Grafikkarten (Seite 19)
-
RDNA 2 vs. RDNA vs. GCN IPC und CU-Skalierung bei Radeon RX seit GCN analysiert
Wie profitiert AMD RDNA 2 von mehr CUs? Wie viel schneller sind 40 CUs von RDNA 2 als 40 von RDNA oder gar GCN? Der Test liefert Antworten.
-
AMD FidelityFX Super Resolution DLSS-Konter „FSR“ erscheint vielleicht noch dieses Jahr
FidelityFX Super Resolution (FSR), AMDs Konter auf Nvidias DLSS, könnte noch in diesem Jahr erscheinen, sagt AMD. Sicher ist das aber nicht.
-
Bestätigt Update 3 Beta-Treiber hebelt Mining-Bremse der RTX 3060 aus
Dass sich die von Nvidia bei der GeForce RTX 3060 eingeführte „Mining-Bremse“ leicht aushebeln lässt, bestätigt sich.
-
Palit Nvidia GeForce CMP 30HX Kleinste Mining-Karte kostet 720 US-Dollar
Nvidias neue Mining-Lösungen werden wie erwartet keine echte Alternative zu regulären Grafikkarten: Zu langsam und vor allem zu teuer.
-
Nvidia GeForce 461.92 WHQL Update Grafiktreiber ist für Overwatch mit Reflex optimiert
Der Grafiktreiber GeForce 461.92 WHQL ist für Reflex in Overwatch optimiert. Die API ist seit dem Wochenende auf den Test-Servern aktiv.
-
Nvidia Ampere im Notebook GeForce RTX 3050 Ti mit 2.560 ALUs und 4 GB GDDR6
Im Geekbench 5 ist ein Samsung 760XDA mit Intel Core i7-11800H und GeForce RTX 3050 Ti mit 2.560 CUDA-Kernen und 4 GB aufgetaucht.
-
Alder Lake und DG2 Intels CPU/GPU-Neuheiten im Geekbench vereint
Mit Alder Lake-S und einer DG2-Grafikkarte sind gleich zwei Desktop-Neuheiten von Intel in einem Eintrag der Geekbench-Datenbank vereint.
-
Radeon RX 6700 XT Custom-Designs von ASRock und XFX
Wenige Tage vor dem offiziellen Marktstart der Radeon RX 6700 XT wurden Custom-Designs der Hersteller ASRock und XFX enthüllt.
-
Radeon RX 6700 XT Hellhound Update PowerColor stimmt Spieler auf neue Serie mit AMD Navi 22 ein
Über den Kurznachrichtendienst Twitter hat PowerColor damit begonnen Spieler auf die neue Radeon RX 6700 XT Hellhound einzustimmen.
-
AMD Radeon RX 6700 XT Erste Bilder zur Sapphire Nitro+ und Pulse mit Navi 22
Am 18. März startet die Radeon RX 6700 XT im Referenz- und Custom-Design. Die Sapphire Nitro+ und Pulse kursieren schon im Netz.
-
C:\B_retro\Ausgabe_72\ Blick in die Geschichte der PC-Benchmarks
ComputerBase beleuchtet die Geschichte der Benchmarks anhand der eigenen seit 2001 durchgeführten Test von CPUs und GPUs.
-
GPU-Z v2.38.0 Radeon RX 6700 XT, 6700, 6600 XT und 6600 werden erkannt
In der Version 2.38.0 unterstützt das Analyse- und Monitoring-Tool GPU-Z Radeon RX 6700 XT, 6700, 6600 XT und 6600.
-
Crysis Remastered 2.1 Enttäuschende Neuauflage erhält Nvidia DLSS per Patch
Die enttäuschende Neuauflage Crysis Remastered erhält mit dem Update auf Version 2.1 neben einigen Fehlerkorrekturen auch Nvidia DLSS.
-
Mesa 21.0 Freie Grafikbibliothek mit neuen Features erschienen
Die freie Grafikbibliothek Mesa 3D ist in der Version 21.0 mit neuen Features erschienen und soll das Spielen unter Linux fördern.
-
AMD Radeon RX 6700 XT Update Navi 22 erstmals im Raytracing-Benchmark
Am 18. März erscheint die AMD Radeon RX 6700 XT und legt sich mit der Nvidia GeForce RTX 3070 an. Jetzt taucht der Navi 22 im Geekbench auf.
-
Gigabyte CMP30 HX Erste Mining-GPU mit TU116-100 abgelichtet
Mit der Gigabyte CMP30 HX ist die erste dedizierte Mining-GPU aus der CMP-HX-Serie von Nvidia abgelichtet worden.
-
GPU-Gerüchte Nvidia GeForce RTX 3080 Ti angeblich im April
Mitte April könnte Nvidia die GeForce RTX 3080 Ti vorstellen. Doch die interessanteste Frage weiß noch kein Gerücht zu beantworten.
-
GeForce RTX 3080 Gaming Z Trio MSI zündet den Nachbrenner mit höherem Boost-Takt
Mit der MSI GeForce RTX 3080 Gaming Z Trio zündet der Hersteller einen Nachbrenner mit höherem Boost-Takt für Gaming Ampere.
-
Nvidia GeForce RTX 3070 Modder kombiniert GA104 mit 16 GB GDDR6
Dass die GeForce RTX 3060 mehr Grafikspeicher als die GeForce RTX 3070 besitzt, hat ein Modder nicht eingesehen und verdoppelte den VRAM.
-
Resident Evil Village Update AMD empfiehlt eine Radeon RX 6800 XT für Raytracing
Das am 7. Mai dieses Jahres erscheinende „Resident Evil Village“ alias Resident Evil 8 benötigt eine AMD Radeon RX 6800 XT für Raytracing.
-
Mining-Boom AMD arbeitet anscheinend an Navi-Mining-Karten
Nvidia hatte kürzlich explizit Grafikkarten fürs Mining eingeführt, AMD könnt mit neuen Navi-Ablegern nachziehen.
-
GeForce 461.81 Hotfix Nvidia behebt Probleme mit dem aktuellen Grafiktreiber
Mit dem GeForce 461.81 Hotfix behebt Nvidia zahlreiche Probleme mit dem aktuellen Grafiktreiber GeForce 461.72 WHQL.
-
AMD Radeon RX 6700 XT Custom-Designs von Asus, Gigabyte und MSI vorgestellt
Asus, Gigabyte und MSI haben mittlerweile erste Custom-Designs der Radeon RX 6700 XT vorgestellt. Die Taktraten sind noch ein Geheimnis.
-
GPU-Marktanteile in Q4/2020 Intel ist dank eigener Fabs der Gewinner im Grafikmarkt
Ausgerechnet die medial geschassten eigenen Fabriken haben Intel mit einem Plus von 33 Prozent an die Spitze der GPU-Charts katapultiert.
-
GPU-Gerüchte RTX 3080 Ti mit 12 GB und Mining-Bremse im April
Die Gerüchtelage zur GeForce RTX 3080 Ti hat sich inzwischen geändert. Statt 20 GB sollen nur 12 GB Speicher verbaut sein.
-
Intel Graphics Driver Treiber mit Optimierungen für Death Stranding auf Intel Xe
Mit dem Intel Graphics Driver 27.20.100.9316 optimiert der Hersteller den Grafiktreiber für Death Stranding sowie die Iris Xe Max (DG1).
-
RTX 3060 Laptop GPU Update 2 Der kleinste Grafikchip lässt in 1080p kaum Wünsche offen
Die GeForce RTX 3060 Laptop GPU ist auf dem Papier zwar der Winzling der Serie, stiehlt im Test den großen aber (nicht nur) in FHD die Show.
-
Navi 22 mit RDNA 2 AMDs Radeon RX 6700 XT legt sich mit GeForce RTX 3070 an
Mit der Radeon RX 6700 XT kommt RDNA 2 in das Performance-Segment. Laut AMDs Benchmarks soll sie der GeForce RTX 3070 gefährlich werden.
-
AMD Adrenalin Anti-Lag und Radeon Boost lernen DirectX 12
AMD macht die Treiber-Features Anti-Lag und Radeon Boost fit für DirectX 12. Bis dato gab es beide nur bis DirectX 11.
-
Aus der Community Update Ryzen 7 5800X und GeForce RTX 3080 am Keller-Radiator
Aus der Community kommt ein Projekt, das die Kühlung von Ryzen 7 5800X und GeForce RTX 3080 per Wakü mit Radiator im Keller zum Ziel hatte.
-
Axle GeForce RTX 3090 Classic Hersteller aus Hongkong bietet Founders Edition an
Mit der Axle GeForce RTX 3090 Classic Edition bietet erstmals überhaupt ein Hersteller eine Founders Edition von Ampere an.
-
Erste Custom-Designs Asus Radeon RX 6700 XT Dual und TUF Gaming OC
Alles deutet darauf hin, dass AMD in dieser Woche die Radeon RX 6700 XT enthüllt. Passend dazu sickern Bilder von Custom-Designs durch.
-
Im Test vor 15 Jahren ATis All-in-Wonder-Radeons mit TV-Tuner
Die ATi All-in-Wonder Radeon X1900 war eine der letzten reinrassigen Multimedia-Grafikkarten des Herstellers.
-
GeForce 461.72 GRD Erster Grafiktreiber von Nvidia für Resizable BAR
Mit dem GeForce 461.72 veröffentlicht Nvidia parallel zur RTX 3060 den ersten Treiber mit Unterstützung für Resizable BAR auf Gaming Ampere.
-
Nvidia GeForce RTX 3060 RTX-2070-Leistung mit 12 GB und erstmals rBAR
Mit der Nvidia GeForce RTX 3060 12 GB für laut Preisliste „ab 329 Euro“ steht erstmals auch Nvidias Resizable-BAR-Adaption im Test.
-
Quartalszahlen Nvidia über Rekordumsatz, Ampere und Mining
61 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr lassen Nvidias Umsatz im vierten Quartal über die 5-Milliarde-Marke springen.
-
AMD Neue Radeon RX (6700 XT) kommt am 3. März
AMD lädt ein: Am 3. März will der Hersteller eine Ergänzung der Grafikkartenfamilie Radeon RX 6000 vorstellen.
-
KDE Plasma 5.21.1 Wayland und Nvidia Optimus finden zusammen
Mit dem ersten Point Release des freien Desktops KDE Plasma 5.21 finden Wayland und Nvidia Optimus näher zueinander.
-
Adrenalin 2020 Edition 21.2.3 Neuer Grafiktreiber für das Dirt 5 Energy Content Pack
Mit dem Adrenalin 2020 Edition 21.2.3 veröffentlicht AMD einen neuen Grafiktreiber für das Energy Content Pack von Dirt 5.
-
AMD Radeon RX 6700 und 6600 GPU-Z 2.37.0 unterstützt Navi 22 und Navi 23
Das Analyse- und System-Tool GPU-Z unterstützt mit der neuen Version 2.37.0 auch Grafikkarten der Serien Radeon RX 6700 sowie RX 6600.
-
3dfx Voodoo 5 6000 Sammlerstück mit vier GPUs soll ein Comeback feiern
Mittels Reverse Engineering soll die legendäre 3dfx Voodoo 5 6000 mit vier VSA-100-Grafikchips ein Comeback feiern.
-
Nvidia GTC 2021 findet virtuell im April statt
Die Nvidia GPU Technology Conference (GTC) findet dieses Jahr vom 12. bis 16. April erneut rein virtuell anstatt in San José statt.
-
PowerColor Liquid Devil AMD Radeon RX 6900 XT mit Wasserkühler von EKWB
Die PowerColor Radeon RX 6900 XT Liquid Devil mit Full-Cover-Wasserkühler von EKWB steht kurz vor dem Start und taucht erstmals im Netz auf.
-
AMD Radeon RX 6700 XT Mittelklasse mit Navi 22 soll in zwei Varianten erscheinen
Zum wiederholten Male sprechen Gerüchte davon, dass die AMD Radeon RX 6700 XT auf Basis von Navi 22 XT in zwei Varianten erscheinen soll.
-
Im Test vor 15 Jahren Einsteiger-Grafikkarten waren laut oder langsam
Mit der GeForce 7300 GS setzte Nvidia zum Angriff gegen ATis Radeon X1300 Pro an. Kunden hatten die Wahl zwischen laut oder langsam.
-
Nvidia CMP HX Update Dedizierte Mining-GPUs und eine Bremse für die RTX 3060
Nvidia bietet für das Ethereum-Mining in Zukunft spezielle CMP-HX-Lösungen an und wird die neue GeForce RTX 3060 im Treiber einbremsen.
-
Grafikkarten 2021 Update AMD Radeon RX und Nvidia GeForce RTX im Benchmark
ComputerBase hat den Grafikkarten-Testparcours aktualisiert. Im Testsystem mit Ryzen 9 5950X zeigen sich deutliche Verschiebungen.
-
Sapphire TriXX 8.1.0 Update Nitro Glow und TriXX Boost für Nitro- und Pulse-Grafikkarten
Sapphire überarbeitet seine GPU-Suite TriXX in der aktuellen Version 8.0.0 und erweitert die Funktionen TriXX Boost und Nitro Glow.
-
Sapphire RX 6900 XT Toxic Serien-Comeback mit potenziell schnellster Radeon
Sapphire hat die Radeon RX 6900 XT Toxic vorgestellt, die mit einem Wasser-Luft-Hybridkühler zur schnellsten AMD-Grafikkarte werden soll.
-
AMD Radeon RX 6700 XT RDNA-2-Mittelklasse mit Navi 22 soll am 18. März starten
Mit der Radeon RX 6700 XT auf Basis von Navi 22 bringt AMD die RDNA-2-Architektur ab dem 18. März auch in die Mittelklasse.
-
Linux 5.11 Neuer Kernel für AMD Navi 23, Van Gogh und Intel SGX
Mit dem Kernel Linux 5.11 baut das freie Betriebssystem den Support um AMD Navi 23, Van Gogh und Intel SGX aus.
-
HWiNFO v6.43 Analyse-Tool liest jetzt den Hotspot von Ampere aus
Das Analyse-Tool HWiNFO kann jetzt auch die Temperaturen des Hotspots von Grafikchips der Generation Nvidia Ampere auslesen.
-
Radeon RX 6900 XT und 6800 XT Update 3 Sapphire Atomic und Toxic stehen in den Startlöchern
Sapphire hat neue Grafikkarten angekündigt, die auf eine Neuauflage der beiden Serien Atomic und Toxic mit Navi 21 hindeuten.
-
Segen statt Fluch Mining rückt für Grafikkarten-Hersteller in den Fokus
Das Mining entwickelt sich aktuell einmal mehr zu einem der wichtigsten Standbeine für Grafikkarten-Hersteller.
-
GeForce RTX 3070 Ti Alternate listet Ampere mit 16 GB GDDR6 im Komplettsystem
Mit dem Lenovo Legion T7 listet Alternate ein bereits in der Vergangenheit aufgetauchtes System mit Nvidia GeForce RTX 3070 Ti.
-
CapFrameX v1.6.0 Beta Update 2 Benchmark-Tool erhält Optimierungen und Dark Mode
Das aus der Community heraus entstandene GPU-Benchmark-Tool CapFrameX erhält mit v1.6.0 weitere Optimierungen sowie einen Dark Mode.
-
Kryptowährungen Internetcafés in Vietnam werden zu Mining-Farmen
Von den aktuellen Rekordkursen für Kryptowährungen getrieben, bauen Betreiber in Vietnam ihre Internetcafés zu Mining-Farmen um.
-
Nvidia GeForce RTX 3060 Update Kleinste Gaming-Ampere-GPU erscheint am 25. Februar
Offiziell hieß es nur Ende Februar, jetzt wurde der 25. Februar als Termin für die Vorstellung der GeForce RTX 3060 auserkoren.
-
PCIe Resizable BAR AMD SAM beschleunigt die RX 6800 XT teils deutlich
AMD Smart Access Memory (SAM) auf Basis von PCIe Resizable Bar beschleunigt die Radeon RX 6800 XT auf Ryzen 5000 im Test zum Teil deutlich.
-
Deep Learning Super Sampling Update Unreal Engine 4 unterstützt Nvidia DLSS jetzt nativ
Über ein neues Plugin unterstützt die Unreal Engine 4 das KI-basierte Upsamling Nvidia DLSS 2.0 in darauf aufbauenden Spielen jetzt nativ.
-
GeForce-Lieferengpässe Nvidia produziert mehr RTX 2060 und GTX 1050 Ti
Ein Nvidia-Sprecher hat indirekt bestätigt, dass wieder mehr ältere GPUs vom Typ GTX 1050 Ti und RTX 2060 an Hersteller ausgeliefert werden.
-
Adrenalin 2020 Edition 21.2.2 AMD behebt Probleme mit Quake III Arena
Mit Adrenalin 2020 Edition 21.2.2 behebt AMD mögliche Abstürze im Shooter-Meilenstein Quake III Arena sowie Wolfenstein.
-
HWiNFO v6.43 Beta Update WHEA-Fehler auf der Radeon-RX-6000-Serie behoben
Das Monitoring-Tool HWiNFO erhält mit der neusten Beta einen Bugfix für den WHEA-Fehler, der die Radeon-RX-6000-Serie abstürzen ließ.
-
3DMark Update Mesh Shader Feature Test veröffentlicht
UL hat mit dem Update auf Version 2.17.7137 den neuen Mesh Shader Feature Test des 3DMark veröffentlicht.
-
Kryptowährungen Update Ethereum-Miner nutzen jetzt auch RTX-3000-Notebooks
Von den steigenden Kursen für Kryptowährungen beflügelt, setzen Ethereum-Miner mittlerweile gar auf Notebooks mit Nvidia GeForce RTX 3000.
-
Xe HPG Intels Gaming-Grafikkarte läuft im Labor
Intels zukünftige Gaming-Grafikkarte Xe HPG läuft im Labor. Raja Koduri zeigt ein Bild eines noch nicht veröffentlichen 3DMark-Tests.
-
GeForce-RTX-3000-Serie Alternate erwartet Zuspitzung der Lieferprobleme
Alternate liegen Informationen vor, welche besagen, dass sich die Verfügbarkeit der GeForce-RTX-3000-Serie weiter verschlechtern wird.
-
GPU-Gerüchte GeForce RTX 3080 Ti im April mit 10.240 ALUs und 12 GB
Nachdem eine GeForce RTX 3080 Ti mit 10.496 CUDA-Kernen und 20 GB GDDR6X als sicher galt, soll es jetzt doch zu Einschnitten gekommen sein.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce 7800 GS hauchte AGP noch einmal Leben ein
Die GeForce 7800 GS war Nvidias letzte schnelle AGP-Grafikkarte. Im Test konnte sie sich in allen Disziplinen bewähren.
-
GeForce 461.51 Hotfix Grafiktreiber behebt Fehler mit Ampere und Chrome
Der Nvidia GeForce 461.51 Hotfix behebt einige Fehler im Zusammenhang mit Ampere-GPUs und Chrome sowie mit G-Sync.
-
Embree Intels Raytracing-Bibliothek bekommt den Technik-Oscar
Den Oscar für technische Verdienste erhält Intel für seine Raytracing-Bibliothek Embree als Beitrag zur Innovation im Filmemachungsprozess.
-
Adrenalin 2020 Edition 21.2.1 AMD optimiert seinen Treiber für The Medium
Mit Adrenalin 2020 Edition 21.2.1 optimiert AMD seinen Treiber für The Medium und dessen „Dual-Reality“-Gameplay.
-
Im Test vor 15 Jahren ATis Radeon X1900 XTX war schnell, heiß und laut
Mit der Radeon X1900 XTX holte ATi sich die Leistungskrone zurück, machte dafür aber einige Eingeständnisse bei den B-Noten.
-
Tesla MCU AMD Navi 23 soll fahrende Spielkonsolen ermöglichen
Mit dem neuen Model S und Model X will Tesla Spielkonsolen auf Rädern anbieten, die voraussichtlich auf AMD Navi 23 basieren.
-
Intel DG1 Update Iris Xe Max jetzt auch als PCIe-Desktop-Grafikkarte
Heute beginnt bei Intel ein neuer Meilenstein: Die erste diskrete Desktop-GPU mit Xe geht an den Start. Doch es ist eine alte Bekannte.
-
Intel Xe-HPC Imposantes Chiplet-Design von Ponte Vecchio offenbart
Passend zum Start von Intel Xe-LP im Desktop für OEMs zeigt Intel auch den ganz großen Bruder: Intel Xe-HPC, Codename Ponte Vecchio.
-
Nvidia GeForce 461.40 WHQL Grafiktreiber erhält keine Optimierung für Hitman 3
Nvidia hat der GeForce 461.40 WHQL veröffentlicht und spendiert dem Treiber überraschend keine Optimierungen für das Actionspiel Hitman 3.
-
MSI Afterburner OC-Tool übertaktet jetzt auch erstmals AMD Radeon RX 6000
In der Version 4.6.3 wird das OC-Tool MSI Afterburner erstmals auch Grafikkarten vom Typ AMD Radeon RX 6000 übertakten können.
-
RTX 3080 & 3070 Laptop GPUs Neue GeForce-Notebooks im Vergleich zum Gaming-PC
Nvidia GeForce RTX 3080, 3070 und 3060 gibt es jetzt auch für Notebooks. Die „Laptop GPUs“ sind schnell, Desktop-GPUs aber viel schneller.
-
Nvidia GeForce Experience 3.21 WhisperMode 2.0 verbessert akustisches Niveau per KI
Mit dem ersten Update seit mehr als drei Monaten erhält Nvidia GeForce Experience den WhisperMode 2.0 für ein besseres akustisches Niveau.
-
Max-Q verschwunden Nvidia schiebt Herstellern den schwarzen Peter zu
Nvidia hat Stellung zu Medienberichten genommen, laut denen bei den Notebook-GPUs der RTX-3000-Serie die Leistungsangabe „Max-Q“ entfällt.
-
RTX 3000 und RX 6000 Verfügbarkeit von GeForce und Radeon bleibt schlecht
Während viele Käufer noch immer auf die Lieferung von „Gaming Ampere“ sowie „Big Navi“ warten, liefert Proshop erneut tiefe Einblicke.
-
Cyberpunk 2077 Update 4 Grafik zum Staunen, wenn der PC sie denn packt
Cyberpunk 2077 ist seit gestern verfügbar. ComputerBase hat zahlreiche Grafikkarten von AMD und Nvidia auf Basis des Day-1-Patches getestet.
-
Galax GeForce RTX 3090 HOF Gaming Ampere mit 26 Phasen und externem LC-Display
Die GeForce RTX 3090 HOF besitzt neben drei 8-Pin-PCIe-Anschlüssen und einem externen LC-Display eine Spannungsmodulation mit 25+1 Phasen.
-
Adrenalin 21.1.1 AMD optimiert Grafiktreiber für Quake II RTX und Hitman 3
AMD liefert mit dem Adrenalin 2020 Edition 21.1.1 den ersten Grafiktreiber im neuen Jahr aus und optimiert ihn für Hitman 3 und Quake II.
-
Intel Graphics Driver Treiber mit Optimierungen für Hitman 3 und Iris Xe Max
Mit dem Intel Graphics Driver 27.20.100.9168 optimiert der Hersteller den Grafiktreiber für Hitman 3 und die diskrete Iris Xe Max (DG1).
-
GeForce RTX 3060 Ti MSI könnte zwei Modelle speziell für Mining auflegen
Ein neuer Eintrag in der Datenbank der Eurasian Economic Commission (EEC) deutet darauf hin, dass MSI zwei Grafikkarten für Miner plant.
-
Aus der Community Eine Nvidia GeForce RTX 3060 Ti für 406,99 Euro
GeForce RTX 3000 und Radeon RX 6000 sind nur schwer zu bekommen und wenn, dann zu teils extremen Preisen. Die Community hilft!
-
19 Prozent MwSt. Update Nvidia erhöht die Preise für GeForce RTX 3000
Die GeForce-RTX-3000-Serie wird im Schnitt drei bis vier Prozent oder umgerechnet 20 bis 50 Euro teurer. Los geht es jetzt ab 419 Euro.
-
GeForce 461.33 Hotfix Nvidia behebt Probleme mit dem aktuellen WHQL-Treiber
Mit dem GeForce 461.33 Hotfix behebt Nvidia Probleme mit dem aktuellen WHQL-Treiber GeForce 461.09 für Windows 10.
-
Strategie-Update Was Telefónica/O2 2021 beim Netzausbau vor hat
Telefónica gibt mit einem Strategie-Update eine Ausblick auf die für dieses und die kommenden Jahre geplanten Maßnahmen für den Netzausbau.
-
GPU-Gerüchte GeForce RTX 3060 nicht als Founders Edition geplant
Die GeForce RTX 3060 markiert ab Ende Februar den Einstieg in „Gaming Ampere“ und soll nicht als Founders Edition erscheinen.
-
GPU Tweak III Update 2 Asus veröffentlicht offene Beta seines neuen OC-Tools
Asus hat die erste offene Beta seines neuen OC-Tools für Grafikkarten mit überarbeiteter UI und optimiertem Code veröffentlicht.
-
Sapphire GPRO X070 Update Passive Radeon RX 5700 XT für professionelle Anwender
Mit der GPRO X070 stellt Sapphire eine passiv gekühlte AMD Radeon RX 5700 XT für professionelle Anwender vor.
-
Nvidia GeForce GT 1010 AIDA64 bestätigt „neue“ Low-Cost-Grafikkarte mit GP108
Sowohl die Website von Nvidia als auch das System- und Monitoring-Tool AIDA64 Extreme bestätigen eine GeForce GT 1010 mit GP108.
-
RX 6800 XT Customs Update XFX Merc 319 vs. PowerColor Red Devil vs. Sapphire Nitro+
Custom-Designs der AMD Radeon RX 6800 XT im Vergleich: PowerColor Red Devil, Sapphire Nitro+ und XFX Merc 319 im Test.
-
Im Test vor 15 Jahren Im zweiten Anlauf war ATi CrossFire besser
Die Radeon X1800 XT CrossFire-Edition machte vieles besser als der Vorgänger, konnte jedoch nicht an zwei GeForce 7800 GTX 512 heranreichen.
-
Nvidia GeForce RTX 3060 Update Custom-Designs von Gigabyte, EVGA, Inno3D, MSI und Zotac
Rund um die CES 2021 haben bereits mehrere Hersteller ihre Custom Designs zur neuen Nvidia GeForce RTX 3060 präsentiert.
-
GeForce RTX 3000 MSI unterstützt Resizable BAR auf Nvidia Gaming Ampere
MSI schaltet Resizable BAR für Grafikkarten der GeForce-RTX-3000-Serie auf Mainboards mit Chipsätzen für AMD und Intel frei.
-
Sea Hawk GeForce RTX 3000 Update MSI setzt Gaming Ampere unter Wasser
Im Rahmen seines „Tech for the Future“-Events wird MSI auch seine wassergekühlten Grafikkarten der Serie GeForce RTX 3000 vorstellen.