Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
was ist besser?
- Ersteller Amko1812
- Erstellt am
A
AdoK
Gast
Geht wahrscheinlich um einen Pentium G4560 den er vorhat sich zu kaufen, siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/pentium-g4560-bios-update.1653658/
Peter_Shaw
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 6.598
Das ist zuerst einmal eine Frage des eigenen Budgets: Der Kabylake-Pentium mit 3,5 GHz und 2C/4T kostet ca. 60 €, der Kabylake-i5 mit 3,5 GHz und 4C/4T dagegen ca. 235 €, also fast das Vierfache.
Übrigens wird man aus deinen Postings nicht wirklich schlau, also gib dir doch bitte ein bisschen mehr Mühe beim Schreiben, wenn du eine vernünftige Beratung willst.
Übrigens wird man aus deinen Postings nicht wirklich schlau, also gib dir doch bitte ein bisschen mehr Mühe beim Schreiben, wenn du eine vernünftige Beratung willst.
deine Frage macht genau Null Sinn.
du willst einen Pentium G4560 3,50Ghz (2 Kerne/ 4Threads) mit der gleichen CPU vergleichen, was ja dann auch ein Pentium G4560 3,50Ghz (2 Kerne/ 4Threads) ist.
in deinem Eingangspost sind es zwei CPUs mit 3,5Ghz.
es gibt keine Single core CPUs.
also was willst du jetzt genau?
du willst einen Pentium G4560 3,50Ghz (2 Kerne/ 4Threads) mit der gleichen CPU vergleichen, was ja dann auch ein Pentium G4560 3,50Ghz (2 Kerne/ 4Threads) ist.
in deinem Eingangspost sind es zwei CPUs mit 3,5Ghz.
es gibt keine Single core CPUs.
also was willst du jetzt genau?
A
AdoK
Gast
Da er die CPU im TE nachgetragen hat, kann man ja nun auch was dazu schreiben.
Der G4560 ist eine 2C/4T CPU mit 3,5GHz. Bei manchen Angeboten steht nur 3,5GHZ, bei anderen Angeboten 2*3,5GHz. Bei beiden Angeboten handelt es sich um ein und die selbe CPU, nämlich einen Pentium G4560.
Der G4560 ist eine 2C/4T CPU mit 3,5GHz. Bei manchen Angeboten steht nur 3,5GHZ, bei anderen Angeboten 2*3,5GHz. Bei beiden Angeboten handelt es sich um ein und die selbe CPU, nämlich einen Pentium G4560.
F
findichgut
Gast
Vlt. meint er den G4500 mit 3,5Ghz und 2 Threads und den G4560 mit 3,5Ghz und 4 Threads. Nimm den G4560 da machst du nichts falsch. Allerding muß man für das H110 Board und den G4560 vorher das Bios updaten.
Ansonsten nimmst du ein anderes Board oder den G4500.
Ansonsten nimmst du ein anderes Board oder den G4500.
Juri-Bär
Captain
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.901
Das haut bei dem Pentium nicht hin, da kannst Du die Geschwindigkeit nicht ändern.Amko1812 schrieb:nicht 2 verschiede cpus verglichen werden sondern die gleiche nur mit anderen Ghz
Für Office könnte es auch ein langsamerer Pentium oder einer ohne Hyperthreading oder gar ein Celeron sein.Amko1812 schrieb:das anwendungsgebiet wäre bisschen von allem gaming ,office usw..
Für den Bereich "gaming" ist der Pentium G4560 zumindest dann völlig ungeeignet, wenn Du ohne zusätzliche Grafikkarte auskommen willst. In diesem Fall solltest Du besser eine APU von AMD nehmen (A8, A10, A12). Wenn Du auch die Anschaffung einer Grafikkarte planst, ist der Pentium so lala geeignet für eine Grafikkarte, die das doppelte bis vierfache dieses Prozessors kostet: RX 460, RX 470, GTX 750TI, GTX 1050, GTX 1050TI. Für stärkere Grafikkarten würde ich vom Pentium abraten und derzeit einen i5 oder i7 empfehlen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 650
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.336
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.775
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 298
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 3.511