News Apple TV+: Streamingdienst mit eigenen Serien kommt im Herbst

Ich habe nicht Mal für Netflix genug Zeit um alles zu schauen was gut sein könnte.am Anfang habe ich alles gesuchtet aber inzwischen schaue ich ganz wenig davon. Irgendwann ist man Saat davon. Immerhin gibt es noch gute Dokus nicht nur auf Netflix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mac4life
Nilson schrieb:
[...]
Ich würd ja das Doppelt zahlen, wenn ich dafür alles hätte (und auch ohne Geo-Lock), aber nein, es muss ja drölf Dienste geben und am Ende hat man trotzdem nicht alles, was interessant ist.

Ist doch prinzipiell egal, wenn ich nicht drölf Serien gleichzeitig schaue.
Wenn ich ne Serie fertig geschaut habe, kündige ich einfach das Abo und wechsel bei Bedarf den Dienst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek und Alphanerd
Wird wohl langsam Zeit die Flagge hier wieder aus den Untiefen des Internets zu holen:
767408


Die ganzen Abos kannibalisieren sich doch irgendwie gegenseitig.
Nützlich wäre es, wenn ich ein Abo hätte und dort andere Services dazu buchen kann.

Meinetwegen das normale Netflix Abo und für 5 Euro mehr auch noch die HBO/Apple Exclusives.

Klar, man kann auch immer nach bedarf wechseln, aber ich hab doch keine Lust alle zwei Monate zwei Abos zu kündigen und wieder zwei neue zu aktivieren.

Spotify und Apple Music koexistieten doch auch mit den gleichen Inhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123, grossernagus, knallfix und 4 andere
Netflix
Amazon Prime
Sky
Disney+
Warner
DC Universe
Apple
und dann noch GEZ, DAZN, Eurosport-Player, HD+ ...

Na dann viel Spaß beim Schauen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oceanhog, masterw, LamaTux und 4 andere
Yeahiii, noch ein Streamingdienst.
Es sollten noch viel mehr werden und exklusive Titel einkaufen...

Nein, im Ernst. Konkurrenz drückt den Preis, auch wenn ich mir das bei Apple nicht ganz vorstellen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkdr
@Jokener Was willst du denn bei Streamingdiensten für tolle Innovationen? Wie sollen die denn bitte aussehen?
Recht beschränkt die Möglichkeiten.
 
Wenn man Oprah für one more thing auf die Bühne stellt, dann ist man nicht mehr am Zahn der Zeit (jedenfalls für die Generation U40).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, Dirty_Harry, Mark3Dfx und eine weitere Person
Mir reicht twitch.tv, mehr brauch ich nicht. Seit ich twitch.tv schaue spiele ich selber auch nichts mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
aha, also nichts für mich. noch mehr exklusiven "content" :rolleyes:
meine güte, wer schaut denn den ganzen exklusiven quatsch von amazon/netflix/apple? das allerwenigste davon ist wirklich gut (persönliche meinung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oceanhog, LamaTux, Dirty_Harry und eine weitere Person
Moin Leute,

also wie ich das verstanden habe, hat apple nur eine app entwickelt. Sie haben viele Partner gewonnen (Netflix Amazon usw), nur sehe ich das etwas anders. Hier ist von Apple nur eine App entwickelt worden wo man die einzelnen Inhalte zwar abrufen kann aber auch dafür seperat zahlen muss. Anderes wurde nicht propagiert im Stream.

Klar ist der part neu mit Apple + aber das ist ein anderes Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
icetom schrieb:
Wenn man Oprah für one more thing auf die Bühne stellt, dann ist man nicht mehr am Zahn der Zeit (jedenfalls für die Generation U40).

Man will halt die Generation ansprechen die Kohle hat und nicht diejenigen die erstmal welche verdienen wollen um sich den Service zu leisten oder nach dem Gratismonat abzuhauen.
 
Oprah geht mir wirklich extrem am Gesäß vorbei, aber das was für Apple TV+ angekündigt wurde sieht abseits von Oprah eigentlich ganz interessant aus. Die Serie von Spielberg wird sehr cool sein und vieles was sonst noch angekündigt wurde interessiert mich zumindest grundsätzlich erstmal.

Insgesamt war nicht zu übersehen, dass ein großer Fokus der gesamten Präsentation von Apple zum einen Privatsphäre und Sicherheit bei den verschiedenen angekündigten Services war und ein anderer Schwerpunkt war eine Positivität und Seriösität.
Apple News+ soll Nachrichten anzeigen denen man vertrauen kann, Apple Arcade zockt nicht mit Mikrotransaktionen ab, Apple TV+ wirbt nicht mit Gewalt und Titten sondern mit der Begeisterungsfähigkeit von Kindern, Geschichten über Migranten in der USA und dem Wunsch über sich hinauszuwachsen.

Insgesamt alles Services bei denen manche (schlechte Menschen) von Services für unverbesserliche Optimisten, Gutmenschen und SJWs sprechen würden...

Mir gefällt die Ausrichtung aber sehr, es ist auch eine Art Alleinstellungsmerkmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und paetson
Bis jetzt war jede Serie von JJ spätestens nach der dritten Staffel ein Flop und war so schlecht, dass du dir wünschtest, die ersten beiden niemals angesehen zu haben.
Mit dem können die also nicht auf die Nase fallen. :lol:

iSight2TheBlind schrieb:
Apple News+ soll Nachrichten anzeigen denen man vertrauen kann

Ist das deren Werbetext?! :lol:
 
Zotac2012 schrieb:
Naja, so mache Serien auf Netflix sind schon grenzwertig, meist fangen diese gute an und spätestens ab der vierten oder fünften Folge wird es total wirr...
Das kommt davon, wenn man eine (halbwegs) gute Idee hat und versucht diese so weit es geht zu strecken. Dann sind die ersten Folgen noch spannend/witzig, doch irgendwann merkt man, dass es nur auf drei Situationen/Pointen ausläuft.
Oder man folgt den lautesten Impulsen aus den Sozialen Medien und darf sich dann wundern, wenn die innovative Idee nach drei Staffeln der gleiche Mist ist, wie alle anderen auch.

Ich habe es nach "Breaking Bad", "Dexter" und "Haunted Hill house" aufgegeben. Irgendwann war es einfach nur noch das Gefühl es endlich fertig zu bekommen.
Irgendwo wird es vlt die perfekte Serie für mich geben. Aber so viel Zeit will ich da auch nicht investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhyNotZoidberg? und Zotac2012
WhyNotZoidberg? schrieb:
[...]das allerwenigste davon ist wirklich gut (persönliche meinung).

Wie du schon sagst, alles ne Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn ich aber im Jahr insgesamt 12 Staffel von irgendwas gucke (was bei aktuellen Staffellängen von 8-13 Episoden pro Staffeln mit einer Länge zwischen 25 und 60 Min. einer Episode alle drei Tage entspricht) und dafür min. 4 Abos brauche, finde ich das schon nervig.

#firstworldproblems
 
v_ossi schrieb:
dafür min. 4 Abos brauche, finde ich das schon nervig.
eben, deswegen ja weg von exklusivem quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Bin für eine Aufspaltung des Konzerns, alles Konsumgut von einer Quelle inklusive Hardware ist nicht positiv zu bewerten.
 
Wird sicher getestet wenn der Dienst verfügbar ist!

Prime und Netflix sind Serientechnisch fast erschöpft. Sky ist aktuell nur Cinema gebucht, spricht mich Serientechnisch nicht an.
 
Die Apple-Story:
Vom Trendsetter zum Mitläufer

Jetzt nur auf Amazon Prime. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oceanhog, testwurst200, CePE und 4 andere
Zurück
Oben