Bericht Bericht: ATi Catalyst 7.10

HI,

was denn nun eigentlich besser für die Qualtät? Super Sampling oder Multisampling unter Adaptive - Antliasing??

Wi e war das noch mit dem Catalyst A.I. ? Sollteman das deaktivieren?

Danke im Voraus.

Gruss

Miniwinni
 
naja mich wundert etwas die Colin McRae Performance ... grausig.
Wundertreiber ist es wahrlich nciht, komisch nur das sämmtliche Crossfire Tests fehlen. Gerade da soielt der 7.10er nämlich seine Stärken aus, und schafft zuwächse von über 50% bis 90%. Meiner Meinung nach wurden bei dem Treiber hauptsächlich Crossfirefehler behoben.
 
Hallo erstmal,
ich verstehe die Aufregung hier nun überhaupt nicht. Welche Versprechungen wurden denn nicht eingehalten?
Gehen wir die "Versprechungen" doch mal alle durch:

Battlefield 2142
* CrossFire mit HD 2600, 2400 und X1300/X1550-Serie 5 bis 23 Prozent schneller

wurde nicht getestet

# Call of Duty 2
* HD 2600 und 2400 bis zu 6,7 Prozent schneller
* CrossFire mit HD 2600 und 2400 bis zu 6,7 Prozent schneller

wurde nicht getestet

# Call of Juarez – DirectX 10
* HD 2000-Serie bis zu 34 Prozent schneller
* CrossFire mit HD 2000-Serie bis zu 42 Prozent schneller

CF wurde nicht getestet, Leistungssteiferung erkennbar, wenn natürlich auch nicht so hoch

# Company of Heroes – DirectX 10
* HD 2900 und HD 2600 bis zu 31 Prozent schneller
* CrossFire mit HD 2000-Serie bis zu 80 Prozent schneller

CF wurde nicht getestet, ist aber glaubwürdig, da laut dem XT X2-Test CF hier nicht funktioniert hat.
Auch hier konnte man eine Singlecardleistungssteigerung feststellen.


Enemy Territory: Quake Wars
* HD 2000 und X1000-Serie bis zu 23 Prozent schneller
* CrossFire mit X1000-Serie bis zu 23 Prozent schneller

wurde nicht getestet

# FEAR
* CrossFire mit X1950 XTX, X1650 XT, HD 2400 und X1300/X1550-Serie bis zu 16 Prozent schneller

wurde nicht getestet

# Supreme Commander
* X1650 und X1300/X1550-Serie bis zu 82 Prozent schneller
* CrossFire mit HD 2000 und X1000-Serie bis zu 30 Prozent schneller

wurde nicht getestet

# Bioshock – DirectX 10
* CrossFire mit HD 2000 unter DirectX 10 bis zu 70 Prozent schneller

wurde nicht getestet, ist aber glaubwürdig, da laut dem XT X2-Test CF hier nicht funktioniert hat.

# World in Conflict – DirectX 10
* CrossFire mit HD 2000 unter DirectX 9 bis zu 70 Prozent schneller
* HD 2600 und HD 2900 unter Direct X 10 zwischen 14 – 67 Prozent (CrossFire) bzw. bis zu 20 Prozent (Single) schneller

CF wurde nicht getestet, Single wurde schneller

* Lost Planet – DirectX 10
o CrossFire mit HD 2000 bis zu 20 Prozent schneller

wurde nicht getestet

Also, überall wo Geschwindigkeitsverbesserungen versprochen wurden, gab es auch welche oder es ist realistisch, dass es da welche gab, weil die Games vorher, in der beschriebenen Konstellation, sehr schlecht liefen. Bei den getestet DX9-Spielen wurde keine Leistungssteigerungen versprochen und es wäre sehr komisch, wenn Karten aus der 9000er-Serie, nach all den jahren, durch einen neuen Treiber, einen Leistungsschub bekommen würden. Wenn man davon ausgeht, dass die CF-Performance wirklich gesteigert wurde, dann bringt der Treiber genau das, was er versprochen hat.

gruß Wosch
 
Also bei 7.8 sah ich keine Icons mehr, bei 7.9 hatte ich Grafikfehler in den Spielen und mit 7.10 starten die Spiele gar nicht mehr. Was läge da näher, als bei 7.7 zu bleiben? ;)
 
ich vermute mal viele der "Optimierungen" sind in der Option "Catalyst AI", "Catalyst Acvanced AI" verborgen.
Evtl. treten die Optimierungen auch bei schwächeren CPUs und bei denen von AMD stärker zu Tage?
 
Ich durfte heute zwei Rechner in Ordnung bringen, die mit ner 9800pro und ner 9600xt ausgerüstet waren.
Bei beiden stürzten sämtliche DX-Anwendungen ab. Und auch beim Vorgängertreiber, der gleiche Mist.
Und laut AMD-Website ist der Treiber natürlich kompatibel.
Seitdem ATI aufgekauft wurde, nimmt die Qualität immer mehr ab!
 
CB -Test (Treibervergleich) ist wie immer N1. :daumen:

Wundertreiber: nocomment

Sollten irgendwann in Zukunft ATI-Grafikkarten mal nicht vom Werk aus sh*ce LAUT sein,
Architektur so wie Treiber mal besser werden, könnte Ich mir durchaus vostellen wieder eine zu Kaufen.
Aber ich sehe es nicht mehr ein mir eine (High)end Grafikkarte zu kaufen um dann wieder Geld springen zu lassen
für (Alternative Kühler) um ruhe zu haben.

(solange sich da nix tut besonders bei der Lautstärke kommt ATI für mich nicht mehr in frage, meine meinung)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn man überlegt wieviele immer behauptet hatten, dass alles nur am Treiber liegt und es bald nen Wundertreiber gibt, der die HD2900er voll ausreizen wird, so kammer sehen wie weit wunschdenken und Realität auseinander liegen. Und nen Wundertreiber kann ich hier nicht erkennen. Ich verstehe einfach nicht warum die ATIs in Sachen Antialiasing so einbrechen. Das war doch mal deren Domäne
 
Keine Frage, der 2900 ist ein Schuss in den Ofen. Wer jetzt über ne 2900pro nachdenkt, dem würde ich empfehlen, auf die 2950er Serie zu warten. Just my 2 Cents
 
Hi,

in der theorie ist supersampling der bessere modus, nur funktioniert der definitiv nicht auf meiner 1950 gt, das multisampling mit der einstellung sharp hingegen erzeugt ein qualitativ besseres bild ohne peromenceeinbrüche, was fragen aufwirft.
Was die catalyst A I frage betrifft: ich habe ihn auf standard eingestellt, weil nicht jede optimierung seitens des treibers schlecht ist, z.b. bei doom3 hat ati eine sinnvolle optimierung vorgenommen: die lichtberechnungen wurden auf die atikarten "angepaßt", dadurch lief doom3 schneller; ati kann ja nix dafür, daß spiele wie doom3 auf nvidiakarten programmiert wurden mit opengl und deshalb schneller liefen bei der konkurrenz - außer daß sie nie eine gute openglschnittstelle im treiber implantiert haben wie nvidia.
MFg
Norbert
 
wosch666 hat vollkommen recht. Keinesfalls ein repräsentativer Test für diesen Treiber.
 
@wosch666: Du hast vollkommen recht.

---

Endlich kommt nach dem Catalyst 7.8 wieder ein ordentlicher Treiber. Der 7.9 war ja der Flop schlechthin, vollkommen verbuggt.
 
Hat sich was mit der Kompatibilität mit der x1950 - Hab ne GT, und derselbe Fehler wie beim 7.8er und beim 7.9er trat auf und konnte dann mit freundlicher Unterstützung von Cyberadi "gefixt" werden... (Performance hat sich zum 7.7 nicht verändert)

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - Meine Grafikkarte hab ich seit März, raus ist die seit Februar also etwa 8 Monate(!) und wird in der Treiberprogrammierung schon nicht mehr berücksichtigt.

Was ist da eigentlich los im Hause AMD? Sind da sämtliche Treiberteams damit beschäftigt, bei der 2900 zu retten was zu retten ist?

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen - Seit AMD ATI übernommen hat, gehts da steil Bergab...

Wenn ich damit rechnen muss, das der Treibersupport für meine Grafikkarte nach nur 8 Monaten abgesetzt wird (eher 6, da der 7.7 der letzte war, der funktioniert hat) werde ich mich demnächst mal wieder bei nVidia umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
plansch,

mit meiner 9800 xt geht auch nix mehr bei den neuen treibern.

echt traurig was im moment so abgeht, bioshock keine chance wegen shader 3.0 mit 2.0 patch grausige grafik, cod4 keine chance das spiel normal zu starten, nur im abgesicherten modus und sobald ich dann in den settings was an der auflösung ändere fehlermeldung, was so vermute ich mit den grafiktreibern zusammen hängt, was ich aber nur vermuten kann, da ich es ja nicht testen kann, weil ich ja nur noch catalyst 7.7 nutzen kann, also was bleibt ist ein neues system, herzlichen glückwunsch an die macher hoffentlich bleibt euch das geld bald im rachen stecken.

Sry aber was erwartest du mit so einer uralt Karte? Da kann man nur mit dem Kopfschütteln.
 
Der Performance-Sprung von 7.9 zu 7.10 ist schon ok! ATI optimiert seine karten halt von Monat zu Monat. Trotzdem denke ich, das viel mehr Potenzial in der 2900 XT steckt, das wird uns sicher erst in den nächsten Treibern bescherrt. Abwarten
 
Hmm ich hatte vorher mit jedem ATI Treiber mit meiner 2600XT (DDR3) auf einem 690G Board arge Probleme mit Bioshock (war ab einer bestimmten Stelle absulut nicht mehr zum laufen zu bewegen), mit WiC (frohr nach Qualitatsumstellung im DX 10 Modus gerne ein) und allen Futuremark Produckten (ließen sich allesamt nicht starten).

Alle diese Probleme , wurden nun mit dem 7.10 Treiber behoben worüber ich sehr erfreut bin (und fast gar nicht daran geglaubt hatte), scheinbar hat es doch geholfen, das ich in meinem Frust äußerst ausführliche Fehlerbeschreibungen beim AMD/ATI Support eingereicht hatte. ^^ Es sieht zumindest an meinem Beispiel so aus, das sich AMD doch umfassend mit den Problemen der User beschäftigt (sofern sie denn von welchen wissen, btw. sie auch gemeldet werden) ein Umstandt der mir in meiner NVIDIA Zeit niemals positiv bei selbiger Firma auffiel, da konnte ich froh sein wenn mal überhaupt ne Mail kam, das dort meine Eingabe erfasst wurde. ^^
 
@ devastor


Es hat halt nich jeder das geld sich jedes jahr oder alle 2 jahre ne neue graka zu kaufen :freak::freak:

Da kann man schon erwarten dasss die alten dinger auch noch zumindest laufen.
 
Wenn Computer Base das einen Benchmark nennt weiß ich auch nicht mehr !!!

Nur in 1600 x 1200 getestet !
Spiele getestet, von denen ATI keine Performance Verbesserung zugesagt hatte !
Entweder alles oder nicht ( AA und AF ) !

Dieser Benchmark Parcours ist absoluter Schwachsinn !!!

Abgesehen davon, meinen ihr, das es bei Bioshock fast keinen Unterschied zu den anderen Treibern gab. Komisch das Bioshock auf meinem AMD X2 3800 und einer Radeon X2600 Pro mit 2GB DDR2 800 Speicher mit dem 7.9 ér Treiber auf maximalen Details nur geruckelt hat (ca. 10 bis 15 FPS bei 1280 x 1024) und das Spiel jetzt dank dem neuen Treiber mit 45 bis 55 FPS endlich ruckelfrei läuft !!! Und das bei haargenau denselben Einstellungen und im DX 10 Modus !!!

Tut mit leid, aber wenn das eure Methode ist, einen Benchmark zu erstellen, dann habt ihr eure Testergebnisse echt verdient...
 
@ Cookremier ist es dir denn noch nie aufgefallen, das CB leider extrem Pro INTEL und NVIDIA geworden ist ? Von fairen Vergleichen kann schon lange nicht mehr gesprochen werden, sehen zwar alle toll und umfangreich aus aber wie wosch666 schon richtig bemerkte sind die CB Test nicht mehr aussagekräftig, da wohl mit voller Absicht nicht das getestet wird, worauf es ankommt, btw. wo die Verbesserunen liegen sollen.

Mal ne ganz offene Frage an die CB Verantwortlichen (auch wenn mir klar ist, das wohl keine ehrliche Antwort rauskommt). Werdet ihr von INTEL oder NVIDIA gesponsort (vorsicht Lügen haben da sehr kurze Beine, da relativ einfach zu überprüfen) und habt deswegen eure Berichterstattung und Objektivität so verschlechtert, oder gibt es einen anderen Grund dafür ?
 

Ähnliche Themen

6 7 8
Antworten
154
Aufrufe
31.998
  • Artikel
Leserartikel Was wäre wenn
Antworten
11
Aufrufe
4.288
Zurück
Oben