Whatsapp nicht mehr im Market

Registriert
Sep. 2012
Beiträge
20
aktuell ist der sehr beliebte Messenger whatsapp nicht mehr im Market zu finden. Hoffnung besteht, dass es eine neue und endlich auch vernünftig nutzbare Version geben wird.
Das bezieht sich nicht nur auf die neuen Features wie zB. eine Fülle an neuen Smileys, die für IOS und Android schon lange verfügbar sind sondern hoffentlich auch auf die gröbsten Fehler, die seit der unseligen Version 2 nur zögerlich und halbherzig beseitigt wurden
Dazu gehören die nicht mehr vorhandenen Möglichkeiten, Videos zu senden, mehrere Bilder zu senden/empfangen, Push/Live-Benachrichtigungen bei Eintreffen neuer Nachrichten, eine dauerhaft aktive WLAN-Verbindung als "silent stream" im Hintergrund und schlussendlich endlose Abstürze und Lags.
Die App ist unter Windows Phone seit Monaten praktisch unbrauchbar.

Vielleicht hat sich MS aber auch nur die Tonnen an vernichtenden Kritiken im MP zu Herzen genommen und den Schrott mal entfernt

Update: mehrere Messenger wie whatsapp, viber, Kakaotalk und Line waren für Stunden im Market nicht verfügbar. Inzwischen stehen alle wieder zum Download. Während es zumindest von Kakaotalk und Line aktuellere Versionen gibt, ist leider ausgerechnet whatsapp weiterhin nur in der letzten Version 2.8.2 verfügbar.

Sent from my TITAN X310e using Board Express
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt)
Ich vermute mal, MS arbeitet an einem großen "Update" des MPs. Seit ca. einer Woche erscheinen bei mir auf der MP-Kachel ständig Update-Benachrichtigungen, die sich dann aber als "Fake" ergeben. Von den ca. 10 Benachrichtigungen war ein echtes Update für "odnoklassniki" dabei.

So war es auch bei der letzten großen Umstellung des MPs.

greetz
 
whats app scheint sich bei jedem etwas anders zu verhalten...

hab keine abstürze und push funktioniert auch aber ich finde den start zu langsam.
wenns geht nutze ich in jedem fall den integrierten facebook chat
 
es hat mich Tage gekostet, meine wichtigsten Kontakte zum Umstieg auf einen anderen Messenger zu bewegen. Ich höre immer nur "wir benutzen das alle, warum soll ich alleine für dich noch was anderes installieren? Installier DU doch whatsapp"

weder die eklatanten Sicherheitsmängel noch die Unzuverlässigkeit der App intressieren da irgendjemanden. Aber bei Google Streetview das eigene Haus verpixeln :freak:
 
Stimme dir voll zu "The alter Ego".
 
<The alter Ego> schrieb:
weder die eklatanten Sicherheitsmängel noch die Unzuverlässigkeit der App intressieren da irgendjemanden.
Weil mir als User das vielleicht nicht wichtig, ist ob IT Richtlinien eingehalten werden und ob es jemand (so er denn sich die Mühe macht) Nachrichten wie "Komm um 7 ausm Training, bringt nen Kasten Weizen mit" liest.
User sind und bleiben User. Finde das Problem liegt nicht daran, die User zu sensibilisieren, sondern den Programmierern das auch mal klar zu machen, das User sich mit so einem Mist nicht herumschlagen müssen.

Ich habe WP etwa 1,5 Jahre und Whats App macht NUR Probleme. Und die Probleme sind immer meine, weil ich eben keine Aufklärungsarbeit machen will.
Da bleibt mir nur, von WP umzusteigen. Schön das einen MS noch drin bekräftigt indem sie kein Update auf WP8 anbieten...

So arbeitet der Markt.
 
Aha....also wegen einer einzigen App, die unter jedem OS vor Sicherheitsmängel nur so strotzt und die unter WP von der Funktion her völlig oder so gut wie unbrauchbar ist und dennoch von so gut wie jedem genutzt wird, möchtest du a) auf diesen "was juckt mich das"-Zug aufspringen und b) auch noch MS dafür mehr oder weniger die Schuld geben und c) dafür sogar das ansonsten wunderbar funktionierende System wechseln.
Du benutzt dein Phone seit 1,5 Jahren und wirst jetzt sehr wahrscheinlich im November/Dezember dafür ein Update auf 7.8 bekommen. Wieviele Android-Phones erhalten nach knapp 2 Jahren ein Update?

was soll ich sagen...
 
Tatsächlich ist dieses schlecht programmierte Tool für sehr viele User der Hauptgrund für ein Smartphone.
Ohne Whatsapp könnte ICH auch bei einem stinknormalen Handy mit 2 Zeilen Display von Anno 2000 bleiben, da habe ich wenigstens Akkulaufzeit.
Ebenso kann ich mich nicht damit anfreunden ein so komplexes Betriebssystem was kontinuierlich mit dem Netz verbunden ist nach 2 Jahre nicht mehr zu Supporten. Auch wenn Android noch deutlich schlimmer ist, gehöre ich nicht der Wegwerfgesellschaft an und Nutze Hardware bis sie unbrauchbar oder defekt ist.
MS wollte alles anders machen und jetzt läuft es doch auf den Tod des OS hinaus. Finde das immer noch mangelhaft, wenn auch besser als bei Android.
 
Wie kommst du darauf, dass alles auf "den Tod des OS" hinaus läuft? WP7 ist völlig brauchbar. Warte doch mal, was 7.8 bzw 8 alles bringt.
Was whatsapp betrifft...wer mal Kakaotalk mit all seinen Möglichkeiten gesehen und benutzt hat, der fragt sich wirklich, was der Hype um whatsapp soll. Es ist sogar eine der wenigen Apps, die in der Windows-Version mehr Funktionen hat als unter Android

Sent from my TITAN X310e using Board Express
 
@SavageSkull
es wird ja noch weiter updates für 7.8 geben.... O.o
aber wenn whatsapp tatsächlich der einzige grund für dich für ein Smartphone ist dann macht es in der tat auch ein einfacheres gerät wie ein Nokia asha/s40 gerät, dafür gibt's auch whatsapp und mehr Laufzeit als bei nahezu jedem "echten" Smartphone...
 
0711 schrieb:
aber wenn whatsapp tatsächlich der einzige grund für dich für ein Smartphone ist dann macht es in der tat auch ein einfacheres gerät wie ein Nokia asha/s40 gerät, dafür gibt's auch whatsapp und mehr Laufzeit als bei nahezu jedem "echten" Smartphone...
Das wollte er doch jetzt aber nicht hören ;)
Er WILL doch ein Android, auch weil er nicht zur Wegwerfgesellschaft gehören will :lol:
 
Also Whatsapp, Facebook und co ist für mich das letzte Argument ein Smartphone zu kaufen. Ich bin total abgeneigt was diese Dinge betrifft. Ich kann mir nicht helfen, liegt wohl auch eher an meiner Person aber mich juckts nicht "was die leute machen, mit wem sie unterwegs sind, wo sie sind oder weshalb sie dort sind". Wenn jemand was von mir will kann er mich anrufen oder gar ne email schreiben. Bin wohl auch nicht gerade der typische Smartphone User, ich Telefoniere damit, schreib ne sms, check meine emails oder surf mal ne runde.

Heutzutage wird man aber nur doof angeschaut wenn man auf die Frage "Hast du Facebook oder Whatsapp?" mit Nein beantwortet. Ich bin mit dem Windowsphone sehr zufrieden, kein Vergleich zu meinem Desire HD mit Android. Es läuft um einiges flüssiger und die paar Apps die ich benötige find ich auch dort im Market nur evtl. unter anderem Namen.

MfG
Soul
 
Whatsapp ist für mich nicht der Hauptgrund, aber einer der wichtigen Punkte Pro Smartphone. In meinem Bekanntenkreis (privat und beruflich) allerdings sehr häufig der einzige Grund für ein Smartphone.
bLu3to0th schrieb:
Das wollte er doch jetzt aber nicht hören ;)
Er WILL doch ein Android, auch weil er nicht zur Wegwerfgesellschaft gehören will :lol:
Nein will ich nicht, sonst hätte ich mir gleich ein Android gekauft. Ich will das Teil ja auch benutzen und nicht ständig dran rumbasteln damit überhaupt etwas funktioniert.
Allerdings wird es wohl darauf hinauslaufen, dass man ein Custom Rom mit WP8 auf das Omnia machen muß...
Genau damit ich solche Bastelei nicht machen muß, habe ich mich für das geschlossene System von MS entschieden und nicht zu Android.

Wenn das Smartphone stirbt muß ich entweder zu IOs greifen, was da anscheinend besser supported wird (nur zu welchem Preis), oder downgraden zu Feature Phone oder eben zum 0815 Handy.

@Soulblighter
Facebook und Whatsapp haben ja auch so viel gemeinsam.
Whatsapp ist ein reiner Messenger der auf Push basiert und praktisch SMS kostenlos ersetzt.
Facebook naja...

Man muß auch nicht alles in den Himmel schönreden. Whatsapp ist Programmiertechnisch Scheiße, aber gegen Windmühlen laufen nützt einem halt nichts.
Ebenso ist WP7 ja ansich ein sehr gutes OS (definitiv besser als Android) aber das MS kein Update auf WP8 ist ein ganz harter Arschtritt seitens MS für die Kunden.

Bitte zieht mal eure Rosa Brille ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich die Argumentationen von SavageSkull nicht wirklich nachvollziehen kann, so muss man dennoch eines klar sagen: whatsapp IST ganz klar DIE Killerapp schlechthin im Moment und so wie er machen viele andere denselben"Fehler". Die absolute Unfähigkeit und Ignoranz der whatsapp-Programmierer fällt kurioserweise eben NICHT auf genau diese zurück, sondern wird MS bzw dem OS angelastet. Man muss sich doch nur die Kommentare im Markt ansehen.
Und dass MS eben genau das völlig ignoriert, ist absolut fahrlässig. Klar kann man nicht jede einzelne App im Auge behalten aber derart massive Kritik bei der angesagtesten App überhaupt völlig zu ignorieren...das darf nicht sein. Der Gedankengang ist nämlich ein ganz simpler: Alle nutzen whatsapp->ich will auch whatsapp. Wie, whatsapp läuft auf WindowsPhone ganz schlecht? Nicht so viele smileys? Nachrichten kommen verspätet an? Videos gehen überhaupt nicht verschicken? Bilder nur einzeln? Dann kommt das für mich nicht in Frage. SO wird gedacht, genau so. Und das wird schlicht verkannt oder ignoriert.
Wenn ich mich großflächig im Markt durchsetzen oder gar etablieren will, dann kann ich es mir nicht erlauben, ausgerechnet die am meisten genutzte App derart schlecht anbieten zu lassen. DAS zB würde es bei Apple nicht geben.

@SavageSkull
du hast allerdings damit IMHO Recht, dass man Facebook und whatsapp nicht in einen Topf werfen sollte. Hab auch keinen Facebook-Account, werde auch nie einen haben. Wüsste nichtmal, was ich damit soll. Es interessiert mich nicht, was andere machen und es muß auch von mir niemand wissen, wo ich meinen Ar... grade platziere.
Aber SMS ist nunmal defacto tot...oder zumindest auf dem Weg ins Grab. Von daher ist der Gebrauch solcher Messenger mit all ihren Multimedifähigkeiten ganz klar unaufhaltsam auf dem Vormarsch.

Sent from my TITAN X310e using Board Express
 
Zuletzt bearbeitet:
<The alter Ego> schrieb:
DAS zB würde es bei Apple nicht geben
maps app ;)
verspätete Nachrichten etc gibt's (oder gabs?) auch genug Kritik auf ios btw

aber sicher ist whatsapp sehr beliebt und durchaus für viele relevant...zur Qualität der app kann ich aber nur vom hören sagen was sagen.
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
aber das MS kein Update auf WP8 ist ein ganz harter Arschtritt seitens MS für die Kunden.

Bitte zieht mal eure Rosa Brille ab.
dafür muss ich keine brille abnehmen, das ist so....nichts desto trotz, ist das nicht der "boden" des Smartphone markts diesbezüglich (zumal wp7.5 ja nicht komplett fallen gelassen wird und auch noch updates nach 7.8 bekommt - zudem wird mit billig geräten weiter der markt von Alcatel, Nokia, irgend n chinese weiter gefüttert dass, das os auch nicht gänzlich vom Radar verschwindet). Ich nehm aber schwer an dass sich die whatsapp Problematik nicht durch wp8 lösen wird...

Es ist aber trotzdem kein schritt den ich begrüßen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maps-App kommt direkt von Apple (in Zusammenarbeit mit TomTom) und Apple nimmt sich aktuell wohl auch die Kritik zu Herzen und arbeitet dran. Die verspätet ankommenden Nachrichten begründeten sich auf den Push-Dienst, den Apple wegen Patentstreitigkeiten abschalten muss(te).
Das Problem bei whatsapp ist aber, dass hier MS eigentlich nur den Boden stellt (Market) und whatsapp inc. alleinverantwortlich für Funktion ist.
Weder die gravierenden Sicherheitsmängel, noch die Fehlfunktion wird von den Dev`s in irgendeiner Art und Weise kommentiert, bearbeitet oder beseitigt. Selbst Heise und andere IT-relevante Branchen, die die gravierenden Mängel offiziell angefragt haben, bekommen irgendeinen Kontakt zum Entwickler.
Und DAS könnte MS angehen. Tut es nicht. Und das fällt alleine auf MS zurück.
 
die verspäteten push Nachrichten von whatsapp auf ios haben nichts mit dem patent zu tun...push gibt es von apples eigenem System aufgrund dessen nämlich hierzuland nicht verspätet sondern garnicht.

Die gravierenden sicherheitsmängel sind doch plattformübergreifend....oder welche wp spezifischen gibt's hier?
 
Oh...Missverständnis. Ich dachte, du sprichst von verspäteten bzw nicht gepushten Mails. Sorry. Bezüglich (Fehl)Funktionen von whatsapp unter iOS hab ich keine persönlichen Erfahrungen/Infos aber die Sicherheitsmängel sind natürlich plattformunabhängig, ja.
 
Zurück
Oben