• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Systemanforderungen: Devil May Cry 5 will 8 Threads und 8 Gigabyte

Abgesehen vom Artikel, finde ich es sehr spannend, dass hier viele den Unterschied zwischen Threads und benötigten Kernen nicht kennen ^^
Nureinnickname! schrieb:
Liest sich eher wie ein Clickbait Titel. Nur weil irgendwo als Mindest vorrausetztung FX 8350 oder i7 4770K steht, heißt das noch lange nicht, dass das Spiel mit 8 Threads Skaliert, bzw überhaupt umgehen kann.
 
Wie kommst du darauf? Mein Ryzen 7 hat 8 Kerne, und 16 Threads, wenn das Spiel jetzt 8 Kerne auslasten kann, was das selbe ist wie Threads, hat mein CPU mit Aktivem SMT eine auslastung von 50% und ohne von 100, wo ist jetzt das Problem?
 
Roche schrieb:
Es geht mir nicht darum, dass ein Gamepad zu teuer wäre. Aber wenn ich ein Spiel für eine bestimmte Plattform bringe, dann habe ich mich gefälligst auch darum zu kümmern, dass ich die Steuerung an die für diese Plattform übliche Peripherie gescheit anpasse, ganz einfach.

Andersrum gehts ja auch nicht, dass man den Konsolenspielern die Nutzung von Maus und Tastatur nahe legt, weil man beim Port keinen Bock hatte, die Steuerung auf nen Controller anzupassen.

Hast du jemals einen DMC Titel gespielt, oder wie stellst du dir eine M&T Steuerung dafür vor ???
 
Dann ist es also nicht möglich auf nem Dual-Core mehr als 2 threads laufen zu haben?
Wie läuft das Debian nur auf meiner alten Kiste? Schwarze Magie wohl.


Nureinnickname! schrieb:
Wie kommst du darauf? Mein Ryzen 7 hat 8 Kerne, und 16 Threads, wenn das Spiel jetzt 8 Kerne auslasten kann, was das selbe ist wie Threads, hat mein CPU mit Aktivem SMT eine auslastung von 50% und ohne von 100, wo ist jetzt das Problem?
 
Deine alte Kiste kann zwei Threads gleichzeitig verarbeiten. Nur ist der Begriff Thread doppelt definiert, einmal vom Betriebssystem und einmal von der CPU.
 
Denke mein 4Kerner wird wie gehabt auch dieses Spiel packen :)
Ergänzung ()

Orchas schrieb:
Gameplay war ganz ok, aber Dantes Look war und ist für viele Fans der Todesstoß gewesen
Ich als riesengroßer DMC von der ersten Stunde fand das Reboot total super.
Wie Dante aussieht ist mir doch egal. Von mir aus hätte man im Reboot auch ein Transen-Dante spielen können.
Alles andere, wichtige, stimmte aber.
Dafür war ich kein Fan von Dmc4, ich finde es bis heute grottig und mag Nero nicht.
Und Teil V finde ich bisher auch meh.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cM0 und Grestorn
Orchas schrieb:
Gameplay war ganz ok, aber Dantes Look war und ist für viele Fans der Todesstoß gewesen

Nur weil er keine weißen langen Haare hatte? Ich fand ihn vieeeel besser als den Original Dante. So sind halt die Geschmäcker. Dass man daraus so einen Terz macht und deswegen ein Spiel disst? Immerhin sollte der Spielspaß im Vordergrund stehen.

Übrigens konnte man den DMC Dante doch auch optional mit der Original-Frisur spielen.
 
finde den Titel bissl irreführend?

die 8 Gigabyte in Verbindung mit 8 Threads hätte ich jetzt als VRAM interpretiert

8GB RAM bei aktuellen Spielen 2018 ist ja eher Standard bzw untere Grenze hm


wenn das Spiel dem letzten Teil nahe kommt, von Spielgefühl als auch Perfomance, sehr gerne)
 
Orchas schrieb:
Hast du jemals einen DMC Titel gespielt, oder wie stellst du dir eine M&T Steuerung dafür vor ???
Ich hab die komplette Devil May Cry 3: Special Edition am PC mit Maus und Tastatur auf S-Rank durch gerockt. Hätte ich mir dann nicht noch ein Gamepad gekauft, wäre auch Double S locker drin gewesen. Zu behaupten es geht nicht ist bei so ziemlich allen Eingabevarianten Käse, ist eine Frage der Gewöhnung.

Was nicht heißt, das es mit Gamepad nicht wesentlich besser zu spielen ist und ich jedem der jammert wenn auch am PC für einige Spiele ein Gamepad vorausgesetzt wird, den Vogel zeige.

Erstens Kosten die nicht viel, zweitens halten die meisten ewig, drittens jammert ihr auch nicht wenn ein Spiel ne dickere Grafikkarte voraussetzt um es brauchbar Spielen zu können... Hoffe ich zumindest (Mal jetzt von verhältnismäßigen Anforderungen die der Wiedergabe entsprechen ausgegangen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syagrius
Roche schrieb:
Ein Gamepad wird den Spielern also nahe gelegt. Heißt im Klartext, dass man sich mal wieder einen Scheissdreck um eine gescheite PC Steuerung geschert hat und ein Gamepad somit Pflicht ist.

Zumal sich solche Spiele einfach immer mit dem Controller besser spielen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Handsome Nick
Es muss halt immer gemeckert werden wenn ein Gamepad empfohlen wird.
Grundsätzlich.
Ist halt so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier.
Selbst wenn ein Gamepad nach der Eingewöhnungsphase besser ist,
bevorzuge ich es doch, die unterlegene, aber bekannte Steuerungsmethode zu verwenden.

Habe ich schon bei meinem Lenkrad bemerkt, dass aus Gewohnheit
die Finger immer wieder zu den Pfeiltasten gewandert sind.
Jahrelange Gewohnheit eben.

Wie man sich so sehr an den Haaren stören kann versteh ich nicht.
Sowohl die weiße Mähne, als auch die schwarze Emo-Frisur sind gleich albern.

Ein Kritikpunkt, den ich akzeptiere, ist jedoch der Schwierigkeitsgrad,
der vielen viel zu leicht war.
 
der dödel =D schrieb:
Deine alte Kiste kann zwei Threads gleichzeitig verarbeiten. Nur ist der Begriff Thread doppelt definiert, einmal vom Betriebssystem und einmal von der CPU.

Nicht wirklich, im Endeffekt geht’s nur das OS.
Hardware SMT hin oder her, es läuft ja keine PC Software rein barebone. Das OS macht das threading/scheduling wie von der Software verlangt. HW technisch geht’s nur um Leistungsfähigkeit, deshalb ja früher der GHz Krieg. Solange dir die CPU nicht mit über 100% rennt ist es egal wie viele Kerne da sind.
 
Das OS macht das Threading nicht wie es die Software vorgibt, sondern wie es das OS vorgibt. Und PC Software kann sehr wohl ‚barebone‘ laufen, oder was läuft unterhalb dem OS? Wird mir aber jetzt OT, hat nichts mit dem Thema hier zu tun.
 
HAL, FW, evtl Treiber, klar, alles nichts was allgemein unter Software verstanden wird.

Für x86/64 kenn ich nichts was ohne OS läuft, lasse mich da aber gerne belehren, man lernt ja nicht aus.

Aber ja, ist OT.
 
Orchas schrieb:
Hast du jemals einen DMC Titel gespielt, oder wie stellst du dir eine M&T Steuerung dafür vor ???
DMC4 war mein erstes DMC-Spiel und tatsächlich habe ich es damals recht erfolgreich mit Maus und Tastatur am Windows-PC gespielt (und was sah der Berial-Fight großartig aus mit zwei 9600 GTs im SLI *schwärm* ^^). Das Spiel sieht in seinem Ur-Release selbst heute noch grandios aus.

Dennoch muss ich zugeben, dass spätere Spielungen, auch vom Reboot, mit Gamepad doch deutlich leichter von der Hand gehen. Es gibt einfach Spiele, für die sind Gamepads deutlich sinniger. Bayonetta, DMC und Konsorten sind eben solche!

In welches Genre packt man diese Spiele eigentlich? "Halb-OpenWorld-3D-Brawler" ? ^^

Cya, Mäxl
 
Nahelegung eines Pads (obwohl ich irgendwo so ein Teil rumliegen habe, aber der Umgang damit ist gewöhnungsbedürftig) und dann die offiziellen Systemanforderungen nur auf Intelvidia ausgerichtet... Och nö, gucke ich mir wohl nicht näher an.
 
Zurück
Oben