Grafikkarten (Seite 17)
-
Next-Gen-Gaming-Notebooks Ryzen 6000H und RTX 3080 Ti Laptop GPU rücken näher
Zur CES 2022 kündigen sich neben AMD Ryzen 6000 „Rembrandt“ und Intels mobiler 12. Gen Core auch die GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU an.
-
Nvidia GeForce Experience 3.24 83 weitere Spiele erhalten optimierte Einstellungen
Die für die Optimierung von Computerspielen vorgesehene GeForce Experience unterstützt in der Version 3.24 jetzt 83 weitere Spiele.
-
Nvidia Studio-Treiber 472.47 Grafiktreiber für die neuesten Werkzeuge im Omniverse
Mit dem Studio-Treiber 472.47 veröffentlicht Nvidia einen ersten Grafiktreiber für die neuesten Werkzeuge im Omniverse.
-
Call of Duty: Vanguard Mit schnellen GPUs gibt's was fürs Auge
Call of Duty: Vanguard kann ein unglaublich hübsches Spiel sein. Wie Benchmarks zeigen, benötigt es dafür keine High-End-Grafikkarte.
-
Nvidia A2 KI-Beschleuniger kommt im kleinen HHHL-SS-Format
Nvidia nutzt die GTC für eine Neuvorstellung im Bereich der KI-Beschleuniger. Die A2 auf Basis der GA107-GPU nutzt das HHHL-SS-Format.
-
Parallelen zu 2017 Ethereum-Hashrate steigt wie der Kurs immer weiter
Kryptowährungen wie Ethereum legen deutlich zu, die Hashrate im Netzwerk steigt – doch ETH 2.0 kommt. Shit-Coins weiterhin volatil.
-
AMD Instinct MI200 Multi-Chip-GPUs mit bis zu 47,9 TFLOPS, 128 GB und 560 W
AMDs HPC-Beschleuniger der Instinct-MI200-Serie sind offiziell. Sie setzen mit CDNA 2 erstmals auf einen Multi-GPU-Die-Ansatz.
-
Forza Horizon 5 Update Mit der richtigen Grafikkarte optisch auf der Pole-Position
Forza Horizon 5 ist ein gutes und schönes Open-World-Arcade-Rennspiel geworden. Dafür benötigt es allerdings die richtige Grafikkarte.
-
Intel UHD Graphics Driver Der erste Grafiktreiber für Core i9-12900K & Co.
Mit dem neuen Intel UHD Graphics Driver v30.0.100.9928 veröffentlicht der Hersteller seinen ersten Grafiktreiber für Core i-12000.
-
AMD Radeon Pro V620 Cloud-Beschleuniger mit 4.608 Shadern und 32 GB GDDR6
Mit der Radeon Pro V620 auf Basis von RDNA 2 veröffentlicht AMD einen Cloud-Beschleuniger mit 4.608 Shadern.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.11.1 Grafiktreiber für Forza Horizon 5 und Call of Duty: Vanguard
AMD hat mit dem Radeon Adrenalin 21.11.1 einen neuen Grafiktreiber für Forza Horizon 5 und Call of Duty: Vanguard veröffentlicht.
-
GPU-Gerüchte RTX 3070 Ti mit 16 GB und 12 GB für die RTX 3080
Laut Gerüchten plant Nvidia gleich drei „neue“ Grafikkarten, die mehr Speicher als die Vorgänger besitzen.
-
GeForce 496.61 Hotfix Nvidia behebt Probleme mit dem aktuellen Grafiktreiber
Mit dem GeForce 496.61 Hotfix behebt Nvidia einmal mehr Probleme mit dem aktuellen Grafiktreiber GeForce 496.49 WHQL.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.10.4 Treiber behebt Bildfehler in Guardians of the Galaxy
AMD hat mit dem Radeon Adrenalin 21.10.4 einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der Bildfehler in Guardians of the Galaxy korrigiert.
-
Nvidia GeForce 496.49 WHQL Treiber für Guardians of the Galaxy und Age of Empires IV
Nvidia hat mit dem GeForce 496.49 einen neuen Treiber für Marvel's Guardians of the Galaxy und Age of Empires IV veröffentlicht.
-
Guardians of the Galaxy Mit Raytracing eines der schönsten PC-Spiele
Marvel's Guardians of the Galaxy zeigt im Test mit vielen Benchmarks, dass auch Raytracing-Reflexionen stimmig eingesetzt werden können.
-
Age of Empires 4 Update Sorry, AMD, um Radeon kümmern wir uns später
Age of Empires 4 ist da. Zum Start sticht im Test die desolate Performance auf Radeon heraus, die auch ein neuer Treiber nicht heilen kann.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.10.3 Neuer Grafiktreiber für Age of Empires IV erschienen
AMD hat mit dem Radeon Adrenalin 21.10.3 einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der Age of Empires IV stark beschleunigen soll.
-
Epyc und Instinct AMD Data Center Premiere Virtual Event am 8. November
Am 8. November hält AMD das Data Center Premiere Virtual Event ab und stellt darin voraussichtlich neue Epyc-CPUs und Instinct-GPUs vor.
-
AMD Radeon RX 6900 XT Halo Infinite Limited Edition zelebriert Partnerschaft
Mit der AMD Radeon RX 6900 XT Halo Infinite Edition feiert der Hersteller die exklusive Partnerschaft mit dem Ego-Shooter.
-
Diablo II: Resurrected Wie damals, nur in hübsch – wenn die Server funktionieren
Diablo II Resurrected ist im bekannten Stil deutlich hübscher als das Original. Die Neuauflage braucht dafür aber auch einen flotten PC.
-
AMD Radeon RX 6000M RDNA 2 bleibt eine Rarität im Notebook
Rund vier Monate nach der Vorstellung bleibt die Radeon RX 6000M Series bestehend aus RX 6800M, 6700M und 6600M eine Rarität.
-
Alan Wake Remastered (PC) Mini-Grafik-Upgrade mit technischen Problemen
Die PC-Version von Alan Wake Remastered ist eine Enttäuschung: Das Grafik-Upgrade ist klein, die technischen Probleme dafür groß.
-
Update 1 Deathloop erhält DLSS und Fehlerbehebungen
Einen Monat nach Erscheinen haben die Arkane Studios den ersten größeren Patch für das Actionspiel Deathloop veröffentlicht.
-
Intel WHQL-Grafiktreiber Version 30.0.100.9955 mit H.264 und HEVC für Iris Plus
Intel hat einen neuen Grafiktreiber für Windows 11 und 10 veröffentlicht und bringt damit H.264 und HEVC-DX12 auf Iris Plus.
-
Asus RTX 3070 Noctua OC Noctuas GPU-Kühler deklassiert die Konkurrenz
Die Kooperation zwischen Asus und Noctua ist ein voller Erfolg. Die Asus GeForce RTX 3070 Noctua Edition zeigt der Konkurrenz, wie es geht.
-
AMD Radeon RX 6600 Eine verhaltene Vorstellung für 339 Euro
Mit der AMD Radeon RX 6600 wird RDNA 2 nochmal etwas günstiger. Im Test zeigt sich, dass sich die „kleine XT“ mit der RTX 3060 anlegt.
-
AMD BC-160 mit Navi 12 Mining-Beschleuniger mit 72 MH/s für Ethereum
Nachdem Bitcoin und Ethereum wieder Höchststände erreicht haben, möchte jetzt auch AMD bei den Mining-Beschleunigern für ETH mitmischen.
-
Nvidia GeForce 496.13 WHQL Neuer Grafiktreiber für Back 4 Blood mit DLSS
Nach AMD macht auch Nvidia seinen Grafiktreiber „Game Ready“ für Back 4 Blood, das mit DLSS in 4K bis zu 46 Prozent mehr FPS erreichen soll.
-
Intel ARC Intels diskrete Grafikkarten kommen ohne Mining-Bremse
Intels diskrete Grafikkarten unter dem Branding Intel ARC werden zum Release keine Mining-Bremse besitzen.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.10.2 Neuer Grafiktreiber für Back 4 Blood zum Download
AMD hat mit dem Radeon Adrenalin 21.10.2 einen auf das neue Survival-Horror-Spiel Back 4 Blood optimierten Grafiktreiber veröffentlicht.
-
Grafikkarten Neuer Stromstecker für bis zu 600 Watt kommt
Ein neuer Stromstecker für Grafikkarten wird kommen, der bis zu 600 Watt übertragen kann. Premiere wird dieser auf der RTX 3090 Ti feiern.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce 7900 GTO war eine günstigere GTX
Mit der GeForce 7900 GTO hatte MSI eine inoffizielle Grafikkarte im Angebot, die quasi einer GeForce 7900 GTX entsprach, aber günstiger war.
-
Far Cry 6 Update 3 Keine Next-Gen-Grafik, aber flottes Raytracing auf RDNA 2
Far Cry 6 beerbt New Dawn nach zweieinhalb Jahren. Im Test muss sich die Grafik mit DX12, DXR-Raytracing, HD-Texturen und FSR beweisen.
-
Mining-Bremse Update NBMiner und T-Rex-Miner beschleunigen GeForce RTX „LHR“
Der NBMiner kann die LHR-Varianten der GeForce RTX 3000 in der Ethereum-Blockchain beschleunigen. Die Bremse ganz lösen kann er aber nicht.
-
Asus × Noctua Update 3 Grafikkarte mit zwei NF-A12x25-Lüftern misst 4,3 Slots
Die Gerüchte haben Recht behalten: Asus bringt eine Grafikkarte der Ampere-Generation heraus, die mit Lüftern von Noctua bestückt ist.
-
Radeon RX 6600 Eckdaten und Benchmarks zur neuen AMD-Grafikkarte
Die Website VideoCardz zeigt neben den vervollständigten Spezifikationen auch erste Benchmarks zur Radeon RX 6600.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.10.1 AMDs Grafiktreiber für Far Cry 6 und Windows 11
Der offizielle AMD-Grafiktreiber für Windows 11 ist da. Er ist auch für Far Cry 6, die Battlefield 2042 Open Beta und mehr gedacht.
-
New World Großes Brimborium um erneute GPU-Defekte
Wieder machen Meldungen zu beim Spielen des Amazon-MMO New World kaputt gegangenen Grafikkarten die Runde.
-
Spielen unter Linux Update 4 DXVK 1.9.2 reduziert CPU-Overhead in DirectX-Spielen
DXVK steht für „DirectX Vulkan“ und übersetzt DirectX 9, 10 und 11 in Vulkan. Version 1.9.2 reduziert den CPU-Overhead weiter.
-
Chip-Knappheit bis Ende 2022 AMD-CEO Lisa Su äußert sich nur verhalten optimistisch
AMD-CEO Lisa Su geht von einer leichten Entspannung in Sachen Chip-Knappheit erst in der zweiten Jahreshälfte 2022 aus.
-
GA104-150 Nvidia wechselt ein weiteres Mal den Chip der RTX 3060
Dokumente von Gainward und Galax nennen neben dem GA106-300 und dem GA106-302 einen neuen GA104-150 für die GeForce RTX 3060.
-
Grafikkarten 2021 Leistungsaufnahme moderner GPUs neu vermessen
ComputerBase hat das Testverfahren für die Messungen der Leistungsaufnahme von Grafikkarten geändert – mit interessanten Auswirkungen.
-
Nvidia-GPU-Gerüchte Zwischen normalen und Ti-Modellen ist Super Platz
Das Kopf-an-Kopf-Rennen von Nvidia und AMD im GPU-Markt lässt auch in naher Zukunft neue Modelle erscheinen. „Super“ ist dann Programm.
-
AMD Radeon RX 6600 Die Non-XT-Version mit 8 GB soll am 13. Oktober erscheinen
Die kleine Schwester der AMD Radeon RX 6600 XT soll Mitte Oktober an den Start gehen. Am 13. Oktober sollen die Tests erscheinen.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.9.2 Neuer Grafiktreiber für Diablo II: Resurrected und New World
Mit dem neuen Radeon Adrenalin 21.9.2 liefert AMD den Day-1-Support für Diablo 2: Resurrected und Amazons New World.
-
GeForce 472.12 WHQL Nvidias offizieller Release-Treiber für Windows 11
Nvidia bezeichnet den GeForce 472.12 WHQL erstmals als „Game Ready für Windows 11“ sowie für insgesamt acht weitere Spiele.
-
Grafikkarten RX 6600 XT und RTX 3070 Ti teuer wie nie
Mit wenigen Ausnahmen haben sich die aktuellen Grafikkarten von AMD und Nvidia im Online-Handel gegenüber Anfang September weiter verteuert.
-
Im Test vor 15 Jahren 125 °C waren bei der GeForce 7950 GT von XFX noch ok
Vor 15 Jahren stellte Nvidia die GeForce 7950 GT gegen die noch gar nicht verfügbare ATi Radeon X1950 Pro.
-
Game Bundles bei AMD & Nvidia Spiele-Codes nur in einem Fall allein beim Grafikkarten-Kauf
AMD und Nvidia bieten aktuell Game Bundles an. Nur in einem Fall gibt es die Codes aber schon beim Grafikkartenkauf – und der kostet.
-
Deathloop Update VRAM ist nur durch mehr VRAM zu ersetzen
Mit Deathloop geht ein weiteres Spiel der Arkane Studios ganz eigene Wege. ComputerBase wirft im Test einen Blick nicht nur auf die Technik.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.9.1 Update Treiber bringt Smart Access Memory auf Radeon RX 5000
Mit dem neuen Radeon Adrenalin 21.9.1 bringt AMD den VRAM-Vollzugriff jetzt auch offiziell auf Grafikkarten der Serie Radeon RX 5000.
-
Aus der Community AMD Radeon RX 6700 XT auf mehr Effizienz optimieren
Ein Leserartikel aus der Community zeigt, wie Spieler eine AMD Radeon RX 6700 XT noch effizienter betreiben können.
-
Life is Strange: True Colors Update Alte Tugenden mit aufpolierter Technik
Life is Strange: True Colors, der dritte Teil der Adventure-Serie, überzeugt inhaltlich auf ganzer Linie und legt auch bei der Technik zu.
-
Radeon RX 6600 Neues Einsteigermodell von AMD steht in den Startlöchern
AMD will das RDNA-2-Portfolio anscheinend weiter ausbauen. So gibt es Anzeichen, dass der Marktstart der Radeon RX 6600 bevorsteht.
-
Nvidia Driver 470 Series Update Der letzte Grafiktreiber für Kepler unter Linux
Die Version R470 des Linux-Grafiktreibers von Nvidia wird letztmals Grafikkarten der Serie GeForce GTX 600 sowie 700 unterstützen.
-
Chipfertigung Innovationen gestern, heute und morgen
Welche Innovationen stecken hinter der Halbleiterfertigung mit Strukturbreiten von wenigen Nanometern? Einblicke in die Chipfertigung.
-
GPU-Ausfall bei New World EVGA nennt Ursache für defekte GeForce RTX 3090
Es hat etwas gedauert, doch jetzt hat sich EVGA zu den Ausfällen einiger GeForce RTX 3090 beim Spielen des Amazon-MMO New World geäußert.
-
GPU-Mining Nvidia CMP 170HX mit GA100 und HBM2 erreicht 170 MH/s
Nvidia bereitet mit dem CMP 170HX einen neuen Mining-Beschleuniger auf Basis von GA100 mit HBM2 vor. Im Internet sind Fotos aufgetaucht.
-
Kryptowährungen Radeon RX 6800 XT, 6700 XT & 6600 XT für Miner auf Lager
Ein großer Händler aus Dubai, der sich auf die Beschaffung von Grafikkarten für Miner spezialisiert hat, prahlt mit seinen GPU-Beständen.
-
Nvidia GeForce 471.96 WHQL Mehr Spiele für GeForce Experience und neue Monitore
Der GeForce 471.96 WHQL unterstützt sechs neue Monitore mit G-Sync-Kompatibilität und baut GeForce Experience weiter aus.
-
AMD Radeon Gerüchte um eine RX 6900 XTX sind wenig glaubwürdig
Im Internet verbreitet sich die Meldung, dass AMD in Kürze die Radeon RX 6900 XTX vorstellen wird. Glaubwürdig ist dieses Gerücht nicht.
-
ATi gegen Nvidia in Doom 3 Die GeForce 6800 GT wurde allen Radeon zum Verhängnis
Damals™ hatte ComputerBase 9 Grafikkarten von ATi und Nvidia im Horror-Shooter Doom 3 auf Basis der id Tech 4 im Benchmark-Test.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce 7900 GS war eine günstigere 7900 GT
Mit der GeForce 7900 GS konnte Nvidia die Lücke zwischen der GeForce 7600 GT und der 7900 GT schließen.
-
AMD Radeon RX 6000 Navi 2X mit 17 neuen IDs im Treiber für Linux gesichtet
AMD hat seinem Grafiktreiber für Linux eine ungewöhnlich große Anzahl neuer Navi-IDs hinzugefügt, die weitere Fragen aufwerfen.
-
Marktanteil bei dGPUs AMD verliert weiter an Boden gegenüber Nvidia
Nvidia ist der Gewinner im Markt für diskrete Grafikkarten, das zeigen auch neue Analysen. AMD hat hier keine Chance und verliert an Boden.
-
Xe SS Update Intels DLSS-Konkurrent mit KI auch für AMD und Nvidia
Intel hat mit Xe SS einen Konkurrenten zu Nvidia DLSS angekündigt, der ebenso auf Machine Learning setzt und auch auf AMD und Nvidia läuft.
-
3DMark Jetzt auch mit Test zu DX12 Ultimate Sampler Feedback
UL hat den 3DMark wieder um einen neuen Feature Test erweitert, der sich mit Sampler Feedback von DirectX 12 Ultimate beschäftigt.
-
GPU-Gerüchte AMD Navi 21 soll als dedizierte Mining-GPU eingesetzt werden
Nach Nvidias CMP-HX-Serie, soll auch Navi 21 als dedizierte Mining-GPU für das Schürfen von Ethereum (ETH) eingesetzt werden.
-
GeForce RTX 3090 Super Gerüchte sprechen von 10.752 Shadern und schnellem VRAM
Erste Gerüchte sprechen von einer GeForce RTX 3090 Super, die das Portfolio auffrischen und das „Refresh“ von Ampere anführen soll.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.8.2 Neuer Treiber für das Remake von Myst mit alten Problemen
Mit dem neuen Radeon Adrenalin 21.8.2 beschleunigt AMD das Remake von Myst auf einer Radeon RX 6800 XT um bis zu 6 Prozent.
-
Psychonauts 2 Update Charmant irres Adventure mit Upscaling-Tick
Nach mehr als 16 Jahren erhält Psychonauts einen Nachfolger. ComputerBase hat sich Gameplay und Technik von Psychonauts 2 genauer angesehen.
-
Core-i-12000 und RX 6600 XT CPU-Z 1.97 erkennt neue CPU- und GPU-Generationen
CPU-Z erkennt in der neuesten Version 1.97 auch Prozessoren vom Typ Alder Lake-S, DDR5 und die AMD Radeon RX 6600 XT.
-
Ponte Vecchio Update Intels HPC-Grafiklösung wird ein Monster
Intel im HPC-Segment stand bisher für Prozessoren, sonst nichts. Ponte Vecchio soll das ändern, technisch ist es ein Unikat.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Core 2 Extreme brachte Multi-GPU-Setups ans Limit
Im Test vor 15 Jahren untersuchte ComputerBase, wie stark Multi-GPU-Systeme mit steigender CPU-Leistung skalierten.
-
Grafikkarten Hinweise auf DisplayPort 2.0 bei Intel Arc und AMD RDNA 3
Neue Patches für die Linux-Grafiktreiber von AMD und Intel weisen auf die kommende Unterstützung von DisplayPort 2.0 hin.
-
Intel-Arc-Grafikkarten Details zu den Gaming-GPUs mit Alchemist-Architektur
Intel hat erste technische Details zur Alchemist-Architektur genannt, auf der die GPUs der Gaming-Grafikkarten der Arc-Serie basieren.
-
DLSS Swapper Kleines Tool tauscht die DLSS-Versionen in Spielen aus
Das kleine Tool „DLSS Swapper“ ermöglicht den Wechsel zwischen den verschiedenen DLSS-Versionen von aktuellen Spielen.
-
Jensen Huang Nvidia-CEO erwartet, dass GPUs auch 2022 knapp bleiben
Laut einer Prognose des Nvidia-CEO Jensen Huang könnten Grafikkarten auch nächstes Jahr knapp und teuer bleiben.
-
Radeon RX 7600 & 7500 (XT) RDNA 2 könnte unter RDNA 3 (in 6 nm) weiterleben
Leben die aktuellen RDNA-2-GPUs im Jahr 2022 als kleinere Radeon RX 7000 weiter? Die Gerüchteküche deutet erstmals darauf hin.
-
Umsatzexplosion Nvidia verdient mehr denn je, LHR mit 80 Prozent Anteil
Über 6,5 Milliarden US-Dollar Umsatz in einem Quartal markieren einen neuen Meilenstein für Nvidia. Auch der Gewinn wuchs mächtig mit.
-
Edge Of Eternity AMD FSR vs. Nvidia DLSS im direkten Vergleich
Edge Of Eternity unterstützt sowohl AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) als auch Nvidia DLSS. Beide Upscaling-Technologien im Vergleich.
-
GeForce vs. Radeon Update GPU-Duelle der Generationen in der Retrospektive
Seit 2002 duellieren sich Nvidia und ATi/AMD mit ihren Grafikkarten der Serien GeForce und Radeon auf ComputerBase. Eine Retrospektive.
-
XFX Radeon RX 6900 XT Zero WB AMD Navi 21 mit viel ARGB und Wasserkühler von EKWB
Über Twitter hat XFX einen Ausblick auf seine Speerspitze Radeon RX 6900 XT Zero WB gewährt, die von EKWB gekühlt wird.
-
Intel Arc Intels diskrete Gaming-Grafikkarte kommt erst 2022
Intels Gaming-Grafikkarte hat ein Branding: Arc. Und gleich zur Enthüllung des Namens gibt es eine Verspätung im Gepäck: auf das Jahr 2022.
-
Radeon RX 6800M Update 2 AMDs schnellste mobile RDNA-2-Grafikkarte im Benchmark
Mit dem Asus ROG Strix G15 hat ComputerBase die Radeon RX 6800M im Test. Benchmarks bescheinigen eine hohe Leistung (für Notebooks).
-
Im Test vor 15 Jahren ATis Radeon X1950 XTX war ein Topmodell für 399 Euro
Die ATi Radeon X1950 XTX bot schnellen GDDR4-Speicher, ein gutes Kühlsystem und einen geringen Preis.
-
AMD Radeon RX 6600 XT Update Navi 23 ist auch beim ETH-Mining höchst effizient
Die neue AMD Radeon RX 6600 XT ist auch beim Ethereum-Mining höchst effizient unterwegs und weckt Begierden.
-
AMD RDNA 2 Neue Treiber senken den Stromverbrauch auf YouTube
AMD hat per Treiber-Update das Taktverhalten abseits von Spielen geändert. Das sorgt für eine geringere Leistungsaufnahme auf YouTube.
-
Radeon RX 6600 XT Ab 429 Euro ist auch am Tag danach noch Ware lieferbar
Die Radeon RX 6600 XT ist mit einer UVP ab 379 Euro am Mittwoch gestartet. Ware gibt es immer noch, wenn auch nicht mehr zum Einstiegspreis.
-
Intel Graphics Driver Neuer Grafiktreiber ist für Naraka: Bladepoint optimiert
Nach Nvidia und AMD veröffentlicht auch Intel einen neuen Grafiktreiber, der speziell für Naraka: Bladepoint optimiert wurde.
-
RX 6600 XT: Custom-Designs MSI, PowerColor, Sapphire und XFX im Vergleich
ComputerBase testet vier Custom-Designs der AMD Radeon RX 6600 XT. Im Vergleich sind Modelle von Sapphire, PowerColor, XFX und MSI.
-
AMD Radeon Adrenalin 21.8.1 Der erste offizielle Treiber für die Radeon RX 6600 XT
Mit dem Radeon Adrenalin 21.8.1 ist der erste offizielle Grafiktreiber für Navi 23 und die AMD Radeon RX 6600 XT erschienen.
-
Nvidia GeForce 471.68 WHQL Neuer Grafiktreiber für Naraka: Bladepoint
Mit dem GeForce 471.68 WHQL veröffentlicht Nvidia einen neuen Grafiktreiber für den Battle-Royale-Titel Naraka: Bladepoint.
-
RTX A2000 Nvidias kleinste Workstation-Grafikkarte nutzt Low Profile
Nvidia erweitert das Portfolio der Workstation-Grafikkarten zur SIGGRAPH 2021 um die RTX A2000 im kompakten Low-Profile-Design.
-
Radeon RX 6600 XT Effizienz-Champion mit Full-HD-Inselbegabung
Die Radeon RX 6600 XT ist die neue kleinste Grafikkarte mit RDNA 2. Im Test muss sie sich gegen GeForce RTX 3060 und RX 5700 XT beweisen.
-
GPU-Z v2.41.0 Systemtool erkennt Navi 23, Radeon Pro und Windows 11
Das auf das auslesen von GPUs und Grafikkarten spezialisierte GPU-Z erkennt jetzt Navi 23, die neuen Radeon Pro und das neue Windows 11.
-
Vor dem Test Ein erster Blick auf die MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X
ComputerBase darf erste eigene Bilder der MSI Radeon RX 6600 XT veröffentlichen. Die Grafikkarte wird derzeit von der Redaktion getestet.
-
Twitter-Account gelöscht Der Spuk um die Rückkehr von 3dfx ist vorbei
Was für eine Nachricht: 3dfx sollte vor einem Comeback stehen. Zweifel waren angebracht und am Ende auch gerechtfertigt.
-
EK-Quantum Vector Fullcover-Wasserkühler für die Red-Devil-RX-6000-Serie
EKWB bietet mit dem EK-Quantum Vector Red Devil RX 6800/6900 D-RGB einen Wasserkühler für RX-6000-Grafikkarten von Powercolor an.