News Jubiläum: Vor 30 Jahren erschien Adobe Photoshop 1.0

Resolve macht Premiere und After Effects kaputt. Doch was kann Photoshop kaputtmachen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Wie steht Paintshop Pro im Vergleich zu Photoshop eigentlich dar? @SV3N
Habe das früher mal genutzt, aber sonst reicht mir Paint / Paint.net.

MfG
Christian
 
howdid schrieb:
Auf keine weiteren 30 Jahre. Seit Adobe auf den abo Plan umgestiegen ist ging die Qualität bergab

Schade das viele dabei vergessen, dass vor allem Selbstständige davon profitieren, eine komplette Suite wäre für diese (und somit auch für mich) sonst kaum bezahlbar.
Ergänzung ()

PS828 schrieb:
Wer mietet verliert immer.

Falsch. Man "kauft" sich damit nicht nur den den Wohnraum für die Mietzeit, sondern auch Flexibilität, die man so nicht hätte. Das kann vor allem in "jüngeren" Jahren von Vorteil sein. Und das sage ich als Hausbesitzer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agent500 und SVΞN
Durch euren Beitrag bin ich über Serif Affinity Produkte gestolpert.
Das wird gleich mal ausprobiert. Die Preise sind ja schon verführerisch niedrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
mischaef schrieb:
Schade das viele dabei vergessen, dass vor allem Selbstständige davon profitieren, eine komplette Suite wäre für diese (und somit auch für mich) sonst kaum bezahlbar.

Nicht nur Selbstständige profitieren. PS für Erwachsene kostete früher in der Vollversion einen vierstelligen Betrag und aller 2-3 Jahre musste man, sofern man kompatibel bleiben wollte, nachkaufen. Für Gelegenheitsfotographen, die einige Hundert Fotos im Jahr bearbeiten, ist das Abo im Gegensatz dazu wesentlich günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mischaef
Tobi86 schrieb:
Resolve macht Premiere und After Effects kaputt. Doch was kann Photoshop kaputtmachen?

Affinity Photo. Ich bin jetzt von Photoshop auf Affinity gewechselt und mehr als glücklich. Mit Gimp war ich nie wirklich zufrieden, die Bedienung fühlte sich immer an als hätte ich 2 linke Hände. Affinity ist vom Workflow her super, die "Personas" geben mir für jeden Arbeitsschritt die Werkzeuge die ich brauche, es gibt Tonnen an guten Tutorials und die Dokumentation ist auch Klasse. Dazu kommt der im vergleich zu Photoshop unschlagbare Preis und die flexible Lizenz. Ich kann es auf all meinen Geräten nutzen ohne extrakosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und nighteeeeey
TheBeastMaster schrieb:
Und so langsam bröckelt das Adope Imperium. Affinity und DaVinci Resolve

Mein Grafik Prof in der Uni hat schon vor zwei Jahren erzählt, dass er seine gesamte Werbe- und Grafikagentur auf Affinity umgestellt hat aus Protest. Und er fährt sehr gut damit.

Von Davinci gar nicht zu sprechen. Adobe hat im Bewegtbild Profisegment (bis auf AE - noch!) nichts mehr zu sagen. Premiere wird nur noch von Deppen benutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf
Affinity Photo ist für den Privatgebrauch eine super Alternative zu Photoshop. Im Business kommt man damit aber leider nicht weit.

Bei bewegten Bildern sieht’s mittlerweile etwas anders aus und Premiere ist schon lange nicht mehr erste Wahl. DaVinci sehe ich da mittlerweile in Front.

NighteeeeeY schrieb:
Premiere wird nur noch von Deppen benutzt.

Danke sehr. Schön als Depp betitelt zu werden, nur weil man eine Software auf Grund des jahrelang erlernten Workflow benutzt.

Diese Art zu kommunizieren wird über kurz oder lang dafür sorgen, dass ich mir das Forum einfach nicht mehr gebe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 42ndgoose, Schattenspender, icezolation und 4 andere
SV3N schrieb:
Schön als Depp betitelt zu werden

Beruhig dich. Gemeint war: im professionellen Umfeld. Ich benutze Premiere selbst privat manchmal noch. ;)
Ergänzung ()

SV3N schrieb:
Software auf Grund des jahrelang erlernten Workflow

Kann ich absolut nachvollziehen. Fiel mir am Anfang auch schwer. Aber wenn man einmal mit Davinci gearbeitet hat, will man kein Adobe mehr.

Anfängern rate ich daher schon seit Jahren kein Premiere mehr zu lernen. Sondern direkt mit Davinci zu beginnen. Es wird ihnen ein Segen sein.
 
SV3N schrieb:
Bei bewegten Bildern sieht’s mittlerweile etwas anders aus und Premiere ist schon lange nicht mehr erste Wahl.
Waren die jemals erste Wahl?
Hatte mehr so das Gefühl, dass Premiere und Final Cut zusammen die Marktanteile von Avid abgegraben haben.

SV3N schrieb:
....nur weil man eine Software auf Grund des jahrelang erlernten Workflow benutzt.
Sehe ich genauso. Weswegen sollte man nach Jahren wieder wechseln, solange alles problemlos läuft?
Die Adobe Produkte sind meist Industriestandard, sicher nicht verkehrt die bedienen zu können. 🙂
Nutze Premiere Pro jetzt seit 15 Jahren, wüsste nicht weswegen ich wechseln sollte?

NighteeeeeY schrieb:
Mein Grafik Prof in der Uni hat schon vor zwei Jahren erzählt, dass er seine gesamte Werbe- und Grafikagentur auf Affinity umgestellt hat aus Protest.
Link zum Unternehmen?

Am Ende entscheidet natürlich nicht die Software, sondern das Ergebnis, aber die Kreativbranche ist bzgl. Software wesentlich träger als man glaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Replay86 schrieb:
Jup ein Unding. Schade gibt leider keine Alternativen zu Photoshop. Und nein Gimp ist keine Alternative.

Kräftig spenden, dann könnte auch Gimp mehr
 
Agent500 schrieb:
Weswegen sollte man nach Jahren wieder wechseln, solange alles problemlos läuft?

Alles was du mit Premiere machen kannst, dauert nur halb so lange, wenn nicht noch weniger, in Davinci. Deshalb. Wenn du Geld mit deiner Zeit verdienst, ist genau das der Grund umzusteigen und was neues zu lernen. Deine "war schon immer so, warum sollte sich was ändern" Haltung ist genau das Problem unserer Gesellschaft voller weißer, alter, reaktionärer Männer. Tschuldigung für den Rant. ;)

Agent500 schrieb:
Link zum Unternehmen?

Kann ich dir beim besten Willen nicht sagen sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf
NighteeeeeY schrieb:
Beruhig dich. Gemeint war: im professionellen Umfeld.
Dann solltest du das vielleicht auch besser so schreiben... deine Gedanken kann hier keiner erraten. Und das was da stand war einfach "ungünstig"...
 
NighteeeeeY schrieb:
Alles was du mit Premiere machen kannst, dauert nur halb so lange, wenn nicht noch weniger, in Davinci.
Weil das Programm zaubern kann oder schon weiß was ich machen will, bevor ich es selbst weiß? Krass. 😉
Hast du auch Fakten?

NighteeeeeY schrieb:
Deine "war schon immer so, warum sollte sich was ändern" Haltung ist genau das Problem unserer Gesellschaft voller weißer, alter, reaktionärer Männer. Tschuldigung für den Rant.
Kein Ding, fühl mich nicht angesprochen, mit der beschriebene Zielgruppe hab ich eh nix gemein.

Wenn du meinen Post nochmal im Zusammenhang liest, wirst du feststellen, dass ich niemandem vorschreibe, was er zu nutzen hat. Da ist jeder frei in seiner Wahl.

Die Aussage bezog sich nur auf Nutzer, die Premiere Pro seit Jahren verwenden und damit zufrieden sind.
Ich muss niemanden bekehren, bei dir bin ich mir da hingegen nicht so sicher?
Es gibt nicht "die eine" Software, viele Wege führen nach Rom. 😉

Interessant ist DaVinci Resolve doch vor allem deshalb, weil die Basisversion kostenlos und dennoch technisch gut ist.
Das ist für Einsteiger super interessant, keine Frage, aber für User, die seit Jahren Final Cut, Premiere Pro & Co. verwenden ist das bedeutungslos, solange das Programm keine besseren Videos ermöglicht.

NighteeeeeY schrieb:
Kann ich dir beim besten Willen nicht sagen sorry.
Schade, hätte mich mal interessiert. Eine Agentur die Photoshop komplett verbannt wäre ungewöhnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
NighteeeeeY schrieb:
Premiere wird nur noch von Deppen benutzt.

Na, da haben wir ja Glück, dass du als anerkannte Kompetenz dich hier einbringst. Versuch vielleicht mal etwas weiter zu denken und nicht direkt den ersten Mist, der dir einfällt hier reinzuhauen.

Viele Grüße von einem Deppen.
 
mischaef schrieb:
Falsch. Man "kauft" sich damit nicht nur den den Wohnraum für die Mietzeit, sondern auch Flexibilität, die man so nicht hätte. Das kann vor allem in "jüngeren" Jahren von Vorteil sein. Und das sage ich als Hausbesitzer.
Ich brauch keine Flexibilität beim Wohnen :D da nehme ich gerne pendelfahrten in Kauf wenn ich dafür Hausbesitzer sein kann. Ich bin dennoch "jung" ich mag nur meine finstere Waldhütte und würde die mit nichts der Welt eintauschen.

Gut, ist aber auch zugegebenermaßen eher selten.. Bei anderen in meinem Alter ists eher hipp in der Großstadt zu wohnen und da wohnt man natürlich zur Miete und ist flexibel. Weiß schon was du meinst. Aber ich bin da eher "spröde" :D
 
Visuelle Effekte entstehen am Computer, Spezialeffekte am Filmset. Visuelle Spezialeffekte gibt es nicht :)
 
icezolation schrieb:
Bin mit den Alternativen von serif (Affinity Photo & Affinity Designer) mittlerweile sehr zufrieden.

Ich auch. Bei mir ist es Photo und Publisher. Kann ich beides sehr empfehlen und Affinity bietet immer mal wieder Sales an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icezolation
Agent500 schrieb:
Weil das Programm zaubern kann oder schon weiß was ich machen will, bevor ich es selbst weiß? Krass. 😉
Hast du auch Fakten?

Ja, ein Fakt ist z.B., dass ich unter Resolve die Kodierung komplett über meine GK laufen lassen kann - etwas, was Premiere nach wie vor in der Form nicht hinbekommt. Und alleine das spart unmengen an Zeit.
Ergänzung ()

andi_sco schrieb:
Kräftig spenden, dann könnte auch Gimp mehr

Das bezweifle ich massiv. Dafür müssten sich die Entwickler auch mal nach dem richten, was der Nutzer möchte oder was dieser gewohnt und logisch empfindet - man siehe nur die letzte Diskussion bezüglich der Transparenz und Alpha-Kanäle.

Das ist eben das Problem, was freie Software besitzt: Bei einem kommerziellen Produkt muss man es so machen, wie der Nutzer es möchte, sonst wird es nicht gekauft. Entwickler von freier Software setzen nicht selten ihre eigene Logik als Maßstab und wundern sich dann, warum die Software nicht so gerne genutzt wird. Wer schon einmal in Agenturen, in denen Software hergestellt wird, gearbeitet hat, wird das Problem kennen. Nur da gibt es eben Spezialisten für, welche die Oberfläche umsetzen.

Im Falle von GIMP ist es einfach schade, denn das Potenzial ist durchaus vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
mischaef schrieb:
Ja, ein Fakt ist z.B., dass ich unter Resolve die Kodierung komplett über meine GK laufen lassen kann - etwas, was Premiere nach wie vor in der Form nicht hinbekommt. Und alleine das spart unmengen an Zeit.

Das Zeitsparargument ist immer wieder urkomisch. 😄

Nahezu die gesamte Zeit hängt man doch in der Bearbeitung/ Schnitt des Videos und dort läuft schon seit Jahren alles in Realtime. Der Mensch ist hier der zeitlich limitierende Faktor.
Import und Export des Materials machen in der Regel höchstens zwischen 10-20% der Zeit aus.
Wo möchte man denn diese "unmengen" an Zeit sparen?

Schau mal, wenn du Premiere Pro nutzt, in den Task-Manger von Windows.
Alle Effekte, der letzten Jahre, sind GPU beschleunigt inklusive Color Grading. 😉
Alte Effekte ohne GPU Beschleunigung sind nur noch aus Kompatibilitätsgründen zu alten Projekten enthalten.

Der Videoexport wird zudem auch von der GPU unterstützt, bei AMD über OpenCL bei nvidia über CUDA.
Wenn ich zum Beispiel UHD in 1080p verkleinere, habe ich hier 100% GPU Auslastung, während die CPU ebenfalls bei 70% liegt. Die Lastverteilung kommt natürlich immer ein bisschen auf das individuelle Hardwaresetup an.

Wer will denn GPU-only?
Wenn möchte der Anwender doch die gesamte Leistung seines Systems (CPU+GPU) verwenden, um das Rendering zu beschleunigen. Nur weil die Ausgabe komplett auf die GPU beschränkt wird, heißt das nicht zwangsläufig, dass auch das Rendering schneller wird. 😉
Eine GPU ist nicht in allen Problemlösungen schneller als eine CPU.
Das Zusammenspiel beider Recheneinheiten machts.
Siehe Supercomputer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben