News Telefónica: Verbesserung des Netzes durch schnelleren LTE-Ausbau

O2 hat trotz der Zusammenlegung mit E-Plus immer noch das schlechteste Netz.
Die Verträge sind oft zwar sehr günstig aber das schlechte Netz ist es mir nicht wert und vom Support hört man auch nichts gutes.
Bin bei Vodafone und die Abdeckung ist viel besser, zu dem ist der Support auch gut.

Vertrag wurde verlängert obwohl es mehr als drei Monate im voraus war(auf Wunsch), Support per WhatsApp, gestern wegen der eSim angerufen und mit einer Sekunde Wartezeit direkt durchgekommen. Klar es gibt auch deutlich längere Wartezeiten aber wenn ich Mal bei der Telekom Anrufe, beträgt die Wartezeit oft bis zu einer Stunde.
 
Wohne in einer 20.000 einwohner kleinstadt und habe hier im Umkreis von 50km permanent LTE mit einer Ausnahme 3G (das lebt aber auch kaum einer).
Mein Vater ist bei Vodafone und hat immer zwischen Edge und 3G erst richtung Köln hat er LTE.
Er zahlt für 6GB LTE 37€
Ich zahle für 30GB 22€.
Für mich ist hier in der Umgebung O2 deutlich stärker als Vodafone.
Und bzgl Support. Seit wann hat Vodafone einen guten Support?
Bisher war ich mit dem Support von O2 super zufrieden.
Das eine mal abends ein Ipad bestellt und es war am nächsten morgen bei mir
 
Bei mir in der Gegend ist es immer schlimmer geworden mit O2. An meinem Arbeitsplatz (65.000 Einwohner Stadt im Innenstadtbereich) habe ich seit September '18 nur noch 0,2-0,3 Mbit Downstream mit 4G. Ab Mittag wird es etwas besser. O2 meint, es funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich aus den Städten rausfahre, dann ist an etlichen Stellen gar kein Empfang mehr möglich, weder mobile Daten noch Telefon. In den Kleinstädten der Umgebung habe ich in Gebäuden so gut wie immer keinen Empfang mehr. Wenn ich mit dem Zug Richtung Ruhrpott fahre, bin ich die halbe Strecke offline.

Mein Vertragt läuft noch mit Februar 2020, aber ich werde rechtzeitig kündigen und dann bin ich weg von diesem Saftladen.
 
Also ich hatte auch mal meine Probleme mit o2, vor allem vor ca. 5 Jahren, wo ich in Stuttgart Mitte quasi am Sendemasten hängend nicht einmal 1mbit Geschwindigkeit hatte. Aber seit Paar Jahren hat es sich gebessert sodass ich überaus zufrieden bin. Zuhause habe ich jederzeit vollen Empfang und dank LTE auch sehr schnelles Neuland. Dennoch lese ich von vielen Problemen, was im Jahr 2019 echt traurig ist.

PS: Bitte haltet euer Telefon beim Telefonieren nicht so wie diese Dame auf dem Bild... :stock:
 
Seid 10 Jahren hat man auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Pirmasns immer mal wieder überhaupt kein Netz.

In Karlsruhe in der Stadt kein Netz... seid Jahrzemten

Für mich das mit Abstand schlechte Netz. In einem schweinestall im Balkan hat man 4g... echt in Witz die ganze Geschichte.
 
Plumpsklo schrieb:
Wie kann man sich bitte einen Telefonvertrag bei o2 besorgen? Hat man wirklich Lust auf kein Netz?

Ich weiß ja nicht wo manche Leben, aber ich bin jetzt im 4. Vertragsjahr bei O2 und habe weder auf dem Land (sogar auf dem Acker) noch in irgendeiner Stadt Netzausfälle.
 
Baxxter schrieb:
Ich weiß ja nicht wo manche Leben, aber ich bin jetzt im 4. Vertragsjahr bei O2 und habe weder auf dem Land (sogar auf dem Acker) noch in irgendeiner Stadt Netzausfälle.

Also ich lebe zwischen Aachen und Köln und ich kann dir sagen wenn ich hier nur an unserem 1 Kilometer entfernten See spazieren gehe ist die O2 Verbindung grundsätzlich weg - und bei schlechterem Wetter ist sie dann sogar in der Stadt weg.

Kurzum, wie man sieht muss man noch nichtmal in der totalen Pampa wohnen um keinen O2 Empfang zu haben.
 
R O G E R schrieb:
P\L ist o2 einfach nur Top.
Nein, die Preise sind super, die Leistung ist dagegen immer noch grottig. Wenn man weiter rum kommt, dann merkt man das. Wenn du es anders empfindest, dann lebst du wohl sehr zentriert irgendwo, oder bekommst es gar nicht mit, dass dich niemand erreicht.

Viag Intercom, heut o2 ist und bleibt das mieseste Netz in DE mit weitem Abstand. Mittlerweile viel mehr Empfang als früher, aber das bringt nichts, wenn das Netz komplett überlastet ist. Mit Glück geht ein Sprachanruf beim ersten Mal durch, Datenübertragung kann das Netz gar nicht. Zumindest wenn man sich irgendwo aufhält, wo mehr Menschen als in einem kleinen Kuhkaff zusammen sind
 
Wann begreifen die Leute das es regional extrem unterschiedlich ist ...
jegliche Diskussion über persönliche Aktionsradien ist doch hinfällig.

All over all hat o2 in Tests mit Abstand die meisten Lücken, das ist ok.

Ich hab mir eine gratis sim bestellt und teste nächste Woche meinen persönlichen aktionsradius.
Preislich ist o2 einfach deutlich günstiger als die anderen. Fallback Lösung hab ich das diensthandy mit Vodafone, wenn kein Empfang leitet das eine je aufs andere um.

Vodafone lte erreiche ich bei mir auf dem Dorf im Haus 100mbit lte ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
Nero FX schrieb:
O2 hat bis Ende 2018 (geplant eigentlich 2016) mit der E-Plus Integration beschäftigt. Seit 2018 hat O2 reagiert und baut massiv aus,
Warum baute man dann zuerst das Eplus Netz bzw. die doppelten Abdeckungen zurück? Um dann festzustellen, dass die doppelte Anzahl an Kunden und das davor schon durch massenhaftes Billigresale überlastete Netz, dann überraschenderweise wieder genau so überlastet ist wie das eplus-Netz? :D
Sry, aber ich glaub du arbeitest in einer Werbeabteilung von o2-DE. Ansonsten wäre das Insiderwissen gepaart mit dieser ignorant-positiven Einstellung nicht logisch erklärbar.
 
Hier in Wuppertal haben die wirklich aufgeholt im letzten Jahr. Die lagen immer bei 3-5 Mbit/s im Downstream. Mittlerweile liegen alle Anbieter gleichauf bei ungefähr 20-30 Mbit/s im Durchschnitt. Denke bei 5G werden die Karten eh dann neu gemischt. Wie manche versierte User schon sagen, das ganze variiert je nach Region schon sehr stark! Deshalb sind feste Aussagen wie zb. die Telekom hat das beste Mobilfunknetz schwachsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren 2 Jahre bei O2 und es ist ein Drecksladen.
Service ist mies und das Netz ist total schlecht. Die ersten 3 Monate 4G und ab dann merkte man wir wurden gedrosselt. Mal hatte meine Freundin nur Edge und ich LTE oder halt anders rum. Telefonieren war auch eine Katastrophe. Es gibt hier im Ruhrgebiet mehrere Stellen auf der Autobahn wo einfach die Verbindung abbricht.
Dazu dann noch eine Störung in unserer Gegend die ich schon mehrfach gemeldet habe aber laut Hotline liegt angeblich keine Störung vor.
Haben gekündigt und bekommen nun 60GB im Monat und das Netz ist seit der Kündigung wie in den ersten 3 Monaten. Schon merkwürdig aber wir gehen jetzt am 01.04 zur Telekom. Zahlen das selbe und bekommen dafür richtiges LTE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903
Wenn ich das so lese erkenne ich folgendes, nicht das O2-Netz ist unbrauchbar (klar es ist nicht exzellent), sondern die meisten holen sich ahnungslos einen MVNO ins Haus und wundern sich dann das das Netz ihnen nicht zur Verfügung steht weil dem MNVO die zugesagte Kapazität ausgegangen ist. Neben den 20GB für 4,99€ sollte man evtl noch schauen ob das sowas wie mobilcom, yourphone, etc dabei steht, denn die Priorisierung der Mobilfunkkunden findet über die MVNO´s statt. Aber dann lieber mal Rufmord an O2 betreiben anstatt das Hirn einzuschalten, netter Mobb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrFr und MikePayne028
.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 610
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Privat: Telekom
Dienstlich: O2 (zum Glück nur noch für die nächsten drei Monate, danach wird es entweder Vodafone oder Telekom)

Gestern in Aachen, auf der A44 - in 5 Minuten bestimmt 10 Verbindungsabbrüche. Unglaublich. Ende des Liedes war, dass ich über meinen Telekom Vertrag das firmeninterne Gespräch über Microsoft Teams gehalten habe - sprich übers Internet. Da ich den Magenta XL besitze, ist mir persönlich das egal (in Bezug auf das Datenvolumen), aber Sinn und Zweck ist das definitiv nicht.

Echt ein Trauerspiel und das ist kein Einzelfall.
 
@MikePayne028 Das alle Provider im großen und ganzen die Flächen unter aller Sau versorgen, ist mir durchaus bewusst. Nur bei der Telekom kann ich wenigstens im Gegensatz zu O2 10 Minuten unterbrechungsfrei telefonieren.

PrinceCharming schrieb:
Was anderes: warum zum Henker hält die Frau auf dem Foto ihr Handy so merkwürdig. Ich sehe sowas tatsächlich öfters bei Leuten. Was soll das?

WhatsApp, Voice Message. Hat Microsoft vor kurzem auch bei Teams eingeführt.
 
@MikePayne028 Ich bin deutschlandweit unterwegs und glaube, dass ich da ein ziemlich gutes Fazit zu ziehen kann.

Wie gesagt, dass alle Provider sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern, habe ich ja bereits gesagt bzw. zugestimmt.
 
Zurück
Oben