• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz eSports: Namhafte Streamer wechseln von Overwatch zu Valorant

Stunrise schrieb:
Während früher noch Aim für hohen Reward (Tracer, Ana) notwendig war, ist das mit Moira, Brigitte, Doomfist oder Hammond abgeschafft worden

Stunrise schrieb:
individuell starkes Gameplay wieder belohnt wird

Individuelles starkes Gameplay fällt halt nicht damit zusammen ob man auf dem Helden Aim braucht oder wie schwer oder einfach er zu spielen ist, sondern ob man in der jeweiligen Situation schnell genug die richtigen Entscheidungen fällt, ob man richtig kommuniziert und zusammenspielt. Zudem kamen ja auch nach den Helden wie Moira noch Helden hinzu die Aim fordern. Bei den Support z.B. Baptiste. Aim ist in Overwatch nur eine mögliche Schwierigkeit. Es gibt bedingt durch die Fähigkeiten viele andere.

Stunrise schrieb:
bis ins Mark weichgekocht

Und weil du Können auf Aim reduzierst kommst du zu diesem Urteil. Es ist halt etwas schief einem nicht rein aim-basierten Team-Shooter mit komplexen Mechaniken abseits von Aim vorzuwerfen dass man nicht alleine dadurch gewinnen kann das Fadenkreuz schnell genug auf der Hitbox des Gegners halten zu können. Den Anspruch kann so ein Game nicht erfüllen.

Ich spiele jedenfalls gerne diese Helden die du Trash Tier nennst. Moira macht unglaublich viel Spaß und es macht einen gewaltigen Unterschied ob ich sie gut oder schlecht spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf
Ich kann den Hype um das Spiel nicht verstehen. Das Spiel ist nix Neues und von vorhandenen Spielen wie CSGO und Overwatch abgekupfert. Die Grafik bzw das Aussehen des Spiels sieht echt bescheiden aus.
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden was er mit dem Spiel anfängt. Ich hab von der Beta 1! Video gesehen und ich hab so viele Sachen gesehen, die ich von CSGO kenne. Danach war mir direkt klar, DAS Spiel werde ich nicht spielen 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und Topi41
Stunrise schrieb:
Hammond als Tank war dann die ultimative Bankrotterklärung, der als Tank jedes 200hp Ziel mit dem Piledriver "One Combo Kill" ausschalten konnte und dabei völlig risikofrei mit höchster Mobilität vorgehen konnte.

Bei Dafrans Maintank-Wette hatte ich eher den Eindruck, dass er den Ball nur in hoffnungslosen Fällen gepickt hat, um seinen Aim-Trumpf ausspielen zu können. Ohne sein Pro-Aim wären die Rettungsversuche gescheitert.
 
Geht halt nur um Kohle, ist doch nichts Neues!
Twitch gucke ich schon seit Jahren nicht mehr, komplett Schrott geworden die Seite! (Und auch viele Streamer)

Mit dem Spiel kann ich nichts anfangen und kann den Hype überhaupt nicht nachvollziehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Blizzard hat overwatch vollkommen gegen die Wand gefahren. Niemand, den ich kenne, spielt das noch - vor 1-2 Jahren war das in meinem Freundeskreis das go to Spiel. Aber mittlerweile schau ich lieber für zwei Stunden meine Tapete an, als overwatch zu spielen. Nach dem wc3 Reforged Desaster kann man Blizzard nur wünschen, daß die sich jetzt mal richtig auf die Schnauze legen.

Quake Champions hatte großes Potential, aber man hat ebenfalls am Anfang zu viele Fehler gemacht und das Spiel ist seit dem early acces Release mehr oder weniger tot.
Ich wollte vor einer Weile mal wieder vorbeischauen, aber nachdem das game bei mir regelmäßig beim Haupt Menü laden bluescreens ausgelöst hat und ich nicht mal in ein einziges Spiel gekommen bin, hab ich das ding direkt wieder runtergeschmissen.

Diabotical macht vieles richtig, aber für einen großen erfolg fehlts da einfach an einem großen publisher, der das ding in den Markt drückt. Aber mal sehen wie sich das schlägt.

Riot zeigt mit lol, dass sie wissen, wie man einen erfolgreichen Esport Titel behandeln muss, im Gegensatz zu Blizzard. Riot ist einfach das kompetentere Studio und wird nicht noch zusätzlich von activision behindert. Das alleine macht valorant schon sehr interessant.

R6 siege ist nie richtig im mainstream angekommen und cs go ist halt schon recht angestaubt - cs gibt's ja schon seit den späten 1990igern.

Valorant hat gute Chancen die nr1 bei den shootern zu werden. Riot hat durch lol einen sehr guten Ruf, unmengen an Geld, viel Erfahrung, eine riesige playerbase, eine funktionierende Infrastruktur für riesige Esport Events, die sich Leute anschauen, die nicht mal selber spielen und sind ihr eigener publisher.

Das Spiel selber muss schon absolute Grütze sein, damit das nicht klappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1
Gibts eigentlich ähnliche Alternativen zu Velorant ohne die schlechte Umsetzung des Scopesystems aus Csgo?

So sagt mir das weniger gut zu also es auf dem ersten Blick getan hat.
 
Deathless schrieb:
...Twitch gucke ich schon seit Jahren nicht mehr, komplett Schrott geworden die Seite! (Und auch viele Streamer)...

Stimmt, alle Spiele dieser Welt Und alle die sie spielen sind total Schrott. Guck ich nicht mehr. /s 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valeria, itm, Nexatronic und eine weitere Person
duskstalker schrieb:
Blizzard hat overwatch vollkommen gegen die Wand gefahren

duskstalker schrieb:
Aber mittlerweile schau ich lieber für zwei Stunden meine Tapete an, als overwatch zu spielen.

Ich finde es immer wieder erstaunlich wie hart übertrieben das Urteil mancher Leute ausfällt nur weil einem ein Game mal langweilig geworden ist. Wie tief muss denn der Schmerz sitzen?
 
just_fre@kin schrieb:
a) Download pausieren, Downloadrate auf 300 stellen, Download wieder starten, nach 1-2 Minuten Downloadrate wieder auf 0 (unendlich) stellen => Volle Geschwindigkeit läuft für einige Zeit, danach Vorgang wiederholen.
Das hat tatsächlich geholfen. Mehrmals pausiert und wieder neu gestartet und plötzlich ging es mit fullspeed weiter. Die 13GB flutschten nur noch so durch.

Nur noch den bescheuerten ingame sprachchat fixen. Das geht so auf den Sack.
 
@Nexatronic

ich habe overwatch seit der beta gespielt, und das ding ist meiner meinung nach von patch zu patch eher immer schlechter geworden. es gibt kaum neuen content und die meisten neuen helden und reworks sind einfach nicht gut designed geschweigedenn spaßig. letztendlich ist die menge an störfaktoren einfach zu groß geworden. ich könnte da jetzt einen aufsatz drüber schreiben, aber das ist mir die zeit nicht wert.

die release version von overwatch würde ich sofort wieder spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autoexe
Zum Zuschauen auf Twitch finde ich Valorant eher langweilig, weil die map so klein ist und die Comic Grafik und Kommentare kindlich wirken, aus dem Alter bin ich schon lange raus. Mir hat PUBG beim zusehen viel besser gefallen (mehr Spannungsmomente, große map mit mehr Abwechslung, Fahrzeuge), all das kann mir Valorant nicht bieten. Praktisch alle größeren Streamer aus Deutschland sind von PUBG auf Valorant umgestiegen. Was aber sehr stark auffällt bei allen sind die kleineren viewer Zahlen. Jemand der sonst 350-500 viewer in PUBG gehabt hat, hat jetzt vielleicht 100-250 viewer. Also bin ich offenbar nicht der einzige, dem das nicht gefällt.
 
Ich für meinen Teil habe seit 4 Tagen Zugang zur Closed Beta und war dem ganzen eigentlich auch eher abgeneigt. Als langjähriger R6:S-Spieler dachte ich anfangs nicht, das es mir gefallen würde, allerdings muss ich mittlerweile sagen, dass das Spiel tatsächlich Potential hat.
Das liegt weniger an der Grafik, welche wirklich gewöhnungsbedürftig ist, oder den recht kleinen Maps, sondern an der spürbaren Ausrichtung auf ein kompetitives Gameplay. Man merkt recht schnell das man ohne Skill nicht weit kommt, sowohl die gute Sichtbarkeit der Gegner, als auch der starke Rückstoß und die Ungenauigkeit beim Laufen sind für mich Indikatoren, das Valorant eher ein CS:GO ist, welches sich auf eine breitere Zielgruppe fokusiert. Das Trainings-Tool z.B. ist absolut hervorragend, um Welten besser als bei R6 oder CS:GO (zumindest wenn man keine Custom-Karten nutzt), man merkt das man sich hier wirklich Gedanken darüber gemacht hat, wie es tatsächlich nützlich ist, auch für erfahrene und sehr gute Spieler. Die Grafik ist tatsächlich wenig realistisch, allerdings ist das gesamt Design eher futuristisch und an Overwatch angelehnt. Mich persönlich stört es eher weniger, für mich muss nicht überall Blut sein.
Ich denke das die 128 Tick-Server recht gut ankommen, allerdings ist das Wichtigste wohl ein gutes Anti-Cheat-System. So wie ich das verstehe hat man hier ein System eingebaut, welches "Fog of War" heißt. Der Server sendet an den Spieler keine Infos über Gegner, welche er nicht sieht. D.h. Wallhacks sind nicht möglich (falls das AC funktioniert), Speedhacks sollen laut Riot auch nicht möglich sein, da der Server die Autorität über die Spielerposition hat.

Ob das Spiel erfolgreich wird, kann man wohl erst im Sommer, wenn es tatsächlich erscheint, sagen. Als billigen Abklatsch würde ich das Spiel jedoch keinesfalls bezeichnen, eher ist es ein Versuch, das Beste aus vielen
Spielen zu kombinieren, wobei das Risiko besteht, dass dem Spiel eine eigene Identität fehlen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fahr_rad und new Account()
Hab mal beim Monte reingeschaut.
Das Spiel sieht so aus als hätte man CSGO und Overwatch in einen Topf geworfen und zusammengerührt. Also ehrlich gesagt wenig innovativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKonfigurator schrieb:
Hab mal beim Monte reingeschaut.
Das Spiel sieht so aus als hätte man CSGO und Overwatch in einen Topf geworfen und zusammengerührt. Also ehrlich gesagt wenig innovativ.


Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht. Und sind wir mal ganz ehrlich, es ist ein Ego-Shooter, der sich an Counterstrike und Overwatch orientieren soll und er kommt von Tencent (China) ähm hustel Riot Games.
Muss ja nicht schlecht sein, irgendwie kopiert sich die Branche eh immer wieder selbst und profitiert aus den synergien verschiedener Games.
 
Die Profis, die zu Valorant wechseln, haben schlicht keine Perspektive mehr in CS:GO. Bei den Overwatch-Spielern fällt mir gerade nur Sinatraa ein und der hat einfach keinen Anreiz mehr, Overwatch zu spielen. Er brauchte eine neue Herausforderung, meines Wissens nach.
 
PaulFelder schrieb:
Die Profis, die zu Valorant wechseln, haben schlicht keine Perspektive mehr in CS:GO. Bei den Overwatch-Spielern fällt mir gerade nur Sinatraa ein und der hat einfach keinen Anreiz mehr, Overwatch zu spielen. Er brauchte eine neue Herausforderung, meines Wissens nach.
Der Anreiz besteht nur aus Geld.
Er verdient wesentlich mehr mit streamen und Sponsorenverträgen als ihm je ein Team hätte zahlen können.

Zumal sie bei OW während der laufenden Saison kaum streamen können und dürfen.
 
fitzelsche schrieb:
Der Anreiz besteht nur aus Geld.
Er verdient wesentlich mehr mit streamen und Sponsorenverträgen als ihm je ein Team hätte zahlen können.

Zumal sie bei OW während der laufenden Saison kaum streamen können und dürfen.
Ja das Ding mit dem Geld...da hast du wahrscheinlich recht :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fitzelsche
Zurück
Oben