Bericht Cyberpunk 2077 mit Pathtracing: Die Community testet den Raytracing-Overdrive-Modus

zogger CkY schrieb:
@Jan
Eventuell sollte noch erwähnt werden welches Globales (Quick) Preset genutzt werden soll ( Spart die Anpassungen bei den Erweiterten Einstellungen)
Das Preset heißt "Ray Tracing Overdrive", das steht auch (mehrfach) so im Text. Wenn man dann aber DLSS/FSR anpasst oder FG zuschaltet, wird "Custom" draus, alle anderen Einstellungen bleiben aber bestehen.
Ergänzung ()

System: RTX 4080 UV, 5900X, DDR4-3600
3.840 x 2.160, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 71,16
3.840 x 2.160, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 45,58
3.840 x 2.160, FRS 2/DLSS „Performance“: 44,42
3.840 x 2.160, native Auflösung: 12,89

So, nachdem wir den Artikel nun online haben, bin ich auch einmal UHD durchgegangen. Danke an alle Nutzer, die so schnell mit eigenen Ergebnissen teilnehmen! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zogger CkY, Jan und Laphonso
System: RTX4080, 5800X3D, DDR4-3000CL14
2.560 x 1.440, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 95,91
2.560 x 1.440, native Auflösung: 29,19
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und JohnDonson
System: RTX4090, 13900K (125 Watt), DDR5-6000CL30
3.840 x 2.160, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 102,91
3.840 x 2.160, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 70,67
3.840 x 2.160, FRS 2/DLSS „Performance“: 64,65
3.840 x 2.160, native Auflösung: 21,3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
domian schrieb:
Aber die 6700er arbeitet ja nicht nativ, sondern mit FSR2 die 11,5 fps.
Hab das doof geworded, mea culpa; ich meinte dass Pathtracing auch auf der Hardware "technisch" zumindest möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: domian und rumpeLson
System: RTX 4090 UV (300W), 5800X3D UV, DDR4-3800CL16
1.920 x 1.080, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 212,6
2.560 x 1.440, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 140,7
3.440 x 1.440, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 136,1
1.920 x 1.080, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 172,3
2.560 x 1.440, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 122,3
3.440 x 1.440, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 99,2
1.920 x 1.080, FRS 2/DLSS „Performance“: 124,5
2.560 x 1.440, FRS 2/DLSS „Performance“: 104,6
3.440 x 1.440, FRS 2/DLSS „Performance“: 88,1
1.920 x 1.080, native Auflösung: 66,6
2.560 x 1.440, native Auflösung: 40,7
3.440 x 1.440, native Auflösung: 30,5


Wens interessiert, noch die GPU Verbrauchswerte dazu mit 2550MHz@875mV und 297W Limit:
1.920 x 1.080, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 212,6 -> 191W
2.560 x 1.440, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 140,7 -> 243W
3.440 x 1.440, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 136,1 -> 243W
1.920 x 1.080, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 172,3 -> 218W
2.560 x 1.440, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 122,3 -> 257W
3.440 x 1.440, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 99,2 -> 274W
1.920 x 1.080, FRS 2/DLSS „Performance“: 124,5 -> 185W
2.560 x 1.440, FRS 2/DLSS „Performance“: 104,6 -> 236W
3.440 x 1.440, FRS 2/DLSS „Performance“: 88,1 -> 258W
1.920 x 1.080, native Auflösung: 66,6 -> 282W
2.560 x 1.440, native Auflösung: 40,7 -> 295W
3.440 x 1.440, native Auflösung: 30,5 -> 293W
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, fox40phil, vascos und 15 andere
System: RTX4090, 7950X3D, DDR5-6000CL36
2.560 x 1.440, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 168
2.560 x 1.440, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 125
2.560 x 1.440, FRS 2/DLSS „Performance“: 109
2.560 x 1.440, native Auflösung: 43
 

Anhänge

  • 20230411164050_1.jpg
    20230411164050_1.jpg
    260,9 KB · Aufrufe: 143
  • 20230411164301_1.jpg
    20230411164301_1.jpg
    270 KB · Aufrufe: 147
  • 20230411164629_1.jpg
    20230411164629_1.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 129
  • 20230411165728_1.jpg
    20230411165728_1.jpg
    272,4 KB · Aufrufe: 143
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Laphonso
Sminka schrieb:
System: RTX4080, 5800X3D, DDR4-3000CL14
2.560 x 1.440, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 112,97
Interessant, ich komme da mit meiner 4080, aber "nur" einem 5900X den ich gerade drin habe (und schnellerem RAM) auf nur 90 FPS. Was ist dein Geheimnis? Reißt es der X3D da so krass raus? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Sminka
Wenn es hoffentlich auch mal OLEDs in 32 Zoll mit 1440p für 500 € geben sollte und eine RTX 4080 für 500 @, werde ich mir das ansehen. Habe 5 Jahre Geduld und hoffe die Hardware dann für en Preis tatsächlich bekommen zu können :) Bin Geduldig mit meiner riesigen alten Spieleliste! Kann bis dahin auch mit alter Grafik Leben, jede menge Half Life 2 Mods oder gar N64 Mods mit Glide64, xBRZ Filter und ReShade :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steve127
Vitche schrieb:
Interessant, ich komme da mit meiner 4080, aber "nur" einem 5900X den ich gerade drin habe (und schnellerem RAM) auf nur 90 FPS. Was ist dein Geheimnis? Reißt es der X3D da so krass raus? :D
Ist mir gerade auch nochmal aufgefallen. Habe es nochmal nachgemessen und komme auf 95,91. Weiß nicht, was bei dem ersten Durchlauf passiert ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Vitche
System: RTX 4090 UV (2520@0.875), 5900X, DDR4-3200
3.840 x 2.160, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 92,70
3.840 x 2.160, Nativ: 18,4

rein Interessehalber...
3.840 x 2.160, Frame Generation ohne DLSS: 32,73
 
Zuletzt bearbeitet:
Sminka schrieb:
Habe es nochmal nachgemessen und komme auf 95,91.
Hab mich schon gewundert, warum meine 4090 da nur 5% von entfernt ist, wo es nativ ~33% sind^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sminka
System: RTX 3090 UV, 9900K, DDR4-4000CL17
2.560 x 1.440, FRS 2/DLSS „Performance“: 45,10
2.560 x 1.440, native Auflösung: 18,89
 
Zuletzt bearbeitet:
RTX4090 OC, 13900k UV/OC, DDR5-6000CL32

3.840 x 2.160, DLSS P/Q(min FPS): 67,08(54,00)/45,38(37,11) FPS
3.840 x 2.160, Native(min FPS): 22,11(17,19) FPS

Für das System:
3.840 x 2.160, Native Auflösung: 22,11
3.840 x 2.160, DLSS „Performance“: 67,08

Ab DLSS quality lässt es sich einigermaßen ruckelfrei spielen, sofern man gsync hat oder ein fps cap auf 30 setzt. Läuft zumindest besser als die xbox one version :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jack3ss schrieb:
System: RTX 4090 UV, 5900X, DDR4-3200

3.840 x 2.160, DLSS „Automatisch“ + Frame Generation: 90,80
3.840 x 2.160, DLSS Nativ: 18,4
1. Du hast die Formatierung verändert mit der Leerzeile, so erfasst das System deine Daten nicht.

2. "DLSS Automatisch" ist keine der gewünschten Settings und "DLSS Nativ" gibt es nicht mal (das wäre DLAA)
Ergänzung ()

xxlhellknight schrieb:
RTX4090 OC, 13900k UV/OC, DDR5-6000CL32

3.840 x 2.160, DLSS P/Q(min FPS): 67,08(54,00)/45,38(37,11) FPS
3.840 x 2.160, Native(min FPS): 22,11(17,19) FPS
Auch das ist kein gültiger Beitrag, den das CMS auslesen kann.

Das Formular macht einem die Sache doch leicht, nutzt es^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer, MoinWoll, Innensechskant und 3 andere
System: RTX 4080, 5900X, DDR4-3600CL16
2.560 x 1.440, DLSS „Performance“ + Frame Generation: 129,49
2.560 x 1.440, DLSS „Quality“ + Frame Generation: 91,64
2.560 x 1.440, FRS 2/DLSS „Performance“: 80,86
2.560 x 1.440, native Auflösung: 30,16
 

Anhänge

  • 1-DLSSoff-FGoff.jpg
    1-DLSSoff-FGoff.jpg
    311,6 KB · Aufrufe: 114
  • 2-DLSSperf-FGoff.jpg
    2-DLSSperf-FGoff.jpg
    324,3 KB · Aufrufe: 107
  • 3-DLSSqual-FGon.jpg
    3-DLSSqual-FGon.jpg
    325 KB · Aufrufe: 103
  • 4-DLSSperf-FGon.jpg
    4-DLSSperf-FGon.jpg
    324,2 KB · Aufrufe: 110
Die Benchmarks passen jetzt doch schon nicht mehr… warum gibt es mit DLSS Performance mit einer 4090 sichtlich weniger FPSin 4K als mit DLSS Qualität?

Hach ja 👍
 
i5 8400, 8 GB DDR4-2400, 4GB 1050ti

YouTube Video benchmarks in FullHD konstant 60 fps

:D:D:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789, fox40phil, ÖX45 und 7 andere
System: 6900XT Red Devil / Silent Bios , AMD 5950X PBO on , 32GB DDR4 @ 3800CL16
1.920 x 1.080, FRS 2/DLSS „Performance“: 21,46
 

Anhänge

  • CB2077Bench.JPG
    CB2077Bench.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 148
Zurück
Oben