Bericht Bericht: ATi Catalyst 7.10

devastor schrieb:
Sry aber was erwartest du mit so einer uralt Karte? Da kann man nur mit dem Kopfschütteln.

Und ich kann nur den Kopf schütteln über dich mit so einer unqualifizierten Aussage.Die Radeon 9800 ist zwar schon alt,aber keineswegs eine schlechte Karte.Und ich finde es schlichtwegs eine Frechheit,das man durch den Zwang Pixel Shader 3.0 haben zu müssen neuere Spiele nicht mehr Spielen kann.So wird einem das Geld aus der Tasche gezogen.Klar man muß sich ja nicht eine neue Karte kaufen,man könnte auch drauf verzichten aber wenn du zum Beispiel noch so eine Karte in deinem Rechner haben würdest dann wärst du sicherlich auch nicht begeistert wenn die neuesten Treiber nicht funzen würden.Es dürfte doch nicht allzu schwer sein,das diese Treiber auch für ältere Grakas problemlos funzen.Aber sie werden einfach nicht mehr angepasst,weil man sich ja dann eh ne neue Graka kaufen muß um in den Genuß der neuesten Spiele zu kommen.Deswegen kann ich die Aussage vollkommen nachvollziehen das denen das Geld im Rachen stecken bleiben soll.Was ist bitte so schwer daran,die aktuellsten Spiele so zu programmieren,das Pixel Shader 2.0 und 3.0 sowie 4.0 supportet werden.Wer eine alte Graka im Rechner hat,der würde sich sicherlich sehr darüber freuen wenn das so wäre trotz das er in schlechterer Qualität spielen muß.

Greetz
 
Falk01 schrieb:
Naja wenn man überlegt wieviele immer behauptet hatten, dass alles nur am Treiber liegt und es bald nen Wundertreiber gibt, der die HD2900er voll ausreizen wird, so kammer sehen wie weit wunschdenken und Realität auseinander liegen. Und nen Wundertreiber kann ich hier nicht erkennen. Ich verstehe einfach nicht warum die ATIs in Sachen Antialiasing so einbrechen. Das war doch mal deren Domäne

Ich kann mich nicht erinnern das AMD geschrieben hat "WIR BRINGEN EIN WUNDERTREIBER RAUS" von daher.


Zu denn benchs Ich hab mal geschreiben ich hatte schöne 25 bis 40 fps in 1680*1050 mit 4aa 16af ,aber leider weiss der geier warum nicht mehr, jetzt hab ich wieder meine alte 15-20 fps in der oben genannte einstellungen und keine 5 fps!!
 
@Henrico

Kauf dir eine Konsole und lass uns mit deinen Ertüchtigungen im Bereich Grafikkarten in Ruhe.
Kannst ja gerne selber mal ein Spiel programmieren, was Shader 2/3 und 4 unterstützt und dabei auch noch vernünftig läuft/ausschaut.


BTT

Eure Benchmarkergebnisse werden von mal zu mal unglaubwürdiger.
Wie letztens in einer Zeitschrift über diverse Onlineportale zu lesen war..."redaktionelle Unabhängigkeit fast ausschliesslich mit Werbegeldern finanziert...".
Werbung ist lebensnotwendig, nur sollte man nicht zur Strohpuppe mutieren.
 
devastor schrieb:
Sry aber was erwartest du mit so einer uralt Karte? Da kann man nur mit dem Kopfschütteln.

uralt karte hmm komisch nur das zb ut3 bei 1280*1024 und alles voll aufgedreht 100 pro flüssig läuft bei dem uralt system und nicht nur das

@HardlineAMD

unsinniges langweiliges unqualifiziertes gewschwätz von einem der wie es so häufig vorkommt nicht auch nur den plan einer ahnung hat, lies du mal lieber deine zeitschriften weiter!!!!!! dort findet man ja auch sehr glaubwürdige tests und berichte nicht wahr..........................
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die tollen "ComputerBase ist gekauft"-Kommentare werde ich mich jetzt mal gar nicht äußern. Wenn ihr denkt wir sind gekauft, dann lest die Artikel einfach nicht. Nur mal um den Anschuldigungen etwas Wind aus den Segeln zu nehmen: Sowohl die ATi- als auch die Nvidia-Treiber müssen alle exakt dasselbe Testfeld überstehen. Da kann man gar keinen Bevorteilen. Zudem in den Treibertests nie auf ATi und Nvidia zugleich eingegangen wird.
 
mein vorschlag an alle die denken die tests sind getürkt nicht korrekt oder sonstwas.

backup ziehen, neue treiber drauf, benchen, eindruck bekommen, entscheiden neue treiber oder alte treiber, fertig..
 
habe gelesen(durch google), dass Control-Center eine Lüftersteuerung hat.
Kann jemand ein Bild von dieser Lüftsteuerung machen?

Ich habe alle Advance-Optionen durchgesucht und nix darüber gefunden..
Eine freche Frage:
Welche GPU-Temperatur für ATI 1950 Pro ist akzeptabel?
(meine wird unter Last um die 70° heiss..)
 
Hi,

also, ich glaube nicht, dass hier absichtlich ein falsches Bild produziert wurde. Der Benchmarkparkour wurde ja nicht extra für diesen Treiber zusammen gestellt, sondern vor längerer Zeit, um die Entwicklung der Treiber aufzuzeigen. Zudem kam der Test einen Tag, nachdem der Treiber draussen war und wenn man weiss, wie aufwändig so ein Treibertest ist, dann ist das schon eine Leistung. Das Problem ist halt, das in diesem Fall, an den Verbesserungen des Treibers vorbeigebencht wurde. Ich denke, es ist eine Frage des Aufwandes, den man treiben will/kann. Würde man noch mit CrossFire und mit anderen Settings testen, so wäre man schon eine Weile beschäftigt und das müsste man für jeden Treiber machen. Kann schon sein, dass das einfach nicht zu schaffen ist. Den einzigen Vorwurf, den ich an den Tester gebe ist der, dass er in seinem Fazit angegeben hat, dass von den versprochenen Leistungssteigerungen nichts zu sehen ist. Ich denke, dass auch er des Lesens mächtig ist und somit hätte wissen müssen, dass der Test einen Grossteil der versprochenen Leistungssteigerungen nicht überprüfen kann.

Gruß Wosch
 
Zuletzt bearbeitet:
ww2warlord schrieb:
Ein paar Prozent Leistung + sind schon mal nicht schlecht. Bei nvidia habe ich sowas zumindest noch nicht gesehen..
Ich find's zwar fast müßig, das zu kommentieren - aber mit nVidias Treibern laufen auch die meisten Sachen ganz ordentlich, und dass die 1xx.xx-forceware auch ein paar Prozent gebracht hat, sollte dir als geneigtem Beobachter wohl doch nicht entgangen sein. Wo jetzt der tolle Fortschritt vom 7.10er Catalyst ist, kann ich beim besten Willen nicht erkennen, das liegt doch eh alles ca. auf dem gleichen Niveau.

Wiewohl du natürlich insofern Recht hast, als der 7.10er aus CF-Gespannen mehr herausholen sollte, worauf sich der Test nicht wirklich bezogen hat.
 
Und ich denke dass die ATI preislich auf höhe der Geforce GTS liegt (leistungsmäßig auch) und wer glaubt das nen Treiber kommt woe die 250 EUro Karte so schnell macht wie ne 500 Euro Karte der spinnt.
Es ist eigentlich immer so das Treiber kommen die hier und da was verbessern, es giebt zig Spiele und alle 4 Wochen kommt nen neuen Teiber. Das die Entwickler nicht die Performance für RTCW mit ner 9600pro verbessern ist klar.
Wieso der Treiber shoot em up heißt, hab ich aber auch keine Ahnung. Aber es giebt auch ne Dark Side von AMD/ATI... vieleicht, also Image des Bad Boy. Der nächste Cat heißt vieleicht Grill them all ^^ Immerhin besser wie "Pink plüsch Pantoffel" oder so. :) (Obwohl ... passt eigentlich :lol:)
 
Ich schließe mich dem Beitrag von "wosch666" an. Der Test von CB war OK, ging aber in vielen Fällen gar nicht auf die versprochenen Verbesserungen ein, womit man am Ende des Tests im Fazit auch nicht sagen kann:


Wolfgang schrieb:
Von den gigantischen Leistungszuwächsen, wie sie ATi (selbstverständlich mit Einschränkungen) in Aussicht gestellt hatte, war über den Test hinweg trotz Leistungszunahmen allerdings nichts zu sehen.


Die Einschränkungen so bissl. in Klammern noch schnell reingequetscht reicht da nicht. Die Formulierung ist übertrieben. Die Aussage zu pauschal und falsch (selbstverständlich mit Einschränkungen) Außerdem stand da auch immer "bis zu xx Prozent". Man sollte schon zwischen "mindestens" "im mittel" und "bis zu" unterscheiden können, wenn man Versprechungen ließt.
 
worüber regt ihr euch auf es würden aktuelle spiele gebencht das da jetzt kein nenneswerte unterschied zum alten treiber die X2XXX serie ist halt scheiße sry ist nicht bash aber die haben lange genug zeit gehabt gegenüber Nivida und haben eine graka rausgeholt die entweder langsamer als die konkurenz oder leicht schneller aber der killer wie so oft von paar leute gereder wurde war es nicht ist halt mal normal das ATI mal jetzt eine flop serie rausbringt hatte nvidia auch mal bzw. gute karte aber keinen sprung zu 8XXX serie von Nvidia obwohl die länger zeit hatten als Nvidia
 
Stimme hier xp_home und wosch666 zu. Test ist Ok aber hier wurde einfach das falsche getestet. Was von ATI versprochen wurde kam in euren Test nicht vor. Und wo nichts versprochen wurde kann man auch keine Wudner erwarten.


Nehme hier meinen letzten Post im Thread zurück !!!
 
jopp ...

alles was hier relevant war an steigerung wurde im test komplett weg-gelassen :D

für mich als AGP X1950 Pro 512 GDDR3 User ist das beste passiert =)

endlich geht der 7.10er ohne Probleme =)

ehm wie schaut das nun mit Supersampling vs. Multisampling aus ?
 
Ich will dann auch mal ein paar Anmerkungen machen, was man von einem neuen Treiber überhaupt erwarten kann und wie es, meiner Meinung nach, mit dem noch vorhandenem Potenzial der 2900er aussieht.
nvidia und ati haben völlig unterschiedliche Architekturentscheidungen getroffen und je nach Spiel, greift mal die eine, mal die andere Architektur besser.
Ati hat sehr stark auf Shaderleistung gebaut und für HDR optimiert, sowie ein paar Sachen eingebaut, die in zukünftigen DX10-Spielen einen deutlichen Vorteil haben KÖNNTEN, dafür ist die Pixelfüllrate doch extrem niedriger als bei der 8800. Ob ein Spiel eher auf der einen oder der anderen Karte besser läuft, hängt also davon ab, wie das Spiel programmiert ist, ob es mehr auf Textur oder Shadereffekte setzt und wie gross die Texturen sind. Wenn eine Engine vor allem viel Fillrate benötigt, dann wird die ATI immer unterlegen sein. Ein Treiber kann da wenig dran ändern. Welchen Weg REINE DX10-Engines gehen werden, ist noch nicht vorraus zu sehen, aber es ist wahrscheinlich, dass der ATI-Ansatz, bei neueren Spielen, Vorteile bringt.
Die jetzt erzielten Geschwindigkeitsschübe wurden erreicht, indem man Fehler im Treiber eliminiert hat.
Es wird sicherlich noch eine ganze Menge Fehler in den Treibern von nvidia und ati geben und so wird es immer wieder mal kleinere Geschwindigkeitsgewinne, bei einzelnen Spielen geben, aber irgendwann ist der Treiber dann ausgereift und die Leistung stagniert.
Das ist auch der Grund, warum ältere Karten selten von neuen Treibern profitieren können.
Weitere Geschwindigkeitsgewinne sind nur noch mit aufwendigen Tricks zu erreichen.
So kann ATI versuchen, die AA und AF-Modi so um zu coden, dass sie weniger Füllrate brauchen. Auch kann man den Shadercode, den die Spiele in die Grafikkarte laden, komplett durch selbst optimierten ersetzen.
Ist z.B. ein Spiel extrem nvidia-optimiert und sehr Shaderlastig, so kann ATI diesen Shadercode analysieren und "atioptimieren" und erst dann ausführen. Dieser enorme Aufwand lohnt aber nur bei ganz wichtigen Spielen und Benchmarks.
Die Grundsätzliche Leistungsfähigkeit der hardware, kann ein Treiber jedoch nie erhöhen und hier ist und bleibt die 2900XT zwischen 8800GTS und GTX. Spiele, wo die eine oder die andere Karte aber überpropotianal einbrechen und ziemlich Katastrophale Werte erreichen, deuten auf einen Bug im Treiber hin und hier sind dann auch wieder deutliche Leistungssteigerungen zu erwarten.
Da man davon ausgehen kann, dass die nvidia-Treiber deutlich ausgereifter sind, als die aktuellen ATi-Treiber, wird sich bei ATI sicher noch etwas mehr tun, als bei nvidia, aber eben auch nur da, wo die ATI wirklich schlecht war. Das zweifellos vorhandene Potenzial der 2900XT kann also eher durch neue Spiele/Engines besser genutzt werden, als durch "Wundertreiber".
 
plansch schrieb:
uralt karte hmm komisch nur das zb ut3 bei 1024*1280 und alles voll aufgedreht 100 pro flüssig läuft bei dem uralt system und nicht nur das

@HardlineAMD

unsinniges langweiliges unqualifiziertes gewschwätz von einem der wie es so häufig vorkommt nicht auch nur den plan einer ahnung hat, lies du mal lieber deine zeitschriften weiter!!!!!! dort findet man ja auch sehr glaubwürdige tests und berichte nicht wahr..........................

da zeigste mir mal wo das mit 1024*768 und allen details mit intense pre-render flüssig geht ...
du weisst schon das die 9800 pro krücke sm 2.0 hat und das wars ...
wenn die häfte oder mehr der effekte wegfallen isses logisch das mehr FPS zammkommen ...
emulation / simulation wirds da nicht mehr viel geben bei der karte!

du bist wie so einer der ne PCI-e 6200 TC kauft und dann allen versucht weiss zu machen, die schafft doom3, cs:s quake 4, oblivion, g3 usw. mit max details in 1024 ... und zwar flüssig ...

abgeschmatzt -.-
 
Bin ich der einzige, bei dem seit dem neuen Treiber kein Dual Monitor mehr bei Games funzt?

Habe Battlefield 2 probiert (und bin fast verzweifelt, bevor ich drauf kam den zweiten Monitor auszuschalten) und CoD4 Demo.
 
Naja sooo ganz überzeugt bin ich auch noch net, nach der Installation, wo man den Treiber wie früher erstmal deinstallieren musste, statt direkt auf "Update" gehen zu können, aktivierte ich mein Crossfire und mein Vistahintergrund wurde dick grün, Quadrat grün...
Crossfire ging so also auch gar nicht an, also noch mal Reboot, danach gings ohne weiteres, aber wie bei den alten Treibern auch, es geht nicht mehr aus :freak:
Einmal an, nie wieder aus, außer man deinstalliert den Treiber :(
 
Der 7.10er funzt bei mir nach etlichen Versuchen und 2 zerschossenen 9600er ab der RADEON 9700 Pro einwandfrei (auf die zwei 9600er wird eh geschi****).

Aber wäre dennoch nett gewesen würde man sich über die Kompatibilität der Treiber auf der HP von AMD auslassen.


Naja was solls man kann sich nach einer Fusion nicht um die Sorgen kleiner User kümmern -GELD muss HER- wie ist egal. Das scheint mir ein gelungener Weg zu sein.
 

Ähnliche Themen

6 7 8
Antworten
154
Aufrufe
31.989
  • Artikel
Leserartikel Was wäre wenn
Antworten
11
Aufrufe
4.288
Zurück
Oben