News Windows Store erreicht die Marke von 1.000 Apps

Seltsam Microsoft schafft die Minianwendungen ab weil diese zu Risikohaft wären wegen Trojanern usw. Aber ein AppStore wird hochgezogen, um die Spionageprogramme fremder Entwickler auf die Systeme zu lassen.

Wobei Minianwendung ist ja eine Applikation. Ich verstehe Microsoft jetzt irgendwie net. I smell Money ?
 
@Whoozy

Übersetze mal Application von Englisch nach Deutsch --> Anwendung/Programm

EIne App ist nichts anderes als ein Programm.
 
Eine Minianwendung auch. Es bleibt das gleiche. Und Tür und Tor für Trojaner usw. wird ebenfalls geöffnet.

Es geht mir hier nicht um die Minianwendung, sondern um Microsofts dumme Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität der Apps im Marketplace war bisher durchgehend gut bis sehr gut. Es sind auf jedenfall keine 100 Taschenlampen und Furzkissen Apps dabei. ;)

Momenten werden Aps auch noch recht gut auf deren Qualität geprüft. (Design Guidlines & Qualität des Codes.)
 
Was die News mal so ganz nebenbei gar nicht erwähnt:
Momentan können nur ausgesuchte überhaupt Apps submitten. Um über Visual Studio 12 einen Publisher Account einrichten zu können, muss man momentan entweder einen Code schon besitzen oder gewerbetreibend sein, sowie 37 Euro investieren.
Dementsprechend ist es wohl kein Wunder, dass die Anzahl bis jetzt relativ mau ist. Ich bastel an ner xbmc remote, da die bisherige App im Store einfach nur Grütze ist. Publishen werde ich meine App aber erst, wenn der Store private Publisher zulässt.
 
Ich finde die Idee super und der Store wird sich schon füllen. Wie oft suchte man schon nach einem Freeware Hex Editor und stolpert nur über deadlinks oder hüpft von einer Website zur nächsten. Finds gut, wenn sich das endlich mal ändern wird. Auch schnell ein Programm zu kaufen, oder alle "Apps" nach einem dem neu Aufsetzen des Rechners wieder zu re-installieren wird dann deutlich praktischer ablaufen.
 
Ja ja, die Apps. Es gab mal nen Webbrowser mit dem man alles machen konnte. Heute hat jede Website, die was auf sich hält, ne eigene App, damit der Inhalt innerhalb der App dargestellt wird. Und die wirklich nützlichen und wichtige Programme, die man nutzt, kann man bestimmt an einer Hand eines Sägewerkmitarbeiter abzählen.
 
also ich habe etwa 120 Programme auf meinem iPhone wenn ich davon die 50 wichtigsten auf für WP8 und W8 bekommen und die innerhalb windows sich abgleichen wäre das ein RIESEN gewinn.

Endlich keine zeitverschwendenden manuellen updates, kein Haufen dateien downloaden müssen usw

nen Programm/App Store ist schon was feines, wenn die reglementierung zur veröffentlichung nicht zu hoch sind!

ich freu mich auf die klasse Kombination von:
Windows 8
Windows 8 RT
und Windows Phone 8
Xbox mit Modern UI und Skydrive usw
Xbox Live nicht vergessen das überall intergiert ist (gegenstück zum Gamecenter von Apple)

außerdem erwähn ich noch Office.com(mit EAS, iCloud like!!) , Skydrive, einheitliche Kalender und Kontakte und womöglich vll sogar dritthersteller Programme die sich abgleichen auf allen endgeräten.


also ich warte bis November dann entscheide ich auf welche Plattform ich migriere, und Windows hat das sehr sehr Gute Chance!

und das sag ich als eingefleischter 5 Jahre iPhone User! (wird mir sehr schwer fallen!)
 
So ein zentraler Software-Store ist eigentlich schon eine gute Sache - aber ich würde mir dafür kein Windows 8 antun. ;)
 
Zurück
Oben