Grafikkarten
Grafikkarten wie AMD Radeon oder Nvidia GeForce ermöglichen hohe FPS-Werte und tolle Grafikqualität in PC-Spielen.
Insbesondere 4K-Monitore und Virtual Reality verlangen nach den neuesten GPUs. Jene unterstützen zudem auf Effizienz getrimmte moderne APIs wie DirectX 12, Mantle oder Vulkan. Eine schnelle CPU ist für Spiele weniger wichtig als eine schnelle Grafikkarte.
Für ComputerBase sind Grafikkarten ein absoluter Schwerpunkt. Aussagekräftige Tests der neuesten Grafikkarten und Grafikkarten-Treiber lassen keine Frage unbeantwortet. Neben Benchmarks stehen dabei die Lautstärke des Kühlers und der Stromverbrauch im Fokus. Die Erkenntnisse münden in eine regelmäßig aktualisierte Grafikkarten-Kaufberatung.
Die Community im Grafikkarten-Forum nimmt sich darüber hinaus Themen wie dem Übertakten und auch dem „Backen“ von Grafikkarten, der Problemlösung sowie der Kaufberatung an.
Aktuelle Grafikkarten-News
Feed-
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti ROP-Defekt kostet im 3DMark bis zu 11 Prozent Leistung
Nvidia hat bestätigt, dass defekte GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti an Kunden ausgeliefert wurden. Aus dem Forum kommen Benchmarks.
-
Dune: Awakening Dieser Community-Benchmark schickt euch in die Wüste
Am 20. Mai erscheint Dune: Awakening. Schon jetzt gibt es ein kostenloses Benchmark-Tool, perfekt für einen Community-Benchmark.
-
Radeon RX 9070 (XT) Das Referenz-Design (MBA) ist nur ein Symbolfoto
Das von AMD bereits wiederholt auf Werbebannern gezeigte „Referenz-Design“ (MBA) von Radeon RX 9070 XT und Radeon 9070 existiert gar nicht.
-
Im Test vor 15 Jahren Die Radeon HD 5830 war zu teuer oder langsam
Die Radeon HD 5830 stellte vor 15 Jahren den Einstieg in AMDs High-End-Segment dar, war für das Gebotene aber zu teuer.
-
GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti Update 3 Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden
Sowohl GeForce RTX 5090 (D) als auch RTX 5070 Ti sind von Nvidia in Teilen defekt ausgeliefert worden. Das hat der Hersteller bestätigt.
-
Radeon RX 9070 XT Furmark-Ergebnis mit Treiberhack schürt große Erwartungen
Könnte die Radeon RX 9070 XT schneller werden als gedacht? Diese Frage drängt sich anhand von ersten Resultaten im Furmark-Benchmark auf.
-
3DMark Speed Way Bestenliste mit über 50 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Speed Way. ComputerBase hat mehr als 50 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Time Spy Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Time Spy. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
3DMark Steel Nomad Bestenliste mit über 100 Grafikkarten (GeForce, Radeon, Arc)
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090 Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Steel Nomad. ComputerBase hat mehr als 100 Grafikkarten getestet.
-
Zotac GeForce RTX 5090 Solid Update Das Custom-Design zum UVP der Founders Edition*
Mit der Zotac GeForce RTX 5090 Solid stellt sich nach der Asus ROG Astral das zweite Custom-Design dem Test. Offiziell für 2.329 Euro UVP.
-
Radeon RX 9070 (XT) Update Leaks liefern Bilder von XFX, Taktraten und die finale TDP
Ein Leak bei Amazon: Dabei wurden Radeon RX 9070 (XT) vom Boardpartner XFX mit Bildern und teils Taktraten enthüllt.
-
Verfügbarkeit und Preise Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen
GeForce RTX 5090, RTX 5080 & RTX 5070 Ti sind offiziell verfügbar. Wir informieren, wo es die Grafikkarten zu welchem Preis zu kaufen gibt.
-
Indiana Jones und der Große Kreis 3. Patch bringt DLSS 4 MFG, FSR 3.1, XeSS & Pathtracing für alle
Mit dem dritten Update für Indiana Jones und der Große Kreis gibt es endlich AMDs FSR 3.1, Intels XeSS, DLSS 4 & Pathtracing für alle.
-
GeForce-Treiber 572.47 Update Support für RTX 5070 Ti und DLSS 4 MFG in Marvel Rivals
Der Treiber GeForce 572.47 ist primär der RTX 5070 Ti und dem DLSS-4-Support in Marvel Rivals gewidmet.
-
RTX 5070 Ti Custom-Designs Die Asus TUF Gaming (OC) ist im Quiet-BIOS flüsterleise
Nach der MSI Ventus 3X OC für 879 Euro steht mit der Asus TUF Gaming OC für 1.099 Euro das zweite GeForce-RTX-5070-Ti-Custom-Design im Test.
-
GeForce RTX 5070 Ti kaufen Update Heute kann man bei Alternate für „hunderte Karten“ anstehen
Unter dem Motto „We love Gaming - Get your Card“ wirbt Alternate für den Verkauf von Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Ladengeschäft in Linden.
-
Verified Priority Access (US) Nvidia startet Losverfahren für RTX 5090 FE & RTX 5080 FE
Nvidia hat in den USA das Programm „Verified Priority Access für GeForce RTX 5090 FE & RTX 5080 FE“ gestartet: Ein Losverfahren für RTX 50.
-
Zu viel fehlerhafter HBM Nvidia nimmt nur noch getestete Chips von Zulieferern ab
HBM war zwischenzeitlich und ist zum Teil noch bis heute das Zünglein an der Waage für Nvidias AI-Chips. Neue Abnahmeregeln sollen gelten.
-
CB-Funk-Podcast #105 Gaming-Blackwell enttäuscht zum dritten Mal – was jetzt?
Jan und Fabian diskutieren den Test der GeForce RTX 5070 Ti und fragen sich, was PC-Spieler jetzt eigentlich guten Gewissens kaufen können.
-
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche
Mit der GeForce RTX 5070 Ti unterschreitet Nvidia Blackwell offiziell die 1.000-Euro-Marke. Die neue Gaming-Grafikkarte im Test.
-
Nvidia RTX 5070 Ti Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten
Auch der Launch der Nvidia RTX 5070 Ti droht zur Enttäuschung für Gamer zu werden: Die Verfügbarkeit wird wohl gering, der Preis hoch sein.
-
Radeon RX 9070 XT Update Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März
Ende Februar enthüllt AMD die Radeon RX 9000, soviel ist nun offiziell. Screenshots liefern derweil neue inoffizielle Hinweise.
-
RTX 5080 und RTX 5090 MSI verkauft 100+ Grafikkarten, alle zu Preisen über UVP
MSI hat zum wiederholten Mal ausgewählte GeForce RTX 5090 und RTX 5080 im eigenen Online-Shop verkauft. Alle mit Preisen über UVP.
-
Kingdom Come: Deliverance 2 Update Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
Wie gut läuft die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance 2? Die Technik-Analyse samt Tuning-Tipps im Benchmark-Test mit 21 Grafikkarten.
-
RTX 5080 Custom-Designs Update Asus ROG Astral vs. MSI Suprim SOC vs. Zotac AMP Extreme
Was ist das beste Custom-Design der GeForce RTX 5080? Asus ROG Astral, MSI Suprim SOC und Zotac AMP! im Test gegen die „FE“ im Vergleich.
-
Gerücht Update 3 AMD dementiert RX 9070 XT mit 32 GB, aber nicht 32 GB
Ein neues Gerücht macht die Runde: AMD soll im Sommer zusätzlich eine Radeon RX 9070 XT mit 32 GB statt 16 GB bringen.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce GTX 280M im 5,6-kg-Notebook
Das Schenker XMG8 war ein extrem leistungsfähiger Laptop für Spieler mit einem 18,4-Zoll-Display und knapp 5,6 kg Gewicht.
-
GeForce 572.42 WQHL Game Ready für Avowed und DLSS 4 MFG für Indiana Jones
Der GeForce-Treiber 572.42 WHQL bringt offiziellen Game-Ready-Support für Avowed und DLSS 4 Indiana Jones und der große Kreis.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ Update RTX 5070 erscheint erst Anfang März, RTX 5060 (Ti) im April
Obwohl für Februar angekündigt, soll die GeForce RTX 5070 erst Anfang März erscheinen. Auch RTX 5060 Ti und 5060 verspäten sich wohl leicht.
-
ROG GeForce RTX 5090 Astral Update 2 Das 3-kg-Custom-Design mit 4 Lüftern
Die Asus ROG GeForce RTX 5090 Astral mit 3,8-Slot-4-Lüfter-Kühler stellt sich im Test dem Duell mit der 2-Slot-2-Lüfter-Founders-Edition.
-
Erster Test auf 5090 Update Neues Quiet-BIOS macht Asus' laute ROG Astral 6,5 dB leiser
Asus hat für ROG GeForce RTX 5090 & 5080 Astral ein neues BIOS zum Download bereitgestellt. Es soll den Quiet-Modus leiser machen. Der Test.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis 2025 Die besten Gaming-Grafikkarten in FPS pro Euro (theoretisch)
Gaming-Grafikkarten können sehr teuer sein, daher lohnt es sich, das Preis-Leistungs-Verhältnis in FPS/Euro im Auge zu haben.
-
CB-Funk-Podcast #104 Kingdom Come, irre Leser und die „Multi Flame Generation“
Kingdom Come: Deliverance 2 kommt gut an – auch im Podcast. Ein weiteres „heißes“ Thema liefert außerdem der 12V-2x6-Stecker der RTX 5090.
-
Spider-Man 2 Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.
-
Tests erst im März? Notebooks mit RTX 5000 Laptop GPU ab 25.2. vorbestellbar
Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop GPUs werden ab dem 25. Februar vorbestellbar sein. In den Handel kommen sie im März – die Tests auch.
-
GeForce RTX 5090 FE Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?
Überhitzen Kabel und Stecker an der RTX 5090 FE wegen fehlender Lastverteilung? Ein Video von der8auer legt dies nahe.
-
KCD2 Linux-Benchmarks Tux und Radeon sind das bessere Team
Wie läuft Kingdom Come: Deliverance 2 auf Hardware von AMD, Nvidia, Intel und dem Valve Steam Deck unter Linux? Die Antworten im Test.
-
AMD Radeon RX 7650 GRE steht dieses Jahr für „Great Radeon Edition“
Die AMD Radeon RX 7650 GRE ist eine nur etwas höher taktende Radeon RX 7600 für den chinesischen Markt. Kreativer war AMD beim neuen Namen.
-
Bestätigt Update 2 Die GeForce RTX 5070 Ti 16 GB erscheint am 20. Februar
Die RTX 5070 Ti wird am 20. Februar erscheinen. Wie bei den großen RTX-50-Karten fällt das Test-Embargo für UVP-Grafikkarten am Tag zuvor.
-
RTX 5080/5090 Aorus Master Gigabyte macht den 4. Lüfter zur optisch fragwürdigen Option
Auch Gigabyte setzt bei Nvidia Blackwell teils auf vier Lüfter. Allerdings ist das nur eine optisch fragwürdige Option.
-
Monster Hunter Wilds Update 3 Über 400 Community-Benchmarks inklusive RTX 5090 & 5080
Am 28. Februar erscheint Monster Hunter Wilds. Schon jetzt gibt es ein kostenloses Benchmark-Tool, perfekt für einen Community-Benchmark.
-
Lohnt sich das Upgrade? GeForce RTX 5090 vs. RTX 4090 auf AMD Ryzen 7 5800X3D
Der Gaming-Prozessor AMD Ryzen 7 5800X3D treibt viele Spiele-PCs an. Lohnt auf ihm ein Upgrade von GeForce RTX 4090 auf RTX 5090?
-
Lian Li PCIe-5.0-Riser lässt sich neigen und leuchtet auf Wunsch
Lian Li hat eine neue AIO-Wasserkühlung, neue Lüfter, ein 8,8″-Display sowie eine Netzteil-Serie und einen PCIe 5.0-Riser vorgestellt.
-
„Bricked“ GeForce RTX 5090(D) Update PCIe 5.0 triggert schwarzen Bildschirm bei Treiber-Installation
Nvidia GeForce RTX 5090 und 5090D sollen nach der initialen Treiberinstallation vermehrt „ausfallen“. Ursache ist vermutlich PCIe 5.0.
-
Vier neue Gehäuse Beim neuen Lancool 217 ist Lian Li auf dem Holzweg
Lian Li stellt mit Lancool 4 und Lancool 207 Digital zwei ganz neue Gehäuse vor. Von O11D Mini v2 und Lancool 217 gibt es neue Varianten.
-
Im Test vor 15 Jahren Die Radeon HD 5450 war für Gaming nutzlos, aber sonst top
Mit einem Preis von etwa 45 Euro war die ATi Radeon HD 5450 die günstigste DirectX-11-Grafikkarte vor 15 Jahren.
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) Update RDNA-4-Launch auf 6. März eingegrenzt, Details „bald“
Start frei für die AMD Radeon RX 9070 (XT): Zwischen Ende Februar und Ende März ist noch Luft, Anfang März soll es nun werden.
-
Dhahab Edition Asus bringt goldene Version der größten RTX 5090
Die fast 3 kg schwere Asus GeForce RTX 5090 Astral mit vier Lüftern gibt es auch als Dhahab Edition in Gold.
-
GeForce RTX 5060 und 5060 Ti März-Release mit 8 bis 16 GB und 8‑Pin‑Stecker möglich
Die GeForce RTX 5060 (Ti) erscheinen wohl schon im März. Auf den 12V-2×6 Stecker wird verzichtet, die Ti kommt mit 8 und 16 GB.
-
CB-Funk-Podcast #103 Die große Leere nach den RTX-5000-Tests
Was war das für ein katastrophaler Marktstart, was erhoffen wir uns von RDNA 4 und wieso war Computergrafik schon immer voller Fake Frames?
-
GeForce 572.24 Hotfix-Treiber löst Probleme mit Windows 11 sowie RTX 5080
Nvidia muss kurz nach GeForce 572.16 WHQL einen Hotfix nachreichen. Der Treiber GeForce 572.24 behebt Probleme mit Win 11 und RTX 5080.
-
Gerücht zu AMD RDNA 4 „Launch Event“ für Radeon RX 9070 (XT) Ende Februar
Wann wird AMD Details zu den ersten RDNA-4-Grafikkarten Radeon RX 9070 XT und 9070 nennen? Jetzt wird „Ende Februar“ als Termin genannt.
-
RTX 5000 an zu wenig Kabeln Update RTX 5090 geht mit 3×8 Pin PCIe, RTX 5080 aber nicht mit 2×8
Kann die GeForce RTX 5090 an nur dreimal 8 Pin PCI Express betrieben werden? Ja, sie kann und operiert dann mit weniger TDP.
-
Nvidia Broadcast 2.0 Update Die neue KI-Studio-Sprachaufnahme ausprobiert
Nvidia Broadcast 2.0 soll mit der Studio-Sprachaufnahme (Beta) ein gewöhnliches Mikrofon auf Studio-Qualität heben können. Ein erster Test.
-
Erazer X20 & X30 Medion hat die RTX 5080 für neue Gaming-PCs auf Lager
GeForce RTX 5080 und 5090 sind in Deutschland praktisch ausverkauft. Bei Medion gibt es die RTX 5080 hingegen in zwei neuen Gaming-PCs.
-
AMD-Gerüchte Ryzen 9 9950X3D, 9900X3D und RX 9070 (XT) erst Ende März
AMD Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D sowie die Radeon RX 9070 (XT) erscheinen möglicherweise erst Ende März – noch nach RTX 5060 (Ti)?
-
Community-Guide Wie funktioniert der DLL-Swap für DLSS 4 und was bringt das?
DLSS 4 ist da und lässt sich per Nvidia-App in viele DLSS-Spiele bringen – aber nicht in alle. Community-Mitglied A.Xander hat die Lösung.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080 Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?
Wie (schwach) findet ihr die GeForce RTX 5080, wie (miserabel) ist die Verfügbarkeit und wer wünscht sich die GeForce RTX 4090 zurück?
-
GeForce RTX 5000 Das richtige Netzteil für 5090 & 5080 (mit 12V-2x6-Adapter)
Was bedeutet die ATX-Version und der 12V-2x6-Anschluss, um das richtige Netzteil für eine RTX-5000-Grafikkarte zu finden?
-
Nvidia Smooth Motion Update Frame Generation per Treiber für GeForce RTX 50 & RTX 40
Nvidia hat parallel zur Veröffentlichung von RTX 5080 und RTX 5090 auch Nvidia Smooth Motion veröffentlicht: Frame Generation per Treiber.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 Update Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots
Der Marktstart von RTX 5090 & 5080 war für viele Spieler enttäuschend. Offenbar waren die Founders Editions schon um 15 Uhr vergriffen.
-
Asus ROG RTX 5080 Astral Unten rum leiser und nicht wärmer ohne den 4. Lüfter
Die Asus ROG GeForce RTX 5000 Astral hat ein Problem: den 4. Lüfter. ComputerBase hat getestet, was passiert, wenn man ihn abschaltet.
-
Intels AI-Ambitionen HPC/AI-GPU Falcon Shores kommt nicht auf den Markt
Intel streicht die Kommerzialisierung von Falcon Shores und blickt nun voll auf das nächste Produkt Jaguar Shores. Ob das wirklich kommt?
-
GeForce 572.16 WHQL Neuer Treiber für GeForce RTX 5090 und RTX 5080
Der neue GeForce-Treiber 572.16 WHQL liefert Support für GeForce RTX 5090 sowie RTX 5080 und bringt eine üppige Liste an neuen Funktionen.
-
Intel Arc 32.0.101.6557 Neue Treiberversion im Schatten des Blackwell-Marktstarts
Im Schatten des heutigen Marktstarts von Nvidia-Blackwell hat Intel zwei neue Treiber für ihre Arc-Grafikkarten veröffentlicht.
-
Custom-Design-UVP Bei MSI kosten GeForce RTX 5090 & 5080 1.169 bis 2.929 Euro
MSI hat zum Verkaufsstart der GeForce RTX 5090 und RTX 5080 die unverbindlichen Preisempfehlungen der Custom-Designs bekannt gegeben.
-
Custom-Design-UVP Bei Asus kosten GeForce RTX 5090 & 5080 1.159 bis 3.119 Euro
Asus hat den UVP ihrer Custom-Designs der Nvidia GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 bekannt gegeben.
-
Nvidia GeForce RTX 5080 OC Mit 3,2 GHz lässt sich der Leistungssprung verdoppeln
Die Leistung der RTX 5080 ab Werk ist ernüchternd. Umso überraschender sind die mit +453 MHz vergleichsweise großen OC-Reserven.
-
Nvidias H20-AI-Beschleuniger DeepSeek könnte für Verschärfung der Sanktionen sorgen
DeepSeek wurde mit Technik von Nvidia trainiert. US-Präsident Trump will deshalb die Sanktionen verschärfen.
-
GeForce RTX 50 Nvidia veröffentlicht technisches Whitepaper für Blackwell
Eine neue Generation GeForce RTX, ein neues Whitepaper. Nvidia erklärt in diesem die Änderungen von Blackwell gegenüber Ada Lovelace.
-
CB-Funk-Podcast #102 Jan und Fabian diskutieren den Test zur GeForce RTX 5080 FE
Jan und Fabian diskutieren den Test zur neuen GeForce RTX 5080. Gab es jemals eine schwächere 80er-GeForce? Im Podcast gibt es die Antwort.
-
Nvidia GeForce RTX 5080 DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080
Auf den Test der Nvidia GeForce RTX 5090 folgt der Test der GeForce RTX 5080 FE. Die neue 80er setzt noch mehr auf die Karte „DLSS 4 MFG“.
-
Nvidia bestätigt GeForce RTX 5090 & 5080 zum Launch wohl schnell vergriffen
Nvidia teilt offiziell mit, dass die Lagerbestände der morgen erscheinenden GeForce RTX 5090 und 5080 schnell erschöpft sein können.
-
Upscaling-FAQ Fragen und Antworten zu Nvidia DLSS, AMD FSR & Intel XeSS
Was ist DLSS 4 mit MFG? Was unterscheidet FSR 3 und FSR 4? Und welche Technik kann ich auf meiner Grafikkarte nutzen? Eine FAQ.
-
Blender- & 3DMark-Benchmarks Update GeForce RTX 5080 schlägt Vorgänger um 9 bis 18 Prozent
Während ausführliche Tests der GeForce RTX 5080 noch auf sich warten lassen, gibt es einen weiteren Hinweis auf das Leistungsniveau.
-
Gerüchte zu RDNA 4 & RX 9000 FSR 4 soll automatisch auf allen FSR 3.1-Titeln laufen
Laut neuen Gerüchten könnte sich FSR 4 per Treiber auf aktuellen FSR-Titeln aktivieren lassen und so zu Beginn 53 Spiele unterstützen.
-
GeForce RTX 5090 Wie enttäuscht seid ihr von Nvidias 575-Watt-Brechstange?
Die Tests zur RTX 5090 sind erschienen. Wie bewertet ihr das neue GeForce-Topmodell, was sagt ihr zu 600 Watt und werdet ihr eine kaufen?
-
PowerColor Radeon RX 9070 XT Neue Reaper-Serie im Vergleich mit Hellhound und Red Devil
Bilder zeigen die PowerColor RX 9070 XT Reaper im Detail und ermöglichen einen direkten Vergleich zur Hellhound- und Red-Devil-Serie.
-
GeForce RTX 5090 mit weniger TDP Leistung mit 575, 450 & 400 W vs. RTX 4090 im Benchmark
Wie stark fällt die Leistung, wenn man die GeForce RTX 5090 nicht mit 575 Watt TDP, sondern weniger Leistungsaufnahme betreibt?
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce GT 240 mit 1.024 MByte DDR3 war sinnlos
Die Nvidia GeForce GT 240 gab es in vier Speicherausführungen, die Modelle mit DDR3-Speicher waren dabei konkurrenzlos schlecht.
-
AMD RDNA 4 Update 2 Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März
Wann erscheinen AMDs erste RDNA-4-Grafikkarten Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 auf dem Markt? „Im März“, hat AMD jetzt bekanntgegeben.
-
AMD Radeon RX 9070 XT Anzeige untermauert Verschiebung und zeigt MBA-Design
Die Radeon RX 9070 (XT) erscheint erst im März. Eine heute aufgetauchte Anzeige ist aber anderer Meinung – und zeigt das Referenzdesign.
-
GeForce RTX 5090 FE kühlen 575 Watt und Double-Flow-Through lassen CPUs schwitzen
Der Double-Flow-Through-Kühler der Nvidia GeForce RTX 5090 überzeugt im Test. CPUs gefallen sein Ansatz und 575 Watt hingegen weniger.
-
„Ausverkauft“ Update 4 Nvidia GeForce Now ist aktuell nur eingeschränkt buchbar
Ohne Vorabankündigung ist GeForce Now mittlerweile aktuell nur eingeschränkt buchbar. Der kostenlose Zugang ist gar nicht mehr verfügbar.
-
CB-Funk-Podcast #101 Der Test zur GeForce RTX 5090 aus Fabians und Jans Mund
Jan und Fabian diskutieren den Test der GeForce RTX 5090 FE, analysieren Leistung, Effizienz und DLSS MFG und ziehen ein persönliches Fazit.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 DLSS 4 MFG trifft 575 Watt im 2-Slot-Format
Die neue schnellste Gaming-Grafikkarte ist die Nvidia GeForce RTX 5090. Der Test inklusive Benchmarks, DLSS 4 MFG, TDP- und Kühler-Analyse.
-
GeForce RTX 5070 Ti Händler nennt Termin für die Nvidia-Grafikkarte
Der Online-Händler Proshop nennt einen genauen Termin für den Marktstart der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti.
-
RTX 6000 „Blackwell“? Nvidia verschickt Grafikkarten mit 96 GB GDDR7-Speicher
Nvidia hat bereits Ende Dezember zu Testzwecken Grafikkarten mit 96 GB GDDR7-Speicher zwischen Standorten versendet: RTX 6000 „Blackwell“?
-
Nvidia Blackwell Zum Start sollen RTX 5090 & RTX 5080 schlecht verfügbar sein
Es mehren sich die Hinweise, dass die Verfügbarkeit der GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 zum Marktstart Ende Januar schlecht sein wird.
-
„RTX 5090 Ti“ oder RTX 6000 Blackwell? Prototyp mit GB202 nutzt zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP
Ein Prototyp mit Nvidias GB202-200-AI-GPU setzt auf zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP. Steckt eine RTX 5090 Ti dahinter? Unwahrscheinlich.
-
Intel Arc B570 10 GB Update Das leistet die neue Einstiegs-Battlemage-Grafikkarte
Fünf Wochen nach der Intel Arc B580 12 GB stellt sich heute die kleinere Intel Arc B570 10 GB mit Battlemage-GPU dem Benchmark-Test.
-
ROCm-Treibersupport für GPUs AMD bietet Entwicklern nach Schlagabtausch eine Wunschliste
AMD hat sich auf X einen Schlagabtausch mit Entwicklern zum Thema Software-Support geliefert. Nun folgt eine Wunschliste – ohne Garantie.
-
GeForce RTX 5090 FE Unboxing Nvidia hat die 575 Watt TDP perfekt versteckt
Die Nvidia GeForce RTX 5090 Founders Edition ist in der Redaktion eingetroffen. Erste Eindrücke von Grafikkarte und Karton im „Unboxing“.
-
Blender-Benchmark-Leak Update GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent
Ein erstes Testergebnis in der Datenbank von Blender Benchmark bescheinigt der GeForce RTX 5090 36 Prozent mehr Leistung als der RTX 4090.
-
Im Test vor 15 Jahren Zwei Radeon HD 5970 waren doppelt so schlecht
Vier GPUs in einem Quad-CrossFire-Verbund aus zwei Radeon HD 5970 waren in der Praxis das unüberzeugendste Gesamtpaket.
-
AMD-Gerüchte Rückkehr zu High-End-GPUs und X3D-Cache für die PlayStation 6
Noch sind die ersten Grafikkarten der RDNA-4-Generation nicht einmal erhältlich, schon gibt es Gerüchte zu ihren Nachfolgern.
-
CPU-Overhead Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen
Intels Arc-Grafikkarten verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als GeForce und Radeon, bestätigt der Test für Intel Core.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 Video zeigt den FE-Kühler und 3D-Vapor-Chamber im Detail
Der Kühler der neuen Founders Edition ist revolutionär. Jetzt hat Nvidia mehr über die Technik und die Entstehungsgeschichte verraten.
-
Steam-Umfrage Die GeForce RTX 3060 baut ihre Führung wieder aus
Die alljährliche Hard- und Software-Auswertung des Spiele-Clients Steam gibt Aufschluss über die Computersysteme der breiten Spielerschaft.
-
Preise, Specs, DLSS 4 Update 3 Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail
Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 sind offiziell. Die neue Generation kostet 649 bis 2.329 Euro und bietet DLSS 4 mit „MFG“.