AMD Radeon VII Erfahrungen

Wer tauschen möchte, ich habe noch eine msi GTX 1080ti Gaming X Trio, sehr schöne Karte und wohl auch im Moment noch schneller. Dann bau ich die VEGA VII in meinen Ryzen-PC ein, passt irgendwie besser dazu. :)
 
mal bissel rum probiert...

uv mit 985 bei timespay max watt verbrauch 226w.

@ stock in timespay max watt verbrauch 268w.
beide male 1784mhz als höchstes.

beim uv geht die temp nicht über 60°C - @ stock war mal kurz 65°C aufgetaucht.

ja man hört die karte aber es nervt überhaupt nicht. pc steht unterm tisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory und McTheRipper
@Tronado 814€ bei Caseking inkl. Expressversand
 
Meine VII hat es leider gestern nicht mehr zu mir geschafft.
Sobald ich sie hab, werde ich hier auch meine UV Ergebnisse posten.
 
Für unter 600 € würde ich mir eine für den Ryzen-PC kaufen, so ist mir die zu teuer. Wird aber nie so weit sinken der Preis, Herstellungskosten sind sicher zu teuer.
 
Die Karte ist erst 3 Tage auf dem Markt... Das wird ähnlich wie bei der RTX 2080 ne Zeit dauern bis der Preis sinkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=Azrael=-
Tronado schrieb:
Für unter 600 € würde ich mir eine für den Ryzen-PC kaufen, so ist mir die zu teuer.
670-700€ sehe ich als Realistisch an für die Karte.. Die 800€ nicht. 600€ wird AMD kein Geld mehr mit machen, und ich als Käufer lege schon Wert drauf, dass der Hersteller an meinem Kauf nicht Pleite geht.
Eine Nivida 2080 FE kostet immer noch 849€. Das darf man aber den Fans der Grünen nicht sagen, weil die dann sagen: Ja aber Customs..Ich habe keine Custom mit A Güte Chip gefunden, die unter 750€ kostet. Und eine 2080 Ventus ( dies modell hat keinen A Güte Chip) kostet auch 700€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Cpt.Willard und Benji21
Der Wert liegt halt immer im Auge des Betrachters ;-) Gibt interessante Studien dazu. Ich finde die Technik spannend, ich bin einfach im AMD-Lager und mir war es das wert. Das viele das anders sehen ist ja völlig ok. Ich stimme aber zu, damit die VII ne reale Chance hat müsste sie 600€ kosten. So ist sie leider zu teuer. Trotz tollem Spielebundle (RE:2 Remake; Divison 2, DMC 5).
 
Wenn man die Karte auf die gleiche Rohleistung wie eine 64er taktet (CB Test 1400 vs 1490MHz) und den HBM der 64er anzieht, ist die VII doch derzeit nur 1-2% schneller oder?
Müsste sich bei meiner 1700MHz Vega auch so verhalten. Die 1700MHz liegen nämlich auch an. Hat da jemand schon aml getestet? :)
 
leute, ich wuerde sagen das es in dem thread hier nicht darum geht ob die karte zu teuer ist oder sonstiges.

hier sollen besitzen ihre erfahrungen mitteilen.
Ergänzung ()

hab jetzt 2st. devision 2 gezockt mit uv auf 979mh. takt wird gehalten und der verbrauch ist auch ok (glaub nich mehr wie 230w max.
temps sind auch ok mit ~72°C und die lautheit bekommt man überhaupt nicht mit wenn man mit sound zockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel, DubZ, teufelernie und 3 andere
PanzerHase schrieb:
Wenn man die Karte auf die gleiche Rohleistung wie eine 64er taktet (CB Test 1400 vs 1490MHz) und den HBM der 64er anzieht, ist die VII doch derzeit nur 1-2% schneller oder?
Müsste sich bei meiner 1700MHz Vega auch so verhalten. Die 1700MHz liegen nämlich auch an. Hat da jemand schon aml getestet? :)
dann mach doch bitte die gleichen Benchmarks wie die anderen hier im Thread und dann sehen wir, ob die 1700 MHz ein ähnliches ergebnis liefern. ich hab leider nur zugriff auf eine Vega 56.
 
meine macht 956mh ohne probleme mit. verbrauch max nur noch 216w und lüfter gehen nur noch bis 2440hoch.

wattman lässt keine screens zu und MSI AB nimmt das WM OSD nicht mit auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21
PanzerHase schrieb:
Wenn man die Karte auf die gleiche Rohleistung wie eine 64er taktet (CB Test 1400 vs 1490MHz) und den HBM der 64er anzieht, ist die VII doch derzeit nur 1-2% schneller oder?
Müsste sich bei meiner 1700MHz Vega auch so verhalten. Die 1700MHz liegen nämlich auch an. Hat da jemand schon aml getestet? :)

Mangels 64 nicht, die VII wird aber vermutlich dank dem Speicherinterface weiterhin schneller sein, zumindest in den höheren Auflösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory
*** schrieb:
dann mach doch bitte die gleichen Benchmarks [...]

Syntetische Benchmarks werden wahrscheinlich psotiv durch die zusätzliche Bandbreite beeinflusst. Aber ja, einen Moment bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory
Super Position High: 11521

Max. Power Draw: 260W
Min MHz: 1674
Max MHz: 1685
HBM: 1075MHz

Super Position High: 5116

Time Spy "Trial"

GPU Score: 8069
Max GPU Draw: 260W
Max MHz: 1697MHz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory
PanzerHase schrieb:
Wenn man die Karte auf die gleiche Rohleistung wie eine 64er taktet (CB Test 1400 vs 1490MHz) und den HBM der 64er anzieht, ist die VII doch derzeit nur 1-2% schneller oder?
Müsste sich bei meiner 1700MHz Vega auch so verhalten. Die 1700MHz liegen nämlich auch an. Hat da jemand schon aml getestet? :)

Darfst aber auch nicht vergessen dass bei der VII OC aktuell schlicht nicht geht, das zeigt sich erst wenn der Treiber vernünftig funzt.
 
Das hat ja aber erstmal nichts damit zu tun wie es um die Performance bei ähnlichem Takt und mit UV steht. Soweit es bisher ersichtlich ist funktioniert UV ja und ermöglicht das die Karte ohne OC auch mal Richtung 1800MHz taktet, wenn sie dann nicht ins PT und TP rennt. Mich interessiert halt der derzeitge Stand. Die Treiber sind ja noch sehr bescheiden, richtig. Gegen "golden Sample" 64er scheint sie es dennoch schwer zu haben, da es dann Archtitekturverbesserung vs. mehr Shader heißt. Siehe CB Test.
 
Auf ungefähr 1600Mhz core und 1100Mhz HBM2 liefert meine 10999Pts in SP High.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PanzerHase
So sieht bei mir SP High aus. Takt fast durchgängig bei 1770+ MHz.
 

Anhänge

  • SP 1080P High.png
    SP 1080P High.png
    364,2 KB · Aufrufe: 423
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
Zurück
Oben