Lüftersteuerung Asus 3070 TuF

krille84

Ensign
Registriert
März 2016
Beiträge
225
Hallo zusammen,

Ich habe eine gebrauchte Asus RTX 3070 TuF günstig gebraucht für ein Projekt gekauft.

Hab die Karte vorhin eingebaut und folgendes Problem. Die Temperaturen sind schnell über 80 Grad gestiegen und die Lüfter laufen dementsprechend schnell, laut und nervig. Hab kurzerhand die WLP getauscht, Temperaturen Pegeln sich jetzt auf etwa 60 Grad Grad ein, von der Seite alles gut.
Leider spinnen irgendwie die Lüfter. Ein Lüfter dreht immer auf 100 Prozent, egal was ich Softwareseitig einstelle. Der lässt keine Abstufung zu, nur aus oder Vollgas (rechts). Den mittigen kann ich einstellen und der linke versucht immer nur anzulaufen, schafft es aber nicht.

Ich vermute, der linke Lüfter ist defekt weshalb die anderen sich nicht mehr vernünftig ansteuern lassen?

Rechner ist neu zusammengesetzt, Software komplett frisch auf ner neuen Nvme drauf (Win 11). Lüftereinstellungen hab ich im Afterburner versucht zu machen.

Dort habe ich auch versucht, die Lüfter einzeln anzusteuern, wird aber wird auch nur der rechte und mittige angezeigt mit dem gleichen Ergebnis. Sobald ich den rechten auf 40 Prozent schraube, geht der ab wie Luzie. Den mittigen kann ich komischerweise einstellen.

Hat einer ne Idee was ich noch machen könnte außer Lüfter tauschen. Kann die Ursache auch woanders liegen?
GPU BIOS habe ich auch geupdated.

Hier ein Link von meinem Video. Dort ist die Lüfterdrehzahl auf 40 Prozent fixiert. Das gleiche Verhalten ist auch bei höheren Drehzahlen.



Vielen Dank vorab für eure Gedanken.
Ergänzung ()

Lustig, Fehler gefunden. Manchmal sind die Dinge echt unscheinbar.
Hab mir den fehlerhaften Lüfter mal genauer angeschaut, ist komischerweise der einzige, bei dem man das Rotorblatt von Hand abziehen kann ( nur magnetisch fixiert). Auf dem Stift vom Rotor ist ein kleines Magnetlager, welches von einer Feder zusätzlich gelagert wird. Diese Feder war, warum auch immer verkehrt herum auf dem Stift und dadurch etwas verkeilt. Klingt bekloppt, hat aber gereicht, damit den Rotor nicht ordentlich anläuft, weshalb die anderen beiden Lüfter das ausgleichen wollten und sich nicht ordentlich steuern ließen und teils Vollgas gegeben haben.
Falls das ein Monolog bleibt, danke für eure Aufmerksamkeit. 😅
 

Anhänge

  • IMG_20240412_154444.jpg
    IMG_20240412_154444.jpg
    905,3 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefcom64, Dandelion, FabToGo und 8 andere
Kleiner Fehler...große Wirkung!
Cool das du davon berichtest 👍
 
Zurück
Oben