070 XT und Arch Linux gemacht.
-
RX 9070 Custom-Designs Update Asus TUF, Sapphire Pure/Pulse, PowerColor Hellhound und XFX Quicksilver im Vergleich
Welches Custom-Design der Radeon RX 9070 ist das beste? Asus TUF, PowerColor Hellhound, Sapphire Nitro+ & Pure und XFX Quicksilver im Test.
-
Radeon RX 9070 Reaper So gut ist PowerColors Einstiegs-Custom-Design
Mit der PowerColor Reaper hat ComputerBase das sechste Custom-Design der AMD Radeon RX 9070 im Test.
-
AMD Advancing AI 2025 Stichtag zur Vorstellung neuer Instinct-GPU „MI355X“
Im Juni lädt AMD zum Event Advancing AI 2025. Dort wird Lisa Su voraussichtlich den neuen KI-Beschleuniger MI355X vorstellen.
-
Ryzen 8000HX alias Dragon Range Refresh AMD spendiert Notebook-CPUs neue Namen und 100 MHz
AMD schickt unter der Bezeichnung Ryzen 8000HX alias Dragon Range Refresh „neue“ Notebook-Prozessoren mit bekannter Technik in den Markt.
-
Commandos: Origins Update Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft Commandos: Origins auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
Radeon RX 9060 XT Update Weitere Hinweise auf Varianten mit 8 GB und 16 GB
Datenbankeinträge deuten darauf hin, dass es die 9060 XT sowohl mit 8 GB als auch in einer Variante mit 16 GB geben wird.
-
LG Gram 15 Leichtes Notebook setzt erstmals auf AMD Ryzen AI
LG erweitert die Gram-Serie und bietet diese erstmalig mit Ryzen-AI-Prozessoren an. Die „Gram Chat Cloud“ gibt es ein Jahr kostenlos dazu.
-
CB-Funk-Podcast #113 Das Chaos bei den AM5-Chipsätzen erklärt
Diese Woche begibt sich Jan auf eine wundersame Reise durch die Mainboard-Welt und klärt über AMDs Chipsatz-Chaos bei AM5 auf.
-
RTX 5000 & RX 9000 Neue Echtzeit-Infos zur Preisentwicklung (Bestpreis/Median)
Ab sofort bildet ComputerBase auch die Preisentwicklung von GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 (Bestpreis und Median) ab.
-
AMD Radeon RX 9070 XT PowerColor bringt limitierte Red Devil Spectral White
PowerColor hat seine Red Devil RX 9070 XT als limitierte Spectral White Edition veröffentlicht. Als Sammlerstück gibt es eine Keycap dazu.
-
The Last of Us Part II Update 2 Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen
Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
Grafikkarten-Rangliste 2025 GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (April)
Welche Grafikkarte kaufen? Für den April gibt es Empfehlungen mit Nvidia GeForce RTX 5000, AMD Radeon RX 9000 und Intel Arc.
-
Navi 48 mit weniger TDP & UV Geringeres Power-Target & Undervolting auf RX 9070 XT
Wie viel Leistung kostet ein reduziertes Power-Target und was kann Undervolting herausholen aus der AMD Radeon RX 9070 XT.
-
Frankenstein lässt grüßen Nach BIOS-Flash ist die RX 9070 fast so schnell wie eine XT
Ein Nutzer hat bewiesen, dass sich eine Radeon RX 9070 mit dem BIOS einer RX 9070 XT betreiben lässt und dann fast so schnell arbeitet.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis 2025 Die besten Gaming-Grafikkarten in FPS pro Euro
Gaming-Grafikkarten können sehr teuer sein, daher lohnt es sich, das Preis-Leistungs-Verhältnis in FPS/Euro im Auge zu haben.
-
AMD Ryzen 9 9900X3D Benchmarks nach Datenblatt und als „Ryzen 5 9600X3D“
Der Ryzen 9 9900X3D hat nur 6 Kerne mit 3D V-Cache. Wie schnell ist er im Vergleich zu 9800X3D und 9950X3D mit 8 und als „9600X3D“ im Test?
-
Gaming-Grafikkarten Welche GPU habt ihr verbaut und was darf die verbrauchen?
Wie stark sind die drei GPU-Hersteller im Forum, welche Grafikkarten werden genutzt und wie groß ist jetzt schon der „Next-Gen“-Anteil?
-
Linux GPU Control Application Version 0.7.3 bringt Flatpak und neue Graphen
Mit LACT 0.7.3 gibt es Flatpak und überarbeitete Graphen für das vom Hersteller unabhängige Grafikkarten Verwaltungs-Tool.
-
„Great Radeon Edition“ AMD soll noch vor RX 9060 (XT) eine RX 9070 GRE vorbereiten
AMD könnte nach der Radeon RX 9070 und der Radeon RX 9070 XT auch noch eine GRE-Variante von Navi 48 auflegen.
-
CB-Funk-Podcast #112 RTX 50 im Notebook, GPU-Preise, Atomfall & eure Mainboards
Ist RTX 50 auch im Notebook eine Enttäuschung, wie steht es um die Preise aktueller Grafikkarten und welche Mainboards nutzt die Community?
-
MLPerf Inference v5.0 Benchmark Nvidia legt mit Blackwell weiter zu, aber AMD wächst
Inference, das liegt AMD Instinct. Und so wächst der deutlich kleinere Herausforderer im unaufhaltsam größer werdenden Schatten von Nvidia.
-
25 Jahre Radeon Von ATi R100 bis AMD RDNA 4
Die Marke Radeon wird heute 25 Jahre alt. ComputerBase blickt zurück auf Höhen und Tiefen von ATi R100 bis AMD RDNA 4.
-
Copilot+ PCs mit Windows 11 Microsoft gibt AI-Features auch für AMD und Intel frei
Die AI-Zusatzfunktionen von Copilot+ PCs waren bislang Systemen mit Qualcomm Snapdragon vorbehalten. Jetzt sind AMD und Intel an der Reihe.
-
AI-Infrastruktur AMD schließt Übernahme von ZT Systems für 4,9 Mrd. USD ab
Die Übernahme von ZT Systems hatte AMD im August 2024 zum Preis von 4,9 Milliarden US-Dollar angekündigt, jetzt ist sie abgeschlossen.
-
Monster Hunter Wilds Benchmarks mit 23 Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia
Monster Hunter Wilds ist ein voller Erfolg. Benchmarks mit Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia zeigen, wie es auf dem Gaming-PC läuft.
-
Dark Edition ASRock bringt schwarze RX 9070 XT Steel Legend
ASRock hat in Japan eine schwarze Version der Radeon RX 9070 XT Steel Legend vorgestellt. Die Grafikkarte soll Anfang April erscheinen.
-
Desktop-PCs Wie viele M.2-Slots und USB-Steckplätze hat euer Mainboard?
Welchen Formfaktor und Sockel hat euer Mainboard, wie viele Steckplätze werden geboten und, am wichtigsten, was ist mit der RGB-Beleuchtung?
-
AMD vs. Intel im XMG Neo 16 Ryzen 9 9955HX vs. Core Ultra 9 275HX von 15 bis 180 Watt
AMDs und Intels neue HX-Notebook-CPUs sind da. Im neuen XMG Neo 16 treten Ryzen 9 9955HX und Core Ultra 9 275HX im Test gegeneinander an.
-
Atomfall Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie gut läuft die PC-Version vom Survival-RPG Atomfall? ComputerBase hat 23 Grafikkarten von AMD, Nvidia und Intel im Benchmark-Test.
-
CB-Funk-Podcast #111 Nicolas' Eindrücke von der großen Jensen-Show (GTC 25)
Wie vor einem Jahr, war Nicolas auch in der vergangenen Woche wieder auf Nvidias GPU Technology Conference in den USA zu Gast.
-
BIOS-Updates von ASRock Update RAM-Inkompatibilität lässt Ryzen 9000 nicht mehr starten
Ein Problem in der Ansteuerung des DDR5-Speichers hat einige Ryzen-9000-Systeme mit ASRock-Boards nicht mehr starten lassen. Updates folgen.
-
AMD Gorgon Point Mobiler Strix-Point-Refresh übernimmt 2026 mit mehr Takt
Für das Jahr 2026 plant AMD bei Notebooks einen Strix-Point-Refresh. Dieser ist ein höher taktendes Modell der aktuellen Generation.
-
AMD-CEO Lisa Su bestätigt Zehn Mal mehr Radeon 9070 als normalerweise in Woche 1 verkauft
Auf ihrer Asien-Tour hat AMD-CEO Lisa Su auch Fakten zum Radeon-9070-Start genannt. Dieser hat alle Prognosen weit übertroffen.
-
Assassin's Creed Shadows Update 2 Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
ComputerBase testet die Technik von Assassin's Creed Shadows. Benchmarks auch mit DLSS und FSR zeigen die Leistung aktueller Grafikkarten.
-
Ryzen 5 7400F für AM5 Update AMDs neue Einstiegs-CPU ist ein Ryzen 5 7500F minus 300 MHz
In der letzten Woche hat AMD noch einen weiteren Prozessor veröffentlicht: Unerwähnt gibt es nun auch einen AMD Ryzen 5 7400F.
-
Linux-News der Woche Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia
Mit dem Release von Gnome 48 erhält Linux eine weitere HDR-Plattform neben KDE Plasma. Zahlreiche Neuerungen runden die Veröffentlichung ab.
-
AMD Shimada Peak Threadripper 9975WX und 9965WX gesichtet
Es gibt weitere Hinweise zu den AMD Ryzen Threadripper mit Zen 5. Eine Datenbank nennt den 9965WX und den 9975WX.
-
AMD Adrenalin 25.3.2 Neuer Radeon-Treiber für Assassin's Creed Shadows und TLoU Part II
Nur zwei Wochen nach dem Adrenalin 25.3.1 reicht AMD ein weiteres Update für den Radeon-Treiber nach.
-
Navi 48 mit OC & UV Overclocking & Undervolting auf der Radeon RX 9070 XT
Was ist bei der AMD Radeon RX 9070 XT mit Navi-48-GPU mittels Overclocking und Undervolting herauszuholen? ComputerBase hat es getestet.
-
Radeon RX 9070 XT und RX 9070 Update AMD dementiert die zuvor berichteten Verkaufszahlen
Von BenchLife in Umlauf gebrachte Verkaufszahlen zur Radeon RX 9070 (XT) wurden international viel geteilt. AMD dementiert.
-
Erster „Strix‑Halo“-Mini-PC GMKtec stellt Evo‑X2 mit Ryzen AI Max+ 395 offiziell vor
GMKtec hat mit dem Evo-X2 den ersten Mini-PC auf Basis von AMDs APU-Speerspitze in Form des Ryzen AI Max+ 395 vorgestellt.
-
Linux-News der Woche AMD bringt Vulkan-Treiber für RX 9070 (XT), DXVK 2.6
AMD liefert Vulkan-Treiber für RDNA 4 nach. Vorschau des kommenden SteamOS spricht von non-Steam-Deck Handhelds. Neues DXVK mit NV Reflex.
-
Keine Radeon-Grafikkarten MSI setzt offiziell auch bei RX 9070 (XT) und RX 9060 (XT) aus
Radeon RX 7000 von MSI gab es anfangs noch, doch dann zog sich der Hersteller zurück. Bei Radeon RX 9000 wird es dabei bleiben.
-
Im Test vor 15 Jahren Multi-GPU mit Nvidia und AMD dank Hydra
Der Hydra-200-Chip von Lucid erlaubte es, Grafikkarten von AMD und Nvidia zusammen in einem Multi-GPU-Verbund zu betreiben.
-
CB-Funk-Podcast #109 AMD hat die beste CPU und Nvidia viel mehr RTX 50 geliefert*
Der Ryzen 9 9950X3D ist stets superschnell und zum UVP gut verfügbar. Ganz anders sieht es bei GeForce RTX 50 aus, oder Nvidia?
-
AMD Ryzen 9 9950X3D Update Kompromisslos schnell
Der AMD Ryzen 9 9950X3D vereint im Test das Beste aus zwei Welten: Die höchste Anwendungsleistung mit einem Spitzenplatz beim Gaming.
-
Verfügbarkeit und Preise Hier gibt es AMD Ryzen 9 9950X3D & 9900X3D zu kaufen
Wir informieren, wo es AMD Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D zu welchem Preis ab Lager zu kaufen gibt.
-
Sapphire Edge AI Mini-PCs mit Krackan und Strix Point debütieren im April
Zur Embedded World 2025 hat Sapphire die neue Mini-PC-Familie Edge AI mitgebracht. Ab Ende April sollen sie im Handel stehen.
-
AMD Epyc Embedded 9005 8 bis 192 Zen-5(c)-Kerne für weitere Industriezweige
Zur Embedded World 2025 bringt AMD neue Epyc-Prozessoren mit, die 8 bis 192 Zen-5(c)-Kerne in weitere Bereiche der Industrie platzieren.
-
PSSR-Upgrade PlayStation 5 soll ähnlichen Upscaler wie AMD FSR 4 erhalten
Sony hat bestätigt, dass AMDs neue FSR-4-Technologie 2026 als Update der PSSR-Technologie auf PlayStation erscheinen wird.
-
Linux-News der Woche Erste RDNA-4-Benchmarks unter Linux
Die neuen AMD-Grafikkarten unter Linux treffen auf Treiberupdates für Hardware von vor über 10 Jahren.
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) Wie gefallen euch die neuen Grafikkarten und kauft ihr eine?
Haben RDNA 4 & FSR 4 euch positiv überrascht, hat AMD oder Nvidia den GPU-Showdown gewonnen und habt ihr 2025 eine neue Grafikkarte gekauft?
-
3DMark Speed Way Bestenliste mit über 50 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Speed Way. ComputerBase hat mehr als 50 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Time Spy Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Time Spy. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Steel Nomad Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090 Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Steel Nomad. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D Update 2 Ab 12. März für 699 respektive 599 USD im Handel
Die beiden zur CES 2025 angekündigten Gaming-CPUs AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D erscheinen am 12. März, Tests gibt es einen Tag eher.
-
AMD Adrenalin 25.3.1 Treiber für die RX 9070 (XT), FSR 4 und den AMD Chatbot
Satte drei Monate nach dem letzten Update erscheint jetzt das neue Treiberpaket 25.3.1 für Radeon-Grafikkarten von AMD.
-
CB-Funk-Podcast #108 Die Radeon RX 9070 (XT) macht die RTX 5070 noch langweiliger
Radeon RX 9070 und RX 9070 XT sind endlich erschienen und sorgen im Test für viel Freude. Anders sieht es bei der GeForce RTX 5070 aus.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidia verliert erstmals wieder Anteile an AMD und Intel
Es gibt wieder neue Zahlen zum weltweiten Grafikkarten-Absatz und den jeweiligen Marktanteilen der GPU-Hersteller.
-
RX 9070 XT Custom-Designs ASRock Taichi vs. Asus TUF, Sapphire Nitro+/Pure & XFX Mercury
Welches Custom-Design der Radeon RX 9070 XT ist das beste? ASRock Taichi, Asus TUF Gaming, Sapphire Nitro+ & Pure sowie XFX Mercury im Test.
-
Bildqualität & Benchmarks AMD FSR 4 gegen FSR 3.1, DLSS 4 und DLSS 3 im Vergleich
Wie gut ist AMD FSR 4 mit KI-Unterstützung im Vergleich zu FSR 3.1, Nvidia DLSS 3 und DLSS 4? Die ausführliche Video- und Benchmark-Analyse.
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) RDNA 4 und FSR 4 sind eine Revolution
AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 mit RDNA 4 sowie FSR 4 müssen sich im Test gegen Nvidia RTX 5070 Ti und RTX 5070 beweisen.
-
Intel Foundry Nvidia und Broadcom loten das Potenzial von Intel 18A aus
Intels Fertigungssparte setzt alles auf den 18A-Prozess und sucht händeringend Kunden. Nvidia und Broadcom könnten künftig zu jenen zählen.
-
RDNA 4 ab 549 USD Update 2 Das sind AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 mit RDNA 4 & FSR 4
AMD hat Radeon RX 9070 XT und RX 9070 mit RDNA 4 offiziell vorgestellt. Ein Überblick über Leistung, Specs und Preise.
-
Lenovo-Notebooks Neues ThinkPad T14 kommt mit AMD oder Intel und als 2-in-1
Lenovo bietet das neue ThinkPad T14 Gen 6, T14s Gen 6 und T14s 2-in-1 mit AMD Strix Point oder Intel Arrow Lake und Lunar Lake an.
-
Lenovo Yoga Pro 7, Yoga Slim 7, Yoga 7 AMD Strix Point und Krackan Point für Kreativschaffende
Bei den Yoga-Notebooks legt Lenovo mit neuen AMD-Modellen mit Ryzen AI 300 nach. Mit zwei Aura Editions ist das auch bei Intel der Fall.
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) Wie sind eure Eindrücke und Prognosen zu Preis und Leistung?
Wie ist eure Reaktion auf die Preise, werden die im Handel auch zu sehen sein und wie schätzt ihr die Leistung der neuen AMD-GPUs ein?
-
Nitro+, Pure und Pulse Sapphires Radeon RX 9070 (XT) im Überblick
Mit sechs Modellen startet Sapphire in die neue Radeon-Generation. Jeweils gibt es die RX 9070 XT und RX 9070 als Nitro+, Pure und Pulse.
-
CB-Funk-Podcast #107 AMD hat uns mit dem Preis der RX 9070 XT positiv überrascht
Im Podcast besprechen Jan und Fabian ihren ersten Eindruck des AMD-Livestreams zur Radeon RX 9070 und RX 9070 XT.
-
Radeon RX 9070 (XT) Sapphire versteckt den 12V-2×6-Anschluss bei der Nitro+
Die Sapphire Radeon RX 9070 (XT) Nitro+ setzt auf den 12V-2×6-Anschluss und versteckt ihn unter einer Magnet-Backplate.
-
In Asien schon offiziell AMD Radeon RX 9070 XT kostet in China rund 599 US-Dollar
Stunden vor dem Livestream heute um 14:00 Uhr gab es bereits ein AMD-Event in China und die Radeons sind offiziell – inklusive Preisen.
-
CB-Funk-Podcast #106 Eine Woche bis zum Showdown zwischen AMD und Nvidia
Eine Woche vor dem AMD-vs-Nvidia-Duell in der Mittelklasse tragen Jan und Fabian Gerüchte zu Specs und Benchmarks der RX 9070 (XT) zusammen.
-
RX 9070 XT Angeblich finale Daten, XFX-Modelle und neue Preise
VideoCardz trägt die angeblich finalen Spezifikationen der RX 9070 (XT) zusammen und berichtet über Custom-Designs bei XFX und neue Preise.
-
Neues AMD-Bundle Monster Hunter Wilds beim Kauf von Ryzen, Radeon und Notebooks gratis
Käufer von Ryzen 9000, Radeon 7000 oder Notebooks mit AMD-Prozessor erhalten im Rahmen einer Bundle-Aktion das Spiel Monster Hunter Wilds.
-
Framework Desktop Firma der modularen Notebooks überrascht mit AMD Strix Halo
Framework, die Erfinder des modularen Notebooks, überraschen. Erstmals wurde ein Desktop-System enthüllt, bestückt mit AMD Strix Halo.
-
Razer Blade 18 RTX-5000-Notebook mit Intel-CPU kostet bis zu 5.300 Euro
Mit dem Blade 18 bietet Razer nach RTX 5000 mit AMD-CPU im Blade 16 nun auch Intel-CPUs mit RTX 5000 im Notebook.
-
Mutmaßliche AMD-Folie Neue Radeon RX 9070 (XT) kostet weniger als 700 USD
Das Bild einer mutmaßlichen AMD-Folie könnte die Preisobergrenze für die neue Radeon RX 9070 (XT) gezogen wird verraten haben.
-
AMD AM4 Mysteriöser APU-Nachschub zum 8. Geburtstag des Sockels
In Kürze feiert der CPU-Sockel AM4 von AMD seinen 8. Geburtstag. Gefeiert wird offenbar mit einer Reihe „neuer“ Prozessoren.
-
AMD Ryzen 9 9950X3D 5,5+ GHz auf dem 3D-V-Cache-Chiplet sollen möglich sein
Wie hoch taktet der kommende AMD Ryzen 9950X3D auf dem 8-Kern-Chiplet, auf dem der zusätzliche L3-Cache (3D V-Cache) sitzt?
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) Mehr Details und Hersteller-Benchmarks durchgestochen
Am Freitag will AMD die Radeon RX 9070 (XT) im Detail vorstellen. Jetzt wurden Benchmarks und weitere Details zum Chip durchgestochen.
-
Radeon RX 9070 (XT) Das Referenz-Design (MBA) ist nur ein Symbolfoto
Das von AMD bereits wiederholt auf Werbebannern gezeigte „Referenz-Design“ (MBA) von Radeon RX 9070 XT und Radeon 9070 existiert gar nicht.
-
Mesa 25.0 Vulkan 1.4 und RDNA 4 für Linux
Mesa 25.0 bringt OpenGL- und Vulkan-Support für RDNA 4 unter Linux und holt mit Vulkan 1.4 zu AMDs Treiber auf.
-
Im Test vor 15 Jahren Die Radeon HD 5830 war zu teuer oder langsam
Die Radeon HD 5830 stellte vor 15 Jahren den Einstieg in AMDs High-End-Segment dar, war für das Gebotene aber zu teuer.
-
Radeon RX 9070 XT Furmark-Ergebnis mit Treiberhack schürt große Erwartungen
Könnte die Radeon RX 9070 XT schneller werden als gedacht? Diese Frage drängt sich anhand von ersten Resultaten im Furmark-Benchmark auf.
-
AMD Ryzen 7 9800X3D kaufen Beste Gaming-CPU ist erstmals wieder auf den UVP gefallen
Der Hype um den Ryzen 7 9800X3D ist dem Trubel um Nvidia GeForce RTX 50 gewichen. Still und heimlich erreicht die CPU derweil den UVP.
-
AMD Krackan Point 22 neue Asus Zenbook 14/S16 und Vivobook 16 mit Ryzen AI
Auf Strix Halo mit wenigen folgt Krackan Point ohne Tests: Asus hat die APUs in 22 Notebooks in drei Serien veröffentlicht.
-
Radeon RX 9070 (XT) Update Leaks liefern Bilder von XFX, Taktraten und die finale TDP
Ein Leak bei Amazon: Dabei wurden Radeon RX 9070 (XT) vom Boardpartner XFX mit Bildern und teils Taktraten enthüllt.
-
Radeon RX 9070 XT Update Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März
Ende Februar enthüllt AMD die Radeon RX 9000, soviel ist nun offiziell. Screenshots liefern derweil neue inoffizielle Hinweise.
-
AMD Strix Halo So schnell ist der Ryzen AI Max+ 395 mit Radeon 8060S
Das Embargo auf Tests von AMD Strix Halo ist gefallen – zumindest in den USA. Ein Blick auf die Tests zum Ryzen AI Max+ 395.
-
Kingdom Come: Deliverance 2 Update Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
Wie gut läuft die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance 2? Die Technik-Analyse samt Tuning-Tipps im Benchmark-Test mit 21 Grafikkarten.
-
AMD Ryzen AI 300 Max(+) Tests zu Strix Halo schon morgen, Release nächste Woche?
Asus hat das ROG Flow Z13 (2025) mit AMD Strix Halo für die kommende Woche in Aussicht gestellt. Tests sind für morgen im Gespräch.
-
B850-Mainboards Asus TUF Gaming vs. MSI MAG Tomahawk (vs. X870)
Mainboards mit AMDs B850-Chipsatz sind für die Masse gedacht. Die Modelle Asus TUF Gaming B850-Plus und MSI MAG B850 Tomahawk Max im Test.
-
Gerücht Update 3 AMD dementiert RX 9070 XT mit 32 GB, aber nicht 32 GB
Ein neues Gerücht macht die Runde: AMD soll im Sommer zusätzlich eine Radeon RX 9070 XT mit 32 GB statt 16 GB bringen.
-
CPU-Gerüchte AMD könnte Samsungs 4-nm-Fertigung für I/O-Dies nutzen
AMDs Prozessoren vertrauen seit Jahren auf CPU-Dies, die zusammen mit einem I/O-Die ein Komplettpaket ergeben. Der IOD soll geändert werden.
-
Asus ExpertBook B(M)1 Business-Notebook mit AMD oder Intel startet für 650 Euro
Asus entlässt mit dem ExpertBook B1 und BM1 zwei Business-Notebooks in den Markt, die sich durch Wartungsfreundlichkeit auszeichnen sollen.
-
AMD-CPU-Marktanteil Server-CPUs steigen auf über 35 Prozent Umsatzanteil
Mit einem Viertel aller ausgelieferten Server-CPUs erzielt AMD mit Epyc über 35 % der Umsätze. Im Notebook ist das andersherum. Noch.
-
Spider-Man 2 Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.