AMD (Seite 12)
-
AMD Adrenalin Edition 22.3.2 Tiny Tina darf in 4K gut 20 % schneller durchs Wunderland
Mit dem Update auf Version 22.3.2 stimmt AMD seine Radeon-Treiber auf die neuen Spiele Ghostwire: Tokyo und Tiny Tina's Wonderlands ab.
-
CPU-Gerüchte AMD Raphael mit 16 Kernen bei 170 Watt TDP
Zwei Insider sind sich einig: Unter den Ryzen-7000-CPUs mit dem Codenamen Raphael wird es auch ein 16-Kern-Modell mit 170 Watt TDP geben.
-
AMD Radeon RX 6400 Navi 24 XL soll auch auf Partnerkarten Platz nehmen
Die AMD Radeon RX 6400, bislang lediglich für OEM-Kunden vorgesehen, soll zukünftig auch in Form von DIY-Partnerkarten erhältlich sein.
-
Ryzen 7 5800X3D CPUs schon im Verkauf und erste Geekbench Scores
Ein belgischer Händler bietet den Ryzen 7 5800X3D bereits zum Kauf an und nennt die sofortige Verfügbarkeit.
-
AMD Instinct MI210 Halbiertes GPU-Doppel als PCIe-Karte mit 23 TFLOPS
Auch wenn Nvidia heute mit Hopper die meiste Aufmerksamkeit gebührt, hat AMD ebenfalls einen neuen Rechenbeschleuniger vorgestellt.
-
Milan-X mit 3D V-Cache AMD Epyc 7773X mit 768 MB L3-Cache kostet 8.800 USD
AMD Epyc 7003 mit 3D V-Cache alias Milan-X für Rechenzentren soll in der Spitze bis zu 8.800 US-Dollar vor Steuern kosten.
-
8 Kerne und 10 Jahre AMD Ryzen 7 1700X und zwei Intel Xeon X5460 im CPU-Duell
Aus dem ComputerBase-Forum kommt ein Lesertest zu einem Duell der Generationen: Ryzen 7 1700X gegen zwei Xeon X5460.
-
Sonntagsfrage Habt ihr mal eine Grafikkarte mit einer Dual-GPU besessen?
Die Sonntagsfrage wirft einen Blick auf exotische Dual-GPU-Grafikkarten: Habt ihr auch mal eine solche besessen?
-
Single-Core und Multi-Thread Core i9-12900KS schlägt Ryzen 9 5950X im Cinebench R23
Der Intel Core i9-12900KS soll dank einer höheren TDP auch den AMD Ryzen 9 5950X im Cinebench R23 schlagen können.
-
FidelityFX Super Resolution 2.0 Update AMD FSR 2.0 stellt sich im zweiten Quartal gegen DLSS
AMD hat FidelityFX Super Resolution 2.0 angekündigt, das ab dem 2. Quartal eine deutlich bessere Bildqualität auf vielen GPUs bringen soll.
-
AMD Adrenalin 22.3.1 Mit Radeon Super Resolution und RIS auf dem Desktop
AMD hat mit dem Adrenalin 22.3.1 wieder ein größeres Treiber-Update fertiggestellt. ComputerBase hat den Treiber vorab getestet.
-
AGESA ComboAM4v2 1.2.0.6b Asus und Gigabyte mit neuer Firmware für Ryzen 5800X3D
Asus und Gigabyte haben als erste Mainboardhersteller die neue Firmware AGESA ComboAM4v2 1.2.0.6b für den Ryzen 7 5800X3D freigegeben.
-
RTX 3080 und RX 6800 XT Treiberentwicklung von AMD und Nvidia im Vergleich
AMDs und Nvidias aktuelle Grafikkarten sind bereits anderthalb Jahre alt. Um wie viel schneller sind sie durch neue Treiber geworden?
-
FidelityFX Super Resolution Update 2 AMD FSR 2.0 soll schon bald angekündigt werden
AMD FidelityFX Super Resolution 2.0 soll temporales Upscaling und ein optimiertes Anti-Aliasing bieten und schon bald angekündigt werden.
-
AMD-Mainboard-Support Zen 3 für alle AM4-Chips seit 300-Series mit AGESA 1.2.0.7
Nach großem Aufschrei aus der Community wird AMD nun doch noch weich: Zen 3 soll mit neuestem AGESA auf quasi jedem AM4-Board laufen.
-
AM4, sTRX4 und sWRX8 Ryzen-Chipsatztreiber mit neuen Paketen erschienen
Der neue Ryzen-Chipsatztreiber für die Plattformen respektive die CPU-Sockel AM4, sTRX4 und sWRX8 aktualisiert mehrere der Treiberpakete.
-
Vermeer und Cezanne Neun neue Ryzen-Prozessoren stehen in den Startlöchern
AMD wird augenscheinlich noch deutlich mehr neue CPU-Modelle für den Sockel AM4 herausbringen, als schon erwartet.
-
AMD Ryzen 7 5800X3D Update 2 Gaming-CPU soll für 449 USD auch am 20. April erscheinen
AMDs erste CPU mit 3D V-Cache ist primär an Spieler adressiert und soll am 20. April für 449 US-Dollar seine Premiere feiern.
-
Apple-Event: der Kleinkram iPhone 13 in Grün, Radeon Pro W6600X für den Mac Pro
Auch abseits der großen Neuvorstellungen hatte das Apple Event „Peek Performance“ Neuigkeiten für iPhone, Mac Pro und Zubehör zu bieten.
-
6950 XT, 6750 XT und 6650 XT RDNA-2-Refresh soll am 20. April erscheinen
Die Gerüchteküche attestiert dem RDNA-2-Refresh, bestehend aus der RX 6950 XT, 6750 XT und 6650 XT, ein Release am 20. oder 21. April.
-
Grid Legends Update Raserei mit eindeutigem GPU-Hersteller-Liebling
Mit Grid Legends geht die Racing-Serie in die nächste Runde. Im Technik-Test zeigt sich vor allem mit AMD Radeon eine sehr gute Performance.
-
AMD Ryzen 5000 Angeblich vier neue Modelle und purzelnde Preise
Die Hinweise mehren sich, dass AMD in Kürze neben dem Cache-Monster Ryzen 7 5800X3D drei weitere neue Ryzen 5000 herausbringt.
-
Ryzen Threadripper Pro 5000 AMDs neue Profi-CPUs sollen bis zu 4,5 GHz schnell takten
Die Profi-CPUs der Serie Ryzen Threadripper Pro 5000 („Chagall“) sollen bis zu 4,5 GHz schnell takten und bald erscheinen.
-
AMD Radeon HD 7870 und 7850 Vor 10 Jahren überzeugte GCN auch in der GPU-Oberklasse
Heute vor exakt zehn Jahren überzeugte Graphics Core Next in Form der Radeon HD 7870 und HD 7850 auch in der Oberklasse der Grafikkarten.
-
AMD Ryzen 9 6900HS Rembrandts Sweet Spot liegt unterhalb von 45 Watt
AMD Ryzen 6000 in Form des Ryzen 9 6900HS ist unterhalb von 45 Watt am stärksten. Intel Alder Lake hat dort bei der Effizienz das Nachsehen.
-
Ryzen und Epyc AMDs Partnerprogramm lockt mit hohen Rabatten
AMD hat nach wie vor einen schweren Stand bei OEMs und Resellern. Ein Partnerprogramm mit Volumenrabatten soll helfen.
-
AMD Radeon 680M Update 2 Die Ryzen-6000-iGPU mit RDNA 2 auf dem Prüfstand
AMD Ryzen 6000 setzt erstmals auf eine iGPU mit RDNA 2. Der Leistungssprung, den die Radeon 680M auf dieser Basis im Test macht, ist groß.
-
Shadow Warrior 3 Durchgedreht, hübsch anzusehen und mit DLSS/FSR
Shadow Warrior 3 von Flying Wild Hog ist genauso durchgedreht wie der zweite Teil. ComputerBase hat die PC-Version im (Technik-)Test.
-
Elden Ring Update Ein Meilenstein mit stolperndem 60-FPS-Limit
Nach einer gefühlt ewigen Wartezeit ist Elden Ring auf dem PC erschienen. Die Technik des Soulslike-Spiels mit vielen Benchmarks im Test.
-
Elex 2 Update 2 Auch schwache Grafik kann richtig Hardware fressen
Elex 2 von Piranha Bytes und damit ein weiterer geistiger Nachkomme von Gothic ist erschienen. Die PC-Version im Technik-Test.
-
CPU-Z 2.0 Tool ist bereit für Ryzen 7 5800X3D und Core i9-12900KS
Das Systemtool CPU-Z unterstützt in der Version 2.0 ab sofort den AMD Ryzen 7 5800X3D sowie den Intel Core i9-12900KS.
-
AMD Ryzen 7 5800X3D Update Dank 100 MB Cache schneller als Core i9-12900K im Gaming
Es ist die gewünschte Gaming-CPU in der goldenen Mitte: Der AMD Ryzen 7 5800X3D mit neuem 3D-Cache soll jede Intel-Lösung schlagen.
-
Lenovo ThinkPad T14(s) & T16 16:10-Varianten mit Ryzen 6000 Pro verzichten auf dGPU
Lenovos ThinkPad-T-Serie wechselt auf 16:10 und bleibt AMD treu. Ryzen 6000 Pro gibt es ohne dGPU-Option, Intel Core 12. Gen auch mit.
-
Russland-Ukraine-Krieg AMD, Intel, TSMC & Co stoppen Lieferungen an Russland
Keine Chips mehr für Russland in nächster Zeit. Die größten Hersteller wie AMD, Intel und TSMC steigen in die Sanktionen gegen Russland ein.
-
Steam Deck Verified Update 3 Elden Ring und The Witcher 3 sind jetzt kompatibel
Wenige Tage vor dem Start der Handheld-Spielkonsole Steam Deck hat Valve insgesamt 969 Spiele auf ihre Kompatibilität getestet.
-
AMD Radeon Adrenalin 22.2.3 Day-1-Grafiktreiber zum Release von Elden Ring
Der Radeon Adrenalin 22.2.3 ist der offizielle Day-1-Grafiktreiber zum heutigen Release des Action-RPGs Elden Ring von From Software.
-
Zen 4 mit RDNA 2 AMD Ryzen 7000 soll bis zu 256 Shader mit 1,1 GHz besitzen
AMD Ryzen 7000 („Raphael“) wird bekanntlich als APU mit RDNA-2-Grafikeinheit aufgelegt und soll 256 Shader mit 1,1 GHz bieten.
-
Intel Arc A380 („Alchemist“) Erste Benchmarks im Vergleich mit Ampere, Turing und Navi
SiSoftware hat erste GP-GPU- und OpenCL-Benchmarks einer Intel Arc A380 im Vergleich mit Ampere, Turing und Navi veröffentlicht.
-
Cyberpunk 2077 Patch 1.5 Update 2 Next-Gen-Testversion, AMD FSR und interner Benchmark
CD Projekt Red hat den umfangreichen Patch 1.5 für Cyberpunk 2077 nebst einer ersten Next-Gen-Testversion veröffentlicht.
-
Guardians of the Galaxy Patch Deutlich hübscheres LOD reduziert die FPS
Guardians of the Galaxy hat einen Patch erhalten, der das Aufpoppen von Objekten verbessert. Das kostet aber Leistung, wie der Test zeigt.
-
Sonntagsfrage Welche Architektur war wegweisender: Zen oder Core?
Zen mit den ersten Ryzen („Summit Ridge“), oder Core mit der Core-2-Serie („Conroe“), welche Architektur war wegweisender?
-
AGESA v2 1.2.0.5 für AMD Ryzen Neueste Firmware ist nur mit Vorsicht zu installieren
AGESA ComboAM4v2 1.2.0.5, die neueste „stabile“ Firmware für AM4-Mainboards, ist vorerst noch mit Vorsicht zu installieren.
-
Cyberpunk 2077 Benchmarks und Analysen zum großen Patch 1.5
Patch 1.5 hat an der Technik von Cyberpunk 2077 gefeilt. ComputerBase vergleicht die Leistung mit Patch 1.31 und erörtert die Unterschiede.
-
AMD Adrenalin 22.2.2 Mehr FPS mit rBAR a.k.a. SAM auf bestimmten Ryzen-CPUs
Der Adrenalin 22.2.2 ist mehr als ein einfaches Treiber-Update. Auf bestimmten Ryzen-CPUs steigt die Leistung mit aktivem rBAR deutlich.
-
Exynos 2200 im Benchmark RDNA 2 unterliegt deutlich dem Snapdragon 8 Gen 1
Der Redaktion liegen Testgeräte von Galaxy S22+ und S22 Ultra vor. Benchmarks zeigen: Die RDNA-2-GPU unterliegt dem Snapdragon 8 Gen 1.
-
Übernahme für 49,8 Mrd. USD Erste AMD-Xilinx-Produkte bereits für 2023 angepeilt
Fast 50 Milliarden US-Dollar hat AMD sich Xilinx am Ende kosten lassen, deshalb soll 2023 bereits das erste Gemeinschaftsprodukt kommen.
-
K7 und 3dfx Voodoo² Eine Zeitreise zurück in die alten Tage der Hardware
Ein AMD K7, eine 3dfx Voodoo² und eine Nvidia Riva TNT geben sich im ersten Teil dieser Retro-Hardware-Serie die Ehre.
-
Grafikkartenpreise Update Fast alle Modelle der neuen Generation wieder günstiger
Auch Anfang 2022 sind Grafikkarten teuer. Doch aktuell zeigt sich zumindest ein leichter Abwärtstrend bei fast allen neuen Modellen.
-
„Überwältigende Mehrheit“ Update 3 AMD-Aktionäre stimmen Xilinx-Übernahme zu
Die AMD-Aktionäre haben mit angeblich „überwältigender Mehrheit“ der geplanten Übernahme des FPGA-Marktführers Xilinx zugestimmt.
-
Grafikkarten 2022 AMD Radeon RX und Nvidia GeForce RTX im Benchmark
ComputerBase hat den Grafikkarten-Testparcours aktualisiert. GeForce und Radeon in anderen Spielen mit neuen Testmethoden im Duell.
-
CPU-Marktanteile AMD dank Servern, SoCs und Notebooks zum Allzeitrekord
Die neuen Zahlen für Marktanteile bei CPUs zeigen den Aufschwung von AMD im Notebook und Server, aber deutlichen Abschwung im Desktop.
-
AMD Athlon Gold Pro 4150GE Neue Renoir-APU für OEM-Systeme im Geekbench
In der Datenbank von Geekbench ist mit dem Athlon Gold Pro 4150GE eine neue APU von AMD für OEM-Systeme aufgetaucht.
-
Galaxy S22 Ultra im Hands-On Ultra ist das neue Note
Nach der eher halbgaren Umsetzung beim S21 Ultra im letzten Jahr ist das Galaxy S22 Ultra jetzt der vollwertige Nachfolger des Galaxy Note.
-
Galaxy S22 und S22+ Hands-On Kleinere Top-Smartphones mit hochwertiger Haptik
Mit neuem Design und angepasster Ausstattung sind Galaxy S22 und S22+ vom Galaxy S22 Ultra mit S Pen abzugrenzen.
-
Steam Deck Erste Tests nehmen Leistung und Ausdauer unter die Lupe
Die ersten Reviews zum Steam Deck sind online und vermitteln einen ersten groben Eindruck zur Leistung und Ausdauer des Handheld-PCs.
-
Dying Light 2 Stay Human Update Extreme Anforderungen mit und ohne Raytracing
Im Test von Dying Light 2 Stay Human zeigen sich auf dem PC technisch und spielerisch gute Ansätze, aber genauso Probleme.
-
AMD RDNA 2 Refresh Radeon RX 6950 XT soll über 2,5 GHz Boost erreichen
Die Radeon RX 6950 XT soll als neue Speerspitze auf Basis des „RDNA 2 Refresh“ laut Gerüchten über 2,5 GHz Boost erreichen.
-
Mini-ITX-Kraftzwerg AMD Radeon RX 6900 XT und Ryzen 9 5950X unter Wasser
Eine AMD Radeon RX 6900 XT und einen Ryzen 9 5950X in einem Mini-ITX-Gehäuse unter Wasser setzen? Nichts leichter als das!
-
AMD Radeon RX 7000 Navi 3X und RDNA 3 sind hybrid in 5 und 6 nm geplant
Wie ein Beitrag auf LinkedIn verraten hat, ist Navi 3X auf Basis von RDNA 3 als Hybrid in 5 nm und 6 nm geplant.
-
AMD Radeon Adrenalin 22.2.1 Vulkan 1.3, Dying Light 2 und Lost Ark erhalten Support
Der Radeon Adrenalin 22.2.1 ist der erste offizielle Grafiktreiber von AMD für Vulkan 1.3 und auf Dying Light 2 sowie Lost Ark optimiert.
-
AMD RDNA 2 Refresh Mit 7 nm irgendwann im zweiten oder dritten Quartal
Die Gerüchteküche ist in den letzten Tagen regelrecht über das Thema RDNA 2 Refresh explodiert. Dabei wird das Bild langsam klarer.
-
GPU-Gerüchte Update AMD bereitet RX-6000-Refresh für Desktop-PCs vor
Nach dem Notebook-Refresh soll der Desktop folgen. AMD bereitet angeblich neue Desktop-Grafikkarten der Radeon-RX-6000-Serie vor.
-
Halbleiter-Plattform China will Zusammenarbeit mit AMD, Intel, ASML & Co
Für Furore sorgt ein Bericht aus China: Die Regierung will eine Chip-Plattform schaffen, in die sich westliche Hersteller einbringen.
-
AMD-Quartalszahlen 68 % mehr Jahresumsatz, 118 % mehr Nettogewinn
Zum Abschluss des vierten Quartals hat AMD sehr gute Zahlen für das gesamte Jahr 2021 präsentiert, die Wachstum satt zeigen.
-
Radeon RX 6500 XT Keine gute Wahl
Kein offizielles Muster = kein Test? Mitnichten. Lorbeeren gewinnt die AMD Radeon RX 6500 XT aber auch in diesem Fall keine.
-
Dreamcast ONE Pro Update Custom-PC erhält Upgrade aus dem 3D-Drucker
In einem Case einer in Vergessenheit geratenen Sega Dreamcast entstand ein System mit Ryzen 5 Pro 4650G („Renoir“).
-
Im Test vor 15 Jahren Zwei Radeon X1650 XT von lautlos bis ohrenbetäubend
Im Test vor 15 Jahren traten zwei Radeon X1650 XT an, wovon eine flüsterleise und die andere ohrenbetäubend laut arbeitete.
-
Gaming-Notebook XMG zeigt Roadmap für Ryzen 6000, Intel (Arc) und Oasis
XMG gewährt einen Blick auf die eigene Roadmap für 2022: Notebooks mit AMD Ryzen 6000, Intel (Arc) und mehr Wakü-Modelle stehen an.
-
Steam Deck Handheld-PC mit Zen 2 und RDNA 2 startet am 25. Februar
Valve hat die Markteinführung seines Handheld-PCs Steam Deck mit Zen 2 und RDNA 2 ab dem 25. Februar bekanntgegeben.
-
AMD Radeon Adrenalin 22.1.2 Update Grafiktreiber für die RX 6500 XT, 6500M, 6400 und 6300M
Der Radeon Adrenalin 22.1.2 ist der erste Grafiktreiber mit Support für die Radeon RX 6500 XT, RX 6500M, RX 6400 und RX 6300M.
-
AMD Ryzen 9 6900HX Zen 3+ schlägt Zen 3, aber Alder Lake-H ist viel schneller
Zen 3+ taucht in der Datenbank von Geekbench auf und kann Zen 3 deutlich schlagen, während Alder Lake-H nochmals deutlich schneller ist.
-
Lenovo Yoga Slim 7 Pro Starkes AMD-Notebook mit hoher Auflösung
Das Lenovo Yoga Slim 7 Pro liefert mit Ryzen 9 5900HX hohe Multi-Core-Leistung im kompakten 14-Zoll-Chassis mit hochwertiger Verarbeitung.
-
Sonntagsfrage Kann es Intel Arc bereits mit AMD und Nvidia aufnehmen?
AMD vs. Nvidia vs. Intel respektive Radeon vs. GeForce vs. Arc soll es noch 2022 heißen, doch kann Intels bereits mithalten?
-
AMD, Intel und Nvidia Der ideale Gaming-PC wurde grundlegend modernisiert
Ob AMD, Intel oder Nvidia, der Leserartikel „Der ideale Gaming-PC“ berät seit 15 Jahren und wurde jetzt grundlegend modernisiert.
-
Server-Prozessoren Update Intel Sapphire Rapids steht im Stau
Intels neue Server-CPU-Generation Sapphire Rapids hat laut mehreren Quellen Verspätung. Preiserhöhungen bei AMD wurden wiederum dementiert.
-
Tesla Model 3 Umstieg von Intel Atom auf AMD Ryzen kostet Reichweite
Tesla rüstet seine E-Autos auf leistungsstärkere Ryzen-Prozessoren von AMD um. Das kostet mehr Energie und beim Model 3 auch Reichweite.
-
AMD Radeon RX 6500 XT Marktstart ohne Redaktions-Muster und damit ohne Test
Das Embargo auf Tests zur Radeon RX 6500 XT ist gefallen, einen Test gibt es an dieser Stelle nicht. AMD hat kein Muster gestellt.
-
Profi-GPU AMD Navi 24 wandert in drei Radeon-Pro-Modelle
AMDs Navi 24-GPU findet nicht nur den Weg in die Radeon RX 6500 XT, auch die Radeon-Pro-Schiene wird mit gleich drei Modellen bedient.
-
GPU-Kauf wird zum Glücksspiel Radeon und GeForce auf Amazon aus der Lootbox
Die GPU-Knappheit macht einige Händler erfinderisch: In Japan werden Grafikkarten auf Amazon jetzt in der Lootbox angeboten.
-
Wachstum ohne Grenzen Halbleiterbranche pulverisiert alte Rekorde
Auf 466 Milliarden US-Dollar Umsatz, die die Top 10 der Halbleiterbranche im Jahr 2020 gemacht hat, folgen fast 584 Mrd. USD im Jahr 2021.
-
Xclipse GPU Samsung Exynos 2200 kommt mit AMDs RDNA‑2‑Architektur
Samsung hat für künftige Smartphones den Exynos 2200 mit RDNA-2-Architektur von AMD und neuer CPU mit ARMv9-Kernen vorgestellt.
-
Sonntagsfrage Ryzen 7000 oder 13. Gen Core, wer macht das Rennen?
Welcher Next-Gen-CPU-Serie traut ihr den ganz großen Wurf in 2022 zu: AMD Ryzen 7000 oder doch der Core-i-13000-Serie von Intel?
-
God of War Update Benchmarks und DLSS/FSR-Vergleich zur PC-Version
God of War ist 2018 als Vorzeigetitel auf der PS4 erschienen. Am Freitag erscheint es für PC. Die Technik inkl. DLSS und FSR im Test.
-
DDR5-RAM auf AM5 AMD RAMP beschleunigt den Speicher bei Ryzen 7000
AMD RAMP soll DDR5-Arbeitsspeicher für Ryzen 7000 auf der kommenden Plattform AM5 mittels OC-Profilen beschleunigen.
-
Zen 3 auf X370, B350 & A320 Update ASRock liefert das erste offizielle Update für Vermeer
Als erster Hersteller überhaupt, liefert ASRock ein BIOS-Update für AMD Ryzen 5000 auf dem X370-Chipsatz aus.
-
AMD Radeon RX 6500 XT PowerColor schrumpft Navi 24 ins ITX-Format
PowerColor schrumpft Navi 24 ins ITX-Format und bringt eine AMD Radeon RX 6500 XT mit Abmessungen von nur 165 × 125 × 40 mm.
-
Exynos 2200 mit RDNA 2 Samsung bläst Vorstellung ab, widerspricht aber Gerüchten
Samsung hat die angekündigte Vorstellung des Exynos 2200 mit RDNA-2-GPU kommentarlos verstreichen lassen. Jetzt heißt es: Nur verschoben!
-
AMD Radeon Adrenalin 22.1.1 Neuer Grafiktreiber für God of War und Monster Hunter Rise
Mit dem AMD Radeon Adrenalin 22.1.1 veröffentlicht der Hersteller einen neuen Treiber für die Spiele God of War und Monster Hunter Rise.
-
High Performance Computing AWS startet Hpc6a-Instanzen mit AMD-Epyc-Prozessoren
Amazon Web Services stellt neue Hpc6a-Instanzen mit AMD-Epyc-Prozessoren der Milan-Familie mit 96 Kernen zur Verfügung.
-
AMD Ryzen 6000G DDR5-Preise bremsen Start von Zen 3+ im Desktop aus
Während AMD auf der CES 2022 die mobilen APUs mit Zen 3+ vorgestellt hat, muss der Desktop vorerst noch zurückstecken.
-
Radeon RX 6500 XT Update 2 AMD bringt RDNA 2 mit TSMC N6 für 199 $ in den Handel
AMD hat auf der CES die Radeon RX 6500 XT und damit ein neues Einstiegsmodell des RDNA-2-Portfolios angekündigt. 199 $ lautet der Preis.
-
MPG X570S Edge Max Passive Hauptplatine mit AMD Ryzen 9 5900X im Lesertest
Aus der Community kommt ein Lesertest zum MSI MPG X570S Edge Max WIFI, welches sich mit einem Ryzen 9 5900X beweisen muss.
-
AMD Ryzen 7000 („Raphael“) BOINC-Datenbank listet CPUs mit 8 und 16 Zen-4-Kernen
In der BOINC-Datenbank des Projektes MilkyWay@home sind zwei CPUs mit 8 und 16 Zen-4-Kernen aufgetaucht, die Ryzen 7000 zuzuordnen sind.
-
Intel B660 vs. AMD B550 Update Mainboards für Core und Ryzen von Asus im Vergleich
Die Redaktion hat die Vorstellung der neuen Chipsätze B660, H670 und H610 zum Anlass genommen B660 mit B550 zu vergleichen.
-
QNAP TS-h1290FX Flash-NAS mit AMD Epyc für Nvidia-GPUs mit 2 × 25 GbE
QNAPs TS-h1290FX ist das erste Flash-Desktop-NAS des Herstellers und setzt auf AMD Epyc, vier PCIe-Steckplätze und je 2 × 25 und 2,5 GbE.
-
Notebook-Grafikkarten Update Radeon RX 6000S für mehr Effizienz, 6x50M XT für mehr FPS
AMD hat neue mobile GPUs vorgestellt. Radeon RX 6x50M XT liefern primär mehr FPS, während die Serie RX 6000S auf Effizienz getrimmt ist.
-
DeskMeet B660/X300 ASRock bringt neuen 8-Liter-ITX-PC für Core und Ryzen
Oberhalb der bekannten DeskMini-Reihe platziert ASRock mit dem DeskMeet eine ITX-basierte Performance-Lösung.
-
ThinkPad Z mit AMD Ryzen Update 2 Zwei Aushängeschilder für Rembrandt Pro im Notebook
In enger Kooperation mit AMD bringt Lenovo die neue ThinkPad-Z-Serie mit Rembrandt-APU und OLED-Option heraus.
-
Lenovo Legion 5 Gaming-Notebooks erhalten neue AMD- und Intel-Plattform
Die Legion 5 Serie teilt sich in 16 und 15 Zoll auf, jeweils mit Intel- oder AMD-Basis, sodass es insgesamt vier neue Modelle gibt.
-
ROG-Notebooks für 2022 Asus nutzt Ryzen & Radeon 6000, Alder Lake und neue Tis
Die Gaming-Speerspitze bei Asus ist ROG. Zur CES wird jedes Notebook der Serie aktualisiert: Mit Technik von AMD, Intel und Nvidia.