News Im Test vor 15 Jahren: AGP ohne Nachteile für die GeForce 6600 GT

[wege]mini schrieb:
Der Steuerberater verbucht so etwas als 1€ Erinnerungswert....das heißt wirklich so....was will man denn dafür noch aufrufen?
Sind halt teilweise gefragte Sammlerstücke und die kosten dann halt entsprechend (wenn die auch noch funktionieren).
 
mibbio schrieb:
Sind halt teilweise gefragte Sammlerstücke

kA wie man von AGP 6600GT zu Sammlerstücken kommt....

Rossi hat gefragt, was eine preiswerte AGP Karte mit "bums" ist....

die 3850 ist eine dafür brauchbare Karte...die werden auch niemals Sammlerstücke werden. Dafür gibt es die 7900gt von nvidia (ich glaube die hieß so, ist aber gebraucht auch schweine teuer)

die da.... https://www.computerbase.de/2006-04/geforce-7900-gt-fuer-agp-von-gainward/

von den kleinen ATI Karten gab es genug, davon sind immer noch viele am Markt und der "Wert" ist heute gegen Null....

Da zahlt man dafür, dass sich jemand bewegt und den alten Mist zu dir liefert.

mfg
 
Bierliebhaber schrieb:
Also ich meine mich erinnern zu können, dass die X1950 Pro die letzte richtig beliebte AGP-Karte war, die war damals der P/L-König und ich denke dadurch, dass die so oft verkauft wurde, ist die sicher gut zu bekommen... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die die CPU ausbremst, eher im Gegenteil.
Danke, gucke ich mir mal an. Die CPU wird sicherlich eher limitieren, daher sollte die GPU einigermaßen zu der CPU passen.

Da kann man sich eher noch für kleines Geld einen X2 3800+ oder so gönnen.
Passt nicht in Sockel 754 :heul:

Ich habe selber eine Radeon 9600 Pro.
 
[wege]mini schrieb:
kA wie man von AGP 6600GT zu Sammlerstücken kommt....
Gar nicht. Du hattest auf die Aussage von "tomtom 333" zum Preis der HD3580 geantwortet und ich dann darauf, warum die in der AGP-Version auch heute nicht für den symbolischen € den Besitzer wechselt.
 
HerrRossi schrieb:
Passt nicht in Sockel 754 :heul:

Was bringt dir 754?

Entweder Athlon ohne 64bit oder gleich dual-core.

Fire Gl X1 (agp) mit 2 mal voodoo 2 12mb rockt z.B. mega....

Das ist zwar "nur" eine 9700pro, reicht aber absolut für die Titel aus, die man aus der Steinzeit haben will.

Ich bin halt ein alter Fanboy von NFS Porsche (Win98) und wollte es gerne wieder auf alter Hardware spielen ohne einen p3 zu kaufen....über Treiber für Win2000+ für die Voodoo brauchen wir nicht reden....das ist alles "darknet" :bussi:

mfg

p.s.

mibbio schrieb:
warum die in der AGP-Version auch heute nicht für den symbolischen € den Besitzer wechselt.

das liegt aber nicht an "Sammlerstücken", sondern daran, dass der Herr, der es verkauft, irgend einen Anreiz haben muss....für unter 20€ bewegt sich doch niemand.....

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
[wege]mini schrieb:
Was bringt dir 754?
Lies doch bitte, was ich schreibe. Ich habe noch ein altes System hier rumliegen und frage nach der besten beszahlbaren AGP-Grafikkarte dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, psychotoxic, konkretor und eine weitere Person
Eines meiner schlechtesten Upgrades von einer Sapphire 9800 Pro 128 MB auf eine AGP MSI 6600 GT .
So einen coolen Doom 3 Hell Knight hatte die auch nicht auf dem Kühler.

Es sollte nicht meine letzte AGP Karte werden. Eine ATI Sapphire HD 3850 Pro war die letzte AGP Karte bei mir. Nochmal alles rausgeholt für Crysis :D

Edit:
HerrRossi schrieb:
.. Ich habe noch ein altes System hier rumliegen und frage nach der besten bezahlbaren AGP-Grafikkarte dafür.
Die beste AGP-Karte aller Zeiten müsste die HIS HD 4670 sein. Wenn man die gebraucht günstig ergattern kann.

Meine 3850 habe ich leider schon lange verschenkt. Die 6600 GT steckt im Retro Win98/Real DOS PC bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und konkretor
HerrRossi schrieb:
Ich habe noch ein altes System hier rumliegen

Respect....

"Leider" ist aus dieser Zeit, bei mir alles weg geflogen....

Selbst wenn ich noch Hardware (abgesehen von den Cpu´s) hätte, würde es wohl ein AGP Board von Asus mit CT479 Adapter sein.

Hier bin ich aber auch ein wenig traurig, dass ich vor einigen Jahren dachte, ich könnte mit unserem Hobby aufhören...leider hat es offensichtlich nicht geklappt...

Irgend wie ist es bei mir schon fast eine "Hardware-Sucht"

Kein Mensch braucht eine GT 6600 wirklich noch, trotzdem sind hier sehr viele Menschen, die gerne in Erinnerungen schwelgen....da fühle ich mich doch wieder ein wenig "normal"

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und konkretor
HerrRossi schrieb:
Passt nicht in Sockel 754 :heul:

Ich habe selber eine Radeon 9600 Pro.


Das ist natürlich doof. Aber auch der 3000+ ist für so einen Rechner ja ein guter Start.
Mein Retro-Rechner hat neben einem Northwood-P4 mit 3,2GHz "nur" eine 9800 Pro. Die CPU ist ja nicht sooo viel langsamer als der 3000+ und ich bin mit der 9800 Pro damit voll zufrieden. Irgendwie war mir wichtiger, dass es zeitlich passt, als dass ich eine überdimensionierte GPU auf den Uralt-Sockel schnalle... :D
 
Es giebt ja auch ein paar Spiele die nur auf Wind XP laufen,
und dafür habe ich einen Pentium 4 mit einer 3850 AGP ( Sapphire ) .
:D
Je nach Spiel limitiert zwar meist der Pentium 4 ( 3 ghz )
aber bei Stalker CoP ist es die 3850 .
Die His ICE 3 suche ich nur um den Rechner auf die sozusagen bestmögliche Leistung zu bringen.
Bei Oblivion ist es der Pentium der bremst , das ist die alte AGP 3850 locker schnell genug.:D
Wenn also Rossi aus Nostalgiegründen so ein Teil haben will ist die 3850 die beste Lösung .
Angeboten werden die ab 15 - 25€ einfach weil es die schnellste AGP Karte ist.
Nur die His ICE 3 macht wegen ihrer Seltenheit eine Ausnahme und ist unter 50€ kaum zu bekommen.
Ich suche nähmlich schon eine ganze weile so ~ 2 Jahre.....:freak:.
Ergänzung ()

Hatte vorher die GT 6600 - GS 7600- GT 7800 drin , waren nicht schlecht ,
sind aber etwa um die hälfte langsamer.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, psychotoxic, Alpha.Male und 3 andere
wenn agp dann meine alte matrox parhelia, einfach nur weil es sonst keiner macht, dazu 2 voodoo2 und alles ist toll :-)
 
@SavageSkull

Falls jmd. fragt, warum man so etwas macht....weil man es kann... :bussi:

Die GT 6600 würde wohl höhere fps liefern und Glide hatte das Doom3 mWn auch nicht :smokin:

NFS 2 SE konnte Glide....da ging was...

LadykillerTHG schrieb:
wenn agp dann meine alte matrox parhelia, einfach nur weil es sonst keiner macht, dazu 2 voodoo2 und alles ist toll :-)

Angeber...ich hatte immer nur die billige G400 und mit BeOS hat das richtig gerockt....die Karten waren ja vor allem durch die native Unterstützung mehrerer Monitore richtig geil. Bei Nvidia oder ATI war ja ein Fernseher Ausgang schon aufpreispflichtig. Fast wie bei alten Fernsehern, da hat Stereo oder Video Text immer gekostet...

das da.... https://de.wikipedia.org/wiki/BeOS

mfg

p.s.

@LadykillerTHG

Was ist schon ein "Flop".... mein Saturn war wohl ein Flop, über das CD32 von Commodore brauchen wir nicht reden und über Amiga per se auch nicht....ich hatte auch meine "Flops" bei Hardware und war immer happy, zu der damaligen Zeit...der "Mist" hat auch tatsächlich nicht an Wert verloren....heute wird der shice gesammelt :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
die parhelia mag ein flog gewesen sein aber schlecht war die nicht, naja in dem Bereich sammel ich halt da kann ich auch glint anschmeissen wenn das noch einer kennt, alias veriteé
Ergänzung ()

amiga cd32 steht hier auch noch weil ich mir den ganz alten a500 mit disketten nicht antuen wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
[wege]mini schrieb:
Irgend wie ist es bei mir schon fast eine "Hardware-Sucht"

Geht mir auch so :D. Weis auch nicht wo das herkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, konkretor und RaptorTP
Da merkt man erst mal wie alt man ist xD bzw. wie lange man schon dabei ist xD

Wer hat sich denn da soo viel Mühe gegeben beim ausschneiden ?
 
SavageSkull schrieb:
Video Doom 3 auf Voodoo
Oh ha!

Dann doch lieber Unreal oder Schleichfahrt. Spiele bei denen die Glide-Umsetzung konkurrenzlos ist.
Erst im Bewusstsein, dass bei diesen Spieletiteln OpenGL, Direct 3D oder Software-Renderer dagegen absolut grottig aussehen, kommt das Retro-Gefühl der überlegenen Glide-Grafik auf.
Erst das Vergegenwärtigen, dass es damals keiner besser aussehen lassen konnte, lässt einen 3dfx feiern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
[wege]mini schrieb:
das liegt aber nicht an "Sammlerstücken", sondern daran, dass der Herr, der es verkauft, irgend einen Anreiz haben muss....für unter 20€ bewegt sich doch niemand.....

mfg

Abend, du würdest dich wundern wieviele Karten ich schon für weit weniger gekauft habe(trotz Versand)

Zum Thema HD3850 und HD 4670 AGP, dies sind die beiden leistungsstärksten AGP Karten von damals. Erstere benötigt mehr Energie und wird wärmer und bietet keinen HDMI Port im gegensatz zur HIS IceQ HD4670. Wer Nvidia möchte ist mit der 7900GS oder 7950GT dabei. Preislich liegt man bei ebay sofortkauf bei den ersten 3 Karten meistens so bei 80-120€. Die 7950GT ist sehr sehr selten und liegt gern bei 200€ und mehr.
Soll es kein High End sein ist man mit einer Mittelklasse Karte preislich deutlich besser dran.
wer sich auf die lauer legt und Geduld mitbringt, kann auch bei ebay und CO einen Schnapper machen.
Wer Fragen hat und vielleicht auf der Suche nach Karten von damals ist soll mich gerne anschreiben.

6600GT`s AGP hatte und habe ich noch einige hier.(Albatron, Galaxy, XFX, Asus, AOpen) Die sind wirklich unverhältnismäsig heiss geworden(vor allem die Asus) und die Sterberate war sehr hoch. Bei der AOpen sind alle Poly-Kondensatoren am Kühlerauslass hin - und da sind wirklich viele verbaut...

Ich bin selbst Sammler, benche gern und richte die alten Kärtchen wieder her.
Mein Favorit ist eine Powercolor HD3850 AGP mit Zerotherm Kühler. Diese lässt sich auch noch kräftig übertakten(825/1100mhz) macht dann mit nem p4@4,2ghz gute 36000pkt im 3dmark03 - alles luftgekühlt! :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic, NMA und konkretor
grind507 schrieb:
(825/1100mhz) macht dann mit nem p4@4,2ghz gute 36000pkt im 3dmark03 - alles luftgekühlt!
Verflixt meine Sapphire will die 700 mhz nicht knacken ......
Und der Pentium geht auch nur bis 3 ghz ....
Wie hast du den auf über 4 Ghz gebracht ?
 
PCIe..... Damals schon? 😜
 
Zurück
Oben