News Withings ScanWatch Nova: Hybride Taucheruhr aus Edelstahl zielt auf Luxusuhren

Somit kann man nun endlich auch unter Wasser ein wichtiges EKG machen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
ComputerJunge schrieb:
Und sehen am Arm auch noch besser aus als eine 4090. :D
Der Pip-Boy ist die beste Armbanduhr, Hands Down! *auf seine Collectors Edition schiel

Ich hatte den schon am Arm inkl. eingelegtem Handy, während ich Fallout 4 gespielt hatte ... ist so richtig "ergonomisch", oh ja :D So ergonomisch, dass ich mir nach 30 Minuten dachte: "Ne, jetzt legste das Ding besser ab, bevor du nie wieder ohne das Ding am Arm spielen kannst" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, H3llF15H, mr_clark und eine weitere Person
Ich finde sie wirklich bezahlbar und auch elegant für daily using. Habe die HR Sport seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden. 30Tage waren damals für mich ausschlaggebend. Analog / digital Mix gefällt mir. Schöne evolution meine ich und endlich auch mit schwarzem Ziffernblatt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Ich habe mir die neue Huawei Watch 4 Pro Titan geholt, macht laune das Ding für 600€, aber am Ende ist es halt eine Uhr.

PS: evtl kauf ich mir noch eine Olevs :D :D
 
DJMadMax schrieb:
Withings soll sich gar nicht erst versuchen, mit solchen Produkten zu messen.
Tun sie ja auch nicht, das ist wohl eher dichterische Freiheit des Artikel-Autors. Das schreibt Withings selber:
Die führende Hybrid Smartuhr im klassischen Taucherstil. Klinisch präzise, leistungsstarke Gesundheitsscans für handlungsrelevante Daten.
aus: https://www.withings.com/de/de/watches
Aduasen schrieb:
Edelstahlarmband bei SmartWatches funktioniert nicht, wenn diese tatsächlich Körperfunktionen/-werte tracken sollen.
Sag das mal dem Spigen-Armband an meiner Apple Watch ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Was soll daran bitteschön eine Taucheruhr sein? Meine Huawei Watch kann tatsächlich Tauchgänge aufzeichnen, sowie SIT intervall, etc. berechnen.
 
Als jemand, der sowohl ein Taucher ist, als auch eine Luxus-Taucheruhr besitzt (Sinn U1), muss ich anmerken, dass das eine mit dem anderen wenig zu tun hat. Zum Tauchen trage ich die Taucheruhr nämlich nicht (und ich vermute, dass es die meisten Taucher auch so halten). Unter Wasser hab ich lieber einen richtigen Tauchcomputer am Handgelenk, der passt auch mit dickem Neoprenazug und ist groß genug um auch mit Neoprenhandschuhen bedient werden zu können.
Ich trage die Taucheruhr, weil sie mir gefällt und weil ich eine hochwertige, robuste Uhr wollte.

Ob die hier vorgestellte Hybriduhr das erfüllt wage ich zu bezweifeln, 10atm sprechen jedenfalls nicht für besondere Robustheit.
Als hübsches Accessoir mit ein paar Smartfunktionen hingegen geht das Teil doch voll klar.

Man darf sich einfach nicht durch das Wort Taucheruhr täuschen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palmdale, Doomshroom, ComputerJunge und eine weitere Person
C4rp3di3m schrieb:
Ich habe mir die neue Huawei Watch 4 Pro Titan geholt
Die hat wenigstens tatsächlich die Funktionen eines Tauchcomputers. Ob man der Uhr aber sein Leben anvertrauen möchte ist noch mal ein anderes Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
C4rp3di3m schrieb:
Ich habe mir die neue Huawei Watch 4 Pro Titan geholt, macht laune das Ding für 600€
...und ich vor einiger Zeit ein Xiaomi Mi Band 7 für ~50 Euro. Das tolle ist: da sind mittlerweile ein paar kleine Kratzer drauf, die man nur bei schwarzem Bildschirm sieht - und es stört einfach nicht, weil das Ding eben "billig" ist ^^ Da juckts nicht, wenn man mal irgendwo dagegen stößt und zur Not wird's mit feinster Polierpaste wieder rausgearbeitet oder gar bei aller größter Not einfach ne neue geholt.

Achja: Akkulaufzeit von 10-15 Tagen je nach Nutzung. Schafft das die Huawei Watch 4 Pro auch? Schlafüberwachung ist bei mir übrigens permanent aktiviert und die Uhr weckt mich jeden Morgen mit einem sehr penetranten Vibrationsalarm :D
Ergänzung ()

Shririnovski schrieb:
Zum Tauchen trage ich die Taucheruhr nämlich nicht
Ist nicht "Sinn" der Sinn U1, dass sie gerade wegen ihrer visuellen Aufmachung (Ziffernblatt, Zeiger) auch bei trüberen Tauchgängen noch gut ablesbar ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anti-Monitor
Weyoun schrieb:
Taucheruhr und dann nur bis 10 Atmosphären wasserdicht? Eine Uhr, mit der man in der Schwimmhalle bis auf den Grund in 1,80 m abtaucht, sollte ja schon >= 2 Athmosphären haben. Bis zu welcher Tiefe man wohl wirklich gefahrlos mit dieser Uhr tauchen kann? 100 Meter sind es definitiv nicht.

Die Taucheruhrennorm DIN 8306 (internationale Norm ISO 6425) verlangt schon mal 20 Bar, reine Taucheruhren sind oft auf bis zu 50 Bar ausgelegt.
Wusste gar nicht, dass es da eine Norm für gibt. Jedenfalls gibt es echte Taucheruhren, die auch Tauchcomputer sind (und die sind definitiv für Taucher konzipiert). Und die gehen auch mal "nur bis 10 ATM, z.B. die Garmin Descent (MK1/MK2). Und die werden definitiv semiprofessionell betaucht, haben nicht umsonst Multigas bzw. Nitrox Einstellungen. Mein war mit mir auch schon bei knapp 30m (Grenze für Sporttaucher mit Einzelgas). Also 10ATM können einen echten Diver glücklich machen. Ist dann nix, mit dem man protzen, dafür aber möglichst sicher tauchen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o
@DJMadMax Ja die Uhr lässt sich auch unter Wasser gut ablesen, auch im trüben Wasser. Beim Schnorcheln und beim Apnoe Tauchen hab ich sie auch an, aber wie gesagt, spätestens wenn man einen langen Neoprenanzug trägt passt sie nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Mr.Zweig schrieb:
Jeder Uhrenkenner lacht sich darüber kaputt.
Da ein Nato strap drauf und es ein Klasse "beater" Uhr für den Alltag schlägt für mich optisch zumindest die applewatch die ich bei den "Uhrenkennern" im Alltag sehe. Die rolex kommt da wirklich selten aufs handelenk. Aber solche Leute kaufen die Dinger meist auch eher weniger für den status.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o
piccolo85 schrieb:
Was soll daran bitteschön eine Taucheruhr sein?
Shririnovski schrieb:
Ob die hier vorgestellte Hybriduhr das erfüllt wage ich zu bezweifeln, 10atm sprechen jedenfalls nicht für besondere Robustheit.
Wie schon erwähnt schreibt der Hersteller ja auch nur von 'im klassischen Taucherstil' bzw. 'ScanWatch Nova ist eine Uhr im ikonischen Taucherstil und bis 10 ATM wasserdicht.'
 
badfallenangel schrieb:
Mein war mit mir auch schon bei knapp 30m (Grenze für Sporttaucher mit Einzelgas).
Ist leider falsch. Sporttauchen mit Pressluft endet bei 40m. Kannst bei jedem Anbieter (SSI, Paddy etc) deep dive specialty Kurs machen der dir die Erlaubnis für 40m gibt. Erst danach geht es in den Tech-Dive bereich...
 
Habe mir gerade einen Seiko Solar Chronograph bestellt, Gangreserve lt. Hersteller ca. 4500 Std.
Ist "nur" eine richtige Uhr, mehr soll's aber auch nicht sein.
Wie alle meine anderen richtigen Uhren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und PegasusHunter
Luxus ist das für Mich nicht.

Bei Luxus würd Ich Persönlich bei 1500 + den Start sehen also bsp. bei Taucheruhren Sinn kommt Mir in den Sinn :D

Ist für Mich gehobene Mittelschicht wo man erwarten darf das eine Uhr auch in 2 Generation weiter lebt und auch bsp. in Germany gefertigt wird also Preislich total okay.
 
Eine Uhr mit 10 ATM als Taucheruhr zu bezeichnen ist mittlerweile üblich - taucht eh keiner mit.

Aber die „Taucheruhr“ mit einer Schmetterlingsschließe auszustatten, ist ein Witz… kann man auf der Herstellerseite sehen.
 
Mr.Zweig schrieb:
Jeder Uhrenkenner lacht sich darüber kaputt.
Das wären dann aber arrogante Uhrenkenner :D Dürfte aber ohnehin kaum die Zielgruppe sein ^_^

Ich würde dafür meinerseits keine vier- oder fünfstelligen Beträge für eine Luxusuhr ausgeben, ein paar hundert Euro für eine hybride Smartwatch dagegen ggf. schon, wenn die Laune stimmt :D

Aragonion schrieb:
Luxus ist das für Mich nicht.
Ist auch eher die Interpretation des News-Autors.
Aragonion schrieb:
Bei Luxus würd Ich Persönlich bei 1500 + den Start sehen also bsp. bei Taucheruhren Sinn kommt Mir in den Sinn :D
Auch da ist aber noch viel Platz nach oben. Wenn man sich die gesamte Preisspanne für Uhren ansieht, sind auch 1500 oder 2000 € noch ziemlich mittelklassig.
 
Oder wie meine Uhrenspezis immer so schön sagen: Wenn ich wissen will wie spät es ist, schaue ich auf mein Handy... ;)

Das muss man auch nicht gleich als arrogant abtun. Ich hab zum Beispiel einfach Freude am Design und am Handwerk.

@BOBderBAGGER Als Beater trage ich zum Beispiel ne Tissot PRX Powermatic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Eine wirklich gute Taucheruhr ist die Rolex Submariner, die 300 Meter Tiefe schafft.
Allerdings ist sie nicht für 600 Euro erhältlich, da müssen noch ein paar Nullen angehängt werden.
Bei 600 Euro sind wir noch weit, sehr weit weg von Luxusuhren und deren Preisen...
 
Zurück
Oben