News Razer Kiyo Pro Ultra: Der größte Sensor in einer Webcam kostet 350 Euro

Tukas schrieb:
Ich kann die Größe nicht nachvollziehen. Ähnliche Sensoren passen in die Bautiefe eines Handys mit Kamerabuckel.
Die Produktdesigner von Razer sind sicher alles Vollidioten, weil die das Gehäuse so dick machen...

Wie im Wirtshaus zu jeder WM, wo es 80 Millionen Teamchefs gibt, gibts hier 10.000 Experten für HW-Entwicklung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aspro, LPCyber, Sirhaubinger und 2 andere
Seits mir nicht bös, aber meine Canon M50 Systemkamera hat 450€ inkl Objektiv vor einigen Jahren gekostet. Besitzt einen APSC Sensor, nimmt 4k 25 b/s oder 1080p in 60 b/s auf, durch Canon Webcam Utility kann ich sie auch als Webcam einsetzen. Ganz nebenbei nimmt sie auch noch hervorragende Bilder auf.
Warum sollte sich jemand so einen überteuerten Gamerblingbling für 350€ kaufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, LPCyber, icetom und 6 andere
Rickmer schrieb:
Derweil hat die sehr beliebte Logitech C920 einen 1/3" Sensor und reicht für die meisten Zwecke...
Die Kamera hier hat aber eben jene Zielgruppe, die dein "für die meisten Zwecke" ausschließt. Ich hab gefühlt alle Webcams durch und am Ende immer noch mein altes Xiaomi aufm Stativ. Werde mal die Facecam Pro und auch das Ding testen. Ziel ist möglichst wenig Ausfallmöglichkeit zu haben und die ist bei einem komplexen Gerät wie einem Handy höher. Dazu kommt, dass man bei einer Festinstallation, die man in keinem Fall verschieben möchte, auch noch das Handy über Vysor oÄ fernsteuern muss. Eine Digicam oder DSLR auf einem Stativ hat ähnliche Einschränkungen. Am Ende wäre es super, eben eine relativ kompakte Cam mit hoher BQ zu haben. Da sind Razer, Elgato etc schon auf dem richtigen Weg meiner Meinung nach. Das Teil wird es auch schnell für unter 300 geben. Stimmt die BQ dann wäre das okay - und man wäre mit einer guten Systemkamera (evtl plus Camlink) plus Akku-Adapter in jedem Fall drüber.

Wenn da nur nicht Razers Software wäre... 🙈
Ergänzung ()

Freindola schrieb:
Warum sollte sich jemand so einen überteuerten Gamerblingbling für 350€ kaufen?
Weils nicht bei 350 bleibt und siehe den Rest, den ich geschrieben habe. Wird mit Sicherheit nicht nur mir so gehen. In anderen Situationen ist deine Lösung natürlich besser. Kommt eben drauf an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche
Also ich bin letztes Jahr von der Logitech 922 auf die Kiyo Pro gewechselt, und finde den Unterschied schon echt beeindruckend. Vorallem für Leute sie sie nur als Facecam für Streams nutzen und ggf. für die Home-Office Videocalls, die ja eh meist Seitens des genutzten Programms extrem komprimiert werden, und selten bis gar nicht im Vollbild zu sehen sind, gibt es mMn. keinen Grund irgendwas anderes zu kaufen. Wenn man allerdings auch andere Aufnahmen machen will, gibt es sicherlich bessere Alternativen.
 
M.Ing schrieb:
Die Produktdesigner von Razer sind sicher alles Vollidioten, weil die das Gehäuse so dick machen...
das sind keine idioten. die wissen, dass der user für 350€ auch was in der hand haben will. verarschen lässt sich doch nur der user. der vordere ring hält doch nur das schutzglass, die optik ist direkt vor dem sensor. und der hintere ring besteht aus einem grossteil aus leerraum inkl. lüftungsöffnungen. jede smartphonekamera macht bessere bilder und ist nicht so gross/teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, mojitomay und Tukas
john.smiles schrieb:
Der Webcam Markt ist wirklich befremdlich, wenn man bedenkt, was 100€ Handys abliefern, dann sollte es gleich gute Webcams unter 100€ geben.
Hast du mit nem Handy für unter 100€ mal nen Videocall gemacht oder nen Livestream? Scheinbar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb und Roesi
du darfst ja auch nicht die frontcam des 100€ phones mit der webcam vergleichen. für den preis bekommst du nämlich auch eine wesentlich bessere hauptkamera und die liefert schon ganz andere ergebnisse.
 
@0x8100 : Du hast Den Sinn von der Aussage im zitiertem Post absolut nicht verstanden. Ok, wenn man nur den ersten (zitierten) Satz liest, kein Wunder...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vindoriel kläre mich auf. die aussage ist für mich, dass man mit einem phone für 100€ keine videocalls machen kann und für diesen preis auch keine ordentliche webcams erwarten kann, was die 350€ hier wohl rechtfertigen soll.
 
M.Ing schrieb:
Die Produktdesigner von Razer sind sicher alles Vollidioten, weil die das Gehäuse so dick machen...

Wie im Wirtshaus zu jeder WM, wo es 80 Millionen Teamchefs gibt, gibts hier 10.000 Experten für HW-Entwicklung...
Nur, dass ich Designer bin, professionell mit Kameras arbeite und ab und an auch schonmal ein iPhone per Continuity Camera für nen langen Livestream einsetze. ;) Überhitzende Vollformatkameras sind mir sehr vertraut.
Außerdem wollte ich niemanden persönlich angreifen, sondern nur mein Unverständnis bekunden. Sie haben sicherlich Gründe das so gemacht zu haben, aber die liegen eher im Marketing, als in der Funktionalität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Freindola schrieb:
Seits mir nicht bös, aber meine Canon M50 Systemkamera hat 450€ inkl Objektiv vor einigen Jahren gekostet. Besitzt einen APSC Sensor, nimmt 4k 25 b/s oder 1080p in 60 b/s auf, durch Canon Webcam Utility kann ich sie auch als Webcam einsetzen. Ganz nebenbei nimmt sie auch noch hervorragende Bilder auf.
Warum sollte sich jemand so einen überteuerten Gamerblingbling für 350€ kaufen?
Ich hab zwar mittlerweile auch eine APS-C Kamera, die das kann (von Sony a5000 auf gebrauchte a5100 gewechselt, die kann dann 1080p@60Hz, als Webcam aber AFAIK nur 720p wegen USB2.0).

Was ich mich gefragt hab: Mit welchem Stativ kann man sowas ohne großen Platzverbrauch so hinter dem Monitor platzieren, dass man wie bei einer Webcam beim Betrachten des Monitors einigermaßen direkt reinblickt?
Und welche Festbrennweite nimmt man da am besten, 35mm oder weiter?
 
@0x8100 : Dein erster Post ist gemeint (aktuell #25), der zweite Post kam nach dem Absenden meines Posts auf den Bildschirm und hat damit nichts zu tun. Und im 2. Post ist auch kein von mir erwähntes Zitat vorhanden (worauf man auch logisch schließen kann, welcher Post gemeint ist!).
 
@Vindoriel dann dazu: die ursprüngliche aussage von Tukas ist, dass für die verbaute technik das gehäuse viel zu gross ist, woraufhin M.Ing meint, dass die designer sicherlich einen guten grund dazu haben, weil das ja keine idioten seien. was habe ich daran nicht verstanden?
 
Tigerfox schrieb:
Ich hab zwar mittlerweile auch eine APS-C Kamera, die das kann (von Sony a5000 auf gebrauchte a5100 gewechselt, die kann dann 1080p@60Hz, als Webcam aber AFAIK nur 720p wegen USB2.0).

Was ich mich gefragt hab: Mit welchem Stativ kann man sowas ohne großen Platzverbrauch so hinter dem Monitor platzieren, dass man wie bei einer Webcam beim Betrachten des Monitors einigermaßen direkt reinblickt?
Und welche Festbrennweite nimmt man da am besten, 35mm oder weiter?
Ich hab so ein flexibles 20 € Stativ, dass hab ich hinten am Monitor montiert und die M50 sitzt dann einfach oben am Monitor drauf. Wie eine normale Webcam.
Benutze das Standardobjektiv von Canon 15-45 mm das stell ich je nach Bedarf ein.
Dazu hab ich mir einen fake Akku gekauft den ich einfach am Netzteil anschließe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tigerfox
TigerNationDE schrieb:
Hast du mit nem Handy für unter 100€ mal nen Videocall gemacht oder nen Livestream? Scheinbar nicht.
Nunja, für 100€ ist in dem Handy aber auch noch eine ganze Menge mehr drin. Dennoch gibt es ab 150-200€ locker einen Haufen Smartphones mit völlig ausreichender oder besserer Kamera. Vor allem bzgl. der Auflösung, die bei vielen Webcams noch immer bei 720p liegt. Die Dinger sind für die Technik einfach extrem überteuert, da gibt es nichts schönzureden. Eine ordentliche Cam mit nativem FHD wäre ganz locker für deutlich unter 50€ zu machen.
 
Vindoriel schrieb:
Und Razer bringt tatsächlich was ohne RGB und THX
Was haben eine Kamera & THX gemeinsam? Stimmt, nichts! Daher wäre auch das Qualitätssiegel in diesem fall nicht verwendbar gewesen.

Gruß Fred.
 
und wieder kein windows hello :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster, Roesi und StMartin81
Hm mir reicht meine Kamera mit Blende 1.2 aus funktioniert einwandfrei.
 
FR3DI schrieb:
Was haben eine Kamera & THX gemeinsam? Stimmt, nichts! Daher wäre auch das Qualitätssiegel in diesem fall nicht verwendbar gewesen.
Wenn du schon meine Posts zitierst, dann zitiere (und auch lese!) richtig und nicht nur Bruchteile draus.

Extra für Dich:
Vindoriel schrieb:
Und Razer bringt tatsächlich was ohne RGB und THX (Letzteres ist schon seit zwei Jahrzehnten kein Qualitätsmerkmal, sondern dient nur dem Marketing und wurde letztendlich von Razer gekauft, um Plunder damit zu labeln)?
Und auch das eingebaute Mikrofon kann mit THX gelabelt werden, die drei Buchstaben, die seit über 20 Jahren keinen qualitativen Wert mehr haben (nicht umsonst sind die Kinos schon lange davon weg, THX war mal was in den 80ern und 90ern).
 
Zurück
Oben