Test Amazon Fire TV Cube (2022) im Test: Streaming-Box mit Wi-Fi 6E, AV1, HDMI-In und Sprach­steuerung

Frank schrieb:
Kein anderer Anbieter kann Amazon im Bereich der Sprachsteuerung auch nur annähernd das Wasser reichen. Die Möglichkeiten der Steuerung und Interaktion mit Inhalten und Geräten per Sprache sind unübertroffen.

Bei Technik, Bildqualität und Sprachsteuerung gibt es am Cube – [...] – somit nichts zu kritisieren.
Naja, ich hätte da schon noch etwas zu kritisieren an der Sprachsteuerung: Beim einschalten wird immer der AV-Receiver-Eingang zum FireTV gewechselt und man kann nicht direkt mit einem anderen Geräte-Eingang starten. Das nervt auf Dauer schon ganz schön. "Alexa, Fernseher an" "Alexa, wechsle zu Satellit", anstatt einfach sagen zu können "Alexa Satellit" oder "Alexa wechsle zu Satellit" oder "Alexa Satellit an" oder zumindest "Alexa TV an und wechsle zu Satellit".
Aber was mir noch wichtiger wäre ist eine Anlernfunktion für Infrarotsignale mit eigenen Sprachbefehlen. Wo ich also dem FireTV Infrarotsensor über einen beliebigen Knopf einer beliebigen Fernbedienung ein Infrarotsignal zuspiele und dann dafür ein Sprachbefehl eintippe oder einspreche. Das wäre für mich der absolut große Knaller und der Durchbruch in der Bedienung externer Geräte.
 
Ghostshield schrieb:
Besonders stark tut er es wenn man MagentaTV nutzt.
Da hätte ich ja eher MagentaTV im Verdacht... das ist ja teilweise eher gruselig, was da geboten wird, nicht nur im Fernsehen dann ;-)
markox schrieb:
Beim einschalten wird immer der AV-Receiver-Eingang zum FireTV gewechselt und man kann nicht direkt mit einem anderen Geräte-Eingang starten.
Stimmt, das geht nicht. Direkt steuern könntest du es (je nach Gerät) nur, wenn du den Sat-Receiver an den Cube anschließt.
 
Wechhe schrieb:
Bei Apple und Amazon fehlt der Chromecast und die HD-Tonformate. Amazon kann AV1. Apple nicht.
Naja, ich sehe da jetzt eher keine breiten Nutzung Szenarien in denen man das alles im FireTV bräuchte. HD-Tonformate werden eh keine gestreamt. Wenn ich ab und zu welche lokal wiedergebe dann hab ich dauerhaft nen HDMI Kabel zwischen Laptop und AVR hängen und eine Logitech Funktastatur mit Touchpad. Find ich so vom PC aus eh praktischer als Krams erst über den FireTV zugänglich zu machen. Chromcast brauch ich eher seltner, vielleicht um mal schnell und einfach ein paar Fotos über den TV zu präsentieren. Hat mein TV tatsächlich noch nicht, die meisten mittlerweile aber wohl schon, kann dafür mein Panasonic Blu-Ray-Player. Und der Nutzen von AV1 ist wohl eher noch Zukunftsmusik.
Ergänzung ()

Frank schrieb:
wenn du den Sat-Receiver an den Cube anschließt.
Sat-Receiver war jetzt aber auch nur ein Beispiel. Ich hab insgesamt zwei Blu-Ray-Player, einen Sat-Receiver, Laptop und halt den FireTV am AV-Receiver und kann alles per vorgegebenem Namen (Blu-Ray-Player, CD-Player, Sat-Receiver, Spielkonsole, FireTV bzw. Startseite) über Alexa ansteuern. Die Steuerungsmöglichkeiten für den Sat-Receiver beschränken sich dann ja nur auf den FireTV Eingang und was die erweiterten Funktionen angeht auf eine Hand voll unterstütze Modelle. Das liegt glaube ich auch ein wenig daran, dass auf dem Amerikanischen Markt hauptsächlich Kabel Receiver unterwegs sind und unsere heimische Sat-Receiver Vielfalt dann eher hinten anstehen muss bei der Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frank
steeve_hgw schrieb:
Ich sehe persönlich keinen Mehrgewinn und bleibe bei Nvidia Shield TV Pro. Ist zwar etwas teuerer aber deutlich vielseitiger.
Ich habe beide. Der Cube ist gar nicht mal so schlecht. Dafür kostet er die hälfte von einem Shield TV Pro.
 
Cool, endlich neue Amazon Hardware, die nach 6 Monaten (oder 2 Updates) absolut unbrauchbar langsam ist ... Lektion gelernt, nie wieder Amazon Hardware! Nach 4 getesteten und gelebten Iterationen von dem Fire TV Müll kein Bedarf mehr ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Ich habe noch die 1. Generation und bin rundum zufrieden damit und ich sehe keinerlei Grund das zu ändern. Wie viel 4K Inhalte gibt es denn auf Prime selbst? Sehr sehr wenige, wenn man nicht entsprechende Filme kauft.

Ansonsten Kodi drauf und das bietet so viel mehr bzw. ist letztendlich nur die Geschwindigkeit der CPU interessant am Cube. Alles übrige eher nicht.

Oggy666 schrieb:
...würde ich auch nicht - das Teil hört nämlich "immer" mit...
Dann drück halt den Knopf für das Deaktivieren des Mikrofons, oder wenn du ganz paranoid bist: öffne den Cube und löte das Mirofon vom Systemboard runter. Letzteres wurde von diversen Usern schon durchgeführt.
 
Abwer dann muss man auch auf Smartphone, TV, Auto etc. verzichten. Potentiell mithören können die alle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sil79
Wenn man der Webseite (CNX) glauben darf, ist das hier die SoC des neuen Cube; kann ich leider nicht selbst verifizieren, aber es würde passen zu dem, was Amazon offiziell angibt:
  • SoC – Amlogic POP1-G (Amlogic AML Popcorn) octa-core processor with four Cortex A73 cores @ 2.2 GHz, four Cortex-A53 cores @ 2.0 GHz, Arm Mali-G52 MP8 GPU @ 800MHz with OpenGL ES 3.2 support
 
rpsch1955 schrieb:
Wo ist der werbeverseucht. Bis auf einen oft sogar relevanten Streifen seh ich da nix. Must dir mal den Roku angucken, der ist werbeverseucht.

einfach mal die Augen öffnen? Da ist z.T 50% Werbung auf dem Bildschirm von den extra zu bezahlenden Inhalten ganz zu schweigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und icetom
Martinipi schrieb:
Cool, endlich neue Amazon Hardware, die nach 6 Monaten (oder 2 Updates) absolut unbrauchbar langsam ist ... Lektion gelernt, nie wieder Amazon Hardware! Nach 4 getesteten und gelebten Iterationen von dem Fire TV Müll kein Bedarf mehr ...

die Sticks sind auch Müll.
Aber der Cube läuft hier seit 2019 ohne Probleme
 
ssh schrieb:
einfach mal die Augen öffnen? Da ist z.T 50% Werbung auf dem Bildschirm von den extra zu bezahlenden Inhalten ganz zu schweigen.
Ich weiss nicht was du da siehst. Für mich ist das keine Werbung, sondern Information. Einfach mal richtig gucken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sil79
Cap.T schrieb:
Der Cube hat (wie alle anderen FireTV-Geräte) immer noch zwei große Nachteile, wenn man gegenüber Mikrorucklern empfindlich ist.

Beim Apple TV wäre man nicht betroffen? Würde da hauptsächlich Disney + nutzen und ein wenig Prime Video.
 
MrWaYne schrieb:
die Sticks sind auch Müll.
Aber der Cube läuft hier seit 2019 ohne Probleme
Stick 1. Gen, Stick 2. Gen, 4k Stick und der Cube 2. Gen sind die 4 durchlebten Iterationen und der Cube ist alles andere als flüssig. Wenn selbst der Homescreen für einfache hoch/runter Anweisungen teilweise 2 Sekunden+ Verzögerung hat ... neee, lass ma!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
rpsch1955 schrieb:
Ich weiss nicht was du da siehst. Für mich ist das keine Werbung, sondern Information. Einfach mal richtig gucken

wenn ich trotz Prime Abo bezahlen soll, dann ist das Werbung für mich! Sind ja z.T. andere Apps die beworben werden z.B. Apple TV oder aktuelle Kinofilme, mehr Werbung ist fast nicht möglich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und icetom
pYrus schrieb:
Beim Apple TV wäre man nicht betroffen? Würde da hauptsächlich Disney + nutzen und ein wenig Prime Video.
Genau auf den AppleTV geht das mit einem Großteil der Apps. Ich bin übrigens auch kein Apple-Fan. Mein AppleTV ist das einzigste Gerät das ich von der Firma habe. Aber gerade wenn es um Framerate-Anpassung geht und man gegenüber Mikrorucklern empfindlich ist, ist AppleTV momentan noch ziemlich alternativ los. Vielleicht ändert sich das bald mal. AndroidTV soll ja ab Version 12 auch eine Framerate-Anpassung ohne Umwege für für App-Entwickler anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pYrus
ssh schrieb:
wenn ich trotz Prime Abo bezahlen soll, dann ist das Werbung für mich! Sind ja z.T. andere Apps die beworben werden z.B. Apple TV oder aktuelle Kinofilme, mehr Werbung ist fast nicht möglich!

Wenn das für dich Werbung ist ok. Für mich sind das Angebote, die ich direkt über den Stick erwerben kann, bzw die ich bei abgeschlossenen ABO direkt über den Stick schauen kann. Nach deiner Logik wäre dann z.B. jedes Angebot auf der Seite eines Online-Anbieters Werbung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sil79 und JPsy
"Angebote" fällt wohl in die Kategorie "Spezialoperation", man kann sich alles Schönschnüffeln!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpicyWolf
Zurück
Oben