News SteamOS 3.0: Valve macht seine Gaming-Distribution frei verfügbar

SteamOS ist dann auch für die anderen kompakten Gaming-Konsolen wie die von GPD interessant, die ansonsten Windows nutzten, sofern die normalen APU's unterstützt werden. Das OS scheint schon jetzt optimierter bei der Handhabung als ein Win10/11 zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndroidNougat7, netzgestaltung und [wege]mini
Miuwa schrieb:
War SteamOS nicht schon immer frei verfügbar?

War es.

Die Nachricht dreht sich mehr oder weniger um ein Produkt, welches aktuell noch nicht verfügbar ist und welches dann in der Zukunft die versprochenen Eigenschaften haben wird (soll).

Was die Vorgänger konnten und was tatsächlich im Jahr 2022 erhältlich ist, wird man abwarten müssen. Wir reden gerade über Worte von Menschen, die eine Zukunft beschreiben.

Spekulatius? Ich hab noch ein paar übrig :D

Der Ansatz ist aber gut, richtig und wichtig.

mfg
 
Startet SteamOS gleich in die Steam Oberfläche (Big Picture Modus), oder was ist der größte Vorteil von SteamOS, abgesehen von den vorinstallierten Sachen?
Ich muss gestehen, dass ich mich damit noch gar nicht befasst habe.
Ist es darüber hinaus, ohne Änderungen vornehmen zu müssen, wie ein "normales" Linux nutzbar?
 
Es wäre so schön wenn man wirklich in 5 Jahren Linux als alternative fürs Gaming nennen kann. Steam bitte weiter so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrPinguin, bullit1, Hardware_Junkie und 7 andere
Valvana schrieb:
Damit ist vielleicht endlich eins der größten Probleme für viele beim Wechsel auf Linux gelöst.
Die Wahl der Distribution.
Und warum sollte es? Was ändert sich jetzt großartig? Die Basis wurde gewechselt und es läuft jetzt auf mehr Hardware, aber das wars dann auch.
Die Welt dreht sich nicht nur um gaming und die anderen Distros verschwinden jetzt auch nicht einfach so. Persönlich kommt mir das nicht auf mein Hauptsystem, ganz einfach weil ich damit auch produktiv arbeiten will und der Fokus zum zumindest bis jetzt bei Steam OS 100% auf gaming lag mit den Ziel eine Konsolenerfahrung auf den PC zu bringen. Es war bis jetzt ein NischenOS und das wird es wahrscheinlich erstmals bleiben
 
Miuwa schrieb:
War SteamOS nicht schon immer frei verfügbar?
bis dato wird es als Beta abgegeben und basiert auf einer anderen Linux Version. 3.0 ist wohl ein größerer Sprung.
Aber ja, das es frei verfügbar sein wird, ist keine Überraschung, relevant ist eher die Info wann.
 
Tja ein wieder mal ein Beispiel dafür warum ich bei Steam/Valve bleibe und EPIC weiterhin boykottieren werde wo es nur geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E2K3, ufopizza, Sardok und 3 andere
Und wann kommt Epic OS, EA OS, Ubisoft OS, Rockstar OS usw?
Solange das nicht alles au seinem OS ausführbar ist, bleibt es eine Nische.
Die Entwicklung ist positiv, die Fragmentierung aber auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und Ghosthunt
Finde ich gut. Vielleicht packe ich das mal auf eine meiner leeren SSDs zum Testen, obwohl ich mit Linux seit Jahren nichts mehr mache.
Werde sicherlich nicht die einzige Person sein, die dann einfach mal das OS ausprobiert um zu gucken wie das ggü. Win10/11 ist.
 
Topflappen schrieb:
Und wann kommt Epic OS, EA OS, Ubisoft OS, Rockstar OS usw?
Solange das nicht alles au seinem OS ausführbar ist, bleibt es eine Nische.
Die Entwicklung ist positiv, die Fragmentierung aber auch.
Da gibt es auch schon funktionierende Umsetzungen.
Google mal nach Lutris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzweinig
1636964912093.png

Nett. 60 sek wären somit 75 sek am eMMC. Ist verkraftbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shaddix22 und LamaTux
Topflappen schrieb:
bleibt es eine Nische.

Das sagte man über Valve auch, als sie mit CS damals ihren Gamestore eingeführt haben.

Die haben bei Blizzard geschaut (battle.net) wie es geht und haben dann mit Steam ordentlich abkassiert.

Es ist aber immer noch, Software von Gamern für Gamer. Jeder darf sich natürlich von EA melken lassen. Oder zur Unterstützung von europäischen Gesellschaften bei Epic Ubisoft bleiben, mit Valve hat dieses aber wenig zu tun.

Für Gamer, wird Windows in den nächsten Jahren seinen Charme verlieren. Mark my words. Die Daddelkids, sind aber auch wieder nicht des Pudels Kern.

Die Nische, haben die Daddelkids seit Jahrzehnten und wer ihnen dann den Steigbügel hält, ist in der Zukunft nicht sicher. Daddeln, werden die Menschen aber auch in 1000 Jahren noch.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, AndroidNougat7, konkretor und 3 andere
Topflappen schrieb:
Und wann kommt Epic OS, EA OS, Ubisoft OS, Rockstar OS usw?
Solange das nicht alles au seinem OS ausführbar ist, bleibt es eine Nische.
Die Entwicklung ist positiv, die Fragmentierung aber auch.
wird nicht kommen, zumindest nicht Open Source. Da könnte man ja viel zu einfach die Datenkraken-Teile in einem Fork raushauen.
 
Schrotty74 schrieb:
Bezweifele ich stark, denn der Großteil hat seine Spiele nicht nur auf Steam. Linux und Spiele wird nie an Windows ran kommen.
Bist du wahnsinnig? :o

Schreib ins CB-Forum, dass du einen anderen Launcher als Steam benutzt, dann steht 30 Minuten später der Lynchmob mit Fackeln und Mistgabeln vor deiner Bude!

BTT:
Gaming und Linux wird erst dann richtig "zünden", wenn sich die werten GPU-Hersteller mit der gleichen Ernsthaftigkeit um Linux kümmern, wie sie es bei Windows tun.
Je erfolgreicher SteamOS wird, umso mehr lohnt sich der Aufwand für Nvidia, AMD & Co.
Das ist aber so eine Art "Henne-Ei-Problem".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Mracpad, Beneee und 4 andere
Linux ist und bleibt keine Lösung, solange der Markt auf Windows setzt. Es ist einfach Unsinn, zu versuchen, die Windows Spiele irgendwie zum laufen zu kriegen.

Am Ende ist alles höchst experimentell und der Erfolg reine Glückssache.

Beispiele aktueller Releases:

Forza Horizon 5: https://www.protondb.com/app/1551360
CoD Vanguard: kann dazu nichts finden
BF 2042: https://www.protondb.com/app/1517290
Age of Empires IV: https://www.protondb.com/app/1466860
Guardians of the Galaxy https://www.protondb.com/app/1088850
New World https://www.protondb.com/app/1063730
Apex Legends https://www.protondb.com/app/1172470
Far Cry 6: kann dazu nichts finden


Es ist ne komplette Katastrophe.
Viele Games laufen überhaupt nicht. Bei den meisten nur mit sehr viel herumgefrickel wobei man da an den Kommentaren schon sieht, dass es viele trotzdem überhaupt nicht zum laufen bekommen.


Auch wenn ich jetzt schon wieder mit dem "Hate" anfange, aber mir kann KEINER erzählen, dass das auch nur ansatzweise Praktikabel nutzbar ist.
Ich finde es extrem befremdlich und irreführend, wie einige Leute Linux feiern, weil man ja auf Windows verzichten könne. Es ist faktisch einfach nur falsch.


Klar wäre es schön, wenn Linux für Gaming nutzbar wäre. Ist es aber nicht, weil das OS von den allermeisten Games nicht supported wird. Valve müsste versuchen da anzusetzen und nicht solche halbgaren kompatibilitätslayer entwickeln. Damit sind Linux und Steam OS raus, genauso wie der Steam Handheld. Das ist was für ein paar ältere Games von denen man weiß dass sie laufen, aber nichts, um aktuelle Releases darauf zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich, Bornemaschine, Innocience und eine weitere Person
Schrotty74 schrieb:
Bezweifele ich stark, denn der Großteil hat seine Spiele nicht nur auf Steam. Linux und Spiele wird nie an Windows ran kommen.
Vielleicht nimmt man dann Lutris?
Soll doch wie GOG galaxy für Windows rechenr sein, oder habe ich mich verhört?
Ich nutze Galaxy schon seit längerer Zeit und kann es sehr empfehlen.
Eine Oberfläche für alle 10 Clienten, die ich mittlerweile nutze.
Selbst Steam wird so in zweite Reihe gedrängt.
Klar, die Chats laufen parallel alle noch über Steam, weil halt die meisten leute darüber reden oder einige nur dort sind.
Das ist halt so wie ein Problem mit meereren Messengern aufm Smartphone.
Und für Einkäufe schaut man ja auch jeweils bei den Plattformen vorbei, alternativ bekomtm man Angebote auch per Isthereanydeal per Mail zugeschickt.
Also man ist nur so abhängig, wie man sich selbst dazu macht.
Ich bin aber derzeit auch noch zu faul dazu, den Umstieg zu wagen.
Habe gerade erst Win 11 ans Laufen gebracht.
Und solange ich bei einem Umstieg diverse Treiber und Softwareprobleme hätte und zudem auch noch jedes bischen Leistung für Triple-A games benötige, die eh schon zu lahm sind, wird es wohl auch noch eine Weile so bleiben.
Ein Mitgrund ist sicherlich auch, dass es zu viele Distros gibt, die dann alle wieder Vor- udn Nachteile habe,w as man vorher aber schlecht abwägen kann, was denn nun für seinen eigenen Rechner udn dei eigenen Anwendungen udn das Nutzerverhalten am besten geeignet wäre.
Evtl. hilft SteamOS da dann jetzt, falsl das System für Spieler Out of the box durchaus eine gute Wahl ist und auch möglichst viel Hardware gut erkannt wird und wie gewünscht läuft.
Bei den Problemen fängt es nämlich schon an, wenn Maus und Tastatur und sonstige Gamingextras nicht softwareseitig zur Verfügung stehen.
Ein Standardtreiber mit 2 oder 3 Standardeinstellungen ist nämlich ein absoluter Gamerkiller und dann steigt alleine deswegen schon mal Niemand um.
Also da tragen vor allem die Hardwareherstelelr eine Mitschuld, wenn man ausschließlich für Windows Treiber und Verwaltungssoftware zur Verfügung stellt.
Mich nervt es ja schon, dass ASUS es bis jetzt noch nicht geschissen bekommen hat, für Windows 11 die Software nachzubessern.
Oder die Soundkartenhersteller, wobei es bei mir auch ASUS ist.
Ich musste jetzt ein Bios Update über USB machen, weil die Software nicht ordentlich läuft, weil für Win 10 geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Weil jetzt zu den >2500 Distributionen aus denen man wählen kann, eine weitere dazukommt?
Und dann noch eine die so Gaming-zentrisch ist?
erinnert mich ein wenig an das
trotzdem seh ich einen mehrwert durch eine erste anlaufstelle für neulinge, die recht unkompliziert daherkommen sollte.
 
Zurück
Oben