News Fritzbox 5690 Pro, XGS & 6860 5G: AVM zeigt neue Router mit Wi-Fi 7, 5G und 10G-LAN

@Mordenkainen

1. AVM hat die Spezifikationen der WLAN-Module von den beiden Wi-Fi 7 Fritzboxen 5690 Pro und 5690 XGS überarbeitet. Ursprünglich war von 1440 Mbit/s im 2,4GHz Frequenzband die Rede. Dies entspricht ungefähr den Wi-Fi 7 (802.11be) Spezifikationen. (Im 2,4 GHz bei 4x4:4 und 40MHz eigtl. 1376 Mbit/s) Jetzt sind es offiziell nur noch 1200 Mbit/s, was für 1148 Mbit/s und damit Wi-Fi 6 spricht. Das heißt, nach neuestem Stand, dass die Fritzboxen 5690 Pro und 5690 XGS im 2,4 GHz KEIN Wi-Fi 7 unterstützen.

2. Die FRITZ!Box 5690 XGS verfügt, nach neuesten Erkenntnissen, über einen LC-Port und damit über ein fest verbautes XGS-PON Glasfaser Modem! Ob dieses mit GPON abwärtskompatibel ist, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen.

Quelle: YT/CLP
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith, tom221 und DLMttH
ridde schrieb:
2. Die FRITZ!Box 5690 XGS verfügt, nach neuesten Erkenntnissen, über einen LC-Port und damit über ein fest verbautes XGS-PON Glasfaser Modem! Ob dieses mit GPON abwärtskompatibel ist, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen.
In der AVM-Pressemitteilung wird bei der XGS kein GPON erwähnt, also behaupte ich mal nein.
 
tom221 schrieb:
@ridde : wie heißt denn das Video wo CLP das erklärt ?

Wieviel Videos hat er denn in den letzten Tage seit der Bekanntmachung der 5690 Modelle hochgeladen? 1 oder 40.000 Videos? Das Asus Router video wird es wohl nicht sein.
Ergänzung ()

tom221 schrieb:
Was genau soll da aktualisiert werden?

z.B. fehlende Informationen die bis jetzt noch nicht bekannt sind?!
 
Mordenkainen schrieb:
Soweit ich das seh wurde die PM leider nicht aktualisiert, habe da zumindest nichts gefunden.


auf der AVM seite sind auf den ersten blick tatsächlich die 1200mbits bei der PRO zu finden. In deinem Artikel stehen noch die 1440

https://avm.de/presse/presseinforma...-details-der-vier-neuvorstellungen-von-fritz/

Bild im Anhang.

Inwieweit sich das jetzt auf Wifi7 Ja oder Nein auswirkt, weiß ich allerdings nicht

EDIT: und bei der XGS auch
Ergänzung ()

tom221 schrieb:
Also das letzte Video ist bei mir von vor 6 Tagen !

Ich hatte geschrieben "seit der Bekanntmachung". Die erste Pressemitteilung gabs am 23.02. Also sind die 6 Tage da nach meinem Kalender enthalten. Ich habe die Info unter seinem Video direkt gefunden. Verstehe das Problem nicht
 

Anhänge

  • 2023-03-03 10_20_30-Die technischen Details der vier Neuvorstellungen von FRITZ! _ AVM Deutsch...png
    2023-03-03 10_20_30-Die technischen Details der vier Neuvorstellungen von FRITZ! _ AVM Deutsch...png
    42,3 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein neues Video zur 5690 Pro auf der MWC.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Purche, xexex und tom221
Hab jetzt erstmals ein Foto der Rückseite von der 5690 XGS gefunden, falls es jemanden interessiert:
MWC23-AMV-FritzBox-news00023.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith, .fF, F31v3l und 3 andere
Die Box soll eher für den internationalen Markt sein. XGS ist in DE ja noch gar nicht im Einsatz, wird ggf. zukünftig mal ausgebaut... Die XGS Box ist, soweit ich weiß, nicht abwärtskompatibel.
Hat ja aber eh das schlechtere WLAN, kein 6GHz Band...
 
ja, das hilft irgendwie alles nicht weiter. Bleibe ich wohl erstmal bei meiner 7590AX mit dem Modem von der DeutschenGlasfaser, bis mal was passendes vom Baum fällt.

Ich fahre eher die schiene alles oder nichts. keine Lust alle 3 Jahre neu zu kaufen weil die Kiste dann auf einmal 4x2,5gbit Ports hat, wifi 7 oder zwischen gpon und XGS kompatibel ist
 
Sehe ich ähnlich. Ich bin seit 2015 auf der 7490 und so zufrieden damit, dass ich die 7590 und ihren halbgaren AX Nachfolger völlig schmerzfrei ausgelassen habe. Da mit der 7.5x aber nun das letzte Upgrade absehbar ist (das es sicher auch noch 1, 2 Jahre gut tut), wird's in meinem Fall dann aber doch irgendwann Zeit mal nach nem Nachfolger zu schauen... Zumal mich die Telekom gerade auch am selben Tag (AVM Pressemitteilung) wegen bei uns geplantem Glasfaserausbau angeschrieben hat 🙄
 
Reset90 schrieb:
Danke und scheiße. Bleibt noch zu hoffen das in den XGS Slot auch ein Gpon passt (und auch funktioniert).
Das sieht nicht danach aus, das man da überhaupt was wechseln kann.
Reset90 schrieb:
ansonsten kommt die Kiste ein paar Jahre zu früh
Klassisches Henne-Ei-Problem. Vielleicht denkt sich ja auch ein Netzbetreiber "Jetzt, wo es eine FritzBox dafür gibt, könnte man das ja mal einführen."

Aber ich denke, wenn die dieses Jahr noch rauskommt gings flott.
 
rezzler schrieb:
wo ist das Problem, einfach die [Glasfaser] direkt in die [FRITZ!Box] zu stecken?
Hatte ich in meinen Post versucht zu erklären: Kommt Glasfaser …
  • … im Ein-Familien-Haus im Keller an
    müsste man Glasfaser ins Erdgeschoss ziehen oder die FRITZ!Box in den Keller (DECT quasi verloren),
  • … in einer Neubau-Wohnung in diese neuen Netzwerk-Kästen am Eingang an,
    müsste die FRITZ!Box in den Kasten (WLAN quasi verloren),
… falls ich den höchsten 1-Gig-Tarif habe und alles rausholen will. AVM könnte das eigentlich einfach lösen, wenn sie auch ein Ethernet-SFP+Modul anböten …
ridde schrieb:
FRITZ!Box 5690 XGS verfügt […] über einen LC-Port
… wenn denn noch SFP vorhanden wäre. :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IliadZenith
Purche schrieb:
Rein vom technisch Optimum her würde ich dann auf die 5690 Pro gehen. Da in Deutschland meines Wissens noch gar kein XGS (10G Glasfaser symmetrisch) vertrieben wird, hättest Du von dem schnelleren Glasfasermodem gar nichts. Und im Gegenzug ist das WLAN der 5690 XGS langsamer als das der 5690 Pro und unterstützt auch das neue 6GHz Band nicht, sondern nur das 5er (wo ggf. öfters die Radarerkennung mit ihrer Zwangsabschaltung reingrätscht).

Wie schon erwähnt wurde: Falls Du eh ein separates Glasfaser-Modem bekommst/bekommen kannst,, könntest Du die Kosten aber auch einfach klein halten und eine vorhandene oder ältere Fritzbox verwenden, die auch kein Glasfaser-Modell sein muss.
Hallo,
wir bekommen nächstes Jahr Glasfaser von Greenfiber. Die bieten einen 10 g Anschluss an. (XGS)
Auch die Telekom experimentiert schon mit XGS!
In meinem Haus sitzt mein Router im Keller und ich habe vor kurzem ein CAT 8 Kabel von unten ins Wohnzimmer gezogen! Dieses ist an einen 300AX angeschlossen.(Accsesspoint) Leider kann ich bauseitig nicht in jedes Zimmer ein LAN Kabel legen. Allerdings habe ich auch nicht so viele Geräte mit LAN Anschluss.
Für mich ist die 5690 Pro wegen der besseren WLAN Austattung gegenüber dem XGS Modell mein Favorit. Gibt es eigentlich wie bei der 5590 ein XGS SFP Modul für die 5690 Pro bzw. ist es das gleiche Modul!?

Gruß,
Andreas
 
@Saubaer25 im Beitrag #212 kannst du erkennen, dass zumindest der Prototyp keine SFP-Schnittstelle verwendet, sondern die Glasfaserbuchse fest integriert ist. Wobei sich mir mit vorhandenem Access Point und Router an ungünstiger Stelle dein Wunsch nach einer FritzBox mit besserem WLAN auch nicht erschließt, du hättest ja nur was davon, wenn der Access Point weg kommt und die Glasfaser bis zum geeigneten Routerstandort gelegt wird.
 
Zurück
Oben