• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Aus der Community: Eine Radeon RX 6800 XT am Gaming-Handheld Legion Go

Psierra117 schrieb:
Wenn ich zuhause bin stecke ich die eGPu ein und hab extra Grafikleistung, wenn ich unterwegs bin stöpsel ich das Teil ab und hab den Handheld. Wozu zwei Computer statt einem der alles kombiniert?
Auf der einen Seite beklagen Reviews die dünne Anbindung der kleineren Einsteiger-Karten (4- bzw. 8-Lanes). Auf der anderen Seite knallt man eine 6800 XT an 4 Lanes...

Ich habe es auch schon einmal überlegt, einfach eine eGPU an einen soliden Laptop zu stecken, wenn ich mal daddle. Die eGPU samt Case bzw. Adapter wäre schnell mal genauso teuer gewesen, wie eine ganze Plattform. Die Hardware im Laptop wie auch hier im Handheld limitiert viel früher. Ich verschenke so viel Leistung. Ich kann mir da halt wirklich schnell ohne Aufpreis ein zweites System hinstellen und habe am Ende auch deutlich mehr von.

Das ist hier maximal eine nette Bastellösung, wenn man Spaß daran hat.
 
@andi_sco
Oder im ersten Absatz einfach "Seine Lösung" als Link formatieren:
andi_sco schrieb:
Der ComputerBase User Psierra117 hatte schon längere Zeit mit sich gerungen, ob er seinen Desktop-PC durch einen mobilen Handheld oder Laptop ersetzt. Knackpunkt war die GPU-Leistung, auf die er nicht verzichten wollte. Seine Lösung: Eine extern angeschlossene „eGPU“ vom Typ AMD Radeon RX 6800 XT.

Nicht besonders elegant aber Zielführend.

@kachiri
Er hatte die 6800XT einfach noch über und sonst keine Verwendung dafür. Da kann man das mal machen. Eine RX6700 oder RX7600 würde da beim Nachbau schon mehr Sinn ergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr_clark und Psierra117
kachiri schrieb:
Auf der einen Seite beklagen Reviews die dünne Anbindung der kleineren Einsteiger-Karten (4- bzw. 8-Lanes). Auf der anderen Seite knallt man eine 6800 XT an 4 Lanes...
Ja man verliert Leistung durch die eGPU Anbindung, eine pcie4x4 Anbindung ist natürlich zu klein für eine RX6800xt und ich verliere zwischen 10-20% Leistung je nach Anwendungsfall. Aber diese Tradeoffs sind bekannt wenn man sich so etwas baut. eine x4 oder x8 Anbindung ist vollkommen ausreichend für eine Einsteiger oder einfache Mittelklassekarte.

Grafikkarten sind aber im Mittel auch heute nicht in der Lage, diese Bandbreiten voll auszunutzen (außer ne RTX4090) Wo PCIE 4 und 5 bisher Sinn machen sind Massenspeicher und deren Transferraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und 9t3ndo
Der Bandbreitenverlust ist in dieser Liga völlig vernachlässigbar. Alles richtig gemacht mit dieser coolen Lösung. Lass dir nix madig machen. Der Tellerrand mancher Spezialisten ist die einzige Bandbreitenbeschränkung 🤛
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, Qyxes, Vendetta192 und 6 andere
9t3ndo schrieb:
Aktuell ist das ganze bei mir mit einer ein Kabellösung über dieses HDMI Netzteil gelöst: https://www.amazon.de/dp/B0B18CMW88?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Das ja mal nen richtig geiles ding! Wusste nichtmal das sowas existiert.

Psierra117 schrieb:
ich verliere zwischen 10-20% Lestung je nach Anwendungsfall.
Aber verlierst du die wegen PCI-E Anbindung oder wegen der Schwachen CPU?
https://www.techpowerup.com/review/nvidia-geforce-rtx-4090-pci-express-scaling/28.html
Screenshot_20231210_132448_Firefox.jpg
16x mit 2.0 Anbindung dürfte 4x mit 4.0 Anbindung entsprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, 9t3ndo und Psierra117
Bitte genauso als kommerzielle Lösung.
Asus rog oder Legion für unterwegs und dazu ein Dock für daheim mit 6700/4060 oder was in der Leistungsklasse mit Anschluss für 2 Bildschirme und 2 m.2 und 3 x USB für Tastatur, Maus, Headset.

Dann kann ich meinen Rechner einmotten.

Danke für den Bericht :)
 
Haldi schrieb:
Aber verlierst du die wegen PCI-E Anbindung oder wegen der Schwachen CPU?

16x mit 2.0 Anbindung dürfte 4x mit 4.0 Anbindung entsprechen.
Erstmal danke :)

Die CPU ist außerordentlich performant für die aufgenommene Leistung. Cinebench2024 (CB-Forum)
Ich bewege mich im angedockten Zustand mit 30W TDP auf dem Level eines Desktop Ryzen 7 5700x oder Ryzen 7 3800XT Gilt für Multi und SingleCore.

Die Bandbreite ist der Flaschenhals, Ja der Anschluss hat PCIE 4x4 was 64gbps entspricht, dieser wird aber dann durch das USB4 Interface auf 40gbps runtergepresst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Haldi
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Drakrochma und Psierra117
9t3ndo schrieb:
Er hatte die 6800XT einfach noch über und sonst keine Verwendung dafür. Da kann man das mal machen. Eine RX6700 oder RX7600 würde da beim Nachbau schon mehr Sinn ergeben.
Genau das war der Grund, hätte ich keine GPU hier gehabt, dann wäre es ein GPD G1 oder eine ONEXGPU geworden, die ich als vollwertiges Dock mit RX7600m hätte nutzen können und im Falle der OneXGPU sogar noch mit einer M.2 SSD hätte aufwerten können.
Die kommerziellen eGPU Docks die es aktuell für DesktopGPUs gibt, drosseln aber die Bandbreite noch weiter als meine DIY Lösung und dafür hätte ich neu über 300€ bezahlt (incl PSU).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, SweetOhm, 9t3ndo und eine weitere Person
9t3ndo schrieb:
Nicht besonders elegant aber Zielführend.
Dafür steht der Link aber schon seit Jahren immer unter "Feedback ausdrücklich erwünscht" :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und 9t3ndo
Psierra117 schrieb:
Wenn ich zuhause bin stecke ich die eGPu ein und hab extra Grafikleistung, wenn ich unterwegs bin stöpsel ich das Teil ab und hab den Handheld. Wozu zwei Computer statt einem der alles kombiniert?
Wie ist das mit dem Treiber dann gelöst?
Du hast ja den AMD 6800 XT Treiber "draufgeschummelt" - Wenn du dann das Teil absteckst, funktioniert der Z1extreme Treiber ganz normal wieder?

Ist auf jeden Fall interessant - Kann man die CPU mit irgendeiner Desktop-CPU vergleichen?
 
Caramelito schrieb:
"draufgeschummelt" - Wenn du dann das Teil absteckst, funktioniert der Z1extreme Treiber ganz normal wieder?

Ist auf jeden Fall interessant - Kann man die CPU mit irgendeiner Desktop-CPU vergleichen?
Der Rx6800xt Treiber installiert sich automatisch und ab dem Moment wird die iGPU vom AMD Treiber nicht mehr erkannt und wird im Gerätemanager mit gelben Ausrufzeichen angezeigt. Man muss den 780m Treiber installieren. Habe dazu aber in meinem Artikel alle Quellen verlinkt. Man darf einfach nicht mehr den Lenovo GPu Treiber verwenden.

Die CPu liegt mit 30w TDP auf dem Level eines Ryzen 7 5700x oder Ryzen 7 3800xt. Aber nur im angedockten Zustand, da mehr "TDP Budget" für die CPU zur Verfügung steht wenn die iGPU nicht belastet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Caramelito
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
andi_sco schrieb:
Dafür steht der Link aber schon seit Jahren immer unter "Feedback ausdrücklich erwünscht" :schluck:
Es ist aber, mMn, schon seit Jahren ärgerlich, dass/wenn das (nur) so ist. ;)
So wie der @9t3ndo das oben gemacht hat finde ich es sehr sinnvoll.
-> Persönlich (!) würde ich bei der Namesnennung des Autors direkt auf den Artikel anstatt auf das Forumprofil verlinken. Irgendwie ergibt für mich (!) diese Verlinkung sowieso keinen Sinn. Man kann im Profil des Users nichts auf den ersten Blick erkennen, was man nicht neben dem Post auch sieht...


Aber wie gesagt, es ist eine persönliche Meinung, die aber anscheinend von anderen geteilt wird.
Danke für deine Arbeit/deine Antwort! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und 9t3ndo
Wieso muss denn jetzt ausgerechnet mein armer 3800XT Prozessor herhalten? :D
Hätte ich gewusst dass das der einzige in dieser Benchmarkliste sein wird, hätte ich es gelassen.^^

Die CPU ist halt Undervolted, aber mit 30W TDP kann ich natürlich trotzdem nicht mithalten.^^

Hab aber mal für zukünftige Vergleiche das in meinem Post zu dem Benchmark hinzugefügt.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Psierra117
@Psierra117

Mein Held.

Seid jahren warte ich genau auf so eine Lösung. Ich möchte zuhause einfach meine 7900XTX/4090 what ever nutzen können ohne mehr als 10% leistung zu verlieren. Leider ist das per Thunderbolt überhaupt nicht möglich. Ich kannte das System das du nutzt gar nicht.

Ich hoffe wirklich das es bald sowas direkt vom Hersteller gibt. Ich will meinen PC genau durch so was ersetzen. Unterwegs direkte den handheld mit 2 Mobilen Displays und zuhause andocken und maximale Leistung nutzen.

Die AMD CPUs sind ja so performant das man damit quasi alle Games zocken kann ohne groß Leistung zu verlieren. Nur die Verbindung zur GPU muss noch schneller werden.

Hast du zufällig noch eine Top End GPU die du mal testen könntest? 7900/4080/90 oder sowas? würde mich interessieren wie es da so aussieht?

Ist es bei dir auch so das der Verlust der Leistung höher wird wenn du mehr fps und niedrigere auflösung hast? Ich hatte die Erfharung das in 4K der verlust deutlich geringer ist als in FullHD.

Hatte schon Alienware und Razer mit eGPU aber richtig zufriedenstellend war das alles nicht.

Kannst du wärend des zockens das Lenovo abdocken und direkt weiter daddeln oder musst du neustarten?

Bin grad richtig Gehypt von deinem aufbau und wünsche mir sowas für nächstes Jahr direkt von STeam oder Asus.

Die Asus Variante mit der eGPU ist halt lächerlich weil eine Mobile GPu genutzt werden muss ohne viel anschlüsse das fand ich von anfang an eine fehlproduktion.

Danke für den super Bericht von dir und viel spaß damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matutin und SweetOhm
Gibbet sowas eigentlich auch in günstiger, meintwegen auch nur mit PCIe3 oder 2?
Soweit ich sehe kostet das Teil gerade 163 Euro bei Ali, für ne Spielerei imho was zu viel.
 
andi_sco schrieb:
Ist kein schlechter Wert, für eine Mobile CPU
Definitiv. Ich habe auch ein Legion Go. Im Cinebench R23 erreiche ich 1770 bzw. 14200 Punkte. Damit liegt der Z1 Extreme (ist ja quasi ein Ryzen 7 7840) deutlich über einem 5800X3D bei der Singlecore-Leistung (meiner erreicht bis zu 5125 MHz) und gleichauf bei der Multicore-Leistung. Und das in meiner Hand - in einem Gerät, welches deutlich kleiner als ein PC oder gar als ein normaler 14''- oder 15''-Laptop ist.

@Psierra117
Danke für den Bericht und deine Mühe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, SweetOhm, Psierra117 und eine weitere Person
Zurück
Oben