News iPhone 12 Gerüchte: 5G für alle und ProMotion-Display mit 120 Hz für das Pro

Also wenn es mit Design und Maßen so kommt würde das 5,4“ Gerät das erste Mal seit dem Kauf meines iPhone 8 überhaupt ein wenig ein „haben will“ Gefühl entstehen lassen. Das letzte schöne iPhone war ein SE (1) mMn, das mit „randlosen“ Display war immer mein Traum. Das 12er sollte dem ja dann endlich Rechnung tragen. :-D Ich denke ich werde dann noch ein Jahr auf das „12s“ warten und dann mein iPhone 8 beerben. Wird das erste Mal seit langem dann wieder ein wenig „schwierig“ zu widerstehen.
 
Irgendwann ist auch noch das SIM Tray Tool Pro... oder die Packungsbeilage... oder die untere linke Ecke der Verpackung.

ProProPro macht Tim Cook froh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Maaaaannnnooooo neeee!!!
Meine letzten Hoffnungen auf ein kleineres Pro-Modell schwinden dahin! :-( Ich würde vom iPhone X gerne auf ein iPhone mit ultra-Weitwinkel wechseln (für die Arbeit) und wenn ich sehe, dass das iPhone 12 "nur" zwei Linsen haben wird, gehe ich vom Aufbau wie beim iPhone X aus. Also ein Normales Weitwinkel und ein Teleobjektiv...

Mir sind die Maße vom iPhone X eigentlich schon einen tick zu groß... ich will nicht auf 6.1" wechseln :(
 
Tatsächlich sehr interessant, auch für jemanden der immer auf Android setzt.

Die Akkulaufzeit hat sich bei den iPhones in letzter Zeit stark gebessert, aber mit 120Hz und 5G?
Hoffe sehr das es dann nicht wieder auf das Niveau von den älteren iPhones fällt.

Mal schauen ob Google darauf antworten wird, denn zuletzt sah es eher da nach aus als wollten die nur ein Mittelklasse Gerät präsentieren. Wenn dann doch eins mit 5G und einem größeren Akku erscheint, würde ich es nehmen.
Ansonsten kann man mittlerweile ein kompaktes High End Gerät vergessen.
 
Nitschi66 schrieb:
Maaaaannnnooooo neeee!!!
Meine letzten Hoffnungen auf ein kleineres Pro-Modell schwinden dahin! :-( Ich würde vom iPhone X gerne auf ein iPhone mit ultra-Weitwinkel wechseln (für die Arbeit) und wenn ich sehe, dass das iPhone 12 "nur" zwei Linsen haben wird, gehe ich vom Aufbau wie beim iPhone X aus. Also ein Normales Weitwinkel und ein Teleobjektiv...

Das iPhone 11 hat eine Weitwinkel + eine Ultraweitwinkel-Kamera.
Von daher kann man davon ausgehen das es dieses Mal wieder so sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen
demoness schrieb:
Kein Wort zu USB-C :-(
Spätestens dann hab ich nur noch QI-Charger mit Lightning. So viele Kabel und Netzteile, die da weg müssten.
 
Schade, in anderen Newschannel wird auch von einem 3x Zoom gesprochen. Wird wohl doch keine Steigerung?
Ich freue mich als iPhon 8 Nutzer auf die neuen Geräte, endlich ein neues schickes Design und ein weiterer großer Sprung in der Kamera. Das Pro wird direkt gekauft für meine Frau und für mich mit 256GB, dann kann man endlich auch Dauerhaft 4k60p Videos aufnehmen bei der Größe.
 
Falls die Preise so bleiben sollten, dann ist wirklich das kleinste iPhone (12) mit 128 GB eine echte Überlegung wert
 
Bin von der echt fairen Bepreisung beeindruckt. Apple ist inzwischen wirklich im Consumer Electronics angekommen und bietet von Mid-Range bis High-End alles an. Ansich auch alles abgerundete Produkte.

Apple hat natürlich immer noch seine Luxus Produktlinien, aber was Smartphones angeht sind sie für mich eine alternative zu Android geworden die ich vor kurzem genutzt habe.

Obendrein frage ich mich wie die Qualität des OLED-Panels von BOE sein wird.
 
KlausDieterK schrieb:
Fände ich interessant! Dann könnte Apple endlich zur Konkurrenz aufschließen.

Usability & Workflow-Videos zeigen gut, dass selbst der beste Prozessor am Smartphone-Markt nichts bringt, wenn eine Refreshrate von 60Hz rein subjektiv das Gerät träge macht.


Und ganz nebenbei....in dem Vergleich muss das iPhone 4x weniger Pixel bewegen bei nur halb sovielen Wiederholungen pro Sekunde, trotzdem ist das OnePlus 8 Pro overall schneller. Der A13 ist ein richtig toller Papiertiger, oder ein Benchmark-König.

Ich bin gespannt auf die Akkulaufzeit und Umsetzung bei Apple.

Vielleicht kann man dann endlich ein Komplettpaket kaufen, das nicht veraltet wirkt bei Release. Ich würde sofort ein geeignetes Set an Smartphone & Smartwatch kaufen.

Das kann man doch gar nicht richtig vergleichen. Ich hatte 2 Jahre lang das P20 Pro, hatte dann für 14 Tage das Galaxy S20 Ultra hier. Vor dem P20Pro ein Galaxy S8.

Nun habe ich seit knapp 3 Wochen das iPhone SE hier und finde es genial. So viel Power auf so wenig Raum, wirklich fantastisch.

Ja, die 120Hz sind toll, das war schon ein super Gefühl, aber die Akkulaufzeit ist damit grausam. Außerdem hatte ich bis jetzt noch nicht ein einziges Android-Device, welches nicht nach 1 Jahr angefangen hat zu ruckeln.

Und ich habe keinerlei komische Apps installiert. Keine Spiele, kein Facebook, nichts! Außer Whatsapp installiere ich auf meinem Gerät rein gar nichts. Dennoch fängt nach einem Jahr auf einmal Whatsapp an zu "laggen". Initial laufen diese Geräte wirklich gut und rund, nach einer gewissen Zeit passiert aber irgendwas damit.

Diese Erfahrung habe ich mit Apple bisher noch gar nicht gemacht. Mein 4 Jahre altes iPad Pro läuft noch immer rund und perfekt, wie am 1. Tag.

Vor allem die Kamera App ist auf dem iPhone brutal schnell im Vergleich zu den Android Derivaten. Der Autofokus ist so krass schnell und die 4K60 Video Qualität so gut, dass es wirklich beeindruckend ist für den Preis.

Mir fehlen nur zwei Dinge beim SE. Der Nachtmodus und evtl. 90-120Hz. Dann wäre es für mich perfekt.

Allerdings müsste dann auch wieder ein größerer Akku rein, der dass Gerät wieder schwerer macht. Bei der Qualität der Geräte kann Apple eh niemand etwas vormachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros und cunlean
Das kleine iphone 12 kommt gerade recht zur Vertragsverlängerung. 🤤
 
Hmm ob es dann doch Zeit wird mein 7+ in Rente zu schicken.
Bin zwar immer noch kein Fan von der Kamera Aktivierung aber irgendwann muss ich ja doch mal erneuern bevor der Akku sein Ende nimmt.
Mal schauen was die € Preise sagen und wie es allgemein gegen Ende des Jahres aussieht.
 
Ich hoffe wirklich, dass die Abmessungen nicht größer werden. Für mich ist das normale 11 Pro mit Schutzhülle gerade noch vertretbar . Der Nachfolger hat ein 0,3" größeres Dispaly? Oh Apple, bitte hab ganz ganz schmale Displayränder :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry und estros
Ich hab vom Nachbarn des Schwagers meines Cousins gehört das der Bruder seines besten Kumpels gesagt hat das sich die neuen Pro iPhones auf Knopfdruck in eine Minidrohne verwandeln können die bis zu 300m Reichweite haben und 1 Stunde fliegen können....

Mal Ernsthaft Leute: APPLE! Wenn diese Daten wirklich alle stimmen mögen wird eins sicher nicht stimmen: Der PREIS! Der wird drastisch nach oben gehen. Apple lugt zur Konkurrenz, sieht das Samsung mit dem Ultra eine UVP von 1349€ vorlegt. Und jetzt glaubt wirklich einer das Apple bei den ganzen Features im Preis gleich bleibt? Also bitte, dann könnt ihr auch direkt wieder an den Weihnachtsmann und Osterhasen glauben. Das Pro Max wird mit Sicherheit gleich oder über dem UVP Preis des Ultras ansiedeln.

Ich könnte mir 1249-1299€ zu 1349-1399€ vorstellen (12 Pro / 12 Pro Max). Die kleinen 12er werden auch teurer, hier sehe ich Einstiegspreise von 799-849 und 899-949.

Denn Apple hat ja jetzt mit dem SE ein Budget Smartphone unter 500€ für Menschen mit wenig Geld.
 
5.4 Zoll finde ich gut, aber warum von 5.8 auf 6.1? Mein jetziges X mit den 5.8 Zoll ist für Einhandbedienung eigentlich schon zu groß.

Können eigentlich mittlerweile alle iPhones diesen besseren Nachtmodus? Das sollte ja vielleicht Standard sein. Ultra Weitwinkel sollte meiner Meinung nach auch Standard werden.

Mal schauen ob dann ein iPhone 12 mein X ablösen wird oder ein 11er oder ich noch weiter beim X bleiben werde. Das funktioniert einfach noch mehr als ausreichend.
 
Ein Glück kamen noch rechtzeitig ein paar neue News, nicht, dass mich ein 120Hz Display oder der LIDA-Sensor der kommen wird zum Kauf anregt, aber in Summe machen die ganzen kleinen Dinge das 12 Pro natürlich schon attraktiver als jetzt noch das 11er Pro zu holen.
Alleine, dass die kleinste Speicherplatzgröße endlich mal über 100GB ist, ist ein Benefit(was ja bei Apps, Fotos und Co. auch mal schneller gefüllt ist, als man denkt).
Wäre zu hoffen, wenn sie den Anschluss auch auf USB-C umstellen würden (damit iPad Pro und Smartphone dieselben Adapter benutzen können) und eventuell mal die AirPods als konsequente Handlung beiliegen als Kabelgebundene Kopfhörer, wobei ich sie nicht nutzen würde, da ich genug andere Kopfhörer haben, welche besseren Klang haben, aber für einen "Kabellos-Pionier" sind Kabelkopfhörer halt sehr oldschool, besonders, wenn sie keine Klinke haben und so unbrauchbar sind für andere Geräte.

Aber in Summe, werde ich mich mit meinem 5 Jahre alten Androidler noch so weit durchquälen, bis dann das 12Pro offiziell vorgestellt wurde.
 
RenoRaines schrieb:
Mal Ernsthaft Leute: APPLE! Wenn diese Daten wirklich alle stimmen mögen wird eins sicher nicht stimmen: Der PREIS!

Wie so viele Leute verstehst du nicht, dass der US-Preis kein Endkundenpreis ist. In den USA werden Preise immer OHNE Mehrwertsteuer angegeben, da diese in jedem Bundesstaat unterschiedlich ist. Für den Import in die EU kommen dann neben der dt. Mehrwertsteuer auf den Preis auch noch der Zoll drauf.
Heißt für Deutschland um auf den Endkundenpreis zu kommen: Angegebener Preis + 19% MwSt. + Zoll
Dann sind wir wieder gut bei den aktuellen Smartphone-Preisen, vielleicht ein wenig drüber.

Das heißt aber nicht, dass der Preis nicht stimmt. Er lässt nur US-spezifisch einige Kosten außen vor, die dann noch addiert werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, Gizzmow und Dirty_Harry
DerDoJo schrieb:
Angegebener Preis + 19% MwSt. + Zoll
Es gibt kein Zoll auf Handys und der Wechselkurs gleicht einen Teil der MwSt aus. Das kommt schon etwa hin mit den Preisen in Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und knoxxi
Axxid schrieb:
Waere mir mein X nicht abgesoffen, haette ich ja noch warten koennen. So ist es dann doch vor kurzem noch ein 11Pro geworden.
Was bedeutet abgesoffen.
 
DerDoJo schrieb:
Wie so viele Leute verstehst du nicht, dass der US-Preis kein Endkundenpreis ist. In den USA werden Preise immer OHNE Mehrwertsteuer angegeben, da diese in jedem Bundesstaat unterschiedlich ist. Für den Import in die EU kommen dann neben der dt. Mehrwertsteuer auf den Preis auch noch der Zoll drauf.
Heißt für Deutschland um auf den Endkundenpreis zu kommen: Angegebener Preis + 19% MwSt. + Zoll
Dann sind wir wieder gut bei den aktuellen Smartphone-Preisen, vielleicht ein wenig drüber.

Das heißt aber nicht, dass der Preis nicht stimmt. Er lässt nur US-spezifisch einige Kosten außen vor, die dann noch addiert werden müssen.
Du solltest mal lieber richtig lesen was ich schreibe als vorschnell den Besserwisserischen raus zu lassen wo es überhaupt nicht angebracht ist! 999$ war der Preis vom 11 Pro, also sind laut dem LEAK die Preise gleich geblieben. Ergo wird nach dem LEAK auch hier der Aufpreis gleich bleiben.

Was verstehst du daran nicht? Muss ich, damit du es verstehst, jetzt Dollarpreise für meine Rechnung verwenden? Bitteschön! 1099-1149 zu 1199-1249 Dollar für das 12 Pro/Max als Einstieg mit 128GB!

Ändert aber nichts an der von mir prognostizierten Euro UVP!
 
Zurück
Oben