News Microsoft-Patchday Januar 2015: Acht Bulletins

Durch die Filter in der Ereignisanzeige. Das ist eines der mächtigsten Tools auf Windows zur Problemlösung wenn man nicht einfach sinnlos die Logs löscht.
 
zelect0r schrieb:
..Irgendwie scheinst du Windows nicht verstanden zu haben.
Windows selbst ist, was sich ständig selbst zu müllt.
Und es gibt genug Leute die nicht wissen wie man die einen oder anderen Dateileichen los wird um Speicherplatz raus zu holen....



Gruß zelect0r
Doch ich hab es schon verstanden. Denn alleine mit Boardmitteln erreicht man genau das, was die Tools zwar auch können. Aber diese Tools können auch viel kaputt machen, da sie nie 100%ig nur das löschen, was wirklich unnötig ist.
Nicht umsonst gibt es Anleitungen wie diese hier. http://www.deskmodder.de/wiki/index...um_Speicherplatz_zurückzubekommen_Windows_8.1
Und ganz im ernst, wer reinigt heute noch seine Registry? Keiner der davon Ahnung hat.
 
So ein Mist, kann den Link nicht über Tapatalk öffnen

Ok hab mich mal aufgerafft an den PC :D

...

Das aufräumen mit Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
hat nochmal was gebracht.

Neue Größe meiner C:\ Partition 12,GB für Mai 2014 - Januar 2015, Nice :)

drive_c.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@zelect0r

Du müsstest dich mal selbst reden hören, dann würde es dir evtl auffallen...

Wenn du ein Backup zurück spielst und dann die Updates zeihst und wiederum ein Backup machst, dann kannst du das System schrotten wie du willst, denn beim nächsten Patchday löcht du ja dein verhunztes System wieder, damit du ein reines frisch aktualisiertes System hast. Also erspar dir doch das Gefasel irgend welche Systemtool wären förderlich. Dein Handhabe widerspricht dem völlig^^

Dass du fast nur portable Versionen nutzt ist quasi unabdinglich. Sonst wäre der Aufwand enorm.
Aber kann ja jeder machen wie er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Meinung.
Ich bin der Meinung ich mache es genau richtig.
Denn mein System rennt und ich habe 0,0 Probleme.

Ich sorge dafür das mein Backup sauber ist, ist ja auch Sinn der Sache wenn ich jeden Monat auf das vorherige Backup zurück greife.

Keine Ahnung was daran schlecht sein soll Portable Apps zu nutzen.
Da ich die eh auf einer SSD liegen habe, ahbe ich noch nicht mal Geschwindigkeitsverluste.

Aber ist gut, lassen wir das, eure Meinung und meine, mein System rennt, euers auch, alles sind zufrieden.
Nur Sgt.Slaughter,nicht, der ärgert sich immer noch mit seinem Patch-Install-Fehler herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast 3 Programme und 1 sinnloses Desktop-Firewall Tool installiert. Was soll da denn bitte instabil werden. Mein Win 7 ist seit Jahren ohne Reinstallation am laufen inkls. eines Image Umzugs von HDD auf SSD vor 3 Jahren.
 
Das Sicherheitsupdate KB3020393 (Telnet Patch) lässt sich erst installieren, wenn der Telnet Server über Systemsteuerung - Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren - eingerichtet ist.
 
Also mein windows 7 professional braucht seit dem patchday ewig zum herunterfahren. Es schaltet wie gehabt die USB Geräte, wie Tastatur, Maus, HDD und Bluetooth stick ab, bleibt dann aber noch ungefähr 6030s lang eingeschaltet und auf dem "Herunterfahren" Bildschirm.
Hat evtl noch jemand diese Beobachtung gemacht? Irgendwie finde ich das ziemlich nervig, weil mein pc sonst in dieser Zeit bereits wieder hochgefahren war(SSD sei dank) und nun fast wieder so langsam ist, wie ohne SSD

Edit: Genau Zeitmessungen ergeben:
10s nach dem Klick auf Herunterfahren schalten sich die USB geräte ab, (im Normalfall war der Prozess dann nach 3-5 weiteren Sekunden abgeschlosssen).
Nun schließen sich daran exakt 32s "Herunterfahren" an.
Die Ereignisanzeige spricht allerdings nur von
Code:
Windows wurde heruntergefahren: 
    Dauer des Herunterfahrens	:	8107ms
    Beeinträchtigung		:	false
Beim Neustart folgt darauf dann 20s Bootzeit. Da gibt es also keine Beeinträchtigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben