Echter G-Sync Monitor

AnkH

Vice Admiral
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
6.797
Hallo zusammen,

Leider ist mein Plan nicht aufgegangen und mein G-snyc compatible DELL S2721DGFA flackert im MSFS bei Nutzung von G-sync. Sauärgerlich, bisher konnte ich das Problem nicht in den Griff kriegen (nur reduzieren). Also bin ich nun auf der Suche nach einem "echten" G-Sync Monitor, gar nicht so einfach, weil bei den meisten Filtermöglichkeiten von Onlineshops auch "G-sync compatible" Monitore beim Filter "G-Sync" erscheinen... Auch liebäugle ich natürlich, seit ich auf die 4080 gewechselt habe, mit den 3440x1440 Monitoren, was für den Flusi natürlich eine Wucht wäre, müssten halt daher 34" sein.

Sprich: wenn es einen guten, günstigen G-Sync nativen Monitor gibt mit 1440p und 27" im 16:9 Format, würde ich mich wohl dafür entscheiden. Wenn aber 500-600€ nötig sind, wäre ein toller 34" UWQHD Monitor mit 21:9 natürlich auch schick. Vielleicht ist es ja gar nicht vereinbar...

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-600€, wäre aber auch offen für mehr, also bis 1000€.

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 34 bei 21:9, 27 bei 16:9
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? 1440p sind Pflicht, also WQHD oder UWQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? mind. 120Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS, wenn möglich, aber bin da offen (nicht heikel)
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? G-Sync. Nativ, nicht G-sync compatible
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) DP ist zwingend, aber sicher kein Problem...
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
MSI RTX 4080 Gaming X Trio

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Pivot nicht nötig, höhenverstellbar sollte er sein.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Nicht dringend.
 
aber bei geizhals hast durchaus verschiedene filter:
NVIDIA G-Sync
NVIDIA G-Sync Ultimate
NVIDIA G-Sync Compatible
NVIDIA G-Sync Compatible zertifiziert

sichlich muß das überprüft werden, weil gh solche daten automatisiert bezieht, und die datenstände beim disti durchaus fehlerhaft sein können, aber
zur vorauswahl sicher ausreichend.
 
Naja, du siehst ja selbst, dass es kaum G-Sync Monitore mit der Auflösung gibt:
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_31.5~11941_21:9~11992_NVIDIA+G-Sync~14591_34401440

Hab selbst den LG UltraGear 34GP950G-B mal für 999€ geschossen. Bin eigentlich sehr zufrieden, finde den Preis trotzdem zu hoch für das gebotene. 700-800€ wären eher angebracht.
Hatte vorher einen HP Omen X35 - selbe Auflösung aber kein 144Hz (nur 100Hz) und schlechteres Panel - also auch schlechtere Farben. Hat mich damals aber nur 400€ gekostet - dafür war der ok. Ist aber halt alles alte Hardware. Leider gibts bei 21:9 so gut wie nie etwas Neues.

Achso, obwohl der LG G-Sync Ultimate hat, hört man keinen Lüfter. Das gab es wohl mal bei ein paar Ultimate Modellen. Echtes G-Sync funktioniert halt auch bei extrem niedrigen FPS Zahlen, kompatibel erst ab 40...48? Weiss die Zahl auswendig nicht. Eigentlich sollte man ja eh nie niedriger Spielen, wobei The Quarry war bei mir die Ausnahme - das musste ich mit 30 FPS spielen leider (mieser Port).
 
Der Dell AW3432DW hat echtes G Sync und die gewünschte Auflösung. Leider gibt es den nur in der USA und übersteigt das Budget.
Ich habe leider auch den Unterschied zwischen echten GSync zu FreeSyncPremiun erfahren dürfen.
 
Der ist doch bei Proshop.de auf Lager und bestellbar? https://geizhals.de/dell-alienware-aw3423dw-210-bcye-a2695205.html?hloc=de
OLED aber dafür laut Bewertung sehr nerviger Lüfter. Ich hatte mir damals ein Review zu dem auf Youtube angeschaut und mich dann eben doch für den LG mit IPS entschieden. Zum einen weil günstiger, zum anderen wegen Lüfter und der Dell hatte noch irgendein anderes Problem..kann mich aber gerade nicht erinnern. Zumindest für den Preis möchte ich dann keine Kompromisse eingehen. Gut jetzt sind die preislich fast gleichauf im Moment.

Echt Schade, dass es so wenig Auswahl gibt bei 21:9
 
Drewkev schrieb:
Die Auflagen für eine G-Sync Compatible Zertifizierung sind afaik sehr streng, das Flackern dürfte also eine andere Ursache als das fehlende, native G-Sync haben.

Google mal nach «g-sync flickering» und staune 😉 Betroffen davon sind ausnahmslos «g-sync compatible» Monitore. Hat auch eine technische Erklärung, die ist aber relativ komplex und da verstehe ich nicht alles zu 100%.
 
Falc410 schrieb:
...nerviger Lüfter...
Alle G Sync Ultimate haben dies, nicht nur Dell. So am Rande. Sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man echtes GSync mit Auflösungen über FHD möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Ich bin weiterhin mit meinem Samsung Odyssey G7 sehr zufrieden. 27 Zoll@WQHD@240Hz und volles GSync. Selbst HDR kann sich je nach Spiel ganz gut sehen lassen (bei CP2077 z.B. der Burner).
Überteuert ist das Teil auch nicht mehr, von daher würde ich bei den hier gezeigten Präfs genau zu dem raten. Curved ist für Flug eh auch von Vorteil :-). Nen 32 Zöller hats auch.
Der G9 hätte die erweiterte Breite, aber auch zu einem entsprechend erweitertem Preis ......
 
Schweiny schrieb:
Alle G Sync Ultimate haben dies, nicht nur Dell. So am Rande. Sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man echtes GSync mit Auflösungen über FHD möchte.
Lies den Test zum Dell bei Computerbase: https://www.computerbase.de/2022-03/alienware-aw3423dw-qd-oled-test/3/
oder hier von einem User: https://geizhals.de/?sr=2695205,-1

Der Lüfter läuft immer, auch wenn der Monitor aus ist und ist immer deutlich hörbar - gerade im Sommer beim arbeiten ein No-Go.

Ich hab doch selbst geschrieben, dass alle Ultimate einen Lüfter haben aber wie gesagt, habe selbst den LG und mir am Anfang sorgen gemacht - der Lüfter ist nie zu hören, selbst wenn ich mit dem Ohr direkt an den Monitor gehe. Daher habe ich mich damals für den und gegen den Dell entschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schweiny
NatokWa schrieb:
Ich bin weiterhin mit meinem Samsung Odyssey G7 sehr zufrieden. 27 Zoll@WQHD@240Hz und volles GSync. Selbst HDR kann sich je nach Spiel ganz gut sehen lassen (bei CP2077 z.B. der Burner).
Überteuert ist das Teil auch nicht mehr, von daher würde ich bei den hier gezeigten Präfs genau zu dem raten. Curved ist für Flug eh auch von Vorteil :-). Nen 32 Zöller hats auch.
Der G9 hätte die erweiterte Breite, aber auch zu einem entsprechend erweitertem Preis ......
G7 27" oder 32" haben nur "G-Sync kompatibel". Zumindest laut Samsung Webseite.
 
Drewkev schrieb:
Ein Flackern kann so viele unterschiedliche Ursachen haben, nur wissen das die wenigsten ..
Absolut, aber da ich mit demselben Monitor und der 6900XT null Probleme hatte, die erst mit der 4080 und auch nur im MSFS auftauchten und eben weg sind, sobald G-Sync ausgeschaltet ist, gehe ich stark davon aus, dass es "G-sync Flickering" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drewkev
Fakt ist. G-Sync "kompatible" Monitore haben kein "natives" G-Sync, weil das entsprechende Modul fehlt. Das G-Sync-"Kompatibel" ist quasi FreeSync mit NV "Markenname".
 
Schweiny schrieb:
G7 27" oder 32" haben nur "G-Sync kompatibel". Zumindest laut Samsung Webseite.
Ja und ? Laufen trotzdem in absolut vollem Umfang mit GSync. Es gibt leider einen Unterschied zwischen Kompatibel und Kompatibel .... die einen sind FASt echtes GSync und die anderen reißen es nur an .... den Umfang müßen die Hersteller leider nicht angeben. Bei den G7 ist kein Unterschied zu meinem ollen ASUS 27 Zoll WQHD mit "Echtem" GSync zu erkennen wenn ich sie testweise Parralel leufen lasse.
 
Drewkev schrieb:
In anderen Spielen nicht?
Etwas schwierig zu 100% zu beantworten, da ich noch nicht viel "getestet" habe und in den bereits getesteten Spielen die FPS sehr hoch sind und somit das Flickering sowieso wohl nicht auftritt.
 
Zurück
Oben