News Intel: Einige Mainstream-Nehalem-CPUs später

Native Quadcores sind in der Theorie natürlich besser, aber man sieht ja an den aktuellen Prozessoren, dass man mit native Quadcores nicht automatisch schneller ist als die anderen ohne. Der Vorteil liegt in einer höheren Yield-Rate, was finanziell ziemlich sinnvoll ist und solange die CPUs auf diese Art und Weise schneller sind als die natives der Konkurrenz hat man doch kein Problem.
Eine kleine Korrektur: Intel-CPUs sind nicht teurer als die nativen Quadcores von AMD, die von AMD sind günstiger als die von Intel. Das kommt natürlich auf das gleiche heraus, aber AMD bietet die ja nicht so günstig an, weil die das können und Intel nicht so "teuer", weil die das nicht können. Es ist ja nur so, dass AMD aufgrund der etwas schlechteren Leistung und v.a. weil Intel Marktführer ist günstiger als Intel sein muss, um konkurrenzfähig zu sein. Das macht AMD aber auch erst seit sie den Phenom haben, weil das Ding erst ständig verschoben wurde und dann nicht wirklich die Leistung brachte, die man versprochen hat und zusätzlich dann noch diesen blöden Fehler hatte und als ob das nicht an Pech auch noch reicht stimmen auch die Taktfrequenzen immer noch nicht.
 
Wir dürfen nicht vergessen mit was verdient man das Geld genau mit Mainstream, von 10 PCs die ich Zusammenbau für "Bekannte" (werden immer mehr) sind 9 nur für Office und Internet da. Natürlich mit den neuesten Nehalem macht man pro Prozessor mehr Gewinn als mit den Mainstream CPUs, aber dafür werden die Mainstream CPUs auch um das zigfache öfters verkauft.
 
War ja irgendwie klar das der Start verschoben wird. Der Wolfdale ist halt konkurrenzlos da AMD nichts zu bieten hat im Dual-Core Bereich.
 
Lumi25 schrieb:
War ja irgendwie klar das der Start verschoben wird. Der Wolfdale ist halt konkurrenzlos da AMD nichts zu bieten hat im Dual-Core Bereich.

Da kann man wieder herrlich drüber streiten. Wenn ich jetzt den günstigsten Wolfdale nehme, und den teuersten Brisbane, beide 65W TDP (natürlich nicht vergleichbar), sieht das so aus:

INTEL: E7200@2,53GHz = 90€
AMD: X2 5600+@2,9GHz = 70€

http://geizhals.at/deutschland/a331204.html
http://geizhals.at/deutschland/a336138.html

Beide nehmen sich nicht viel, 10% hin oder her. Der AMD kostet aber 20€ weniger. Ich jedenfalls weiß, was ich nicht nehme(n würde) ;)

(*Hust* *INTEL* *Hust*)
 
Beide nehmen sich nicht viel, 10% hin oder her. Der AMD kostet aber 20€ weniger. Ich jedenfalls weiß, was ich nicht nehme(n würde)

Also ich rüste bestimmt nicht von einem 4600+ X2 (Garantie ist abgelaufen) auf einen 6000+ X2 auf. Da kann ich gleich meinen 4600+ X2 versuchen zu übertakten. Ich denke 2,6 bis 2,8 GHz sollten da auch drin sein. Dann auf einen 6000+ X2 aufzurüsten ist aus meiner Sicht einfach Schwachsinn. Wenn würde ich mir eher einen E8400 holen bzw. einen gleichwertigen Dual-Core in der Leistungsregion. Sowas hat AMD aber nicht und Triple-Core brauche ich nicht.
 
KAOZNAKE schrieb:

Das ist mal das schlechteste und falscheste Beispiel was man machen konnte.

Den X2 5600+ schlägt bereits ein Intel Pentium E5200. Wie günstig der ist, kannst du selbst nachschauen ;)

Für einen Vergleich mit dem E7200 brauchst einen X2 6400+ und wie hoch da die TDP und der Preis ist, kannst du auch selbst nachschauen. Und dann wirst du ferststellen, dass dein Beitrag aufgrund meiner Antwort genau das Gegenteil bewirkt hat, als du vorhattest.
 
Zurück
Oben