MSI Mega 865 und ASUS T2-R im Test: Schlagabtausch der Multimediazwerge
18/21Spiele (Fortsetzung)
- Benchmark: GunMetal Benchmark
- Offizielle Website:
Yetistudios.com
- Download:
nVidia.com (Demo), Games Domain (Benchmark)
- Kostenpunkt: kostenlose Demo und Benchmark
- Was benchen wir?
- Durchlauf des Benchmarks unter "Default"-Settings
- Besondere Einstellungen: - keine -
- Durchlauf des Benchmarks unter "Default"-Settings
Beim farbenfrohen Gunmetal-Benchmark kann sich wieder MSI behaupten und positioniert sich mit einem durchschnittlichen Vorteil von zwei Bildern in der Sekunde vor dem ASUS-Barebone.
- Benchmark: Serious Sam - The Second Encounter
- Offizielle Website:
Serioussam.com
- Download:
Fileplanet.com (Demo)
- Kostenpunkt: 10,00 Euro (Amazon.de)
- Was benchen wir?
- Serious Sam 2 - Version 1.07
- Besondere Einstellungen: 3DCenter.org 32bit HQ++ Settings, Demo Kathedrale
- Serious Sam 2 - Version 1.07
Deutlicher geht es bei Serious Sam - The Second Encounter zu. Hier weiß sich MSI mit 10 Frames Vorsprung sowohl durchschnittlich als auch im Tiefmittel-Bereich abzusetzen. Zugegeben, kein schmerzender Unterschied in dem Bereich, in dem sich die Ergebnisse ansiedeln. Aber dennoch Balsam für das potentere MSI-Gespann.
- Benchmark: Splinter Cell
- Offizielle Website:
Splintercell.de
- Download:
Splintercell.de (Demo)
- Kostenpunkt: 29,85 € (Amazon.de), Demo nicht zum Benchen geeignet
- Was benchen wir?
- Splinter Cell 1.2
- Besondere Einstellungen: 1024x768 bei 32 Bit, no sound, shadow high, shadowresolution high, effectquality very high, shadowmode projector
- Splinter Cell 1.2
Auch Sam Fischer fühlt sich bei MSI wohler, was unser Benchmark mit acht Bildern Differenz im Schnitt darzustellen weiß.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.