News OnePlus 2: Preis liegt bei 360 Euro mit Snapdragon 810

Hört sich nicht schlecht an, besonders die 4GB RAM hören sich gut an. Die Auflösung ist unnötig hoch und die 16 MP auf dem Minisensor sind natürlich auch Unsinn, aber dem kann man ja fast nicht ausweichen heutzutage, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu tritt.
Man mag vielleicht keine Pixel sehen bei FHD, aber bei passendem Material (z.B. Landschaftsaufnahmen) merkt man (zumindest ich) einfach, dass da bei QHD mehr Details sind.

Auch YouTube sieht mit 1440p viel besser aus...

Mein G3 lade ich oft nur jeden 2. Tag... Trotz 1440p.
 
Grinch0815 schrieb:
Pixel hin, Pixel her! Je höher die Auflösung desto plastischer das Bild. Ich finde die Entwicklung gut.

Das ist eine falsche Annahme.
Wie können mehr Pixel, die du bei dem Betrachtungsabstand nicht sehen kannst,
mehr Plastizität ins Bild bringen?

Bessere Plastizität ergibt sich meist aus höherem Kontrast.
 
Lar337 schrieb:
Das One Plus 2 wurde aber eben NICHT zu einem Preis von 360€ angekündigt, sondern es wurde ein Preis für China in RMB genannt.
Und das kann man eben nicht einfach umrechnen, da hier noch Steuern reinspielen.

Bevor du hier also so rumtrollst, solltest du erstmal nachdenken, sonst wirds unglaublich peinlich für dich.
Aber ich glaube, dafür ists schon zu spät, es IST bereits peinlich.

kann ich dir nur zurück geben.

wer lesen kann und von der ersten stunde dabei ist, hat mehr ahnung als du. und was aus dem zusammenhang reißen ist zu dem auch klasse. habe zum glück in meinem post geschrieben "WENN" es für 360 komm sollte.

alles bezog sich NUR auf die aussage das auf das op2 zoll und steuern kommen, was aber nicht der fall ist.
siehe opo.


ich sag es nochmal, weit vor erscheinen des opos war der preis von 299 euro im raum. durch umrechen china auf euro und in dem war alles enthalten
 
Das ist unmöglich.
Entweder Oneplus macht mit jedem Gerät so viel Gewinn, dass sie auch bei unterschiedlichem Steuersatz in den Ländern bei gleichem Preis immer Gewinn machen, oder der Preis muss an den Steuersatz angepasst werden.

Aber klar, WENN es nach Steuern zu 360€ kommt, dann kommen natürlich keine Steuern mehr drauf... Aber das ist eine Nullaussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den 32gb wundert mich auch, weil op selbst sagte das es wieder 64gb werden sollten.
außer kommt mit SD-Slot daher.
wobei 64gb im op2 schon besser wären
Ergänzung ()

https://forums.oneplus.net/threads/einfuhr-steuer-zoll-deutschland.96443/
https://forums.oneplus.net/threads/steuerrechtliche-probleme.78531/

hier kann man zu zoll und steuern nachlesen.

deck sich 1:1 mit meinen aussagen.


und hier, 2 monate vor offizieller preis bekannt gabe hat das mit dem preis in etwa hin gehauen http://www.golem.de/news/oneplus-on...e-soll-unter-400-euro-kosten-1402-104841.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es nicht verstehen oder?
Die Steuern sind im EU-Endpreis enthalten - das bestreitet keiner. Aber dieser wurde noch nicht bekanntgegeben und lässt sich nicht einfach aus dem Preis in RMB umrechnen.
Höchstens, indem man sich informiert, ob im Preis die chinesischen Steuern enthalten sind und wie hoch diese im Vergleich zu der deutschen MwSt sind.
Wie soll OnePlus bitte einen von Steuern unabhängigen Preis anbieten? Außer bei gewaltig hoher Gewinnmarge.
 
Zuletzt bearbeitet:
pupsi11 schrieb:
du kannst es nicht verstehen!! oder willst es nicht

Kollege hör mal, vielleicht solltest du aufhören mir (und ich nehme an, dass ich in der Hinsicht nicht die erste respektive einzige Person bin die das betrifft) und anderen Usern beleidigende PNs zu schreiben und stattdessen mal zu lesen was die anderen User hier schreiben.

Niemand bestreitet, dass falls OnePlus den Preis bei (sagen wir mal) 360€ für Europa ankündigt, dieser auch alle anderen Kosten beinhalten wird; nur ist dies eben nicht der Fall. Es wurde der Preis für den chinesischen Markt genannt, der vielleicht nicht 1:1 umgerechnet dem europäischen Preis entsprechen wird.
 
MrWaYne schrieb:
wird sicher top. ( bei dem Preis)

und endlich kein CM mehr, deren Progger arbeiten nur noch schlampig.

Wie arbeitest du denn wenn alle immer nur wollen aber beim bezahlen dann spucken?

Android ist war immer OpenSource, also feelfree und Koch dein eigenes Rom. Ist nicht mal schwer und ausdrücklich erwünscht - wenn es dann fertig ist und alle nur rumflamen wirst du erkennen, dass dein Hobby sehr schnell mehr Frust bereitet als der vordem du damit eigentlich fliehen wolltest.

Sorry, aber solch unkonkretisierte Aussagen muss man echt nicht raffen oder? "Autos sind Scheisse, voll schlampig zusammengebaut" "Warum?" "Weil, weil, weil, weil ach Scheisse eben!"

To Topic: Schon bestellt der Apparat, ich steh auf warme Hände!

/Edit: Diese persistente Autokorrektur braucht auch mal paar aufs Knöpfchen, nach jedem Sekundenupdate ist sie wieder an.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim aktuellen Eurotrend ehr richtung 400 Euro. ich finde das Oneplus Two damit deutlich uninteressanter, vorallem weil man ziemlich spät erst auf den markt kommt. Der Snapdragon 810 ist nicht so doll und bis das neue Oneplus verfügbar ist, stehen schon fast die nächsten SoC Generationen vor der Tür. Xiaomi bietet die ähnliche Ausstattung ja jetzt auch schon an, okay ein paar Euro teurer, aber dafür jetzt und nicht erst in knapp einem halben Jahr. OxygenOS ist auch nicht so das wahre.


Ich denke, ich bleibe meine Motto treu, kaufe niemals zwei Smartphones vom selben hersteller! Jedes meiner Smartphones war von einem anderen hersteler. Aktuell habe ich das Oneplus One, so wie es aussieht, gibt es dann also wieder was ganz anderes. Apple, Samsung, Sony, Nokia, Oneplus habe ich schon durch....
 
@Shoryuken94

Wozu brauchst du ein OpT mit einem OpO?
Das funtzt doch hervorragend.
 
Selbst mit meinem N5 weiß ich derzeit nicht wozu ich mir ein neues kaufen sollte, superflüssig läuft auch das N5, irgendwelche superaufwendigen Games welche die Leistung wirklich einfordern würden hab ich nicht aufm Smartphone.

Ein halbes Zoll mehr oder etwas mehr interner Speicher sind mir nicht genug, damit es wirklich interessant wird müsste schon das Gesamtpaket komplett überzeugen:
- mindestens 5" bei gleichzeitig nicht zu großen Außenmaßen
- Software wie beim Nexus/OPO, mit Hardware die gute Treiberunterstützung bietet für optimale ROM Unterstützung
- Qi (nachdem ich mich an kabelloses laden gewöhnt habe fange ich sicher nicht mehr mit dem Kabelgefrickel an)
- wasserdicht (der einzige richtige Mehrwert gegenüber dem N5)
- Akku bzw Laufzeit mindestens wie beim OPO
- mindestens 64GB internen Speicher (32 hab ich ja jetzt schon)
- brauchbares P/L

Bis jetzt scheitert da aber jedes Modell an mindestens einem Punkt, daher wird das N5 wohl das erste Handy seit Ewigkeiten das ich wieder mehr als 2 Jahre nutze.

Ein Killerfeature wäre für mich richtig wasserdicht (5-10m in Salzwasser) in Kombination mit ner sehr guten Cam so dass es die kleine Urlaubsknipse komplett ersetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NOD.sunrise:
Es gibt eigentlich auch kaum Gründe für einen Wechsel.
Der einzige Punkt, der mich wechseln lassen würde, wäre die Größe des Displays, falls ich auf einmal etwas kleineres oder gar größeres haben möchte.
Das OPO ist aktuell perfekt für mich.

Ich will es nicht kleiner (das Display) und auch nicht größer.
Und ob dann das OPO2 ein gleichgroßes Display besitzt und dafür 1-2mm kürzer/schmäler ist, wäre mir auch egal.

FHD oder QHD, auch wurscht :D

Hauptsache die Performance stimmt und der Akku hält.
Also insgesamt empfinde ich mein OPO aktuell als perfekt und sehe auch keinen Grund zum wechseln.

Vielleicht wechsle ich dann zum OPO4 oder Galaxy Note 7 oder so ^^

Außer das Ding geht irgendwann mal kaputt, oder fällt mir vom Balkon :p
 
810er ?? Nein Danke hab schon nen Backoffen und der bleibt in der Küche wo er hingehört :cool_alt:
 
Zurück
Oben