frisbee6666
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 56
Ich habe mir dummerweiße einen PC mit oa. Kombi zusammengebaut.
Nun habe ich das Problem, dass ich keinen Bootscreen erhalte und der Bildschirm schwarz bleibt. Bei den LED's am Mainboard blinkt nur am Anfang kurz für ca. 2 Sekunden "DRAM" und dann sind alle dunkel.
Erst durchs lesen habe ich bemerkt, dass man für Kaby Lake ein Z270 Mainboard benötigt, oder sonst auch die Z170 mittels BIOS Update mit Kaby Lake funktionieren.
Fürs Z170A PC Mate gibt es zwar ein Bios Update vom 18.10.2016 das mit "Support next generation new Intel CPU" beschrieben wird, jedoch werden bei den kompatiblen CPU's aus der Kaby Lake Serie nur Celerons, Pentiums und I3 CPU's angeführt.
Gibt es vielleicht jemanden, der eine Kombi wie ich sie habe am Laufen hat?
Und gibt es vl. eine Möglichkeit ein BIOS-Update durchzuführen, ohne dass ich mir eine Skylake CPU kaufen muss, damit ich das Ding überhaupt zum laufen bekomme für ein BIOS-Update?
Danke schon Mal für die Hilfestellung!
Nun habe ich das Problem, dass ich keinen Bootscreen erhalte und der Bildschirm schwarz bleibt. Bei den LED's am Mainboard blinkt nur am Anfang kurz für ca. 2 Sekunden "DRAM" und dann sind alle dunkel.
Erst durchs lesen habe ich bemerkt, dass man für Kaby Lake ein Z270 Mainboard benötigt, oder sonst auch die Z170 mittels BIOS Update mit Kaby Lake funktionieren.
Fürs Z170A PC Mate gibt es zwar ein Bios Update vom 18.10.2016 das mit "Support next generation new Intel CPU" beschrieben wird, jedoch werden bei den kompatiblen CPU's aus der Kaby Lake Serie nur Celerons, Pentiums und I3 CPU's angeführt.
Gibt es vielleicht jemanden, der eine Kombi wie ich sie habe am Laufen hat?
Und gibt es vl. eine Möglichkeit ein BIOS-Update durchzuführen, ohne dass ich mir eine Skylake CPU kaufen muss, damit ich das Ding überhaupt zum laufen bekomme für ein BIOS-Update?
Danke schon Mal für die Hilfestellung!