Nvidia Grafikkarte zieht nicht volle TDP

johann.b

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
97
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU):i5 13500
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Fury Renegade 3600
  • Mainboard: Gigabyte B760 Gaming X DDR4
  • Netzteil:BeQuiet Pure Power 12M 650 W
  • Gehäuse:..
  • Grafikkarte:EVGA GTX 1060 3GB
  • HDD / SSD: 1TB WD NVMe M2 PCIe 4.0
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):


Ich habe ein sehr merkwürdiges Verhalten von meiner Grafikkarte in Verbindung mit Adobe Lightroom Classic.
Es geht um die Funktion KI entrauschen.
Starte ich einen Entrauschvorgang so dauert dieser beispielsweise 1:30.
Dabei zieht die Grafikkarte (GTX 1060 3GB) ihre maximale TDP von ca.125 W.
Dieses Verhalten ist aber nicht konstant.
Ein anderes Mal dauert der Vorgang des entrauschen ca. 4-mal zu lange.
Auffällig dabei ist, dass die Grafikkarte dann nicht mehr das maximale TDP zieht, sondern nur noch circa
65 Watt.
Die Taktrate ist aber in etwa die gleiche.
Wenn die Grafikkarte in den „Modus“ ist wo sie nicht mehr die maximale TTB erreicht lässt sie sich auch bei verschiedenen anderen Fotos nicht mehr dazu überreden die volle TDP zu ziehen.
Die einzige was dann immer zuverlässig und reproduzierbar hilft ist ein Neustart des Rechners.
Selbst wenn ich Windows nicht herunterfahre, sondern gehe nur in den Modus Energiesparen und wecke dann den PC durch eine Mausbewegung wieder auf zieht die Grafikkarte dann sofort wieder ihre volle TDP beim entrauschen in Lightroom.
Wann die Grafikkarte von voller TDP auf nur noch 65 Watt umschaltet kann ich nicht genau reproduzieren.
Wenn ich Ihnen einen Ordner navigiere und in diesem Ordner die Fotos entrauschen will und ich zufällig in den Modus bin, dass die Karte ihrer volle TTP zieht kann ich meist alle Fotos in diesen Ordner entrauschen.
Manchmal ist es aber auch so dass wenn ich den Ordner wechsle dann auf einmal nur noch diese 65 w anlegen. Ich kann kein Muster erkennen. Jedoch der Neustart beziehungsweise der Energiesparmodus mit anschließendem Neustart hilft immer.

Was kann das sein?

Anbei 2 Bilder die einmal den Vorgang verdeutlichen, wenn die Karte ihrer volle TDP von circa 125 Watt zieht und einmal ein Bild wo die Grafikkarte nur zirka 65 watt zieht.

Vielleicht könnt ihr daraus etwas entnehmen was weiterhilft.

Das was mir auffällt ist dass der letzte Eintrag „Speed“ bei den Werten für PCIe Write und Lead ein enormer Unterschied besteht.



3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Treiber aktualisiert


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • Sonntag, 2. Juli 2023_09h39m16s_002_.jpg
    Sonntag, 2. Juli 2023_09h39m16s_002_.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 110
  • Sonntag, 2. Juli 2023_09h50m10s_004_.jpg
    Sonntag, 2. Juli 2023_09h50m10s_004_.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 110
hi @johann.b,
man sieht ja auch das die vram auslastung nicht gleich ist, einmal 90% und einmal 50% wenn es nur 65w sind.
evtl. ist wohl doch nicht alles gleich oder nur zum teil komplet geladen.
lg
slashchat
 
Das sieht für mich wie ein sporadisches Festhängen im PCIe Stromsparmodus aus.

Ich empfehle permanent folgendes:
1x kurz Windowstaste, dann in den Suchfunktion energie eintippen und dann den Energiesparplan "Höchstleistung" aktivieren ... OK drücken. fertig

im Energiesparplan Höchstleistung wird unter anderem das PCIe-Stomsparen abgeschaltet.
 
Bei der geringeren Auslastung ist "Reliable Voltage Limit" aktiv als Problem. zudem ist das Businterface stark ausgelastet was im ersten Screenshot mit der hohen Auslastung der Grafikkarte so nicht ist.
 
@Denniss Was bedeutet das?
Was kann man versuchen zu ändern?
Gibt es im BIOS was man da ändern kann/sollte.
Ich habe nach den Zusammenbau im BIOS nur das XMP-Profil des Arbeitsspeichers und die Lüfter Kurven angepasst.
Ich kenne mich da nicht so aus.
Vielleicht ist irgendeine Einstellung nicht korrekt und stellt sich als Flaschenhals heraus.
Ergänzung ()

Flare schrieb:
Das sieht für mich wie ein sporadisches Festhängen im PCIe Stromsparmodus aus.

Ich empfehle permanent folgendes:
1x kurz Windowstaste, dann in den Suchfunktion energie eintippen und dann den Energiesparplan "Höchstleistung" aktivieren ... OK drücken. fertig

im Energiesparplan Höchstleistung wird unter anderem das PCIe-Stomsparen abgeschaltet.
Habe schon Höchstleistung eingestellt. Dabei tritt das Problem auch auf. Was halt immer komisch ist dass es nach einen Neustart bzw Energie Sparen wieder funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du die Energieverwaltung im Nvidia-Controlcenter stehen?
evtl. beim Arbeiten auf maximale Performance stellen ... verbraucht dann aber im Leerlauf mehr Strom, aber zum Fehleraufspüren evtl interessant.
 
Flare schrieb:
Wie hast du die Energieverwaltung im Nvidia-Controlcenter stehen?
max. Performance
Nochmals Treiber mit DDU im abgesicherten Modus deinstalliert, Nvidia Treiber neu installiert und alles was mit Energiesparen zu tun hat auf max. Leistung gestellt.
Aber das Problem bleibt bestehen.
Denniss schrieb:
Bei der geringeren Auslastung ist "Reliable Voltage Limit" aktiv als Problem. zudem ist das Businterface stark ausgelastet was im ersten Screenshot mit der hohen Auslastung der Grafikkarte so nicht ist.
Ich kann hieraus nichts schließen. Was ist hier die Ursache und wie kann man diese abstellen?

Kann eventuell ein defekt an der GPU vorliegen?
 
Falls die von dir verwendeten Programme die Intel QuickSync En-/Decoder unterstützen könntest du sie dahin einstellen. Habe aktuell keine weiteren Ideen zu deinem Problem.
 
Zurück
Oben