News iCloud: Apple stellt „Mein Fotostream“ zum 26. Juli ein

@Tobias123 Ist das so? Darf ich fragen was du so für ein Smartphone benutzt?
 
IIxRaZoRxII schrieb:
Und ihren icloud rotz dürfen sie eh gerne behalten.da hab ich schon genug ärger mit imessage das mir ständig die icloud voll spielt und apple es nicjt geschissen bekommt seit mittlerweile verdammt langer zeit. Ergo bekommt apple alles was cloud angeht nicht mal 1 cent von mir. Lieber werf ich den ganzen mist wieder raus und wenns mich hunderte euro kostet.

Du findest iCloud also doof, nutzt aber offensichtlich "iMessage in the Cloud" oder iCloud Backup, denn sonst könnten Sachen die du per iMessage bekommst ja nicht deine iCloud (die du ja offensichtlich nutzt, sonst wäre deine Beschwerde unsinnig) füllen.

Aha!

ThirdLife schrieb:
Kommt drauf an wieviel man eben sichern will. Wer Fotograf oder im Video-Bereich tätig ist mag vielleicht gern 8 oder 16TB Speicher haben und das ist bei Apple nichtmal für viel Geld und gute Worte möglich.

Das Beispiel ist aber komplett unsinnig, denn:
Wenn du 16 TB Speicher auf nem NAS hast, dann hast du 16 TB Speicher auf nem NAS!
Wenn du auf diese Fotos und Videos zugreifen willst, musst du diese aber erst Mal wieder auf das iPhone/iPad/Mac transferieren!
Der Gag an der iCloud Fotobibliothek ist ja, dass die Fotos alle jederzeit in deiner Fotobibliothek lokal auf dem Gerät in verringerter Vorschauauflösung vorliegen (Videos haben nur ein Vorschaubild) und bei Bedarf dann in voller Auflösung aus iCloud abgerufen werden!
So kann man in der Fotos-App jederzeit in allen (!) Bildern suchen und diese nach Teilen der EXIF-Daten (z.B. Aufnahmeort) durchsuchen, aber auch nach Personen, Bildinhalten (alle Bilder die von der KI als "Strand" erkannt wurden oder als bestimmte Hunderasse etc.) oder nach Texten die in Bildern vorkommen!

Du musst nicht erst in eine gesonderte App wechseln um die Bilder überhaupt angezeigt zu bekommen, die diese tiefen Suchfunktionen in der Regel nicht einmal bieten wird.

Mit der NAS-Lösung hast du einen (kleinen) Teil deiner Fotos auf dem Gerät, mit all diesen Funktionen - und die restlichen 14-15 Terabyte liegen in einer Black Box und sind von deinem iPhone/iPad Pro nicht wirklich existent.

(Ich habe aktuell 259GB Bilder & Videos in meiner iCloud-Fotobibliothek, auf dem iPhone brauchen die jedoch nur 22,6 GB Speicher, einen Bruchteil! Aber alle diese Medien sind nur einen Tap entfernt!)

Tobias123 schrieb:
Das wirst du dann beurteilen können, wenn Apple deine iPhone-ID sperrt und du Besuch von der Polizei bekommst. Wenn du deine Kinder in einer "ungünstigen" Situation (z.B. Badeurlaub) aufgenommen hast, oder die KI mit der Apple die Fotos in der Cloud scannt versagt, dann wirst du den Spaß deines Lebens haben. Google mal danach. ;-)

Komplett falsch!

Als vor kurzer Zeit so ein Aufschrei wegen des CSAM-Scans von Apple durch die sozialen Medien ging wurde das stark verzerrt dargestellt.
Apple wollte zwei Funktionen einführen, der CSAM-Scan für iCloud und dann ein Scan nach Nacktfotos in iMessage für Kinderaccounts.
Die zweite Funktion ist mittlerweile iirc live, die erste wurde eingestellt.

1. Der CSAM-Scan für iCloud sollte so ablaufen, dass das iPhone beim Hochladen von Bildern in iCloud diese mit Prüfsummen von bekannten (!!!) Kindesmissbrauchsbildern vergleicht und bei Überschreiten einer bestimmten Menge sollte der Verdacht geprüft und an Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden.
Dies bezog sich aber nur auf Material welches den Strafverfolgungsbehörden bekannt ist, d.h. Bilder die schon (lange) im Netz und in entsprechenden Kreisen kursieren.
Dabei geht es nicht um die Erkennung von Bildinhalten sondern um Prüfsummen auf diese Bildinhalte!

Man könnte theoretisch mit einem iPhone also hunderte Bilder an einem FKK-Strand machen oder sogar sexuellen Missbrauch von Kindern fotografieren/filmen, diese Funktion wird nicht durch diese eindeutigen Bildinhalte getriggert! Diese Medien könnten somit auch in iCloud geladen werden und absolut nichts wird passieren.
Wenn jemand diese Fotos nun aber in Pädophilenkreisen teilt, bei einer Razzia werden (bei anderen) diese Fotos entdeckt und sie landen in der Datenbank bekannten CSAM-Materials, erst dann (!) könnte beim ursprünglichen Ersteller dieser Fotos (und bei allen anderen die sie auf ihren iPhones haben) beim nächsten Abgleich seiner Fotos mit iCloud (oder nur beim ursprünglichen Hochladen?) die Erkennung zuschlagen.

Dein Badeurlaubbeispiel liegt hier also komplett falsch, sofern du deine Badeurlaubfotos nicht in Pädophilenkreisen verbreitest.

2. Es gibt aber afaik auch eine Funktion die wirklich Bildinhalte erkennen kann, wie eben auch nackte Personen beim Baden.
Diese Funktion ist jedoch einzig für das Versenden/Empfangen von Medien via iMessage gedacht und greift nur für iMessage-Accounts von Kindern/Jugendlichen.
Wenn man per iMessage ein Fotos verschickt/bekommt erkennt das iPhone, wenn darauf Nacktheit dargestellt wird und kann das Bild beispielsweise geblurred und mit einer "Dieses Bild zeigt Nacktheit und ist für dich evtl. nicht geeignet, du solltest vielleicht mit deinen Eltern darüber sprechen. Willst du es wirklich anzeigen?"-Nachricht (oder so ähnlich) anzeigen.
Ursprünglich sollten die Eltern des Kindes dann eine Benachrichtigung bekommen, das wurde aber nach Kritik nicht umgesetzt.

Diese Funktion dient einzig dazu, dass Kinder nicht naiv Nacktfotos (von sich oder anderen) verteilen und sich da durch erpressbar machen oder von Erwachsenen entsprechendes Material bekommen und nichts an der Funktion ist kritisierbar.

Die Erkennung findet nur direkt auf dem Gerät statt, es gibt keinerlei Verbindung zu Strafverfolgungsbehörden etc. und es greift auch nur bei Kinderaccounts!

Sie erschafft ein Bewusstsein, welches Kindern sonst evtl. fehlt und erzeugt keinerlei Druck durch Androhung einer Bestrafung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Col. Jessep, Whoracle und 3 andere
Gerithos schrieb:
Nur konsequent, es ist vernünftig, jede mögliche Geldquelle zu nutzen. Apple Kunden sind idr solventer und Zahlungswilliger als zB Android Nutzer. Denen tut es nicht weh und häufig wird es gerne gemacht, da die Nutzer mit dem Ökosystem höchst zufrieden sind.
Perfekt geschrieben!
Und so ist es auch leider.
Ich habe alle gedrängt in meiner Familie zu Apple zu wechseln. Jetzt habe ich seit paar Jahren Ruhe und muss nicht immer irgendwas bei Android einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und iSight2TheBlind
d0xs schrieb:
Perfekt geschrieben!
Und so ist es auch leider.
Ich habe alle gedrängt in meiner Familie zu Apple zu wechseln. Jetzt habe ich seit paar Jahren Ruhe und muss nicht immer irgendwas bei Android einstellen.
Sorry aber das war keine lobhudelei. Ein kostenloses Feature ersatzlos zu streichen ist für den konzern positiv, nicht aber für den Nutzer. Apple Nutzer ausgenommen wie in meinem Kommentar beschrieben, die Zahlen alles und das auch gerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
iSight2TheBlind schrieb:
Komplett falsch!

Als vor kurzer Zeit so ein Aufschrei wegen des CSAM-Scans von Apple durch die sozialen Medien ging wurde das stark verzerrt dargestellt.
Es geht mir nicht um Apple, sondern ganz pauschal um (fehlerhafte) Überwachsungsfunktionen, sobald persönliche Daten wie Fotos in eine US-Cloud wandern. Zumindest sollte man sensibilisiert sein und sehr genau abwägen was man mit seinen Daten macht. Und alles was nicht ist, kann ganz schnell kommen. Was würde wohl passieren, wenn Trump wieder Präsident werden würden?
Einfach mal diesen Artikel "genießen":
https://www.heise.de/hintergrund/Au...en-unangekuendigt-fuer-immer-aus-7324608.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und Seven2758
Hat mit Windows eh schon seit Jahren nicht richtig funktioniert…
 
DieRenteEnte schrieb:
Microsoft 365 Abo kostet bei sehr regelmäßigen Angeboten um die ~35 Euro im Jahr.
Das sind 2,92 Euro im Monat und dafür erhält man 6 TB.

Im Paket ist sogar das Marktführer-Office (Word, PowerPoint, Excel, Access, Outlook, OneNote, etc.) enthalten.

Hier ein Beispiel eines Durchschnittsangebotes: 55 Euro für 15 Monate = 3,67 € im Monat
Durchschnitt, weil dieser Preis seit locker 2 Jahren für 15 Monate verlangt wird.
Da steht 1 tb pro person. Muss ich da 6 Accounts machen?
 
Ich bin zu alt um mich darüber zu ärgern, wie leute ihr geld ausgeben.
...und dann machst Du zwei Posts auf um auf Apple-User zu bashen? Sicher......;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und iSight2TheBlind
Ist zwar nicht sicher, aber ich denke, dass Cloud-Speicher irgendwann auch unter den EU-Hammer fallen wird, wo alle Anbieter verpflichtet werden auch andere Anbieter zulassen zu müssen bzw. nicht einschränken dürfen.

Und ja, dass man effektiv das Nutzererlebnis verschlechtert ist schlecht, aber in diesem Fall imo nicht wirklich unmoralisch. Cloud ist am Ende nicht kostenlos, gleichzeitig in vielen Bereichen einfach unheimlich praktisch und ein echter Mehrwert. Den darf man sich bezahlen lassen.

Bin ja sonst immer beim Apple und Apple-DAUs-Bashing dabei, aber hier ist es halt einfach nur nachvollziehbar.
 
@cruse
Man erstellt 5 weitere Konten und gibt mit diesen 5 Konten den Speicherplatz für das Hauptkonto frei.
Und schon hat man 6 TB auf dem Hauptkonto für weniger als 3 Euro im Monat.

cruse2@outlook
cruse3@outlook
cruse4@outlook
cruse5@outlook
cruse6@outlook
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falc410 und cruse
Loopman schrieb:
Als professioneller Fotograf verdienst du ja auch Geld damit.
Und wenn du das als Hobby machst, gibt's auch andere gehostete Möglichkeiten, die viel bequemer sind und wo man sich nicht selber um den ganzen technischen Mist kümmern muss.

Spaß gemacht hat das, als ich noch jünger war. Mittlerweile bin ich alt, Zeit ist limitiert, Gehalt ist hoch. Den Luxus gönne ich mir dann mal...
Ergänzung ()


Die ist schon klar, dass du bei Apple deine Daten Ende zu Ende verschlüsseln kannst? So dass die Firma niemals deine Fotos zu Gesicht bekommen? :volllol:

Apple = USA und USA hat schon oft bewiesen, dass die gerne eine Hintertür haben wollen:heuldoch:. Also wer das macht, selber schuld. :volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Tobias123 und DieRenteEnte
Loopman schrieb:
Da muss man nix hin und her schieben.
Du kannst zB einfach Onedrive zum automatischen Hochladen auswählen. Dann wird alles dort hingeschoben. iCloud brauchst du dafür gar nicht.
Das wäre dann neu. Also werden Fotos die man mit der Kamera macht automatisch im Hintergrund synchronisiert ohne dass ich eine App dafür öffnen muss?
 
Eigentlich wollte ich ja gerade schreiben, dass ich niemals meine Fotos in die iCloud hochladen würde… Unverschlüsselt undso.

Da fiel mir gerade vorm Texten beim Nachschauen auf, dass sich der erweiterte Datenschutz nun endlich auch hierzulande aktivieren lässt. 😁

Ändert nix an der vermutlichen Tatsache, dass die Einstellung des Fotostreams wohl mit der Nichtanrechnung aufs iCloud-Budget zu tun hat…
 
Falc410 schrieb:
Das wäre dann neu. Also werden Fotos die man mit der Kamera macht automatisch im Hintergrund synchronisiert ohne dass ich eine App dafür öffnen muss?
Jap, so funktioniert das.
Die Onedrive App nacht das automatisch:


IMG_4776.jpeg

Ergänzung ()

Tobias123 schrieb:
Es ist nur eine Frage der Zeit bis der nächste Anlauf vorgenommen wird.... ;-)
Das Thema ist lange Geschichte.
Mittlerweile wurde sogar ADP eingeführt:

https://www.heise.de/news/Erweitert...b-kommender-Woche-in-Deutschland-7463387.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falc410
xmimox schrieb:
Ein iPhone ohne iCloud macht aus meiner Sicht kaum Sinn. Du kannst doch die kostenlosen 5GB nutzen und zumindest deine Nachrichten und Kontakte sichern?!

Ich persönlich mag die icloud sehr gerne, da ich seit dem ich es nutze keine Bildverluste durch defekte Backupplatten oder Ähnliches mehr hatte.
Außerdem fällt der ganze hassel weg mit dem manuellen sichern.
(Hoffentlich trigger ich nicht gleich die alu Fraktion)
Richtig ich kommte die kostenlose icloud nutzen um kontakte zu synchronisieren etc und eben auch meine fotos über die Geräte!!

Geht nun nicht mehr da die murks icloud eh schin der letzte müll ist und ständig bei mir mit imessage voll läuft. Ich werde daher apple ganz sicher keinen cent für ihre murks cloud geben und bekomm nun sogar ein feature mal wieder genommen das ich seit Jahren nutze, ersatzlos...
 
IIxRaZoRxII schrieb:
Geht nun nicht mehr da die murks icloud eh schin der letzte müll ist und ständig bei mir mit imessage voll läuft.

Scheiß Apple sichert einfach deine Nachrichten und verhindert, dass die bei einem defekten Gerät alle verloren gehen, was fällt denen ein!

Du kannst iMessage in the Cloud und anschließend das iMessage-Backup in iCloud auch deaktivieren, aber dann sind die Sachen halt gegebenenfalls weg, sofern du nicht regelmäßig ein Backup in ITunes machst.

Was ein unsinniges Geheule, ey...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Loopman, Carrera124 und eine weitere Person
Einfach mal dumm posten wenn man keine ahnung hat was? Ich sagte das icloud massiv peobleme macht seit längerem bei mir. Da speicher mit imessage volll läuft (2,5gb im übrigen) und nichtmal 300mb vorhanden sind an imessage. Aber hauptsache mal dummen fleiß post machen🤦‍♂️

Und da hier icloud schon totalen murks macht, würd ich auch nichtmal nen cent bei apple lassen auch nicht für drölf millionen tb speicher-genius...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben