Test Leser-Blindtest 2022: Das Google Pixel 6 Pro hat die beste* Smartphone-Kamera

nvm.
Wir sollten es dabei belassen. Es geht um die Kamera und nicht um das Display.
Kann gerne ins Aquarium oder gelöscht werden.
 
BAR86 schrieb:
Ich wäre auch für 2 folgende Erweiterungen:
1. Noch eine ordentliche DSLR und eine Kompaktkamera (etwa die Sony RX100) im Vergleich.
Wieso sollte man das tun? Weil sich dann Leute denken "Okay, ich kaufe mir einfache ne DSLR statt eines Smartphones"? Ist doch völlig am Test vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, cc_aero und Sirhaubinger
snickii schrieb:
iPhone bekommt ja nichtmal 120Hz in die Basis Version, schon allein das ist ein Grund es nicht zu kaufen. Wer schonmal 120Hz am Handy hatte wird wissen was ich meine.
Geh doch den Leuten mit deinem totalen off topic …nicht… auf die Nerven…

… oder magst du mir kurz erläutern welchen großen Vorteil 120Hz für Fotos machen/ansehen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, Xero261286, abeni und 4 andere
Google hat bei der Natürlichen Darstellung der Farben gut aufgeholt. Ich mag die 13 Pro dennoch lieber. Mal davon abgesehen das niemand ein Smartphone wegen der Besseren Kamera Kaufen sollte 🤭 Denn in diese Richtung geht die Diskussion leider wieder. Das Pixel hatte für mich leider zu viele andere Baustellen, daher wurde es wieder ein IPhone auch wenn den meisten die Fotos hier nicht so gefallen 😉
 
Toni_himbeere schrieb:
Geh doch den Leuten mit deinem totalen off topic auf die Nerven…
Das mach ich doch schon. :)

Zu den Kameras noch:

Ich wollte mir früher mal ein Pixel kaufen, glaube das 4. Damals hat mir die Kamera schon gefallen.
Ich mag die kräftigeren Farben und die iPhone Kamera fand ich im Vergleich zu anderen Handys schon immer deutlich schlechter. Ist aber eben mein Eindruck, bzw. die Vorlieben der Farben.
Mein Samsung ist allerdings auch schon 2 Jahre alt, mittlerweile würde ich glaube zum Pixel greifen.

Interessant hätte ich gefunden wenn man hier vielleicht Unterwasserbilder mit verglichen hätte.
Da gibt's sicherlich bessere Alternativen als ein Handy aber ein Handy hat jeder dabei und im Urlaub gehen mittlerweile 90% mit dem Handy zum Schnorcheln. Sehe nur noch selten Unterwasserkameras, wenn dann nur bei Leuten die tauchen gehen.

Gerade was die Farben Unterwasser angeht finde ich es interessant, zumal.... der Tester könnte dann mal' ne Woche auf Firmenkosten nach Ägypten oder so. :D
 
Joar. Das Ganze ist ein subjektiver Test und daher meiner Meinung nach das Papier nicht wert auf dem es steht. Das sieht man an der breiten Streuung. Aber ok. Ich fotografiere mit einer Spiegelreflexkamera wenn ich das perfekte Bild will. Ansonsten macht das 13Pro für mich Top Bilder. Mit Stativ und der App ProCamera alles Bestens. Nur draufhalten macht keine guten Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
crogge schrieb:
Ich nutze täglich das Pixel 6 Pro seit Oktober 2021 und bin sehr zufrieden, alle Anwendungen laufen sehr schnell und die diversen Helfer machen den Arbeitsalltag leichter. Keine Bugs, keine Probleme.
Dito, bin ebenfalls sehr zufrieden. Vor allem die Kamera sticht für mich klar heraus.

Einziger Bug, der sehr nervig ist, sind die andauernden Verbindungsabbrüche bei Android Auto (die aber seit dem Update heute früh behoben sind).

Interessantes Ergebnis der meine eigene Ansicht zur Kamera wiederspiegelt. Bei den Nachtaufnahmen muss man hin und wieder noch etwas nachjustieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge
Mein persönliches Ergebnis:
Sieger bei Tag Pixel 6 Pro (habe ich mit dem Pixel 6 letztens wohl eine persönlich gute Wahl getroffen)
Sieger bei Nacht Oppo Find X5 Pro

Sonst schnitt das Huawei P50 Pro bei mir noch gut ab, vor allem am Tag.
Und einzelne Motive gingen an Xiaomi, Apple und OnePlus.

Super Test, vielen Dank dafür!
Ich finde es immer wieder spannend bei Blindtests zu sehen wie sehr Handys eine gewisse Abstimmung haben, sonst hätte Google zb nicht so dominiert bei Tag und Oppo (zumindest bei mir) bei Nacht.
 
Leider ist der Titel irreführend: Smartphone-Kamera bezieht sich auch auf die Videofähigkeit. Esmüsste beides im Test aufgeführt werden, wenn man sich auf die "Smartphone-Kamera" bezieht.

Hier müsste der Titel heißen: Das Pixel 6 Pro macht die besten Foto-Aufnahmen.

Hier ist das Pixel tatsächlich auch für mich die No 1. Aber in Sachen Video ist das Pixel z.B. einem iPhone unterlegen. Wobei ich echt ein Pixel-Fan bin!
 
coral81 schrieb:
Ich hatte auch das normale Pixel 6 und nach 2 Wochen ging es wieder return. Hauptsächlich wegen dem schlechten Fingerprintsensor und der nicht so tollen Videoqualität.
Die Probleme mit dem Fingerprintreader kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hatte vorher ein P2 mit phy. Sensor und weder Geschwindigkeit noch Genauigkeit sind merklich schlechter beim P6. Ich benutze allerdings auch keine Folie oder so was.

Vlt. sind andere Phones schneller, dass weiß ich nicht, aber die 0,3-0,5 sek beim P6 empfinde als vollkommen OK. Mit trockenen Händen liegt die Genauigkeit bei fast 100%.
 
snickii schrieb:
Interessant hätte ich gefunden wenn man hier vielleicht Unterwasserbilder mit verglichen hätte.
Da gibt's sicherlich bessere Alternativen als ein Handy aber ein Handy hat jeder dabei und im Urlaub gehen mittlerweile 90% mit dem Handy zum Schnorcheln. Sehe nur noch selten Unterwasserkameras, wenn dann nur bei Leuten die tauchen gehen.

Gerade was die Farben Unterwasser angeht finde ich es interessant, zumal.... der Tester könnte dann mal' ne Woche auf Firmenkosten nach Ägypten oder so. :D

naja mein iphone 8 war 10 Minuten in der Waschmaschine, bevor ich sie notabschalten und aufmachen konnte und
das iphone 8 hatte einen dauerhaften Kamerawackler, das Siri Mic defekt, der Helligkeitssensor hinüber, die Taptic Engine ist richtig eingerostet und hat gekrächzt, die Touch ID angebrochen und im grunde hinüber gewesen, also es war ein Totalschaden, Display und Glasrückseite aber trotz zig Umdrehungen im Waschwasser nicht gebrochen und ging noch, aber trotzdem war ziemlich viel kaputtgegangen in den 10 Min bis ich's gemerkt habe. Beim Planschen in Salzwasser oder beim Schnorcheln sind ähnliche Bedingungen und Druckverhältnisse wie in der Waschmaschine glaub nicht dass ich mit nem 1500 Euro iphone schnorcheln gehe :D

aber guter Test, ist mal was anderes, gerne mehr Blindtests und ähnliches, echt Top
 
Schade, daß kein Sony in dem Test teilgenommen hat. Dabei ist die Kamerafunktion dieser Serie beachtlich!
 
Spannend. Mein persönlicher Sieger in der Abstimmung war das X5 😁
 
Bumba-Bobby schrieb:
Beim Planschen in Salzwasser oder beim Schnorcheln sind ähnliche Bedingungen und Druckverhältnisse wie in der Waschmaschine glaub nicht dass ich mit nem 1500 Euro iphone schnorcheln gehe :D
Dafür gibt's ja schon relativ gute Umhängetaschen. Zumindest sehe ich das andauernd beim Schnorcheln.
Ich hab mir noch ne Digitalkamera gekauft für Unterwasser aber nächsten Monat wollte ich das denn auch mal mit Handy testen. Mal schauen.
Hier stelle ich mir gerade das Pixel sehr gut vor weils eben so Farbintensive Bilder macht.
Einzige Problem könnten die unterschiedlichen Lichtverhältnisse sein... allerdings beim Schnorcheln wohl eher nicht ganz so wichtig wie beim tauchen.

So ohne Schutz würde ich das Handy natürlich nicht mit ins Wasser nehmen.
Zumindest hat der Bildschirm bei dir überlebt, bei einem Bekannten ist das S21 aus der Hosentasche gefallen als er aufm Stuhl saß... Bildschirm direkt gerissen weil Fliesen. xD
 
Dandelion schrieb:
Stumpfe Provokation oder präsentierst du noch Fakten zu dieser "Hypothese"?
naja:
z.B. https://tuxphones.com/best-linux-phones-buying-guide-2022/

Es gibt nicht alle Apps, Kameras der Phones könnten besser sein, manche Geräte scheinen nicht optimiert zu sein wegen der Notwendigkeit des Treiber-„reverse engineerings“ , usw.

Es mag Ausnahmen wie das Volla Phone geben, aber den Standard, den Android, bzw. iOS etabliert haben, inkl. der großen Hardware-Auswahl, all das ist bei Linux-Phones noch nicht so da.

Meiner, wenig technikaffinen Mum würde ich noch kein Linux-Phone empfehlen.

Du kannst mir gerne das Gegenteil beweisen, bin da wirklich offen und auch dankbar für alltagsrelevante Tests für eine DAU-Zielgruppe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StargazingKid, LamaMitHut und DrTimeWaste
nlr schrieb:
Ja schon, aber wir hatten ja auch ne Woche Pause zwischen den beiden Abstimmungen und haben dann sozusagen wieder bei Null angefangen. Eine Gewichtung der Aufnahmen könnte man natürlich auch noch einbringen.
Gerade jetzt sind die Aufnahmen ja gewichtet, und zwar mit der Anzahl der Stimmen, die für das einzelne Bild abgegeben wurden.

So hat jetzt z.B. das Pixel mit ca. 30% der Stimmen bei Motiv 3 473 Stimmen gesammelt, Apple mit auch ca. 30% der Stimmen bei Motiv 11 nur 324 Stimmen bekommen. Daher sind dann im jetzigen Endergebnis die 30% bei Motiv 3 mehr wert als die 30% bei Motiv 11.

Da würde eine Normierung helfen, also etwa die Prozente pro Motiv ausrechnen und davon dann den Mittelwert nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil, t4ub3, Tuetensuppe und eine weitere Person
Checke die vielen negativen Meinungen über das Pixel 6 Pro nicht. Habe es seit Release und absolut keine Softwareprobleme.
 
Freut mich das mein Oppo X5 Pro doch so gut abgeschnitten hat.
Immer noch besser wie das verlogene Samsung S22 :hammer_alt:
 
Zurück
Oben