Dr.Zoidberg2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 445
AW: [Sammelthread] The Elder Scrolls 4: Oblivion
entnommen aus theelderscrolls.info/
Systemanforderungen aktualisiert
Nach weltweiten Reaktionen haben wir uns dazu entschlossen, praktisch alle GeforceFX-Grakas aus der Liste unterstützter Graphikkarten zu streichen. Bethesda gibt sie zwar als kompatibel an - was auch stimmt, denn das Spiel läuft - aber real sind Frameraten im einstelligen Bereich (teilweise wirklich 1-2FPS), also letztendlich unspielbar.
Einzige Ausnahme ist die FX5900, welche auf niedrigsten Einstellungen das Spiel schaffen soll, und dabei etwa gleiche Leistung bringt wie eine Radeon 9600 non-pro. Jetzt werden sicherlich einige aufschreien, da die FX5900 doch vor zweieinhalb Jahren eine teure Oberklassekarte und die Radeon9600 eine billige Graka war. Zurecht. Allerdings scheint die Geforce FX-Serie extreme Probleme mit DirectX9-Spielen zu haben, während sie in einer DirectX8-Umgebung selbstverständlich deutlich schneller gewesen wäre.
Ob ein Patch wie für Half-Life 2 herauskommt, indem ein DX 8.1 Renderer eingeführt wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin kann allen Besitzern von Geforce FX-Grakas unterhalb der 5900 (also 5200, 5500, 5600, 5700, 5800) nur von Oblivion abgeraten werden!
Wirklich traurig für GeForcebesitzer ist, daß die mit den GeForce FX-Karten vergleichbaren Radeonkarten durchweg mit dem Spiel zurechtkommen, so beispielsweise die ebenso angestaubte Radeon 9800 (gleiches Preissegment wie die Geforce 5900) das Spiel sogar auf mittleren Details problemlos schafft, wie vor einigen Tagen der Test von Justgamers.de gezeigt hatte.
Noch ein Nachtrag: User arbeiten gerade daran, durch ini-Tweaks selbst eine DirectX8-Umgebung zu schaffen. Sie haben das Spiel so schon lauffähig gemacht. Leider nur stürzt es derzeit noch ab, sobald man das Inventar aufruft. Sobald dafür eine Lösung gefunden ist (so das möglich ist), werden auch FX-Besitzer in den Genuß von Oblivion kommen können. Bis dahin aber ist es empfehlenswert, abzuwarten.
BlackMachine schrieb:![]()
![]()
Hätte ich nicht gedacht.
Ich hab:
3200 +
1024 RAM
FX 5900
Ich kanns mit 640x480 und alles aus spielen und dann krieg ich gerade so 25 fps....
Werd es wohl wieder verkaufen müssen :/
entnommen aus theelderscrolls.info/
Systemanforderungen aktualisiert
Nach weltweiten Reaktionen haben wir uns dazu entschlossen, praktisch alle GeforceFX-Grakas aus der Liste unterstützter Graphikkarten zu streichen. Bethesda gibt sie zwar als kompatibel an - was auch stimmt, denn das Spiel läuft - aber real sind Frameraten im einstelligen Bereich (teilweise wirklich 1-2FPS), also letztendlich unspielbar.
Einzige Ausnahme ist die FX5900, welche auf niedrigsten Einstellungen das Spiel schaffen soll, und dabei etwa gleiche Leistung bringt wie eine Radeon 9600 non-pro. Jetzt werden sicherlich einige aufschreien, da die FX5900 doch vor zweieinhalb Jahren eine teure Oberklassekarte und die Radeon9600 eine billige Graka war. Zurecht. Allerdings scheint die Geforce FX-Serie extreme Probleme mit DirectX9-Spielen zu haben, während sie in einer DirectX8-Umgebung selbstverständlich deutlich schneller gewesen wäre.
Ob ein Patch wie für Half-Life 2 herauskommt, indem ein DX 8.1 Renderer eingeführt wird, bleibt abzuwarten. Bis dahin kann allen Besitzern von Geforce FX-Grakas unterhalb der 5900 (also 5200, 5500, 5600, 5700, 5800) nur von Oblivion abgeraten werden!
Wirklich traurig für GeForcebesitzer ist, daß die mit den GeForce FX-Karten vergleichbaren Radeonkarten durchweg mit dem Spiel zurechtkommen, so beispielsweise die ebenso angestaubte Radeon 9800 (gleiches Preissegment wie die Geforce 5900) das Spiel sogar auf mittleren Details problemlos schafft, wie vor einigen Tagen der Test von Justgamers.de gezeigt hatte.
Noch ein Nachtrag: User arbeiten gerade daran, durch ini-Tweaks selbst eine DirectX8-Umgebung zu schaffen. Sie haben das Spiel so schon lauffähig gemacht. Leider nur stürzt es derzeit noch ab, sobald man das Inventar aufruft. Sobald dafür eine Lösung gefunden ist (so das möglich ist), werden auch FX-Besitzer in den Genuß von Oblivion kommen können. Bis dahin aber ist es empfehlenswert, abzuwarten.