News HD DVD: Toshibas letzter Kampf

DeathAngel03 schrieb:
Toschi sollte sich einfach damit abfinden das BluRay das rennen gemacht hat !

Das ist nicht so einfach. Kann mir vorstellen, dass in die HD DVD Entwicklung Millionen oder sogar Milliarden geflossen sind. Von daher kann Toshiba nicht einfach sagen "tja, dumm gelaufen", es ist viel mehr eine gigantische Fehlinvestition und ein riesiger Imageverlust: Viele HD DVD Kunden werden wahrscheinlich recht verärgert sein, für ein unnützes Stück Hardware mehrere hundert Dollar ausgegeben zu haben...
 
LOL da versucht jemand noch schnell das Zeug los zubekommen bevor sie noch Geld für die Entsorgung bezahlen müssen wenn sie auf den Dingern sitzenbleiben, nur blöd für die Leute die sich zu Weihnachten noch so ein Teil zugelegt haben
 
o jetzt ist hd-dvd geschichte.
kann mir endlich beruhigt ne ps3 kaufen!
und ihr stinker mit euren posts über die 2.0 profile verarsche...
was bitte schön ist daran jetzt so tragisch, dass unsere alten bd-player keine 2.0 support haben nur um irgendwelch dummen sachen (werbung ect.) aus dem internet zu empfangen. da verzichte ich geren darauf!
jede blu-ray disk läuft also wo liegt das problem...ah ich weiß einige von euch haben bestimmt dieses süße addon von bill gates für die xbox360 gekauft und beist euch jetzt in den arsch, dass ihr geld aus dem fenster geworfen habt
also blu-ray rult und niemand kann was dagegen tun! so einfach.

Wie alt bist du? 12? :lol: Jedenfalls hast du die Ausdrucksweise eines pupertierenden 12-jährigen, der grad seinen ersten Alkoholrausch hatte :D

Nein ich habe keine X-Box und auch keine PS3. Ich zock am PC und kann am HTPC sowohl HD als auch BD gucken, mir ist es also schnuppe ;-)
 
An und für sich wäre der Aberverkauf gar nicht so schlecht fürs Geldbörslerl. Kauft man sich einen Player und dann die sicher günstigeren HD DVD's kommt das Geld für den Player wieder rein und kann HD geniessen.
Den Platz und evtl. das umstecken muss man halt in Kauf nehmen.
 
hab ne xbox 360 und hätte gerne ein hd -dvd laufwerk gehabt. Nunja...das lohnt nun nicht mehr...also ich hätte es gern gesehen wenn hd dvd sich durchgesetzt hätte,allerdings ist brd einfach zu stark und bis auf drm und regiocode der hd dvd auch überlegen.

Von daher seh ich das auch mit einem lachendem Auge. Die entscheidung zwei verschiedene Formate zu entwickeln war von anfang an unsinn,warum hat man sich nicht einigen können?
hoffe nun das es nun mit der hd dvd schnell zu ende geht und die firmen hinter hd-dvd ihre niederlage einsehen...dann kann ms auch ein blu ray laufwerk rausbringen...:)
 
Letzte Verzweiflungstat von Toshiba

Habe zu meiner PS3 noch einen Toshiba DVDPlayer der upscaling kann auf 1080P, kost nicht die welt. Das kann man sich für DVD´s ruhig zulegen. HD-DVD Player jetzt noch zu kaufen wäre mehr als dumm.
 
@ Romsky
Wenn ich vorhin nicht verstanden haben soll worum es geht, werde ich es jetzt bestimmt auch nicht verstehen, es sei denn Du erklärst es mir. Bist Du so freundlich? Oder war Dein Posting nur heiße Luft?
 
Ich glaube auch das HD DVD am Ende ist!
 
Ich finde es einerseits schade das es HD-DVD so schlecht geht, auf der anderen Seite hab ich von diesem sch... Formatkrieg die Nase gestrichen voll!
Der grösste Vorteil eine HD-DVD ist das es keine Regionalcodes gibt! Und da wir ja in einem von zensur gebeuteltem Land leben ist da wieder Schicht im Schacht!
 
Toshibas Schritte sind verständlich. Wer möchte sich schon einfach so geschlagen geben, wenn man schon so viel Geld in die Entwicklung und die Vermarktung gesteckt hat.
 
Reload83 schrieb:
Die entscheidung zwei verschiedene Formate zu entwickeln war von anfang an unsinn,warum hat man sich nicht einigen können?


Der Grund dürften Lizenzkosten sein.
Diejenigen, die die Technologie nachbauen, müssen dafür zahlen.

Oder anders ausgedrückt:
Zumindest im Heimkinosektor hätte Toshiba zumindest bei den billigen Geräten einen Wettbewerbsvorteil gegenüber denen, die sich Blu-Ray angeschlossen haben.
 
das is ja schön und gut was schritt eins betrifft.aber was nutzt es mir ein kostengüntiges gerät zu kaufen, wo es im endeffekt keine weiteren top titel auf hd-dvd für gibt ? :lol:

die wolln doch nur ihre schon produzierten geräte noch schnell abstoßen ! o_O

und schritt zwei is ehr ein verzweifelter hilfe ruf !

ich hab letztens irgentwo nen pressebericht gelesen wo sony das gleiche behauptet !

wenn ich ihn wieder finde dann verlink ich ihn natürlich noch.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach eine Pressemitteilung von Sony?
Ahja ich keinne keinen der dabei objektiver wäre...

Also für 150€ ist das doch der Hammer ein richtig guter DVD Player auf selbem Niveau mit Hdmi kostet mehr. Hätte ich keinen HDDVD Player würde ich den kaufen
 
Das nenne ich das letzte Aufbäumen und den letzten Ausverkauf :D Was bringt denn jetzt ein billiger Player wenn keine Medien mehr produziert werden?
 
Wie gut, dass ich bisher weder HD-DVD noch BluRay gekauft habe. Ende des Jahres werde ich dann wohl hoffentlich auf BluRay setzen können, denn ich warte, bis nur noch ein Format übrig ist, bzw. bis eines ganz sonnenklar dominiert.

Es wäre wohl besser, wenn man es noch etwas beschleunigen könnte, das mit dem Tod von HD-DVD. Jetzt die Player vergünstigt anzubieten ist der letzte Atemzug vor dem Tod... hoffe ich. Dann müssen BluRays nur noch so teuer wie DVDs werden und Panasonic einen vernünftigen Player für 150 Euro rausbringen... und ich bin zufriedengestellt.

Meine eindringlichen Bitten:

PARAMOUNT SCHWING DEINEN ARSCH RÜBER ZU BLURAY!

HD-DVD, STIRB ENDLICH!
 
Die wollen nur noch schnell die Lager räumen und geben sich dann geschlagen, das ist dann wohl Verlustminimierung.
Der große Vorteil von BR ist, das hier von Anfang an auch Brenner mit beschreibbaren Medien angeboten wurden. Und viele Leute der Szene haben das schon vor Monaten für den ausschlaggebenden Punkt gehalten als die Verschlüsselung gebrochen wurde. Also alles in allem wenig überraschend. :)
 
@Ostfriese: man kann auch übertreiben mit Großbuchstaben oder?

Ich finde letztendlich nur schade, dass HD-DVD runtergehen würdet. Aber erst wenn Toshiba eindeutig gesagt hat, es ist vorbei, erst dann kann man sagen, dass Blu-Ray gewonnen hat.
Und außerdem ist es nicht sicher, ob Toshiba doch ein paar Asse im Ärmel hat? Wer weiß, wer weiß...
Denn die Unternehmen sind sehr unscheinbar.

Blu Ray mag ich wegen Regioncode und Kopierschutzmaßnahmen nicht, warum die Kunden auch nicht auf sowas achten? *grübel grübel*

Die Kunden wünschen sich also verarscht zu werden, also werden die Unternehmen schön weiter mit Einschränkungen arbeiten, damit die ehrlichen Käufer als "dumme Käufer" da stehen, wenn Player wegen Firmware nicht updaten kann aufgrund Profile oder inkompatible Firmwares oder was auch immer.
Klingt übertrieben, aber trifft doch momentan doch zu: Schauen wir doch mal PC-Spiele an, da sehen wir wunderbar das Problem mit Kopierschutzmechanismen oder dass man keine amerikanischen DVD anschauen kann, ist doch eine Einschränkung der Freiheit oder nicht etwa? Warum darf man nicht die DVD bzw. Blu Ray überall abspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben