News Wonderlust: Was haltet ihr vom iPhone 15 und schaut ihr Apple-Events?

lazsniper schrieb:
ich sehe keinen grund warum ich vom iphone 14 pro wechseln sollte... für mich gibts da keine verbesserungen.
Natürlich gibts keinen Grund jährlich sein Handy zu wechseln, heute noch weniger als vor ein paar Jahren.
Heutzutage reichen alle 4-5 Jahre, je nach Verschleiß des alten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b
GERmaximus schrieb:
Es läuft nicht einfach, es bekommt noch aktuelle funktions Updates und volle ios17 Funktion.
Einfach laufen tun auch noch ein iPhone 6s oder 5s
Wenn man dann auch wirklich das Apple Gerät 5 Jahre benutzen würde wäre es ein Vorteil, wobei inzwischen auch viele Android Phones längeren Support haben.
Die Realität ist jedoch das oft das "neuste" und "beste" das Argument für die Geräte ist, daher muss im nächsten Jahr wieder das neue Modell hier. Bestes Beispiel hier die Kommentare mit 14 Pro Upgrade zu 15 Pro.

Dann wird (habe ich hier mehrmals gelesen) damit argumentiert man gibt das alte Gerät ja innerhalb der Familie weiter. Quizfrage: Was wäre sinnvoller? Sich alle 2-3 Jahre ein normales Android Phone kaufen (immer die neusten Features) für ein paar Hundert Euro maximal oder jedes mal vierstellig für ein iPhone? Selbst bei Weitergabe ist das iPhone doch die deutlich unvernünftigere Lösung. Es zeigt ja auch das dann die wo das alte Modell bekommen nichts wirklich vermissen, da wohl nur normal verwendet wird.

Hier ist fraglich warum man dann ein "Pro" benötigt. Noch absurder finde ich wenn man z.B. der eigenen Frau immer das "alte" vermacht. Ich kenne das eher so das bei vielen das neuste Modell unterm Baum liegen muss, sonst ist die Frau beleidigt. Aber auch interessant das die Frau gut genug für das alte ist. Naja, muss jeder selber wissen, aber diese Argumentation liest man in fast jedem Apple Thread. Finde das jedoch keine Argumente, es ist mehr eine Ausrede sich das "beste" Modell jedes Jahr zu kaufen. Steht doch wenigstes dazu, finde nichts dabei wenn man Geld hat und es haben möchte. Ich kaufe mir in der Zeit eben 3 Phones die fast das gleiche können und kann noch nen Kurzurlaub machen oder zig mal Cocktails trinken mit der Freundin, jeder wie er will ;)

Und ach ja, die Leute die sich tatsächlich gebraucht ein älteres iPhone holen und damit zufrieden sind kann ich nichts schlechtes finden, da sind deine Argumente tatsächlich voll okay. Aber Android ist eben nicht immer Android, jeder Hersteller supported unterschiedlich lang und bei den geringen Preisen für "normale" Modelle kann man in der Zeit halt echt 4 Modelle kaufen anstatt ein einziges iPhone...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fLummi
Erzherzog schrieb:
Die Realität ist jedoch das oft das "neuste" und "beste" das Argument für die Geräte ist, daher muss im nächsten Jahr wieder das neue Modell hier. Bestes Beispiel hier die Kommentare mit 14 Pro Upgrade zu 15 Pro.
Ich glaube du überschätzt da den Anteil dieser Käuferart und lässt dich zu sehr dadurch triggern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
AnkH schrieb:
Welches Ökosystem denn? Oder eher: welches Ökosystem, dass ich nicht auch mit einem Android Gerät bedienen könnte?

Wenn mich jemand anruft und ich bin im Büro und meine Kopfhörer sind mit dem Mac verbunden weil dort während dem arbeiten z.b. Musik höre, kann ich den Anruf direkt auf dem Mac (geht auch auf iPad) entgegennehmen.
Falls der Anruf länger dauert und ich aus dem Büro raus muss, kann ich den Anruf einfach wieder aufs iPhone routen, etc die andere Person in der Leitung bekommt das nicht mal mit.

Jetzt bin gerade im Zug, wenn ich nachher Anfange z.b. eine E-Mail zu schreiben, kann ich im Büro direkt daran weiter schreiben - ohne Umwege über Entwurf Ordner oder sowas. Dieses Handoff funktion steht allen Apps offen.

WLan Passwörter werden quer durch alle deine Apple Geräte synchronisiert, wenn du mal mit dem iPhone bei einem Freund warst und dich dort ins Wlan verbunden hast und ein paar Wochen später z.b. dein Macbook dorthin mitnimmst, ist das automatisch verbunden.
Hört sich super lächerlich simpel an, schafft aber Google nicht mal zwischen Android und Chrome OS 🙄

Hier im Zug nutze ich auf meinem Macbook den Hotspot meines iPhone. Bei Android müsste ich dafür mein Smartphone hervor holen, in den Einstellungen gehen und dort den Hotspot aktivieren.
Beim Macbook in Kombi mit iPhone bleibt mein iPhone in der Tasche und ich klicke beim Mac aufs WLan Icon und sage "Hotspot mit iPhone" und das Ding wird auf dem iPhone automatisch aktiviert.

Wenn ich auf meinem Mac, iPhone oder iPad etwas kppiere kann ich es problemlos einfach auf einem der anderen Geräte wieder einfügen. Ohne Gebastel, ohne extra Apps funktioniert einfach.

Falls ich es brauche kann ich mein iPad einfach als zweiten Bildschirm benutzen.

Über Apple Pay, das wenn man es am iPhone einrichtet automatisch auf dem Mac funktioniert, etc rede ich noch gar nicht.

Das ist das Apple Ökosystem, und das bekommt man bei Android und Windows, oder Android und Mac oder Android und Linux nicht. Teilweise kann man dort gewisse Funktionen nachrüsten oft braucht es dazu aber zusätzliche Apps, zusätzliche Accounts, etc

in der Apple Welt hast du einfach deinen Apple Account und es funktioniert sofort und direkt ohne das man da irgendwas konfigurieren muss. Und das hat niemand. Und wenn man das nicht missen möchte ist eben ziemlich egal was Samsung, Google oder sonst wer für Smartphones auf den Markt werfen solange Sie diese Kompatibilität nicht haben sind die Geräte nicht interessant - egal ob nun die Kamera oder Bildschirm besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, Project 2501, paetson und 10 andere
kachiri schrieb:
Würde mir wünschen, dass die Hersteller das selbst erkennen und ihren Release-Rhythmus anpassen. Aber vermutlich hätte das zu große Auswirkungen auf den Markt, weil der Kunde am Ende jedes Jahr was neues erwartet.

Die Verantwortlichen, die aus diesen minimalen Verbesserungen noch ein großes Marketing-Event basteln müssen, beneide ich nicht.

Auch wenn bei mir dieses Jahr das iPhone 15 Pro mein iPhone 13 Pro ersetzen darf.

Apple weiß ganz genau, dass sie seit einigen Jahren ein und dasselbe Produkt vorstellen - mit minimalen Verbesserungen. Weiterhin ist es aber noch das BESTE SMARTPHONE.
Die Kunden kaufen es für viel Geld und so lange wird es durchgezogen - Jahr für Jahr.

Und mit der Vision Pro oder wie sie nochmal heißt, möchte man ja das nächste Gerät etablieren, das zu einem Top-Seller wird.
Etwas anderes gibt es aktuell nicht, das zu einem Ablöser für das Smartphone wird.

Ich gehe jedoch eh davon aus, dass das mit der Brille nicht erfolgreich sein wird - und natürlich nicht zum desaströsen, finanziellen (aufgrund von Produktion und Entwicklung) Nachteil für Apple, da das Teil ja sehr teuer ist, aber die Brille wird sich nicht großartig verkaufen - auch mit Version 2/Non-Pro.

Leute sind nicht bereit zuhause mit einem Helm herumzulaufen, welches auch noch über Kabel mit Strom versorgt wird. Das Teil muss schnell aufgesetzt und wieder weggelegt werden können, was aktuell nicht der Fall ist. Auch das Isolierung von der Außenwelt ist ein "No-Go".
Erst wenn diese Technik (wie in Scifi-Filmen) so klein ist, dass sie wie eine normale Brille aussieht, wird so etwas gekauft - dies wird aber nicht kommen, da man die Akkus nicht so klein hinbekommt, dass sie trotzdem das teil mit Strom versorgen kann.
Und schlussendlich braucht man diese Brille nicht.
Nicht ohne Grund setzt sich dieser VR-Kram auch im Gamingbereich nicht durch.
 
Die Veränderung im AppleStore nach der Keynote fand ich interessanter als die Keynote: Die Minis sind aus dem Angebot verschwunden.

Dann können Sie ja endlich als SE wiederkehren. Mein iphone SE(1) (Gebraucht gekauft (130€) - aber inzwischen mit Batteriewechsel durch Apple(65€)) bräuchte auch dringend mal ein Update .. auf's aktuelle iOS.

Und immerhin - das aktuelle iphone soll jetzt explizit USB3-10G können. Ich hätt ja USB4-20G (die minimale Rate um's USB4 nennen zu können) zukunftsträchtiger gefunden. Aber ok, besser als USB2. Bin jetzt aber doch mal gespannt ob's dafür ein Apple Spezialkabel braucht wie vorher geleakmutet. ;) Und ob der M3 dann endlich USB4 Version2.0, dann aber bitte in der TB5 (Voll)Ausstattungsvariante, dem künftigen Standardinterface für zeitgemäßere hochauflösende post 4k Monitore wie 6k und 8k ab 120 Hz und schnelle externe SSDs. Bzw. ob hinsichtlich M3 in diesem Jahr überhaupt noch was passiert ..

Das Apple nun ausgerechnet das kleinste seiner Produkte in vollgrün herstellt und auch deren Energieverbrauch über die Lebensdauer kompensieren will - ist schön, aber läßt jetzt nicht unbedingt automatisch hoffen das die ganze Produktpalette so sehr bald folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MoinKffee schrieb:
Ich glaube du überschätzt da den Anteil dieser Käuferart und lässt dich zu sehr dadurch triggern.
Ich kenne recht viele Frauen und da ist es tatsächlich üblich das jedes Jahr das neuste Modell "geschenkt" wird vom Freund, bzw. das die Erwartungshaltung ist. Und das sind alles andere als wenige. Apple selbst versucht die Leute ja auch immer dahin zu bewegen das teuerste Modell zu kaufen, da nur diese Modelle wirklich neue Features haben. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das viele der Zielgruppe diese Funktionen nie nutzen, bzw. denen das egal ist. Auch die Pros werden oft nur für WhatsApp und diverse Social Media verwendet. Aber ja, es gibt immer diese und jene, es gibt genauso den Technik Geek der es wirklich nutzt.
 
Der Puritaner schrieb:
Wie schon wieder ein neues iPhone, ich dachte, die Dinger sollen nachhaltiger werden und länger halten!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Nur weil es jedes Jahr etwas neues gibt, ist das ältere weder schlechter geworden noch langsamer oder weniger nachhaltig.

Zu dem ist nachhaltigkeit auch eine Sache, die der Käufer daraus macht. ICH muss mir nocht jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen, sondern nutze es bis es auseinanderfällt oder nicht mehr mit Sicherheitsupdates vorsorgt und ich denke DA können sich einige andere Hersteller mit ihren Plastikbombern eine dicke scheibe von abschneiden.

Sorry aber ich nutze immernoch ein iPhone X als zweit-/geschäftshandy und sehe auch keinen Grund es aktuell tauschen zu müssen. Und ich sehe auch nicht mein iPhone 14 Pro zu verkaufen, nur weil es jetzt das iPhone 15 Pro gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Eternal schrieb:
deren Entwickler es nicht schaffen sie ordentlich für Android UND iOS zum laufen zu bekommen.
Dir ist klar, dass wenn man nicht irgendeine Lösung nutzt die in beide Richtungen übersetzen kann das zwei gänzlich eigenständige Projekte für das jeweilige System und dessen Umgebung bedeutet? Android wird in Java bzw. mittlerweile Kotlin bedient und iOS in Objective-C bzw. mittlerweile Swift und du brauchst einen Mac für die Entwicklung von Apple Apps.

Hat nicht wirklich viel mit "schaffen" zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym und kachiri
Erzherzog schrieb:
Ich kenne recht viele Frauen und da ist es tatsächlich üblich das jedes Jahr das neuste Modell "geschenkt" wird vom Freund, bzw. das die Erwartungshaltung ist.
ist ne ziemliche verallgemeinerung von einer Sache, die ziemlich albern ist. Ich würde mir ziemlich klein vorkommen, wenn ich mir jedes jahr das neueste iPhone schenken lassen müsste oder würde. Was kennst du für Frauen und lieben die ihren Freund wirklich oder ist der nur als Goldesel nützlich? Eine Beziehung die auf sowas basiert ist keine echte Beziehung sondern ausnutzung. Wirft auch kein gutes Licht auf die "Freunde", sind ziemliche Wichte, die sich auf diese Art und Weise eine Frau "kaufen" müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und kim88
Der Mann muss machen was die Frau sagt und alles bezahlen, solche Beziehungen gibt es recht häufig da die Frauen freie Auswahl haben (in jeder App wirst als Frau von hunderten Typen angeschrieben) wundert mich jetzt warum dich das überrascht und ja ich stimme dir zu in dem was du sagst, ist aber doch jetzt keine Überraschung das Geld für viele ein wichtiger oder sogar der wichtigste Faktor ist. Und ob es dann mit Gucci, Apple, oder anderen Marken verkonsumiert wird ist dann nicht sonderlich überraschend.
 
Erzherzog schrieb:
Ich kenne recht viele Frauen und da ist es tatsächlich üblich das jedes Jahr das neuste Modell "geschenkt" wird vom Freund, bzw. das die Erwartungshaltung ist. Und das sind alles andere als wenige. Apple selbst versucht die Leute ja auch immer dahin zu bewegen das teuerste Modell zu kaufen, da nur diese Modelle wirklich neue Features haben. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das viele der Zielgruppe diese Funktionen nie nutzen, bzw. denen das egal ist. Auch die Pros werden oft nur für WhatsApp und diverse Social Media verwendet. Aber ja, es gibt immer diese und jene, es gibt genauso den Technik Geek der es wirklich nutzt.
Ich will nicht dagegen argumentieren, dass es immer noch Menschen gibt, die Apple als Statussymbol ansehen und damit flexxen wollen. Aber ich glaube, dass es hat in den letzten Jahren doch ziemlich nachgelassen. Wenn Menschen sich neue technische Produkte kaufen, ohne dass sie ihre alten in ihrer Nutzung auch nur ansatzweise ausgereizt haben, sind für mich ohnehin - vielleicht finanziell potente- dumme Käufer.
Ich find da ist die Diskussion es nicht wert.

Aber das ist eher Kritik am Käufer, nicht am Unternhemen.
Wahrscheinlich holen sich die gleichen Leute auch regelmäßig den neuesten Oled, GraKa, Kelidung usw., weil sie nicht wissen wohin mit ihrer Knete.
Ich sehe nicht, dass Apple aggressiver diese Kundern anspricht, als andere Marken im Tech-Sektor und anderen Branchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Ich lebe in einer Altenativen Software-Ökosystem-Blase, da hab ich so gut wie keine Schnittpunkte mit Apple, daher kein Interesse. Ich hab 2 Alte iPhones geerbt, mit denen teste ich den Safari(der neue IE6) falls nötig.
Ansonsten hat mich zw 2010 und 2014 als ich in der Arbeit einen Mac-Mini zum ebenfalls Safari testen hatte, das eher abgeschreckt, vor allem Finder und eben -> Safari/Webkit.
 
Android hat in der ersten Welt schon den Anschluss verloren. In Südkorea, im Heimatland von Samsung kommt Apple in der Altersklasse von 18 bis 29 Jahren auf ein Marktanteil von 60 Prozent. Tendenz steigend ! Von den Amerikanern ganz zu schweigen. https://www.connect.de/news/apple-marktanteile-smartphones-suedkorea-3204275.html

Wo bleibt Face ID für Android ? Google, Samsung ? Habt ihr Angst auf eine Retourkutsche von Apple ? Samsung stellt Hardware für das Iphone her, Google verdient Milliarden auf dem Iphone. Google verdient mit dem Iphone sogar soviel das sie Apple am Umsatz beteiligen. Pro Jahr zahlt Google 15 Milliarden Dollar an Apple !
Nochmal, wo bleibt Face ID für ihre Android Flaggschiffe ? Ich hasse Fingerabdruckscanner auf dem Display. Die auf dem Pixel sind eine reine Zumutung. Naja, jetzt ist eh Wurst. Android hat mich eh verloren. Samsung mit seinen jahrelangen Exynosscheiß.Ein Iphone 13 ist es vor 2 Jahren geworden. Glücklich damit und wünsche Android alles gute. Wiedersehen wird man sich vermutlich leider nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Bin mittlerweile so uninteressiert an Smartphones, dass ich nicht einmal die News hier gelesen habe und zunächst meinen Senf abgeben möchte. Wobei ich das Pixel Fold Anfang August in der Hand gehalten habe und es doch ganz chic ist, aber die Huawei Mate X Reihe fühlte sich besser an. Und dann kommt sowas hier.

Habe mich zunächst wegen sehr schlechter Erfahrungen 2013 mit Android dann 2015 für mein erstes Smartphone, ein iPhone 5s entschieden. Der Golden Cage war bekannt und akzeptierte ich.

Aber mittlerweile kommt es, gerade wenn man mal keinen PC zur Hand hat, für mich mit iPad und iPhone zu inakzeptablen Einschränkungen. Die Workarounds sind extrem kompliziert und unnötig. Werde noch mal versuchen, zu wechseln und bei Tablets setze ich dann wohl doch auf Surface Produkte. Aktuell sehen die Lebensaussichten aber nicht so gut aus, das Handy wird noch zeitnahe gegen die Wand fliegen, wenn es so weiter geht. Aber vier Jahre hat es bis dahin geschafft.

Und unpopular opinion hier, hätte gerne ein größeres Display. 6,8 Zoll wären schön.
 
senf.dazu schrieb:
Die Veränderung im AppleStore nach der Keynote fand ich interessanter als die Keynote: Die Minis sind aus dem Angebot verschwunden.

Dann können Sie ja endlich als SE wiederkehren. Mein iphone SE(1) (Gebraucht gekauft (130€) - aber inzwischen mit Batteriewechsel durch Apple(65€)) bräuchte auch dringend mal ein Update ..
Damit hätte das SE keinen Fingerabdruck Sensor mehr und wäre sehr teuer für ein SE.
 
kim88 schrieb:
in der Apple Welt hast du einfach deinen Apple Account und es funktioniert sofort und direkt ohne das man da irgendwas konfigurieren muss. Und das hat niemand. Und wenn man das nicht missen möchte ist eben ziemlich egal was Samsung, Google oder sonst wer für Smartphones auf den Markt werfen solange Sie diese Kompatibilität nicht haben sind die Geräte nicht interessant - egal ob nun die Kamera oder Bildschirm besser ist.
Ich glaube das ist das einzige was ich an der Apple umgebung mag, kenne auch viele IT-Administratoren die selbiges in "ihren" firmen (deren Arbeitgeber) so umsetzen.
Es ist halt einfach -> einfach.

ABER:
Für mich als privatnutzer finde ich die Umgebung interessant, allerdings was Beschaffungskosten für Hardware und Co. angeht... da bin ich sowas von raus.

Ich kann für 1/3 des preises sämtliche Hardware von apple in grund und boden stampfen aus der Leistungssicht gesehen und das ist für mich, ich denke mal auch für sehr sehr viele, ausschlaggebend.
Wenn ich mir alleine schon die lächerlichen Preise für deren Thunderbolt 4 Kabel angucke könnte ich mir in die Hose machen vor lachen. Sorry, 180€ für 3 meter Kabel...
Oder deren "Stands" lass es den "Pro Stand" für schlappe 1100€ oder die die 4 füße fürn Mac für 350€ sein. Haben die Fieberträume?

Unterm Strich macht das für mich: Tolle geräte mit unfassbar guter umgebung aber bitte nicht zu den preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
DaysShadow schrieb:
Dir ist klar, dass wenn man nicht irgendeine Lösung nutzt die in beide Richtungen übersetzen kann das zwei gänzlich eigenständige Projekte für das jeweilige System und dessen Umgebung bedeutet? Android wird in Java bzw. mittlerweile Kotlin bedient und iOS in Objective-C bzw. mittlerweile Swift und du brauchst einen Mac für die Entwicklung von Apple Apps.

Hat nicht wirklich viel mit "schaffen" zu tun.
Durchaus ist mir das bewusst, trotzdem sollte man das Erwarten können.
Ist ja nicht so, dass der Markt dafür "zu klein" ist. Auch wenn natürlich der Android Markt deutlich Größer ist.
Eine fehlende iOS Kompatibillität führt dazu, dass Firmen mit gemischten Systemen auf andere Anbieter zurückgreifen.
 
Das Einzige was Apple derzeit besser macht ist dass sie kompakte Geräte mit genug Power anbieten, der Rest hat ja eigentlich gefühlt nur noch Phablets draußen.
 
hurzpfurz schrieb:
dies wird aber nicht kommen, da man die Akkus nicht so klein hinbekommt, dass sie trotzdem das teil mit Strom versorgen kann.
Und schlussendlich braucht man diese Brille nicht.
Nicht ohne Grund setzt sich dieser VR-Kram auch im Gamingbereich nicht durch.
Die Akkus werden schon noch kleiner und effizienter werden. Geht halt alles nicht von heute auf morgen. Wir haben heute Geräte in den Taschen die um ein vielfaches leistungsfähiger sind als Computer von vor 20 Jahren und speisen die Geräte mit kleinen Akkus für mehrere Stunden bis Tage. Erzähl das mal jemanden Anno 2000. Der lacht dich auch (und frag nebenbei wozu man das braucht).

Und zu dem dass man diese Brille nicht braucht:
Als die Smartphones, kamen brauchte man die nicht.
Als die Tablets kamen, brauchte man die nicht.
Als die Smartwatches kamen, brauchte man die nicht.

Achja, als das Automobil erfunden wurde, brauchte man das übrigens auch nicht.
Soviel dazu. Man braucht neue Technologie meist nie im ersten Moment.

Würde man jedesmal auf Leute hören die zu allem sagen "braucht man nicht", säßen wir heute noch in Höhlen, würden unser Essen jagen und dieses an einem offenen Feuer zubereiten oder vielleicht sogar roh essen weil "Feuer? Braucht man nicht."

Und ich muss mich da selber an die Nase nehmen denn auch ich hab damals gesagt "Wofür braucht man Tablets" und mach sowas gelegentlich heute noch hin und wieder (als zu sagen wozu braucht man XY) aber eigentlich ist es dumm denn vlt brauch ichs irgendwann später oder irgendwer anderer.

Der VR-Kram setzt sich nicht wirklich durch weil es halt keine Software gibt. Gibts keine Software, kauft man sich keine Brille und kaufen weniger Leute Brillen, gibts immer weniger Software, usw. Es ist leider ein Teufelskreis. Spiele wie HL Alyx haben gezeigt dass ne VR-Brille richtig geil sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81 und Yoshi_87
Zurück
Oben