AMD (Seite 21)
-
AMD Ryzen 3000 Update 4 MSI verteilt AGESA Combo-AM4 1.0.0.5
MSI hat damit begonnen, BIOS-Updates mit der neuen Firmware AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.5 für seine AM4-Mainboards zu verteilen.
-
Aus der Community Energiesparen mit AMD Ryzen 3000 und Zen 2
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der das Thema Energiesparen mit AMD Ryzen 3000 auf Basis der Zen-2-Architektur näher beleuchtet.
-
Gears Tactics Update Rundenstrategie auf technisch hohem Niveau
Gears Tactics ist ein Rundenstrategiespiel im Gears-Universum, dessen PC-Version dem großen Bruder technisch in nichts nachsteht.
-
Gerüchteküche AMDs RDNA-2-Serie besteht angeblich aus drei GPUs
Die Gerüchteküche hat wieder gebrodelt: AMDs RDNA-2-Generation soll aus drei GPUs bestehen, was deutlich mehr als aktuell wären.
-
Quartalsbericht AMD landet dank Ryzen und Navi auf dem Punkt
Erneut war es bei AMD die Ryzen-CPU-Familie, die für den Umsatz im Unternehmen sorgt. Sehr schwach präsentiert sich der Profi-Bereich.
-
IdeaPad 3 14 und 15 Noch günstigere Notebooks mit Ryzen 4000U von Lenovo
Lenovo bietet ab sofort auch das unter dem IdeaPad 5 angesiedelte IdeaPad 3 mit Ryzen 4000U an. Wer will, der bekommt hier ein HD-Display.
-
Fortnite im Benchmark Update 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Battle-Royale-Spiel Fortnite im Benchmark-Test.
-
XCOM: Chimera Squad Ein gutes XCOM mit Vorteilen für Nvidia und Zen 2
Kaum angekündigt, schon ist XCOM: Chimera Squad erschienen. ComputerBase hat das Rundenstrategiespiel im Test inklusive Benchmarks.
-
AMD Adrenalin 20.4.2 Treiber für Gears Tactics und Predator: Hunting Grounds
Passend zum am 28. April auf Steam und im Microsoft Store erscheinenden Gears Tactics veröffentlicht AMD den Grafiktreiber Adrenalin 20.4.2.
-
AMD zeigt auf Hersteller Weiterhin keine High-End-Grafik im Ryzen-Notebook
AMD-Notebooks mit stärkeren Grafiklösungen bleiben auch mit Renoir (vorerst) Fehlanzeige. Betroffen sind GeForce RTX und Radeon RX.
-
APU-Gerüchte Renoir für den Desktop in der Testphase
AMDs 7-nm-Kombiprozessor Renoir kommt nach dem Notebook auch in den Desktop. Erste Samples sind bereits im Umlauf.
-
Jetzt offiziell AMD kündigt Ryzen 3 3300X, 3100 und B550-Chipsatz an
AMD hat die neuen Ryzen 3 3300X und 3100 offiziell angekündigt, ab dem 21. Mai sollen sie verfügbar sein. Auch der B550 kommt.
-
UserBenchmark Kritik an CPU-Bewertung mündet im Reddit-Bann
Die Website UserBenchmark sorgt erneut für Empörung durch kuriose Wertungen im CPU-Benchmark-Vergleich und wurde teils auf Reddit verbannt.
-
Zotac Zbox CA621 nano Mini-PC mit passiv gekühltem Ryzen 3000 für 299 Euro
Die Zbox CA621 nano ist ein Unikat: Einen komplett passiv gekühlten AMD-Ryzen-Mini-PC für unter 300 Euro gibt es nur bei Zotac.
-
AMD-CPU-Gerüchte Update Ryzen 3 3100 und 3300X mit vier Kernen für den Einstieg
Im Netz kursieren erste Gerüchte um zwei Ryzen 3 auf Basis von Zen 2. Noch ist völlig unklar, wo AMD die Vierkerner platzieren will.
-
Neuauflage in 12 nm Ryzen 3 1200 mit Zen+ im Handel erhältlich
AMD verbaut in der neuen Variante des Vier-Kern-Prozessors Ryzen 3 1200 einen jüngeren Chip mit marginal mehr Leistung zum gleichen Preis.
-
Medion E14302 & E15302 Zwei günstige Notebooks mit AMD Ryzen bei Aldi
Mit den Modellen Akoya E14302 und E15302 bringt Medion zwei relativ kompakte und günstige Notebooks mit AMD Ryzen zum Discounter Aldi.
-
Chipsatztreiber für AM4/TR4 Update 3 AMD behebt Probleme, aber sorgt auch für neue
AMD hat den Chipsatztreiber für Ryzen und Threadripper sowie AM4- und TR4-Chipsätze aktualisiert und den neuen Installer repariert.
-
Huawei Ascend 910 KI-Konkurrenz für Tesla V100 und Radeon Instinct
Gerüchten zufolge plant Huawei noch in diesem Jahr mit einer dedizierten Grafikkarte auf Basis seines KI-Prozessors Ascend 910.
-
AMD Epyc 7Fx2 Hochfrequenz-CPUs mit mehr Takt, Cache und TDP
AMD will Intels Xeon-Bastion aufbrechen und bringt neue Epyc-Server-CPUs, die vor allem einen deutlich höheren Takt bieten.
-
Ghost Recon Breakpoint Vulkan ist in Episode 2 fast immer besser als DirectX 11
Ghost Recon Breakpoint hat mit Episode 2 eine neue API bekommen. Und das ist gut: Vulkan ist im Benchmark stärker als DirectX 11.
-
Ryzen 7 3700C & Ryzen 3 3250C Neue AMD-CPUs für 2-in-1-Convertibles und Chromebooks
Auf Twitter tauchen zwei neue APUs von Typ Ryzen 7 und Ryzen 3 auf, welche sich für Convertibles wie die neuen 2-in-1-Chromebooks eignen.
-
Wie geplant AMD Ryzen 4000 „Vermeer“ kommt Ende des Jahres
Kurz vor Ostern schießen noch einmal Gerüchte zum Start von AMD Ryzen 4000 „Vermeer“ ins Kraut, die aber lediglich Bekanntes untermauern.
-
Grafikkarten-Benchmarks AMD und Nvidia in 12 beliebten Online-Spielen im Vergleich
Über Wochen hatte ComputerBase Grafikkarten und iGPUs von AMD, Nvidia und Intel in Online-Spielen im Vergleich. Eine Zusammenfassung.
-
Desktop-Replacement-Notebook Ryzen 9 3900 bildet im Origin PC EON15-X AMD die Spitze
Mit Origin PC bietet nun ein weiterer Hersteller von individuell konfigurierbaren High-End-Notebooks Modelle mit neuer AMD-Desktop-CPUs an.
-
APU-Gerüchte AMD Ryzen 9 4900U kommt als Flaggschiff der U-Serie
Ein Ryzen 9 4900U könnte das neue Flaggschiff von AMD in der U-Serie werden. Doch echte Unterschiede werden Fehlanzeige bleiben.
-
HP ProBook 455/445 G7 Business-Notebooks mit AMD Ryzen 4000 (Renoir)
Neben dem Convertible ProBook x360 bietet HP künftig auch zwei klassische Notebooks mit AMD Ryzen 4000 alias Renoir an.
-
StoreMI eingestellt AMD entwickelt neue Caching-Software für Ryzen
AMD hat die Caching-Software StoreMI zur Beschleunigung langsamer Datenträger eingestellt. Ein Ersatz ist schon in Arbeit.
-
AMD Ryzen 9 4900HS iGPU Renoir mit 35 Watt gegen Picasso mit 65 Watt in Spielen
Die iGPU in Ryzen 4000 „Renoir“ (35 W) hat deutlich an Leistung zugelegt. Das zeigt auch der Vergleich mit Picasso (65 W) für den Desktop.
-
Resident Evil 3 Update Ein gutes Remake mit mehr Action statt Horror
Das Remake zu Resident Evil 3 erscheint morgen. ComputerBase hat pünktlich zum Start umfassende Grafikkarten-Benchmarks erstellt.
-
AMD-Grafiktreiber Adrenalin 20.4.1 für Resident Evil 3 und nicht Renoir
AMD hat den offiziellen Adrenalin 20.4.1 mit dem Fokus auf Resident Evil 3 zum Download freigegeben. Für Renoir eignet er sich aber nicht.
-
Intel Comet Lake-S Mainstream-Modelle treten gegen AMD Ryzen 5 und 7 an
Die gravierendsten Änderungen wird Intel Comet Lake-S nicht nur an der Spitze vollbringen, sondern in der breiten Masse.
-
AMD-Chipsatztreiber Update 3 Neuer Installer bereitet noch Probleme
AMD hat den Chipsatztreiber für Ryzen und Threadripper sowie die AM4- und TR4-Chipsätze aktualisiert und liefert zahlreiche neue Pakete.
-
World of Tanks im Benchmark 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im F2P-Actionspiel World of Tanks im Benchmark-Test.
-
Schenker XMG Apex 15 AMD Ryzen 3000 mit bis zu 16 Kernen im Notebook
Mit dem XMG Apex 15 zeigt Schenker ein Gaming-Notebook mit Desktop-CPUs der Reihe AMD Ryzen 3000. Mit dabei: der 3950X mit 16 Kernen.
-
Intel Comet Lake-H Sechs Prozessoren in Konkurrenz zu AMD Renoir
Trotz NDAs nach Pressebriefings sind die vollständigen Spezifikationen der neuen Intel Comet Lake-H komplett veröffentlicht worden.
-
Intel MKL Update Matlab R2020a beinhaltet offiziellen AMD-Workaround
Intel MKL lief auf AMD Ryzen ohne Workaround bislang langsam. Zumindest im Matlab R2020a Major Release ist das jetzt nicht mehr der Fall.
-
AMD Ryzen 9 4900HS Renoir im Asus Zephyrus G14 ist ein Riesenschritt
AMD Ryzen 4000 „Renoir“ für Notebooks ist schnell und effizient unter Last, wie der Ryzen 9 4900HS im Asus ROG Zephyrus G14 beweist.
-
Mainboards mit AMD FX-9830P Biostar legt zwei Platinen in Mini-ITX und mATX auf
Auf den neuen Mainboard-Modellen A10N-9830E und FX9830M verlötet Biostar die schnellste Bristol-Ridge-APU mit bis zu 3,7 GHz.
-
Grafikkarten von PowerColor Garantiezeit verlängert sich bis zum Juni 2020
Auch PowerColor bietet Käufern nun eine um drei Monate verlängerte Garantie auf die eigenen Grafikkarten an.
-
Half-Life: Alyx Update GPU-Benchmarks zum VR-Blockbuster
Half-Life: Alyx liefert ein echtes VR-Erlebnis. Mit welchem Rechner es wie gut aussieht, klärt die Redaktion im Benchmark.
-
Diebstahl Gestohlene Grafik-IP laut AMD wenig relevant
Gestohlene Navi-IP soll einem Erpresse Geld bringen – oder es wird veröffentlicht. AMD geht mit allen Mitteln dagegen vor.
-
Doom Eternal Update Unglaublich gut optimiert und dabei auch noch schön
Doom Eternal zeigt im Test nicht nur eine sehr gute Grafik, sondern läuft auf dem PC auch noch schnell. Das ist eine ungewöhnliche Kombi.
-
AMD Beema- statt Kabini-APU Biostar wechselt beim A68N-2100K in Mini ITX den SoC
In neuer Generation legt Biostar das Mini-ITX-Mainboard A68N-2100E als A68N-2100K mit aktualisierter Beema-APU auf.
-
Ryzen Controller v2.1.1 Beta Optimierungstool für AMDs mobile Ryzen-Prozessoren
Mit Ryzen Controller bieten die Macher der Open-Source-Lösung ein Optimierungstool für AMD-APUs unter Windows und Linux an.
-
Einplatinencomputer DFI bringt AMD Ryzen im Raspberry-Pi-Format
Auf einer minimalistisch ausgelegten Platine verbaut DFI beim Einplatinencomputer GHF51 eine Ryzen-Embedded-R1000-APU für Speziallösungen.
-
Neue Grafiktreiber Adrenalin und GeForce sind startklar für Doom Eternal
Mit Adrenalin 2020 Edition 20.3.1 und GeForce 442.74 WHQL machen AMD und Nvidia ihre Treiber „Game Ready“ für Doom Eternal.
-
mATX-Platine mit AMD E2-6110 Update ASRock QC6000M setzt auf sechs Jahre alte Beema-APU
ASRock stellt mit dem QC6000M ein Mainboard vor, auf dem eine gut sechs Jahre alte AMD-APU der Beema-Generation verlötet ist.
-
Gerücht Neues Surface-Notebook mit AMD Renoir
In der Benchmarkdatenbank 3DMark wurde ein unbekannter Microsoft-Computer mit einem AMD Ryzen 5 4500U entdeckt.
-
Honor MagicBook Update Notebooks mit Ryzen 5 3500U ab 600 Euro auch für Europa
Huawei Tochterunternehmen Honor bringt seine günstige MagicBook-Serie mit Picasso-APUs auch nach Europa. Die Serie startet hier ab 599 Euro.
-
PUBG im Benchmark 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Battle-Royale-Shooter PUBG im Benchmark-Test.
-
B450-Mainboards von MSI Zwei Max-Platinen in ATX und mATX für schnelleren RAM
Zwei verbesserte Mainboards mit B450-Chipsatz platziert MSI neu in der Max-Produktlinie. Die RAM-Kompatibilität wächst bis auf 4.133 MHz.
-
Kleine AMD-CPUs Kein Nachfolger für Kabini, Jaguar und Co. geplant
Mit den neuen Konsolen sind AMDs „Small Cores“ Geschichte. Einen Nachfolger wird es nicht geben – zumindest nicht in den nächsten Jahren.
-
AMD Renoir Ryzen 9 4900H und -HS mit mehr Takt und größerer GPU
AMD hat das Renoir-Flaggschiff Ryzen 9 4900H/HS offiziell enthüllt. Es taktet deutlich höher und bietet maximale Grafikleistung.
-
Ryzen 4000U/H „Renoir“ Die Technik hinter AMDs erster 7-nm-APU erklärt
AMD lüftet den Vorhang von Renoir, der 7-nm-Architektur mit Zen 2 und Vega, auf der Ryzen 4000U und 4000H(S) basieren.
-
PassMark Performance Test 10 Update Neue Wertungskriterien stellen AMD ins Abseits
Bis vor kurzem belegten Prozessoren vom Typ AMD Ryzen 3000 die vorderen Ränge im Single-Thread-Benchmark von PassMark. Nun nicht mehr.
-
WoW im Benchmark 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im MMORPG World of Warcraft im Benchmark-Test.
-
Call of Duty: Warzone Update Kostenloses Battle Royale mit hohen FPS im Benchmark
Mit Warzone erhält Call of Duty: Modern Warfare einen Battle-Royale-Modus im Free-2-Play-Modell. Benchmarks zeigen die Performance.
-
Radeon RX 590 GME Update 2 Neue AMD-Grafikkarte mit Polaris 20 für China
Im chinesischen Online-Handel finden sich diverse Radeon RX 590 GME – dieses Modell hat AMD noch nicht vorgestellt.
-
Biostar A10N-9630E Mini-ITX-Platine mit verlöteter Bristol-Ridge-APU fürs Office
Eine neue Nischenlösung kommt mit dem A10N-9630E von Biostar. Auf dem Mini-ITX-Mainboard sitzt ab Werk die betagte Vierkern-APU A10-9630P.
-
Mainboard-Gerüchte Update Angeblich erste „echte“ AMD-B550-Platine gesichtet
Zuletzt für einen Start zur Computex im Juni geplant, gibt es weiter Fragen zum B550-Chipsatz von AMD. Ein Bild gibt ein Lebenszeichen.
-
APU-Gerüchte Vermutlich erste Renoir-Desktop-Lösung gesichtet
Eine AMD-APU auf einem B550-Mainboard von Gigabyte, die das gleiche Ergebnis wie ein AMD Ryzen 7 4800U bietet – ist das Renoir im Desktop?
-
Dota 2 im Benchmark 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im F2P-MOBA Dota 2 im Benchmark-Test.
-
Ryzen und Epyc Update Sicherheitslücke betrifft alle aktuellen AMD-Prozessoren
Eine neue Sicherheitslücke betrifft alle AMD-Prozessoren seit dem Jahr 2011, einschließlich aktuellster Ryzen und Epyc.
-
Zorin OS 15.2 Kernel 5.3 für AMD Navi und Intel Core der 10. Generation
Die irische Linux-Distribution Zorin OS unterstützt mit dem Betriebssystem-Kernel Linux 5.3 nun auch AMD Navi und aktuelle Intel Core-CPUs.
-
Next Gen Radeon AMD verabschiedet sich vom Blower-Kühler
Ein Bild hat es angedeutet: Bei der kommenden Radeon-Generation will AMD auf ein Referenzdesign mit Radial-Lüfter (Blower Fan) verzichten.
-
GTA V im Benchmark 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Actionspiel GTA V im Benchmark-Test.
-
AMDs Ausblick Fabric, X3D Packaging und Warten auf Intels Gegenschlag
AMDs CTO hat einen Blick auf zukünftige Technologien freigegeben, die Fertigungstechniken, schnelleres Fabric und X3D Packaging beinhalten.
-
The Division 2 Update Warlords of New York überzeugt mit DirectX 12
The Division 2 hat mit Warlords of New York neue Inhalte bekommen. ComputerBase hat den kostenpflichtigen DLC im Benchmark-Test.
-
Financial Analyst Day 2020 AMD spricht über RDNA 2/3, Zen 4 und 5 nm bis Ende 2022
AMD hat auf dem Financial Analyst Day über RDNA 2 und 3, Zen 4 und 5 nm gesprochen. Auch deutete der Hersteller eine RX 6900 mit Navi 2X an.
-
El Capitan mit Zen 4 Genoa HPE und AMD realisieren Exascale-Supercomputer
Hewlett Packard Enterprise (HPE) und AMD realisieren El Capitan, einen Exascale-Supercomputer auf Basis von Zen 4 „Genoa“ und Next-Gen-GPUs.
-
Overwatch im Benchmark 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Taktik-Teamspiel Overwatch im Benchmark-Test.
-
Studie AMD klettert auf 31 % Marktanteil bei Grafikkarten
Nicht nur bei Prozessoren, sondern auch bei Grafikkarten konnte AMD seinen Marktanteil in den letzten Monaten steigern.
-
Adrenalin 2020 Edition 20.2.2 AMD-Treiber behebt Fehler und ist nicht „Game Ready“
Nachdem der Grafiktreiber zuletzt für Zombie Army 4: Dead War fit gemacht wurde, widmet sich die neue Version einzig der Produktpflege.
-
Anleitung Update So lässt sich das BIOS der AMD Radeon RX 5600 XT updaten
Viele der ersten AMD Radeon RX 5600 XT im Handel werden über ein neues BIOS schneller. ComputerBase hat die Anleitung zum Update.
-
Destiny 2 im Benchmark 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Free-2-Play-Spiel Destiny 2 im Benchmark-Test.
-
Counter-Strike: GO Update 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Taktik-Shooter Counter-Strike: GO im Benchmark-Test.
-
AMD „Big Navi“ SK Hynix nennt kursierendes Foto einen Fake
SK Hynix hat auf einen vermeintlichen Leak zu Big Navi aus den eigenen Reihen reagiert und erklärt: Die Unterlagen sind ein Fake.
-
AMD Ryzen R1102G und R1305G Neue Embedded-Prozessoren mit 6 bis 10 Watt TDP
AMD erweitert das Embedded-Portfolio um stromsparende Lösungen. Mit 6 Watt TDP ist man wieder in Bereichen, die zuletzt Jaguar adressierte.
-
AMD Ryzen 9 4900H(S) Renoir-APU für Notebooks noch eine Stufe höher
Die Hinweise, dass AMD oberhalb des Ryzen 7 4800H einen schnelleren Ryzen 9 für Notebooks anbieten wird, mehren sich.
-
Matebook D14 und D15 Update Huaweis günstige AMD-Notebooks mit Ryzen 5 3500U
Im Heimatmarkt China hat Huawei aktualisierte Notebooks der MateBook-D-Serie mit 14"- und 15"-Display samt Picasso-APU vorgestellt.
-
Rainbow Six Siege 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Spiel Rainbow Six Siege im Benchmark-Test.
-
ROG Strix Radeon RX 5700 (XT) Update Asus verweist bei Temperaturproblemen auf AMD
Für viel Unmut sorgte Asus in den vergangenen Wochen bei Käufern der ROG Strix Radeon RX 5700 (XT). Die Temperaturprobleme werden erläutert.
-
Preisanstieg AMDs Ryzen 5 3400G wird immer teurer und teurer
AMDs Ryzen 5 3400G wird immer teurer. Mittlerweile kostet die APU mindestens 160 Euro, er wurde aber auch schon für 130 Euro verkauft.
-
Server-CPUs AMD bringt 32-Kern-CPU mit Cache der 64-Kerner
Die zweite Generation von AMDs Epyc-Prozessoren für Server wird um zwei Modelle mit sowohl auf- als auch unauffälligen Eckdaten erweitert.
-
HPE Apollo 9000 Update Hawk erreicht 26 PetaFLOPS mit AMD Epyc Rome 7742
Der neue Supercomputer Hawk des Höchstleistungsrechenzentrums Stuttgart erreicht mit über 11.200 AMD Epyc Rome 7742 bis zu 26 PetaFLOPS.
-
Wolcen: Lords of Mayhem Update Diablo-Klon mit schicker Grafik auf Cryengine-Basis
Mit Wolcen: Lords of Mayhem erhält der PC ein neues Hack'n'Slay, das dank CryEngine richtig gut aussieht. Die Technik im Test.
-
Medion Notebook mit Ryzen und Gaming-PC bei Aldi
Medion bringt ab dem 27. Februar neue Hardware zu Aldi Nord und Süd. Dabei sind ein Notebook mit AMD Ryzen und ein Desktop für Spieler.
-
Im Test vor 15 Jahren ATis Radeon X800 nahm die GeForce 6600 GT ins Visier
ATis Radeon X800 und Radeon X800 XL mit PCI Express zielten auf Nvidias GeForce 6600 GT und 6800 ab.
-
Ryzen Master v2.1.1.1472 AMD macht Overclocking-Tool fit für den 3990X
AMD hat den Ryzen Master heimlich, still und leise aktualisiert und mit Version 2.1.1.1472 fit für den Ryzen Threadripper 3990X gemacht.
-
AMD Ryzen Threadripper 3000 Update 3990X stellt Rekorde in etlichen Benchmarks auf
Der Ryzen Threadripper 3990X von AMD hat kurz nach seiner Markteinführung etliche Rekorde in Cinebench und weiteren Benchmarks aufgestellt.
-
elementary OS Version 5.1.2 liefert Support für AMD Navi nach
Mit elementary OS 5.1.2 liefern die Macher der datenschutzfreundlichen Linux-Distribution die Unterstützung für AMD Navi nach.
-
Radeon Pro W5500 Der kleine Navi 14 als professionelle Grafikkarte
Mit der Radeon Pro W5500 bringt AMD die kleine Navi-14-GPU in den professionellen Markt, die die Nvidia Quadro P2200 attackieren soll.
-
X570 Phantom Gaming-ITX/TB3 Erste AMD-Platine von Intel für Thunderbolt 3 zertifiziert
Als erstes Mainboard mit AMD-Chipsatz ist das ASRock X570 Phantom Gaming-ITX/TB3 offiziell von Intel für Thunderbolt zertifiziert worden.
-
Zbox Pro CA622 nano Zotac verbaut nun auch AMD Ryzen Embedded
Ein passiv gekühlter Ryzen Embedded und eine starke Lösung mit Quadro RTX 3000 zeichnen Zotacs neueste Mini-PCs aus.
-
AMD Radeon Instinct MI100 Details zu Arcturus mit 8K Vega-Shader und 32 GB HBM2
Im Internet ist ein BIOS zur Radeon Instinct MI100 aufgetaucht, das einige Details zum AI/ML-Beschleuniger verrät.
-
Ryzen Threadripper 3990X AMDs 64-Kern-CPU mit 40 Milliarden Transistoren
Die erste 64-Kern-CPU für den Desktop, AMD Ryzen Threadripper 3990X, ist ein echtes Biest. Wenn nur die Software immer mitspielen würde.
-
Apple macOS 10.15.4 Beta Support für AMD Renoir, Navi 21, Dali, Van Gogh und mehr
Viele neue AMD-Produkte listet Apple in der macOS 10.15.4 Beta auf. Ob und wie sie umgesetzt werden, ist jedoch noch nicht bekannt.
-
Apex Legends im Benchmark 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test
ComputerBase hat 29 Grafikkarten und 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Battle-Royale-Shooter Apex Legends im Benchmark-Test.
-
AMD-CPU-Marktanteile Mobile legt am stärksten zu, Server bleibt schwach
AMDs größter Wachstumsmarkt war im Jahr 2019 das mobile Geschäft. Bei Servern kommt AMD nach wie vor nur schwer in Fahrt.