Test Viper Ultimate im Test: Razer entthront Logitech zum dekadenten Preis

Scrush schrieb:
Reiner Calmund jetzt bei Logitech unter Vertrag? :D

@Topic
Also ich kann über meine G PRO WIRELESS auch nichts sagen. Ich ziehe sie mittlerweile jeder kabelgebundenen Maus vor. Freilich kann man es so richten, dass das Mauskabel nicht stört, aber irgendwann bleibt man doch wieder an etwas hängen. Es ist einfach so!

Die Razer bin ich gewollt zu testen... aber der Preis ist einfach utopisch.
 
die 150 die die gprow mal gekostet hat habch auch nicht gezahlt. hatte die Möglichkeit über coporate Benefits für 96 bei logitech zu kaufen. :)

der preis der razer ist lächerlich.
 
mTw|Marco schrieb:
Schon mal daran gedacht dass die breite Masse mehr Aussagekraft hat, als deine einzelne Erfahrung?

Irgendwie logisch oder was siehst du als repräsentiv an? ;)

Genau das habe ich bei mir auch im letzten Satz schon angesprochen. :) Wie wärs mal mit ganz bis zum Ende lesen? Oder ist deine Aufmerksamkeitsspanne selbst bei so kurzen Texten schon an ihre Grenzen gekommen?
 
cronoxiii schrieb:
Das schlimme an all diesen hochpreisigen Mäusen: Alles Plastik was nach zwei Monaten speckig wird. Warum nicht mal hochwertige Materialien? Pulverbeschichtetes Magensium? Irgendwas anderes als immer nur billiges Plastik.
Cooler Master MM 520, 530 und 830 haben ein hochwertiges PBT Gehäuse, was nicht schnell speckig wird.
 
slogen schrieb:
Warum kaufen sich Zocker eine Wireless Maus? Da geht es um jede ms und die Maus muss immer funktioniert und nicht mitten im Match "Akku niedrig, bitte laden". Überteuert und einfach unnötig.... ich merke an meinen Mäusen das Kabel überhaupt nicht.
es geht dir eventuell um jede ms, mir aufjedenfall nicht - ich merke keinen Unterschied zwischen meiner G Pro und meiner ex kabelrate (R.A.T 7?), ausserdem -> ich mag keine Kabel sehen ;)

Und wenn der Akku mal leer sein sollte, dann wird das Kabel angeschlossen und weitergespielt.
Ein echter Kämpfer überprüft seine Ausrüstung bevor er in den Krieg zieht daher sollte es auch nicht passieren dass der Maus mitten im Kampf der Saft ausgeht XD
 
OA-Noir schrieb:
Jap, genau, kam heute mit der Dockingstation. Zock schon den ganzen Tag damit und werd das noch ausgiebig vergleichen mit meiner GPW.

Kommt ein eigener Thread oder postest du hier?
 
gunmarine schrieb:
Und sobald Diablo 4 raus ist, gehen nach 2 Wochen wieder die Mikroschalter kaputt :D
Hat hier schon jemand die "ASUS ROG Gladius II Wireless" ausprobiert?
Die hat wechselbare Mikroschalter. Das Problem mit den Doppelklicks sollte somit Geschichte sein.
 
PLUSPUNKT schrieb:
Kommt ein eigener Thread oder postest du hier?

Wollte es auf reddit posten aber mach bei Bedarf gerne hier einen eigenen thread dafür.

HappyEnd007 schrieb:
Hat hier schon jemand die "ASUS ROG Gladius II Wireless" ausprobiert?
Die hat wechselbare Mikroschalter. Das Problem mit den Doppelklicks sollte somit Geschichte sein.

Ist es doch bei Razer mit den optischen Schaltern ebenso? Und 124g für eine Maus im Jahr 2019 ist ja mal wirklich hart
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche
slogen schrieb:
Vielleicht bringt der Weihnachtsmann eine Wireless.... ich werde Wireless nochmal eine Chance geben!

Na hoffentlich, denn Gedanken wegen der Reaktionszeit oder sonstwas, brauchst du dir bei den neuen Mäusen wirklich nicht mehr machen. Selbst einige der weltbesten Spieler, die jedes Jahr CS:GO in der ESL-League spielen, zocken mit Logitech wireless Mäusen und da kommt es dann mit Sicherheit auf jede ms an. :)
 
gammelkeule schrieb:
Genau das habe ich bei mir auch im letzten Satz schon angesprochen. :) Wie wärs mal mit ganz bis zum Ende lesen? Oder ist deine Aufmerksamkeitsspanne selbst bei so kurzen Texten schon an ihre Grenzen gekommen?

Hast du nicht wirklich...aber selbst wenn - dann gäben deine Sätze davor null Sinn, da du dann ja auch quasi gar nichts hättest posten können.
Merkst was :)

Aber nix für ungut und lass beim Thema bleiben. Diverse Folge-Kommentare scheinen ja die ursprüngliche Behauptung der höheren Ausfallrate zu untermauern, daher finde ich den Preis Wahnsinn. Wenn die Herstellergarantie zumindest 5 Jahre betragen würde könnte ich es noch irgendwo tolerieren.
 
Pady1990 schrieb:
Sowieso findet man meistens im Internet nur negative Berichte, nur die wenigstens machen sich die Mühe bei gefallen.
Ich nutze Razer schon seit 2004 und ich gebe zu das die ersten Razer Mäuse teilweise kein volles Jahr gehalten habe, aber so ca. um die 2010 herum ist die Qualität stark angestiegen.
Meine Razer Deathadder von 2013 läuft immer noch wie am 1. Tag und das Ding ist ausser ein paar Ausnahmen jeden Tag in Gebrauch.
Kann man mal sehen. So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich habe hier eine Tastatur und ein Mauspad von Razer. Top! Was ich mir von denen aktuell nicht mehr hole ist eine Maus. Warum? Weil ich es mit 3 Stück versucht habe und die Teile(Deathadder, Deathadder, Lancehead) einfach Mist waren.

Und falls jetzt mal die Qualität stimmen sollte, passt der Preis absolut nicht.
 
OA-Noir schrieb:
Und 124g für eine Maus im Jahr 2019 ist ja mal wirklich hart
Ich hoffe das war ironisch gemeint, denn sonst fehlt der Simley dazu.
Ist die Aussage ernst gemeint, dann funktioniert die Hirnwäsche des Marketings besser als Ich befürchtet hatte. Das Gewicht der Maus ist immer noch subjektives Gusto und sagt nichts über die Qualität aus oder ob leichter gleich besser ist.
 
Die pauschale Behauptung, dass alle Mäuse über 100 Gramm nicht mehr zeitgemäß sind, halte ich ebenfalls für Unsinn.

Leichte Mäuse können für Competitive von Vorteil sein ... insbesondere dann, wenn man mit extrem niedrigen DPI-Werten spielt. Ich behaupte jedoch, dass die meisten Casual-Gamer aufgrund des höheren Komforts (den Arm nicht so viel bewegen zu müssen) mit höheren DPI-Werten spielen (z.B. 1.600 DPI und mehr). In solchen Fällen macht es aus meiner Sicht keinen Unterschied, ob die Maus 80 Gramm oder 120 Gramm schwer ist.
 
170€???

Das ist mir viel zu hoch gegriffen. Selbst 100€ sind für mich für eine Maus schon grenzwertig...
 
Die Viper Ultimate ist sicherlich kein Preis-Leistungs-König. Die ganzen Behauptungen, dass diese Maus vollkommen überteuert und aus diesem Grund ihr Geld nicht wert ist, bringen mich allerdings immer wieder zum Schmunzeln.

Ob ein Produkt zu günstig oder zu teuer ist, dass entscheidet sicherlich nicht der einzelne Kunde (in Form von typischen Stammtischaussagen), sondern der Markt. Und wenn Razer für ein Produkt einen bestimmten Preis festsetzt und die Kunden ihnen das Produkt aus der Hand reißen, dann ist der Preis nicht zu hoch, sondern genau richtig oder vielleicht sogar zu niedrig.

Auf einem Markt ist der richtige Preis immer der Preis, den der Kunde bereit ist, zu zahlen. Und nur weil man selbst (aus verschiedenen Gründen) nicht bereit ist, diesen Preis zu zahlen, ist das Produkt noch lange nicht überteuert.
 
DarthFilewalker schrieb:
...

Auf einem Markt ist der richtige Preis immer der Preis, den der Kunde bereit ist, zu zahlen. Und nur weil man selbst (aus verschiedenen Gründen) nicht bereit ist, diesen Preis zu zahlen, ist das Produkt noch lange nicht überteuert.

Das ist sicher richtig aber die Leute hier sprechen ja aus ihrer Perspektive ohne Anspruch auf allgemeingültigkeit. Logitech hätte ja bei der g pro auch mit 150 gestartet und sind jetzt bei etwa 100 angekommen. Mal sehen ob es bei der razer ähnlich aussieht.

Ist es immer noch so dass man bei razer ohne die Spyware nichts einstellen kann oder wurde das m angepasst?

Edit: ich habe das im Artikel gesehen, daraus geht allerdings nicht hervor, ob man die Software trotzdem einmal mit Anmeldung usw laufen lassen muss.
 
Ganz schön teuer fürn ne Maus.
Also Logitech hat wirklich viel schrott und wird immer billiger hab ich das gefühl.
Aber meine MX 518 Legendary fürn Fuffi bin ich mehr als nur zufrieden.
Hatte vorher MX500, 510, 518, G400s alle das gleiche gehäuse, nie ist mir eine Kaputt gegangen, bis auf die doofen gummis.
 
Rambo5018 schrieb:
Ist es immer noch so dass man bei razer ohne die Spyware nichts einstellen kann oder wurde das m angepasst?
Den Zwang zur Registrierung gibt es schon länger nicht mehr, du kannst beim ersten Start von Synapse auswählen, dass du die Software als "Gast" nutzen magst. Zum einmaligen Konfigurieren brauchst du Synapse natürlich, es sei Denny du willst die ab Werk konfigurierten Sensorparameter und Tastenbelegungen etc. verwenden.
 
Zurück
Oben