• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Half-Life: Alyx: Valve beantwortet Fragen der Community zum VR-Spiel

Werds mir mal in einem Lets Play anschauen, falls es jemand vernünftig aufgenommen/gestreamt bekommt.
Ne VR-Brille werde ich dafür sicherlich nicht anschaffen.
Aber vielleicht bringts Valve ja später noch in "normaler" Form auf den Markt. Dann würde ich es vielleicht nochmal zum Grabbeltischpreis mitnehmen.
 
leckerbier1 schrieb:
Das VR ist für mich der selbe Reinfall wie vorher 3D.
Im Kino ist das doch immer noch der Goldstandard?
Es hat halt alles sein Einsatzgebiet, 3D am Heimfernseher ist nunmal nicht so geil. VR funktioniert aber gut, hier gibt es nur das Henne-Ei-Problem mit AAA-Spielen. Insofern darf man da Valve schon dankbar sein, ein Vorreiter zu sein und das Risiko einzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Was gibts denn für eine Empfehlung beim VR-Headset? Welches ist das Beste?
 
DerDoJo schrieb:
Da es kaum einen Menschen gibt, der diesen Cliffhanger nicht kennt, wird da wahrscheinlich kein großes Erwachen eintreten ;)
episode 2 kam 2007 raus und allein jene, die 2007 erst geboren wurden, sind jetzt bereits 13 jahre alt. geschweige derer, die damals vielleicht 5 waren und nun 18 sind. Da gibts genügend Nachwuchs auf steam, der half life womöglich gar nicht kennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGnom und Spiczek
surxenberg schrieb:
Das Spiel wird DOA sein. Screenshottet das jetzt schon mal.
Im Verhältnis zu anderen Spielen? Klar, VR ist ja noch eine Niesche. Aber Valve löst das Problem der fehlenden AAA-Titel (zumindest ein wenig) für die VR-Plattform. Ich glaube auch nicht, dass Valve darauf baut die Entwicklungskosten nur mit Spieleverkäufen wieder hereinzuholen. Da geht es eher um die Verbreitung von VR-Brillen unter der Kundschaft...und da Index, Quest und Rift quasi 1 Monat lang ausverkauft waren nach der Ankündigung von HL:Alyx haben sie doch jetzt schon das erreicht, was sie mit dem Spiel erreichen wollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo und -Stealth-
DocWindows schrieb:
Werds mir mal in einem Lets Play anschauen, falls es jemand vernünftig aufgenommen/gestreamt bekommt.
Ne VR-Brille werde ich dafür sicherlich nicht anschaffen.
Aber vielleicht bringts Valve ja später noch in "normaler" Form auf den Markt. Dann würde ich es vielleicht nochmal zum Grabbeltischpreis mitnehmen.

Kannst du komplett vergessen. Das Spiel wurde für VR entwickelt und macht in Pancake keinen Sinn.

Zum "Grabbeltischpreis" sowieso nicht. Hol dir ne VR-Brille, oder spiel die 5 Millionen Flattitel, die es gibt, der hier gehört uns.
 
Fliz schrieb:
Was gibts denn für eine Empfehlung beim VR-Headset? Welches ist das Beste?
Kommt aufs Budget an. Würde sagen, die HTC Vive bei ~400€ gebraucht und die Index bei ~1100€ neu. Die Index hat auch den Vorteil, dass sie abwärtskompatibel zur Hardware (Controller, Basisstationen) der Vive ist, sodass man mischen und kombinieren kann.
Ich hab mir für meinen Teil gerade die Vive gegönnt und werde schauen, ob ich später günstiger auf Index Hardware upgraden kann. Ich muss sagen, dass ich von der Bildqualität nicht besonders beeindruckt war, weil alles ziemlich pixelig aussieht. Aber man gewöhnt sich dran und es ist in manchen Spielen schlimmer als in anderen. Und für den Preis gibts einfach nicht wirklich was besseres. Ist halt VR 1.0, aber selbst das hat noch nen stolzen Preis. Die Brille selbst wäre aber auf jeden Fall mein erstes Upgrade. Bei der Vive fühlt sich das so an, als würdest du dein Gesicht gegen einen CRT Monitor drücken, während die Index eher mit einem TFT Monitor vergleichbar ist.^^
 
Fliz schrieb:
Was gibts denn für eine Empfehlung beim VR-Headset? Welches ist das Beste?

  • Enthusiast ohne Grenzen: Mischung aus der besten Pimax, die du kriegen kannst + Index Controller / Base Stations
  • Enthusiast zum Anschließen und Losdaddeln: Index
  • Normaler Geldbeutel, exklusiv PC-VR: Rift S
  • Normaler Geldbeutel, mobil wär gut: Quest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh, Toni_himbeere und shoKuu
@Porky Pig, meinte mit "gerne zocken" eine non-VR Version ;) :D
 
Slurpee schrieb:
der hier gehört uns.

Wer ist uns? Die VR-Masterrace? Lol! Ich überlasse den Titel gerne "euch".
Die Story auf Twitch oder Youtube anschauen reicht mir auch schon völlig aus.

MIWA P3D schrieb:
die noch nie VR erlebten haben

Ich habs erlebt und kann es trotzdem sagen.
Abseits von meinen zwei Flugsimulatoren könnte mir VR nicht egaler sein.
Und für Flugsimulation sind mir die Headsets in der Nutzung noch nicht bequem genug.
 
Slurpee schrieb:
Wobei man hier mal sagen muss, das "Enthusiast" nicht nur ein sehr viel höherer Preis bedeutet, sondern auch dass der ganze Kram nur sehr schlecht verfügbar ist. Für mal eben zum Saturn gehen, anschließen und loszocken gibt es eigentlich nur Rift S / Quest, zumindest bis Valve die Verfügbarkeit der Index geregelt bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dreckschwein und Slurpee
DocWindows schrieb:
Wer ist uns? Die VR-Masterrace? Lol! Ich überlasse den Titel gerne "euch".
Die Story auf Twitch oder Youtube anschauen reicht mir auch schon völlig aus.

VR-Spieler, das hat rein gar nichts mit Masterrace zu tun. Ein Port würde nicht funktionieren, ohne die VR-Experience zu gefährden und da haben VR-Spieler verständlicherweise keinen Bock drauf. Wie gesagt, die hardcore Verweigerer werden es auch mal überleben, wenn ein Titel für sie nicht spielbar ist.

Enurian schrieb:
Wobei man hier mal sagen muss, das "Enthusiast" nicht nur ein sehr viel höherer Preis bedeutet, sondern auch dass der ganze Kram nur sehr schlecht verfügbar ist. Für mal eben zum Saturn gehen, anschließen und loszocken gibt es eigentlich nur Rift S / Quest, zumindest bis Valve die Verfügbarkeit der Index geregelt bekommt.

Deswegen ja ohne Grenzen =). Die Verfügbarkeit der Index würde ich jetzt nicht als Hürde ansehen, ist ja nur temporär und ansonsten ist es halt die beste Plug & Play Lösung...
 
Enurian schrieb:
Wobei man hier mal sagen muss, das "Enthusiast" nicht nur ein sehr viel höherer Preis bedeutet, sondern auch dass der ganze Kram nur sehr schlecht verfügbar ist. Für mal eben zum Saturn gehen, anschließen und loszocken gibt es eigentlich nur Rift S / Quest, zumindest bis Valve die Verfügbarkeit der Index geregelt bekommt.
Auch dann ist der "Aufbau" einer Quest oder Rift S deutlich einfacher. Den Platz für die doofen Basisstationen muss man erstmal haben bzw. die Möglichkeit diese zu verkabeln. Da ist das Plug&Play der Oculus-Brillen sehr viel entspannender und bisher hatte ich nie das Problem, dass das Tracking der Oculus so unsauber gewesen wäre, dass die erhöhte Präzision der Basisstationen den Aufwand wert wären...
 
Masterchief79 schrieb:
Ist eigentlich schon bekannt ob das Movement eher so wie in Boneworks wird (per Controller so ähnlich wie mit WASD auf der Tastatur) oder wie in z.B. Doom VFR (gar kein normales Movement sondern nur Teleportation)? Ich finde letztere Variante nämlich zum Kotzen und fände es echt schade, wenn die Fortbewegung gar nicht anders gehen würde.
Konnte man bei der PC-Version von Doom VFR nicht optional auf normale Bewegung umschalten?

Ich habe "damals" die PSVR-Version plus Aim-Controller gespielt... da war beides gleichzeitig möglich und die Kombination beider Bewegungsarten funktionierte richtig gut.
 
dreckschwein schrieb:
Keine Arme ist für das VR-Erlebnis nicht toll. :vernaschen:
Laut dem AMA Antworten ist es den Playtestern nicht aufgefallen, dass die Arme nicht da sind.
Als die Arme allerdings da waren, wurde dich drüber beschwert, dass die Sicht verdeckt wird.

In der aktuellen Version sind die Arme eigentlich sogar vorhanden, nur halt unsichtbar. D.h. es kann nix komisches passieren, dass irgendein Objekt zwischen deinen Händen und Augen herumglitcht
 
Slurpee schrieb:
VR-Spieler, das hat rein gar nichts mit Masterrace zu tun. Ein Port würde nicht funktionieren, ohne die VR-Experience zu gefährden und da haben VR-Spieler verständlicherweise keinen Bock drauf.

Versteh ich nicht. Ein potenziell nicht funktionierender VR-Port muss den VR-Spieler doch überhaupt nicht kümmern. Der spielt den Port doch gar nicht. Er müsste eher den non-VR-Spieler kümmern. Naja, whatever. Viel Spaß beim Spielen. Ich schau gerne nur zu.
 
DocWindows schrieb:
Versteh ich nicht. Ein potenziell nicht funktionierender VR-Port muss den VR-Spieler doch überhaupt nicht kümmern. Der spielt den Port doch gar nicht. Er müsste eher den non-VR-Spieler kümmern. Naja, whatever. Viel Spaß beim Spielen. Ich schau gerne nur zu.

Nur wird Valve niemals einen nicht funktionierenden Port rausbringen. Entweder, sie gehen massive Kompromisse bei der VR-Variante ein, um halbwegs sinnvoll porten zu können, oder sie entwickeln quasi ein komplett neues Spiel, was äußerst unwahrscheinlich ist.

Ist alles nicht böse gemeint. Es gibt bisher kaum AAA Spiele, die speziell für VR entwickelt wurden und HL:A ist quasi der Hoffnungsträger für die Zukunft, da können sie einfach keine Kompromisse eingehen und die Idee allein macht (mich zumindest) nervös...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Zurück
Oben