News Gamescom 2019: Asus-Monitore von 17 Zoll mit Tripod bis 65 Zoll mit FALD

Artikel-Update: Auf Anfrage der Redaktion hat Asus die voraussichtlichen Preise (UVP) und Termine für den Marktstart wie folgt angegeben:

  • ROG Strix XG43UQ: 1.499 Euro, Q4 2019
  • ROG Strix XG27UQ: 899 Euro, Q4 2019
  • ROG Strix XG17: 599 Euro, Oktober 2019

Darüber hinaus wurden folgende in der News nicht behandelte Modelle noch ohne Termin in Aussicht gestellt:

  • ROG Strix XG279Q: 599 Euro
  • ROG Strix XG43VQ: 899 Euro
  • ASUS TUF VG35VQ: 599 Euro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Oho, der perfekte Monitor wurde geboren "ROG Strix XG43UQ: 1.499 Euro, Q4 2019" :love:
Preis ist auch gerade noch ok,....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Der ROG Strix XG43UQ hört sich wirklich gut an. Bin auf die ersten Tests mit einer nvidia Karte gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock und Nyxcherry
Jetzt gibt's 17er und 55 Oled Monitore wo sind die normalen grössen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Zockmock und Nyxcherry
Wieso steht das "throw away your television" bei dem 43" Guckloch und nicht beim BFGD? :D
 
Absolut nichts für mich dabei, 43" im 16:9 Format find ich als Gaming Display komplett sinnfrei. Dann lieber 21:9 oder 32:9.
 
Die Monitorhersteller sollten eine Initiative starten, die da heißt … wir verkaufen Monitore ohne ein Pixelfehler!
Wenn man teilweise 5x ein Monitor tauschen muss, bis man ein Gerät ohne Fehler hat, dann muss man sich nämlich schon fragen … dazu gehört auch ASUS.

Da sollten die Herren/Frauen Journalisten mal die Hersteller darauf ansprechen und nicht, was sie alles so an tollen Sachen bieten können.

… CB befragt die Monitorhersteller (Asus, LG etc.) welche Qualitätssicherung eigentlich durchgeführt werden. Werden überhaupt welche durchgeführt und wenn ja, in welchen Umfang?
Gibt es Test für Pixelfehler, Staubeinschlüsse etc.?
Sowas interessiert mich.
Einen kritischen und investigativen Bericht über das Thema Monitor-Qualitätssicherung.
Dazu ein Besuch von CB Vorort in einer Fabrik+ Fotos.

Und nicht diese ganze PR-Masche ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c, wiztm, TheGreatMM und 11 andere
Hat der 43" HDR 1000 Asus jetzt FALD oder nicht?
 
Ich frage mich wer einen 43" 16:9 kauft.
Für den Schreibtisch zu groß, fürs Wohnzimmer zu klein.

Ich suche immer noch einen min. 34", 21:9, 4k, min. 120hz, IPS, G-Sync, HDR1000 Monitor.
Vielleicht nächstes Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Toaster05 schrieb:
Dein Preis x Zwei.. der 35er Monitor kam schon mit 3k um die Ecke Klickste ma.. wenn das hier mal nicht sogar 4k € werden bei dem 43er..

Hat 512 FALD, G-Sync Ultimate, Quantum-Dot. Also alles Dinge, die den Monitor unübertreffbar teurer machen. Dagegen ist der 43" Monitor noch recht "spärlich" bestückt. Hat kein FALD, ist nicht mit G-Sync ausgestattet, etc.
Edit: Ah und es ist 21:9. Das bringt auch noch nen satten Aufpreis gegenüber 16:9

Edit: Ok Preise sind raus. 1500 Für den 43". ;) Das war mein erster Gedanke, bevor ich dann ein "x -" gesetzt habe.
 
@hroessler
Ich erinnere mich.
Der war damals ewig nicht verfügbar.

Neben dem sehr hohen Preis hat mich afaik der aktive Lüfter abgeschreckt. Dazu die Display Lotterie bzgl. Clouding.

Also meine Wünsche oben ohne Lüfter, merklichen Clouding und Straßenpreis max. 2000€.
 
Die Preise sind natürlich nicht schön die Asus abruft mit ihrer ROG Serie. Aber ich würde mir wieder ein ROG Monitor von Asus kaufen.
Möchte mein WQHD 144Hz 1ms G-Sync 8Bit ROG für damals 850€ nicht mehr missen. Absolut geiles Teil zum zocken.
 
4k
27"
und 144hz

Darauf warte ich! Dann gibt es nie wieder Pixelbrei und ich kann von meinem 22" (1680x1050) aufrüsten xD
 
Asus war in der Vergangenheit leider oft synonym für Panellotterie (wie so gut alle anderen Hersteller leider auch).
Hoffe, dass sich das gebessert hat für alle Leidtragenden bzw. potentiellen Käufer.
 
mich wuerden eher die Preise fuer die 65er LGs interessieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, KaHaKa, fox40phil und eine weitere Person
welche eigenschaften hat denn der ROG Strix XG279Q?
steht nicht in der news, zu Weihnachten wollte ich mir nen neuen monitor holen und derzeit ist mein favorit der viewsonic xg2703-gs.
Den ganzen schnickschnack und bling bling können die weg lassen treibt den preis nur unnötig in die höhe und ich bin mir nichtmal sicher ob der monitor für vesa halterungen ausgelegt ist bei dem design konzept.
 
Zurück
Oben