Hallo liebes ComputerBase Forum,
nachmdem ich mich hier schon einige Wochen schlau gelesen habe (insbesondere in den Bereichen Kaufberatung bei PC's zw. 500 und 700€), möchte ich zunächst einige grundsätzliche Fragen klären.
Situation:
Ich besitze ein Acer Aspire V Nitro Notebook und bin damit eigentlich auch sehr zufrieden...
Core i5-5200U
8GIG Ram
256GB SSD, 500GB HDD
NVIDIA GeForce GTX 850M
Aaaaaaber:
Ich spiele regelmäßig CSGo über einen 24" Monitor mit 1920x1080 Auflösung. Die Grafikeinstellung habe ich dabei notgedrungen relativ weit runtergeschraubt (s.Anhang). Notgedrungen, da ich z.T. starke FPS Drops auf <50 bekomme. I.d.R. sind es aber so zwischen 60 und 70 FPS. Eigentlich würde gerne hohe Grafikeinstellungen mit deutlich mehr FPS haben wollen.
Und genau das stört mich doch schon sehr. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob es sich lohnt einen Gaming PC zusammenzustellen. Und insbesondere in welchem Budget Raum ich mich bewegen sollte. Ich spiele i.d.R. keine aktuellen Titel sondern beschränke mich auf CSGO. Sollte sich das in Zukunft mal ändern, wäre ich natürlich froh, wenn sich das dann mit dem neuen PC schaffen lässt. Oder zumindest eine nicht allzu große Aufrüstung in so einem Fall Abhilfe bringen würde.
Vielleicht kann ja jemand aus Erfahrungen sagen, mit welchen Komponenten, wieviele FPS erreicht werden können bei CSGO. Ich kann es schlecht abschätzen. Vielleicht kann man hierbei dann auch Bezug auf die vorgeschlagenen Gaming PC's (450€, 600€, 750€) nehmen.
Selbstverständlich sollte ein neuer PC dann auch alle Standard-Voraussetzungen erfüllen... Schnell hochfahren, möglichst leise, schneller Zugriff auf verschiedene Ordner, Ruckelfreies Arbeiten / Surfen.
Und wo ich gerade dabei bin: Es ist nicht auszuschließen, dass ich in Zukunft auch mit einem CAD Programm am PC arbeiten werden. Welche Komponenten sind hier besonders wichtig? Gibt es eine Möglichkeit "relativ spontan" so aufzurüsten, dass später CAD Anwendungen problemlos ausgeführt werden können?
Ich fasse nochmal zusammen:
1)Lohnt es sich einen PC aufzubauen oder soll ich beim Notebook bleiben?
2)In welchem Budget Bereich sollte ich mich bewegen?
3)Worauf kommt es für mich am ehesten an? CPU, GPU, etc?
4)Welcher der vorschlagenen GamingPC Aufbauten schafft bei CS GO voraussichtliche wieviele FPS?
5)Wie sieht es mit einer möglichen CAD Anwendung aus? Dann diese durch relativ einfache Aufrüstung ausgeführt werden?
Info: Es liegen keine alten Hardware Komponenten vor.
Danke für alle Tipps schonmal im Voraus und LG,
h3nn3
nachmdem ich mich hier schon einige Wochen schlau gelesen habe (insbesondere in den Bereichen Kaufberatung bei PC's zw. 500 und 700€), möchte ich zunächst einige grundsätzliche Fragen klären.
Situation:
Ich besitze ein Acer Aspire V Nitro Notebook und bin damit eigentlich auch sehr zufrieden...
Core i5-5200U
8GIG Ram
256GB SSD, 500GB HDD
NVIDIA GeForce GTX 850M
Aaaaaaber:
Ich spiele regelmäßig CSGo über einen 24" Monitor mit 1920x1080 Auflösung. Die Grafikeinstellung habe ich dabei notgedrungen relativ weit runtergeschraubt (s.Anhang). Notgedrungen, da ich z.T. starke FPS Drops auf <50 bekomme. I.d.R. sind es aber so zwischen 60 und 70 FPS. Eigentlich würde gerne hohe Grafikeinstellungen mit deutlich mehr FPS haben wollen.
Und genau das stört mich doch schon sehr. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob es sich lohnt einen Gaming PC zusammenzustellen. Und insbesondere in welchem Budget Raum ich mich bewegen sollte. Ich spiele i.d.R. keine aktuellen Titel sondern beschränke mich auf CSGO. Sollte sich das in Zukunft mal ändern, wäre ich natürlich froh, wenn sich das dann mit dem neuen PC schaffen lässt. Oder zumindest eine nicht allzu große Aufrüstung in so einem Fall Abhilfe bringen würde.
Vielleicht kann ja jemand aus Erfahrungen sagen, mit welchen Komponenten, wieviele FPS erreicht werden können bei CSGO. Ich kann es schlecht abschätzen. Vielleicht kann man hierbei dann auch Bezug auf die vorgeschlagenen Gaming PC's (450€, 600€, 750€) nehmen.
Selbstverständlich sollte ein neuer PC dann auch alle Standard-Voraussetzungen erfüllen... Schnell hochfahren, möglichst leise, schneller Zugriff auf verschiedene Ordner, Ruckelfreies Arbeiten / Surfen.
Und wo ich gerade dabei bin: Es ist nicht auszuschließen, dass ich in Zukunft auch mit einem CAD Programm am PC arbeiten werden. Welche Komponenten sind hier besonders wichtig? Gibt es eine Möglichkeit "relativ spontan" so aufzurüsten, dass später CAD Anwendungen problemlos ausgeführt werden können?
Ich fasse nochmal zusammen:
1)Lohnt es sich einen PC aufzubauen oder soll ich beim Notebook bleiben?
2)In welchem Budget Bereich sollte ich mich bewegen?
3)Worauf kommt es für mich am ehesten an? CPU, GPU, etc?
4)Welcher der vorschlagenen GamingPC Aufbauten schafft bei CS GO voraussichtliche wieviele FPS?
5)Wie sieht es mit einer möglichen CAD Anwendung aus? Dann diese durch relativ einfache Aufrüstung ausgeführt werden?
Info: Es liegen keine alten Hardware Komponenten vor.
Danke für alle Tipps schonmal im Voraus und LG,
h3nn3