Bericht Virtual Reality: Alle Konzepte zur VR-Steuerung im Überblick

VR mit Körpereinsatz wird sich nie durchsetzen. Das ist einfach Unsinn, das konnte sich schon damals nicht durchsetzen, als man mit der Pistole auf den fernsehr gezielt hat. SO ein Quatsch.
 
Oculus wird das VR rennen machen, weil sie die ersten und größten (Budget) sind, die eine alltagstaugliche VR-Umgebung im Fokus haben. Eine simple, einfache "Seated-Experience". Alles andere ist daheim NICHT umsetzbar ohne sehr viel Geld oder ein hohes Risiko (Stürze... es schreit schon nach Klagen in den USA) und somit sind die alle nichts für private! Oculus bietet im vergleich eine stumpfe "Monitorerweiterung" und damit zugegeben die geringste echte Innovation aber eben auch die einzig alltagstaugliche. Das sagt meine Glaskugel aber ich denke die Argumente sind doch recht stichhaltig und ein echtes Problem für die Anbieter mit einem zu ehrgeizigem Fokus.

Edit: Bewegungssteuerungs-VR sehe ich eher in neuen Spielehallen^^ Mal sehen wann und wie lange es die geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manegarm schrieb:
VR mit Körpereinsatz wird sich nie durchsetzen. Das ist einfach Unsinn, das konnte sich schon damals nicht durchsetzen, als man mit der Pistole auf den fernsehr gezielt hat. SO ein Quatsch.
Immer wieder interessant wie schnell manche Leute das Wort "nie" in den Mund nehmen. Kannst wohl mit deiner Glaskugel auch bis unendlich in die Zukunft blicken, gell? :rolleyes:
 
Ap2000 schrieb:
Die Bewegungssteuerung, bei der man Herumlaufen muss, wird sich nie durchsetzen.
...

Wenn es nach mir geht schon.
Ergänzung ()

Manegarm schrieb:
VR mit Körpereinsatz wird sich nie durchsetzen. Das ist einfach Unsinn, das konnte sich schon damals nicht durchsetzen, als man mit der Pistole auf den fernsehr gezielt hat. SO ein Quatsch.

Wenn es nach mir geht schon.
 
Es ist schon was anderes große Sprüche zu klopfen und tatsächlich ein fertiges ausgereiftes Produkt mit Konzept Marktreif zu bekommen!
Willkommen in meiner Welt sag ich da nur!

Wieso keiner auf die Idee kommt kinect von Microsoft einzubinden! Microsoft hat durch Kinect mehr als Eindrucksvoll bewiesen das auch ohne Tracker oder Controller eine vernünftige Steuerung möglich ist! Oder versucht man durch teuere Eigenentwicklungen mehr Geld aus der Sache zu schlagen?
 
Ich freu mich auf meinen Chefsessel.
 
Manegarm schrieb:
VR mit Körpereinsatz wird sich nie durchsetzen. Das ist einfach Unsinn, das konnte sich schon damals nicht durchsetzen, als man mit der Pistole auf den fernsehr gezielt hat. SO ein Quatsch.

Ob sich das kommerziell durchsetzen wird und relevant bleibt, ist die Frage. Denn viele Menschen (so wie du) sind faul und konservativ, was Technik angeht. ;)
Das ändert aber nichts daran, dass diese Art des Spielens immersiver und intensiver ist.
 
Toilet Raider schrieb:
Da bleibt einem dann entweder weniger immersive Lösungen wie Teleportieren von Punkt zu Punkt, oder aber eben künstliches Laufen via Stick/TouchPad, was dann für die meisten Leute schwierig ist. Allerdings kann man sich tatsächlich dran gewöhnen, wenn man es ne Zeit lang gemacht hat.

Ausser natürlich du holst dir noch so einen Omni mit dazu. Dann sollte es auch gehen. :D

Und man hält sich fit beim Spielen. Wenn es einem zu viel wird, kann man immer noch normal spielen.


Wenn es etwas mehr mainstream ist, gibts so ne Laufstation und ne Vive oder Vive 2 oder was auch immer es in 2-3 Jahren geben wird. Ich hoffe es wird was.

Ich schätze 2300 Euro für einen neuen Computer der alles schlucken kann, Laufstation und VR Gerät in 2 Jahren. Wäre nicht böse wenns mehr wäre. Bis zu 3000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corros1on schrieb:
Wieso keiner auf die Idee kommt kinect von Microsoft einzubinden! Microsoft hat durch Kinect mehr als Eindrucksvoll bewiesen das auch ohne Tracker oder Controller eine vernünftige Steuerung möglich ist! Oder versucht man durch teuere Eigenentwicklungen mehr Geld aus der Sache zu schlagen?

Kinect in der erweiterten Variante wie es bei der Hololens im Einsatz ist kann eine Raumerkennung ohne externe Sensoren und eine Handerkennung ohne zusätzliche Handschuhe. Aber Computerbase scheint diese Technik derzeit komplett zu ignorieren und beschränkt sich darauf den Hype um VR weiter zu treiben.

Seit gestern ist das Hololens Developerkit vorbestellbar und wurde offiziell vorgestellt. Darüber hat Computerbase nicht einmal ein Sterbenswörtchen verloren. Lieber beschränkt man sich darauf über Technik, die es vor 20 Jahren schon gab und nur aufgewärmt wurde zu berichten!

Datenhandschuh? VR Laufhilfen? Kickstarter? Meine Güte, solche Systeme gab es schon vor zig Jahren im freien Markt zu KAUFEN!

Kann immer wieder nur auf den genialen Bericht über VR auf The Verge hinweisen.
http://www.theverge.com/a/virtual-reality

Interessant natürlich der Bericht über die Techniken die sich schon vor Jahren nicht durchsetzen konnten, BEVOR man wieder anfing VR zu hypen.
http://io9.gizmodo.com/5280347/7-failed-virtual-reality-technologies
 
Zuletzt bearbeitet:
Corros1on schrieb:
Wieso keiner auf die Idee kommt kinect von Microsoft einzubinden! Microsoft hat durch Kinect mehr als Eindrucksvoll bewiesen das auch ohne Tracker oder Controller eine vernünftige Steuerung möglich ist! Oder versucht man durch teuere Eigenentwicklungen mehr Geld aus der Sache zu schlagen?
Kinect 2 hat 70ms Latenz, das ist völlig untauglich für VR.
 
Guest83 schrieb:
Kinect 2 hat 70ms Latenz, das ist völlig untauglich für VR.
Momentan vollkommen egal, weil einfach andere Dinge wichtiger sind als die Geschwindigkeit der Eingabe!

Bei den ersten Autos ging es ja auch weniger um Geschwindigkeit oder Sicherheit, es war nur wichtig ein funktionierendes fahrendes Auto zu haben! Geschwindigkeit und Sicherheit kamen von alleine ;)
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Ausser natürlich du holst dir noch so einen Omni mit dazu. Dann sollte es auch gehen. :D

Und man hält sich fit beim Spielen. Wenn es einem zu viel wird, kann man immer noch normal spielen.


Wenn es etwas mehr mainstream ist, gibts so ne Laufstation und ne Vive oder Vive 2 oder was auch immer es in 2-3 Jahren geben wird. Ich hoffe es wird was.


KatWalk sieht noch bisschen besser aus https://youtu.be/HKCKb7uJo6E Glaube aber dass das Laufen mit allen Tretmühlen Lösungen eher unnatürlich wirkt.
Aber trotz allem Enthusiasmus, würde ich mir so ein Ding nicht die Bude stellen wollen. :D
Wenn ich schon daran denke, wie nervig es auf Dauer ist, jedesmal den Kopfhörer auf und ab zu setzen, ist das ein und aussteigen und justieren bei so einem Gerät, extrem aufwändig, um mal eben eine Runde zu spielen. Dann lieber doch "laufen" per Analogstick.^^
 
Corros1on schrieb:
Momentan vollkommen egal, weil einfach andere Dinge wichtiger sind als die Geschwindigkeit der Eingabe!

Bei den ersten Autos ging es ja auch weniger um Geschwindigkeit oder Sicherheit, es war nur wichtig ein funktionierendes fahrendes Auto zu haben! Geschwindigkeit und Sicherheit kamen von alleine ;)
So eine Aussage zeigt nur, dass du VR nicht verstanden hast. Doch, eine niedrige Latenz (20-25ms Motion-to-Photon-Latency, also da ist das Rendern des Frames bereits inkludiert) ist ein absolutes Muss, ohne dem funktioniert VR nicht.
 
Guest83 schrieb:
So eine Aussage zeigt nur, dass du VR nicht verstanden hast. Doch, eine niedrige Latenz (20-25ms Motion-to-Photon-Latency, also da ist das Rendern des Frames bereits inkludiert) ist ein absolutes Muss, ohne dem funktioniert VR nicht.
Ich fang mal anders an ;)
Momentan wird in vielen Richtungen entwickelt, dass heißt was heute die die Entwickler sagen kann ganz anders sein später in fertigen Produkt! Zurzeit geht es um praktikable Konzepte für die Steuerung die natürlich entwickelt und für VR angepasst werden müssen, dass heißt noch lange nicht das kinect in der jetzigen Form genutzt werden kann selbst da wären Anpassungen und Weiterentwicklungen nötig!

Wie schon gesagt momentan ist ein funktionierendes System wichtiger und damit eine konkrete Richtung verbunden alles weitere kommt von alleine!

Und eine Technologie abzulehnen bloß, weil die Zahlen noch nicht stimmen fehlt für mich der Blick über den Tellerrand!
 
Du hast gesagt "Kinect von Microsoft". Du hast behauptet dass dies etwas "eindrucksvoll bewiesen" hätte. (Ich würde eher sagen dass es eindeutig bewiesen hat, dass es eben nicht funktioniert mit der heutigen Technologie.) Und du hast angedeutet, dass sie es nur deshalb nicht tun, weil sie zusätzliches Geld mit Controller verdienen wollen.

Du hast nichts von einer Richtung gesagt oder sonstwas. Was für eine Richtung soll das sein? Kamerabasiertes Motion Tracking? Ja, das hat langfristig durchaus Potential, niemand schließt das aus. Aber nun braucht es erst einmal eine Lösung die hier und jetzt funktioniert, nicht in einer Fantasiewelt, wo Kinect innerhalb von einer Millisekunde alle Positionsdaten ausspuckt.

Abgesehen davon sind Controller zu haben auch sinnvoll um Spiele zu spielen, da man eben Buttons hat. Wenn du mit einer Pistole in VR schießt, willst du da etwas in der Hand halten was sich in etwa wie eine Pistole anfühlt und auch einen Trigger hat oder die leere Hand mit einer Kamera tracken lassen? Oder wenn du ein virtuelles Schwert in der Hand hältst, willst du da nur eine Faust machen oder etwas in der Hand halten, was sich so ähnlich wie der Griff eines Schwerts anfühlt? Da du offenbar von VR nicht soviel Ahnung hast (was grundsätzlich kein Problem ist, wenn du dich nicht gleich als Besserwisser aufspielen würdest, der den Entwicklern bei Valve, Sony und Oculus über ein Internetforum ausrichtet, dass sie alles falsch machen), hier die Auflösung: Etwas in der Hand zu halten fühlt sich in VR besser an.
 
Was die VR Befürworter anscheinend (bewusst?) immer wieder vergessen, ist ein sehr großer Unsicherheits-Faktor-nämlich die KOHLE! :D ;)

Die allermeisten Konsumenten haben daheim KEINEN Gamer-PC stehen, die Mehrheit geht über Tablets und/oder Notebooks ins Internet.

Ein VR-tauglicher Spiele PC kostet locker um die 800€-1000€ + um die 850€-950€ für das VR-Headset + Zubehör usw.

Das macht in Summe ca. 1650€ im günstigsten Fall aus, kann aber auch bis knapp 2000€ gehen, und diesen Betrag bezahlt KEIN Arbeiter/Vater/Mutter/Student/Schüler/Arbeitsloser usw.

Und das ist NUR EIN Stolperstein von vielen, z.b......VR ist bei ca. 98% aller Konsumenten unbekannt, niemand weiß damit was anzufangen, oder Motion Sickness, oder nur geringer Platz im Kinder-Wohnzimmer, oder ganz einfach keine ausgereifte Hard-Software usw....

Reden wir in 2-3 Jahren weiter, ich HOFFE als VR FAN, dass sich diese Technik durchsetzt, bin aber mehr als skeptisch, denke das wird wenn überhaupt nur eine kleine Nische sein. :(
 
Warum wird nicht bei Playstation VR nicht näher eingegangen, das wird das einzige VR System das in bezahlbaren Regionen arbeiten wird, auch wenn es nicht mit dem PC kompatibel ist! Tatsache ist auch wenn Playstation VR scheitert werden alle anderen auch scheitern denn gerade hier der Marktpotenzial riesig und die Hardwarebasis schon vorhanden. Entwickler werden sich das nicht leisten können nur für den PC zu entwickeln ganz im gegenteil und das meine ich jetzt nicht als Bash gegen dem PC aber Kohle wird für Entwickler/Publisher im Konsolensektor überwiegend verdient und gleichzeitig wird die PC quer finanziert bestes beispiel Witcher 3!
 
JohnVienna schrieb:
Die allermeisten Konsumenten haben daheim KEINEN Gamer-PC stehen, die Mehrheit geht über Tablets und/oder Notebooks ins Internet.
Und die allermeisten werden sich auch nicht die allererste Generation der VR-Headsets kaufen, genauso wie sich auch in den 90er-Jahren nicht die allermeisten 3D-Beschleuniger gekauft haben sondern nur eine kleine Nische. Und was wurde daraus? Ist die Technologie deshalb ausgestorben oder aber findet man die heute in jedem PC, Notebook, Tablet und Smartphone?


IC3M@N FX schrieb:
Warum wird nicht bei Playstation VR nicht näher eingegangen, das wird das einzige VR System das in bezahlbaren Regionen arbeiten wird, auch wenn es nicht mit dem PC kompatibel ist!
Könnte auch damit zu tun haben, dass Sony von allen drei Anbietern am restriktivsten ist und die Presse abseits von Messen bisher kaum Zugang bekommen hat.


Tatsache ist auch wenn Playstation VR scheitert werden alle anderen auch scheitern
Das ist überhaupt keine Tatsache, das ist eine Annahme von dir, nicht mehr und nicht weniger.
 
Manegarm schrieb:
VR mit Körpereinsatz wird sich nie durchsetzen. Das ist einfach Unsinn, das konnte sich schon damals nicht durchsetzen, als man mit der Pistole auf den fernsehr gezielt hat. SO ein Quatsch.

Wenn ich mal so betrachte wie viele Fitnessstudios in den letzten 10 Jahren überall eröffnet haben, dann glaube ich ist der Drang von Leuten sich zu bewegen größer als du glaubst ...
 
Zurück
Oben